Anzeige
2339 Ergebnisse - zeige 2076 - 2100
« 1 ... 81 82 83 84 85 86 87 ... »

gamescom 2018: Was uns erwartet

  • 16.08.2018   |  
  • 23:20   |  
  • Von Hans Pieper    
gamescom 2018: Was uns erwartet

Zur gamescom 2018 haben wir schon jetzt einen gut gefüllten Terminkalender. Ihr wollt euch auch schon mal in Vorfreude versetzen oder einfach nur wissen, was wir auf jeden Fall für euch anschauen? Hier gibt es die Übersicht.

Außerdem haben wir unsere Überssichtsseite veröffentlicht. Dabei findet ihr unter Der frühe Vogel ein paar Titel, die wir bereits im Vorfeld der gamescom betrachten durften.

Auf welche Titel freut ihr euch besonders? Und gibt es Fragen, die wir für euch stellen sollen? Ab damit in die Kommentare.

Neuer Gameplay-Trailer gibt Einsicht in die Spielweise von KURSK

  • 19.08.2018   |  
  • 20:27   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Das First-Person-Adventure KURSK des polnischen Entwicklers Jujubee erscheint am 11. Oktober bei Steam für Windows und Mac sowie für Playstation 4 und Xbox One. Es erzählt dokumentarisch die Geschichte um das russische Atom-U-Boot K-141 Kursk welches im August 2000 gesunken ist und enthält deutsche Untertitel. Alle Dialoge im Spiel sind der Authenzität wegen in russischer Sprache gehalten und in allen anderen Sprachen untertitelt.

Gemäß Trailer beschränkt sich das Spiel nicht nur auf die uns im letzten Jahr gezeigten Quick-Time-Events im Into, sondern beinhaltet auch Schalterrätsel, Dialoge und Minispiele.

Journalist trifft Horror: Mysteries of Peak Valley 3 The Ruin of Souls veröffentlicht

Entwickler Sunny Penguin Games hat das Adventure Mysteries of Peak Valley 3: The Ruin of Souls kostenlos für Windows und Android veröffentlicht. Das Horror-Adventure erzählt die Geschichte eines Investigativ-Journalisten, der in einen ungewöhnlichen Mordfall verwickelt wird. Gleichzeitig wird eine Medium begleitet, dass sein Gedächtnis verloren hat. Das Spiel ist auf Englisch vollständig vertont. Der Titel ist auch ohne Vorkenntnis der anderen Teile spielbar.

Square Enix enthüllt Life is Strange 2

  • 21.08.2018   |  
  • 15:29   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  

Wie versprochen hat Square Enix heute jede Menge Details zu Life is Strange 2 enthüllt. So soll die erste Folge, die mit komplett neuer Story und neuen Charakteren aufwartet und vom selben Entwickler wie Staffel 1 kommt, bereits am 27. September für Xbox One, PlayStation 4 und Windows PC erscheinen. Ein frisch veröffentlichter Trailer stellt Charaktere vor und teasert die Story an. Die Handlung fasst der Publisher wie folgt zusammen:

"Erleben Sie die Geschichte zweier Brüder, dem 16-jährigen Sean und dem 9-jährigen Daniel, die ihre Heimat in einem Vorort Seattles nach einem tragischen Vorfall, der ihr Leben für immer verändert, verlassen müssen. Auf der Flucht vor der Polizei trifft Sean eine schwierige Entscheidung - er nimmt seinen Bruder an die Hand und macht sich auf den Weg nach Puerto Lobos, Mexiko. Das Leben auf der Straße ist hart und die Brüder stellen sich einer Vielzahl an Herausforderungen, während sie sich mutig auf eine Reise wagen, die ihre brüderlichen Bande auf die Probe stellen wird."

Neben neuen Charakteren, Schauplätzen, und neuen Gameplay-Features versprechen die Macher auch eine “brandneue Kraft”. Thematisch knöpft man sich Themen wie Brüderlichkeit, Bildung und Erwachsenwerden vor. In unser Screenshot-Galerie findet ihr einige neue Bilder.

Distress auf itch.io erschienen

Das über Kickstarter finanzierte Science-Fiction-Adventure Distress von Javy Gwaltney ist ab sofort bei itch.io DRM-frei für 5 US-Dollar erhältlich. Die Steam-Veröffentlichung erfolgt in den nächsten Tagen.

