Anzeige
2339 Ergebnisse - zeige 2126 - 2150
« 1 ... 83 84 85 86 87 88 89 ... »

Prisoners of Ice for a Month: Year Walk im Test

  • 31.12.2018   |  
  • 14:21   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  

Mit Year Walk veröffentlichen wir heute unseren letzten Test im Jahr 2018 sowie auch den letzten Test in unserem Winter-Special. Der First-Person-Titel spielt an einem kalten Silvesterabend in Schweden und passt damit wunderbar zum Jahresabschluss. Der Entwickler Simogo entführte iOS-Spieler bereits 2013 in eine vermeintlich idyllische Winterlandschaft. Im Jahr 2014 folgte dann die Portierung auf PC und 2015 eine Version für Wii U. Wir haben uns den englischsprachigen Titel für euch auf dem iPad angesehen und außerdem einen Blick in die PC-Version geworfen.

Außerdem erinnern wir in unserer Special-Übersicht an das First-Person-Horror-Adventure Corrosion - Cold Winter Waiting, welches wir 2012 für euch getestet haben. Es spielt in einem unterirdischen Militärkomplex, während draußen ein Schneesturm tobt. Obwohl es grafisch und technisch einige Mängel aufweist, konnte uns die Atmosphäre überzeugen. 2015 erschien außerdem eine überarbeitete Version bei Steam, welche auch technische Verbesserungen aufweist. Die Enhanced-Version ist gerade um 90 Prozent reduziert und kostet somit nur 0,65 Euro.

31. gemeinsamer Playthrough im Forum - Gemini Rue

31. gemeinsamer Playthrough im Forum - Gemini Rue

In unserem Forum startet am 10. Januar um 0 Uhr bereits der 31. Playthrough. Für das gemeinsame Durchspielen wurde diesmal das Pixel-Adventure Gemini Rue von Wadjet Eye Games ausgesucht. Jeder kann mitmachen und sich an den Diskussionen zum Spiel beteiligen. Alle weiteren Infos findet ihr im entsprechenden Thread.

 
 

Panmorphia: Enchanted für Mobilgeräte erschienen

Panmorphia: Enchanted für Mobilgeräte erschienen

Der griechische Entwickler LKMAD hat sein zweites Spiel für mobile Plattformen veröffentlicht. Nach dem im Januar 2016 erschienenen Erstlingswerk Panmorphia folgt nun mit Panmorphia: Enchanted der Nachfolger, vorerst für iOS und Android. Eine PC-Version ist im Laufe des Jahres geplant.

Die Fantasy-Adventures präsentieren sich als First-Person-Titel und lehnen sich spielerisch an die Myst-Serie an. Einen Test zum ersten Teil haben wir bereits veröffentlicht. Einen Trailer findet ihr bei YouTube.

Life is Strange 2 Episode 2 erhältlich

  • 25.01.2019   |  
  • 10:39   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
Life is Strange 2 Episode 2 erhältlich

Die zweite Episode "Rules" des Sequels zu Life is Strange ist seit gestern für Playstation 4, Xbox One und PC (Steam) erhältlich.

In der Episode setzen die zwei Brüder Daniel und Sean ihre Reise im Winter fort, bis Daniel erkrankt und sie sich auf den Weg zu ihren weit entfernten Großeltern machen.

Life is Strange 2 wird aus insgesamt 5 Episoden bestehen und enthält englische Sprachausgabe sowie deutsche Untertitel. Versionen für Mac und Linux sind geplant. Einen Launch-Trailer zur zweiten Epsiode findet ihr auf YouTube.

Neuer Trailer zu Heaven's Vault

  • 26.01.2019   |  
  • 13:49   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
Neuer Trailer zu Heaven's Vault

Zum archäologischen Science-Fiction-Adventure Heaven's Vault hat der Entwickler inkle einen neuen Trailer veröffentlicht.

In dem Open-World-Adventure schlüpft der Spieler in die Rolle der Archäologin Aliya Elasra, die gemeinsam mit ihrem Roboter Sidekick Six eine fremde Region namens Nebula erforscht. Bei der Reise durch die offene Welt entdecken die beiden verlorene Ruinen, erkunden antike Stätten, finden Artefakte und müssen seltsame Hieroglyphen übersetzen, um die Weltgeschiche sowie eine fremde Sprache zusammenzusetzen.

Das Spiel kann dabei in beliebiger Reihenfolge durchlaufen werden, denn die Erzählung wird durch jede Entscheidung und Entdeckung des Spielers angepasst. Auch der Umgang der anderen Charaktere ist durch das Verhalten des Spielers beeinflussbar.

Erscheinen soll Heaven's Vault im Frühjahr diesen Jahres für PC und Playstation 4.

Mage's Initiation erschienen

Mage's Initiation erschienen

Der Adventure-RPG-Mix Mage’s Initiation: Reign of the Elements von Himalaya Studios erscheint heute. Das Fantasy-Abenteuer hat eine Entwicklungszeit von 10 Jahren hinter sich und 2013 bei Kickstarter einen Betrag von 125000 Dollar gesammelt. Ein Stretch Goal für die deutsche Version wurde damals nicht erreicht, so dass das Spiel nur mit englischer Sprachausgabe kommt. Bei GOG und im Humble Store ist das Spiel bereits verfügbar. Bei Steam dürfte die Freischaltung ebenfalls zeitnah erfolgen. Zum Release ist das Abenteuer um 10 Prozent reduziert.

Foxtail: Füchsin Leah setzt ihre Reise fort

  • 07.02.2019   |  
  • 12:43   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  

Das Early-Access-Adventure Foxtail (Unsere Vorschau) wurde im neuen Jahr um eine zusätzliche Etappe erweitert. Um ihrer kranken Großmutter zu helfen, wagt sich Füchsin Leah nun in entlegene Bereiche des Waldes vor. Wer die finale Version nicht abwarten und die liebenswürdige Protagonistin auf ihrer familiären Mission begleiten möchte, kann im Hauptmenü ab sofort zwischen zwei verfügbaren Kapiteln wählen. Alte Spielstände hingegen sind unbrauchbar geworden und führen zum Programmabsturz. Darüber hinaus wartet die aktuelle Version mit einem neuen, besonders atmosphärischen Soundtrack auf.

Die Early-Access-Version bietet nach wie vor jedem Spieler die Möglichkeit, sich mit konstruktiver Kritik in die Entwicklung einzubringen. Wer diese Vorteile genießen und Leahs Reise in kleinen Häppchen miterleben möchte, kann Foxtail auch weiterhin bei Steam sowie bei GOG erwerben.

Demo zu Aurora - The Lost Medallion erschienen

Demo zu Aurora - The Lost Medallion erschienen

Der griechische Entwickler Noema Games hat die Demo-Version zur ersten Episode seines dystopischen Point-and-Click-Adventures Aurora - The Lost Medallion veröffentlicht. Die Demo kann für Windows, Mac und Linux bei itch.io heruntergeladen werden und enthält Untertitel in sieben Sprachen, darunter auch Deutsch. Englische Sprachausgabe ist ebenfalls enthalten.

Aurora - The Lost Medallion hatte im Januar 2018 auf Kickstarter für einen Finanzierungsbetrag von 34.000 Euro geworben und sein Ziel damals nicht erreicht. Dennoch arbeiten die Entwickler weiterhin an dem Projekt. Episode 1 soll im Sommer 2019 erscheinen.

Matt Clark dreht Szenen für Bracken Tor

  • 16.02.2019   |  
  • 14:37   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Auf einem Facebook-Post hat Game-Designer Matt Clark ein Foto von sich in einer Polizei-Weste geposted und dabei erklärt, er bereite sich auf Dreharbeiten für sein Adventure Bracken Tor vor. Das Spiel hätte eigentlich schon vor fast 10 Jahren erscheinen sollen und so erstaunt die Ankündigung von Clark, der aber immer wieder betonte, das Spiel sei weiter in der Mache. In den letzten Jahren wurde der Titel mehrfach kurz vor Veröffentlichung verschoben und sogar schon ein Nachfolger angekündigt.