Distress hatte im Oktober 2015 bei Kickstarter einen Betrag von knapp 5000 Euro eingenommen.

 

Warten auf den König: The Longing vorgestellt

  • 22.08.2018   |  
  • 15:44   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

The Longing ist das Adventure mit dem ungewöhnlichsten Spielkonzept, das uns auf der diesjährigen gamescom begegnet ist. Als Diener eines legendären Königs in einer Höhle ist es die Aufgabe des namenlosen Protagonisten, 400 Tage auf dessen Erwachen zu warten. Direkt nach dem Start läuft der Titel in Echtzeit genau über diese Zeitspanne. Dabei spielt es keine Rolle, ob das innovative Adventure aktiv läuft oder beendet wurde. Der Spieler kann sich jederzeit frei entscheiden, wann und wie lange er sich mit der Welt beschäftigen möchte – und ob er sein Schicksal geduldig wartend akzeptiert oder die Höhle erkundet und ihr vielleicht sogar entkommt. Weitere Details erfahrt ihr in unserer Vorschau.

Das Spiel soll im Januar 2019 für 4 Euro erscheinen. Es existiert bereits eine Steam-Seite.

Vorschau Lamplight City

  • 23.08.2018   |  
  • 01:19   |  
  • Von Axel Kothe    
  • |  

Am 13. September erscheint mit Lamplight City das neueste Adventure von Grundislav Games in Zusammenarbeit mit Application Systems Heidelberg. Wir haben uns auf der Gamescom die aktuelle Fassung für euch angesehen, und unsere Eindrücke in einer Vorschau zusammengefasst.

gamescom 2018: Das war der Mittwoch

  • 23.08.2018   |  
  • 01:23   |  
  • Von Michael Stein    
gamescom 2018: Das war der Mittwoch

Um bei der Hitze ein paar Pausen in unserem Mittwoch-Kalender zu erschleichen, hatten wir uns im Vorfeld einige Verschnaufpausen im Kalender eingeräumt. Natürlich kam es anders als gedacht, und so arbeiteten wir auch den Messe-Mittwoch wieder im 30-Minuten-Takt ab. Dabei haben wir viele interessante Spiele gesehen, die wir eigentlich nicht auf unserer Liste hatten, darunter auch einige Perlen. Mehr könnt ihr in unserer schriftlichen Tageszusammenfassung und im Video-Zusammenschnitt vom Messe-Mittwoch erfahren.

Folgenreiche Forschung: Close to the Sun

  • 23.08.2018   |  
  • 15:58   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

"Versammeln wir die weltbesten Forscher auf einem Schiff und lassen sie frei experimentieren - was soll schon passieren?", könnte ein unbedarfter Wissenschaftler in Close to the Sun gefragt haben. Das Ergebnis sind jede Menge Leichen - und ein Adventure für Horrorfans, das stark auf Jumpscares und Gore setzt. Wir haben auf der gamescom genug gespielt, um unsere Eindrücke in einer Vorschau zusammenfassen zu können.

Russische Mythen - The Mooseman im Test

  • 28.08.2018   |  
  • 23:56   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  

Das Indie-Spiel des russischen Entwicklerteams Morteshka aus Perm erschien bereits im Februar 2017 für PC. Im April diesen Jahres erfolgte der Release auf iOS und Android und im Juli schaffte The Mooseman (deutsch: Der Elchmensch) den Sprung auf Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Grund genug, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und uns den ungewöhnlichen Titel, welcher von Mythen der finnisch-ugrischen Kultur erzählt, auf der Playstation 4 anzusehen.


Vorschau und Trailer zu 3 Minutes to Midnight

Auf der gamescom haben wir bei Entwickler Scarecrow Studio das klassische 2D-Point-and-Click-Adventure 3 Minutes to Midnight anspielen können. Unsere Eindrücke haben wir nun in einem Vorschaubericht für euch zusammengefasst. Neue bewegte Bilder gibt es seit heute außerdem in einem frischen Trailer, der zwar nicht viel von der Story verrät, aber einen guten Eindruck davon vermittelt, wie sehr die Macher wert auf verrückte Charaktere und schräge Einfälle legen.