Ein neues Veröffentlichungsdatum ist indes noch nicht bekannt. Publisher ist Iceberg Interactive, der den Titel aber seit einiger Zeit nicht mehr im Katalog führt.

Thimbleweed Park gratis bei Epic

  • 21.02.2019   |  
  • 23:10   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Epic versucht mit seinem Epic Store den großen Angriff auf die Steam-Plattform. Nicht nur verdienen Entwickler bei Verkauf über den neuen Store mehr, auch will Epic bestimmten Entwicklern Umsatzgarantien bei Exklusivnutzung des Stores geben. Die Spieler selbst profitieren ebenfalls von Epics großangelegter Strategie: Alle zwei Wochen ist ein Spiel im Epic Store gratis.

Diesmal ist es Thimbleweed Park, das letzte Adventure von Monkey-Island-Legende Ron Gilbert. Der Link unten führt direkt zur "Kauf"-Seite, laut der aber nur die englischsprachige Version kostenlos angeboten wird.

Narrative Spiele für DCP nominiert und SXWX ausgezeichnet

Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises stehen fest.

Dabei hat Trüberbrook gleich in vier Kategorien Siegchancen: Bestes Deutsches Spiel, Bestes Jugendspiel, Beste Innovation, Beste Inszenierung. In der besten Inszenierung hat auch Daedalics State of Mind eine Chance, außerdem ist Martin Ganteföhrs Transhumanismus-Adventure auch als Bestes Serious Game nominiert. Unforeseen Incidents hat es in die Kategorien Bestes Jugendspiel und Bestes Deutsches Spiel geschafft.

Frohe Kunde gibt es ebenfalls für das Live-Game EURYDIKE. Dieses wurde mit dem SXSW Creative Tech Grant ausgezeichnet und ist damit auf der diesjährigen South by Southwest (SXSW) zugegen, die heute offiziell beginnt.

Der Deutsche Computerspielpreis selbst wird am 9. April vergeben.

DRM-frei träumen: The Dream Machine bei GOG erschienen

  • 13.03.2019   |  
  • 14:52   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  

Passend zum Release von Trüberbrook wurde das aus Lehm, Brokkoli und sonstigen Materialien gefertigte Episoden-Adventure The Dream Machine nun erstmals DRM-frei bei GOG veröffentlicht.

Im Verlauf der fünf Episoden begleitet der Spieler den Protagonisten Victor Neff auf einer Reise durch bizarre und fantasievolle Traumwelten, um dessen Ehefrau sowie sämtliche Bewohner des Mehrfamilienhauses der Bewusstseinskontrolle durch eine gemeingefährliche Apparatur zu entziehen. Von uns erhielt das im Jahr 2017 abgeschlossene Adventure eine Platin-Auszeichnung.

Das Spiel ist weiterhin auch für 19,95 Euro bei Steam verfügbar, GOG-Kunden zahlen für kurze Zeit bloß 6,79 Euro.

The Mystery of Woolley Mountain mit Release-Datum

The Mystery of Woolley Mountain mit Release-Datum

James Lightfoot, Entwickler des Comedy-Point-and-Click-Adventures The Mystery of Woolley Mountain hat angekündigt, dass der Titel am 10. April erscheinen wird. An diesem Tag erscheint die Windows- und Mac-Version bei Steam, außerdem ist dann die Switch-Version im Nintendo Store erhältlich. Eine DRM-freie Version folgt am 17. April. Noch etwas länger dauert die Auslieferung der Box-Version, diese soll erscheinen, sobald sich der Staub nach der Veröffentlichung gelegt hat.

The Mystery of Woolley Mountain hatte im August 2016 einen Betrag von rund 9.500 britische Pfund bei Kickstarter eingenommen. Das Spiel erscheint vorerst nur in einer englischen Version ohne Sprachausgabe. Übersetzungen sind jedoch für einen späteren Zeitpunkt geplant.

Photographs erscheint am 3. April

  • 14.03.2019   |  
  • 20:15   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  

Wie Entwickler Luca Redwood bei Twitter verkündete, wird das narrative Puzzlespiel Photographs am 3. April veröffentlicht.

Das unkonventionelle Gameplay basiert auf der Erkundung von Fotografien, der Suche nach Hinweisen sowie dem Enthüllen der Geschehnisse. Fünf tragische Erzählstränge stehen im Mittelpunkt des Spielerlebnisses. Wer auf klassisches Adventure-Gameplay besteht, wird vermutlich enttäuscht werden. Für den nostalgischen Grafikstil zeichnet Pixelkünstler Octavi Navarro verantwortlich, der zuletzt auch an der Produktion von Thimbleweed Park beteiligt war.

Photographs wird für Windows, Mac, Linux, iOS und Android erscheinen und kann bereits bei Steam vorgemerkt werden. Englische Sprachausgabe ist vorgesehen, zudem werden deutsche Untertitel versprochen.

Memoranda kostenlos erhältlich

  • 01.04.2019   |  
  • 22:56   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Memoranda kostenlos erhältlich

Das klassische Point-and-Click-Adventure Memoranda ist derzeit über Indiegala kostenlos erhältlich. Angeboten werden Versionen für Windows, Mac und Linux. Das Spiel enthält englische Sprachausgabe, allerdings keine Übersetzungen.

Memoranda wurde im Oktober 2015 über Kickstarter finanziert und erreichte dort einen Betrag von 25.000 kanadischen Dollar. Erschienen ist das Spiel im Januar 2017.

Myha: Return to the Lost Island ist fertig

Myha: Return to the Lost Island ist fertig

Das über Kickstarter finanzierte First-Person-Adventure Myha: Return to the Lost Island des Entwickler-Kollektivs The Icehouse ist fertiggestellt und die Steam-Keys wurden an die Backer der Kickstarter-Kampagne versandt. Myha ist ein Remake eines Freeware-Adventures, welches mit vorgerenderten Grafiken arbeitete. Die neue Version nutzt die Unreal-Engine und wurde in vielen Punkten überarbeitet. Unter anderem sind nun auch deutsche Untertitel zur englischen Sprachausgabe enthalten.

The Icehouse ist ein Kollektiv unabhängiger Entwickler. Für Myha arbeiteten hier der ursprüngliche Myha-Designer Denis Martin (RoonSehv) und Simon Mesnard (ASA: A Space Adventure, Catyph) zusammen. Das Projekt hatte unter dem Namen RealMYHA 2017 bei Kickstarter knapp über 6.000 Euro eingenommen. Die kostenlose Ur-Version von Myha ist noch auf der Webseite zum Spiel verfügbar.

Ein offizielles Veröffentlichungsdatum wurde bisher nicht angekündigt, das Spiel sollte jedoch in Kürze erscheinen. Unserer Galerie zum Spiel haben wir mit aktuellen Screenshots überarbeitet.

LUNA: The Shadow Dust kommt über Application Systems Heidelberg

LUNA: The Shadow Dust kommt über Application Systems Heidelberg

Das über Kickstarter finanzierte Adventure LUNA: The Shadow Dust des Indie-Entwicklers Lantern Studio wird über den Publisher Application Systems Heidelberg erscheinen. 2016 hatte das Projekt auf Kickstarter über 17.000 Euro eingenommen. Weitere Mittel haben die Entwickler aus eigenen Ersparnissen aufgebracht. Insgesamt ist das Spiel seit vier Jahren in Entwicklung. LUNA enthält, ähnlich wie die Spiele von Amanita Design, keine Texte, dementsprechend auch keine Sprachausgabe oder Übersetzungen.

Bereits auf der AdventureX im November 2018 in London konnten wir uns einen ersten sehr positiven Eindruck verschaffen. Was sich seitdem in der Entwicklung getan hat, erfahren wir sicher am kommenden Wochenende, wenn wir von der EGX Rezzed in London berichten. Dort erwarten uns auch neue Informationen zu einem weiteren Titel von Application Systems Heidelberg, nämlich dem HD-Remake von Nelly Cootalot: Spoonbeaks Ahoy! des britischen Entwicklers Alasdair Beckett-King.