Begleitetes Entwickeln: Backwoods kündigt Resort an

  • 02.09.2018   |  
  • 10:48   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

Mit Resort haben Backwood Studios ihr neues Projekt nach Unforseen Incidents offiziell angekündigt. Viel ist über den Titel noch nicht bekannt. Es soll sich um eine mit Mystery-Elementen versehene Kurzgeschichte handeln, die sich mit Emotionen, der Selbstbetrachtung von innen und der Problembewältigung beschäftigt. Der Fokus soll auf der Geschichte liegen. Die Vermutung liegt daher nahe, dass der Titel dem Explorationsgenre zugeordnet werden wird.

Im Gegensatz zum vorherhigen Spiel möchte das Studio die Community von Anfang an direkt einbinden und die Entwicklung transparent aufzeigen sowie Feedback direkt verarbeiten. Für Nutzer ist eine Begleitung auf der Webseite Medium, Twitter und auf einem Discord-Server möglich.

Resort konnte bereits Förderungen von der Film- & Medienstiftung NRW sowie von der SpielFabrique akquirieren. Da sich der Titel noch in seiner sehr frühen Entwicklungsphase befindet, gibt es noch keine Details zum Inhalt oder Fertigstellungsdatum.

Another Sight ist erschienen

  • 06.09.2018   |  
  • 21:02   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Das surreale Adventure Another Sight des italienischen Entwicklers Lunar Great Wall Studios ist heute bei Steam erschienen. Ein aktueller Launch-Trailer stimmt auf das Spiel ein. Wir konnten uns das  Spiel bereits auf der gamescom ansehen, unsere Zusammenfassung findet ihr in der Berichterstattung vom Messe-Dienstag.

Another Sight erscheint mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln und kostet 19,99 Euro. Eine Veröffentlichung auf Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch ist in Kürze geplant.

Elea: SciFi-Adventure mit erster Episode

  • 06.09.2018   |  
  • 22:11   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Die erste Episode des bisher nur im Early Access bei Steam verfügbaren First-Person-Adventure Elea des bulgarischen Entwicklers Kyodai ist ab sofort bei Steam für Windows und im Microsoft-Store für Xbox One erhältlich. Das Spiel enthält englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel und kostet für Windows 9,99 Euro oder als Deluxe-Edition mit Soundtrack derzeit 12,58. Die Xbox-Version schlägt mit 12,99 Euro zu Buche.

Der auf epische Erzählung angelegte Titel spielt im Jahr 2073 und befasst sich sowohl mit den Erinnerungen der Protagonistin River-Elea als auch mit der Kolonisierung anderer Planeten. Das Spiel startet in einem verfallenen Haus und die Geschichte zieht sich über 13 Jahre, bis sich Elea an Bord eines interstellaren Raumschiffs auf der Suche nach bewohnbaren Planeten begibt.

Aktuelle Screenshots zu The Season of the Warlock

Das Adventure The Season of the Warlock des spanischen Entwicklerteams enComplot ist ein regelmäßig wiederkehrender Termin auf der gamescom. Auch dieses Jahr haben wir uns den Titel wieder angesehen und waren erneut überrascht, wie er sich entwickelt. Die Berichterstattung findet ihr in unserem gamescom-Feature im Podcast und den Zusammenfassungen vom Messe-Donnerstag.

Da unsere Datenbank ein wenig veraltet war, haben wir nun aktuelle Screenshots hinzugefügt, weitere sind unterwegs.

The Season of the Warlock war ursprünglich auf Kickstarter unter dem Titel Waldemar the Warlock gescheitert. Das hat die Entwickler jedoch nicht daran gehindert, in den folgenden Jahren weiter daran zu arbeiten. Erscheinen soll das Spiel im nächsten Jahr.

The End of the Sun mit erstem Material

Zu The End of the Sun, einem First-Person-Adventure eines unabhängigen polnischen Entwicklerteams, sind erste Screenshots sowie ein Teaser-Trailer erschienen.

Der Titel befasst sich mit slawischen Mythen und spielt zu unterschiedlichen Zeiten. Der Hauptfokus soll auf dem Erzählen der Geschichte liegen, das Spiel soll jedoch auch außergewöhnliche Rätsel enthalten. Deutsche Untertitel sind geplant, erscheinen soll der Titel Ende 2019.