Epitasis erscheint am 1. Mai

  • 03.04.2019   |  
  • 22:35   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Epitasis erscheint am 1. Mai

Das 3D-Adventure Epitasis des US-Entwicklers Lucas Govatos hat einen Veröffentlichungstermin erhalten. Das futuristisch angehauchte Spiel im Myst-Stil erscheint am 1. Mai bei Steam für Windows und Mac. Versionen für Xbox One und Playstation 4 sind für Ende des Jahres geplant. Übersetzungen sind zur Zeit nicht vorhanden.

Epitasis hatte im August 2017 bei Kickstarter einen Betrag von 13.600 US-Dollar eingenommen und sollte ursprünglich im Junit 2018 erscheinen. In dem 3D-Puzzle-Adventure erkundet der Spieler in einem Science-Fiction-Setting eine unbekannte Welt und löst hierbei vorwiegend Maschinenrätsel.

Dance of Death: Du Lac & Fey erschienen

Dance of Death: Du Lac & Fey erschienen

Das Point-and-Click-Adventure Dance of Death: Du Lac & Fey von Salix Games ist heute auf Steam veröffentlicht worden. Mit etwas Verspätung konnte ihr Versprechen, das Spiel nach Abbruch des Kickstarters im Dezember 2017 dennoch herauszubringen, eingelöst werden. 

Der Titel bietet eine Third-Person-Perspektive in 2D- und 3D-Grafik sowie eine englische Sprachausgabe. Es gibt drei spielbare Charaktere, Sir Lancelot Du Lac, Morgana le Fey und Mary Kelly, wobei die in eine sprechende Hündin verwandelte Zauberin Morgana eine Besonderheit darstellt. Ihren Fluch aufzuheben, ist ein Ziel, da sie mit der Situation äußerst unzufrieden ist. Im viktorianischen England versucht das Trio, der Geschichte um Jack the Ripper auf den Grund zu gehen und diesen zu fassen, bevor er weitere Morde begehen kann.

Bis zum 12. April ist das Spiel zehn Prozent ermäßigt und kostet somit derzeit 26,09 Euro.

Accidental Queens und ARTE präsentieren Alt-Frequencies

  • 06.04.2019   |  
  • 13:02   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  

Nach der Veröffentlichung von Another Lost Phone: Laura's Story (Unser Test) im vorletzten Jahr meldet sich das französische Entwicklerstudio Accidental Queens nun mit einem neuen Titel zurück. Alt-Frequencies basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Kultursender ARTE, der bereits an Californium und Bury Me, My Love beteiligt war.

Erneut wurde hierbei ein narratives Erlebnis geschaffen, welches offenbar im Mystery-Genre angesiedelt ist. Wie der Trailer verrät, ist der Spieler beim Abhören des Radioprogramms in einer Zeitschleife gefangen und deckt nach und nach verborgene Frequenzen auf. Dort vernimmt er etwa die Stimmen von Hörfunkmoderatoren, Verschwörungstheoretikern, Untergrundaktivisten oder Politikern.

Alt-Frequencies wartet mit deutscher Sprachausgabe und Bildschirmtexten auf und wird bereits im Mai bei Steam erscheinen. Auch Versionen für Android und iOS wurden angekündigt.

Ein Humble Bundle der etwas anderen Art

Ein Humble Bundle der etwas anderen Art

Heute gibt es einen Hinweis auf ein Bundle, in dem Ron Gilberts Spiele wie Fatty Bear, Putt Putt und andere im Humble Humongous Entertainment Bundle zusammengefasst werden. Insgesamt fünfunddreißig Titel sind enthalten, wie immer in drei Staffelungen aufgeteilt.

Es sind die vermutlich bekanntesten Werke Ron Gilberts, der über diese Spiele selbst sagt:

"More people have played Putt-Putt, Freddi Fish or Pajama Sam than anything else I've ever done, including Monkey Island and Maniac Mansion."

("Mehr Menschen haben Töff-Töff, Freddi Fisch oder Pajama Sam gespielt als alles, was ich je produziert habe, inklusive Monkey Island und Maniac Mansion.")