Lamplight City ist ab sofort erhältlich

  • 13.09.2018   |  
  • 21:34   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Seit heute ist das Pixel-Detektiv-Adventure Lamplight City von Francisco Gonzalez (Ben Jordan, Shardlight, A Golden Wake) über Publisher Application Systems Heidelberg verfügbar. Kaufen könnt ihr es für 14,99 Euro bei Steam oder GoG. Wer die Entwickler direkt unterstützen möchte, bekommt einen Rabatt. Im Online Store von Application Systems Heidelberg gibt es das Spiel für derzeit 12,75 Euro. Im Kauf enthalten ist ein Key, den ihr dann gegen einen Aktivierungsschlüssel eintauschen könnt.

Wer sich nicht sicher ist, ob das Spiel etwas für den eigenen Geschmack ist, kann sich bereits unseren Vorschau-Artikel durchlesen, den wir im Rahmen der gamescom vom letzten Monat verfasst haben. Dort haben wir schon ein gutes Stück in das Spiel gespielt.

Wie einem Bericht der GameStar zu entnehmen ist, hat Capcom auf der Tokyo Game Show 2018 verkündet, dass die Ace Attorney Trilogie Anfang 2019 für PC, Playstation 4, Nintendo Switch und Xbox One erscheinen wird. Damit schafft die Visual Novel-Reihe den Sprung auf den großen Bildschirm. Bisher sind die einzelnen Spiele für den Nintendo DS verfügbar. Bei der Trilogie handelt es sich um die ersten drei Teile, in welchen der Spieler in die Rolle des Strafverteidigers Phoenix Wright schlüpft. Die Handlung spielt dabei hauptsächlich im Gerichtssaal. Dennoch müssen auch andere Orte besucht werden, um zum Beispiel Zeugen zu befragen und Beweise zu sammeln. Eine englische und japanische Version sind bereits angekündigt. Ob das Spiel auch mit deutschen Texten erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.

The Death of Erin Myers erscheint noch in diesem Monat

Viperante, der britische Entwickler des Horror-Adventures Corrosion: Cold Winter Waiting hat angekündigt, noch in diesem Monat das First-Person-Adventure The Death of Erin Myers zu veröffentlichen. Die Kurzgeschichte ist der Auftakt zu einer Serie von fünf kleinen Adventures, die jeweils eine Spielzeit von etwa zwei Stunden haben sollen.

Dabei handelt es sich um 2D-Adventures, die aus der Ego-Perspektive gespielt werden und die üblichen Elemente klassischer Point-and-Click-Titel wie Inventar, Dialoge, Rätsel und Erforschung der Spielwelt mit sich bringen.

Im ersten Teil schlüpft der Spieler dabei in die Rolle einer Polizeikomissarin, von der schon bekannt ist, dass sie am Ende des Spiels sterben wird. Aufgabe ist es , die Umstände, die zu ihrem Tod führen, zu erspielen und dabei zu erfahren, wie es dazu kommen wird.

Screen7 gibt Adventure-Entwicklung auf

  • 09.10.2018   |  
  • 22:31   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

In seinem Stream vom 6. Oktober verkündet Mark J. Lovegrove von Screen 7 (Publisher von u.a. The Cat Lady), dass er sich eigentlich nie für 2D-Point-and-Click-Adventures begeistern konnte. An mehreren Stellen (z.B. bei Minute 10-15) erklärt er, dass ihn persönlich 3D-Grafik deutlich mehr interessiert, weswegen er sich inzwischen mit Unity beschäftigt. In dem Video erklärt Mark weiter, dass er schon findet, dass Adventure-Elemente in Spielen interessant sind, er aber eher Gefallen an Konzepten wie dem 3D-Action-Adventure LA Noire findet. Ferner gibt er im Video einige 3D-Gehversuche zum Besten, die veranschaulichen, wohin seine Reise gehen soll.

Screen 7 wird also bis auf Weiteres keine 2D-Adventures mehr entwickeln oder publishen. Eine Ausnahme ist die Zusammenarbeit mit Remigiuesz "Rem" Michalski, Harvester Games. Eine detailliertere Zusammenfassung gibt es von autotoxicus im Forum bei der Adventure-Corner.