Detective Di: The Silk Rose Murders erscheint am 1. Mai

Detective Di: The Silk Rose Murders erscheint am 1. Mai

Das Point-and-Click-Adventure Detective Di: The Silk Rose Murders wird am 1. Mai erscheinen und auf Steam veröffentlicht werden. Es gibt englische und chinesische Untertitel, allerdings keine Sprachausgabe. Ein Soundtrack mit dreizehn Titeln sorgt für eine stimmungsvolle musikalische Untermalung.

In dem von Nupixo entwickelten Titel in 2D-Pixelgrafik mit Third-Person-Perspektive versucht der in China hoch angesehene Ermittler Di Renjie, einen Serienkiller dingfest zu machen. Im Spiel gilt es, Rätsel zu lösen, Dialoge zu führen und Hinweise zu entdecken, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Ein Inventar ist vorhanden, Minispiele wird es ebenfalls geben.

Über eine Veröffentlichung auf weiteren Plattformen ist bislang nichts bekannt.

The Mystery of Woolley Mountain ist erschienen

The Mystery of Woolley Mountain ist erschienen

Das Comedy-Adventure The Mystery of Woolley Mountain von Lightfoot Bros ist heute erschienen und bis zum 17.04. um 25 Prozent ermäßigt für 9,36 Euro bei Steam erhältlich. Es erscheint bisher für Windows, Mac und Nintendo Switch.

Das Spiel hatte hatte im August 2016 knapp 10.000 britische Pfund für die Kickstarter-Finanzierung zusammengetragen. Für eine deutsche Lokalisierung hatte es nicht gereicht. Eine kostenlose Demo-Version kann ebenfalls bei Steam heruntergeladen werden.

DCP Preisträger: Viele Adventures und viele Zoten

Adventure-Spiele waren dieses Jahr die großen Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis. So gewannen Daedalics State of Mind (Bestes Serious Game), Backwood Studios Unforeseen Incidents (Bestes Jugendspiel) und Laika (Bestes Kinderspiel) die wertvollen Preisgelder.

Aber auch bei den Newcomern steht Storytelling hoch im Kurs. A Jugger's Tale gewann den Nachwuchspreis und Elizabeth das Nachwuchskonzept. Großer Abräumer des Abends war aber Trüberbrook von den btf studios. Das Spiel gewann im Bereich Bestes Deutsches Spiel und Beste Inszenierung und sicherte sich damit den höchsten Topf von immerhin 150.000 € und 110.000 € Medialeistungen.

Wir gratulieren allen Preisträgern!

Nicht mit Ruhm bekleckert hat sich indes die Preisverleihung selbst. Das Presse-Echo ist nicht gut. Kritisiert wurden die Laudatoren, klischeebehaftete Zoten über die Gameskultur, niveaulose "Provinzialvorwürfe" gegen Mitausrichterstadt München und die "sexistischen, rassistischen und dümmlichen" Witze der "nordischen Schnauze" von Moderatorin Ina Müller. Der österreichische Standard nannte die Veranstaltung gar ein "Fiasko". Gegenüber letztem Jahr sei der DCP in Berlin ein "herber Rückschlag" gewesen, kritisiert Jury-Vorsitzender Olaf Zimmermann. Damals wurde der Preis noch von Barbara Schöneberger moderiert. Kommendes Jahr kehrt der Preis wieder nach Süddeutschland zurück. Verantwortlich ist ab dann ab sofort das Bundespresseamt.

Little Misfortune: Demoversion zum Ostermontag

  • 16.04.2019   |  
  • 15:16   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  

Wie das schwedische Entwicklerstudio Killmonday Games bei Twitter berichtete, werden Adventure-Freunde am kommenden Montag, dem 22. April, in ihrem Osternest eine kleine Überraschung vorfinden. Am besagten Feiertag wird nämlich eine spielbare Demo zu Little Misfortune erscheinen.
Wer also gerne vorab exklusive Einblicke ins Spielgeschehen des spirituellen Fran Bow-Nachfolgers erhaschen möchte, darf diesen Termin bereits in seinem Kalender anstreichen.

2339 Ergebnisse - zeige 2126 - 2150
« 1 ... 83 84 85 86 87 88 89 ... »