Vielen Dank an unseren Leser uwero für die Info.

OhNoo! Studio kündigt Tormentum II an

OhNoo! Studio kündigt Tormentum II an

Der polnische Entwickler OhNoo Studio (Tormentum - Dark Sorrow, Tsioque) hat in einem Indiegogo-Update angekündigt, dass derzeit an einem Nachfolger zum von H. R. Giger inspirierten Horror-Adventure Tormentum - Dark Sorrow gearbeitet wird. Tormentum II soll im Laufe des Jahres 2019 erscheinen.

Auch zum aktuellen Titel Tsioque, welcher über Kickstarter finanziert wurde, gibt es Neuigkeiten. Hier plant OhNoo eine Veröffentlichung für den 7. November dieses Jahres. Eine Demo-Version kann bereits bei Steam heruntergeladen werden.

Wir danken unserem Leser uwero für zusätzliche Infos zu Tormentum II.

Half Week of Darkness: Simulacra im Test

Happy Halloween! Im Rahmen unseres dreitägigen Features Half Week of Darkness präsentieren wir euch von Montag bis Mittwoch kompakte Tests zu schaurigen Adventure-Titeln und möchten euch damit exklusive Anspieltipps zu Halloween vermitteln.

Den Anfang macht Simulacra, ein unkonventionelles Horroradventure des malaysianischen Entwicklers Kaigan Games OÜ. Wie sich rasch erahnen lässt, wurde dessen Spielprinzip durch das interaktive Drama A Normal Lost Phone (Unser Test) inspiriert. Der Spieler gelangt also abermals in den Besitz eines verlorenen Mobiltelefons, dessen Eigentümerin bereits von ihren Freunden vermisst wird. Wie sich die im Horrorgenre angesiedelte Geschichte entfaltet und welche Aufgaben es im Spielverlauf zu meistern gilt, berichten wir euch in unserem Halloween-Test.

Simulacra wurde vor genau einem Jahr veröffentlicht und ist seitdem zum Preis von 4,99 € bei Steam erhältlich, ebenso wird das Spiel von Android und iOS unterstützt und lässt sich auch bei Google Play sowie im App Store erwerben. Sprachausgabe ist teilweise vorhanden, die Lektüre von Bildschirmtexten bleibt jedoch unabdingbar. Bislang ist nur eine englische Sprachfassung verfügbar.

Unter dem Titel Simulacra: Pipe Dreams steht nun sogar eine kostenlose Fortsetzung in den Startlöchern.

Half Week of Darkness: Midnight Scenes im Test

Wir möchten euch das Gruseln lehren und kehren auch am Dienstag mit unserem Halloween-Special Half Week of Darkness zurück.

Mit The Goodbye Note ist Mitte Oktober die nunmehr zweite Episode der kostenlosen Adventure-Serie Midnight Scenes erschienen. Entwickler und Pixelkünstler Octavi Navarro, der ebenso an der Produktion von Thimbleweed Park beteiligt war, ließ sich hierbei erneut von Rod Serlings TV-Klassiker The Twilight Zone inspirieren.

Aus diesem Anlass haben wir uns etwas näher mit dieser ambitionierten Serie befasst und einen Blick auf die erste Episode geworfen. Midnight Scenes: The Highway entführt den Spieler zu später Stunde auf eine einsame Landstraße – gemeinsam mit der jungen Protagonistin Claire Barnes, der in jener Nacht Unbegreifliches widerfahren wird. Unsere Eindrücke schildern wir euch in unserem Halloween-Test.

Beide Episoden der Midnight Scenes sind kostenlos und DRM-frei bei itch.io verfügbar und mit englischen Bildschirmtexten ausgestattet.

Half Week of Darkness: Viviette im Test

  • 31.10.2018   |  
  • 08:37   |  
  • Von Melanie Hanschur    
  • |  

Heute präsentieren wir mit Viviette den dritten und letzten Titel unseres Halloween-Specials Half Week of Darkness.

Das Spiel der spanischen Brüder Alberto und Daniel Vilchez Carpio ist vorletzte Woche veröffentlicht worden. Es kommt mit Pixelgrafik, ohne Sprachausgabe, dafür aber mit englischem und auch deutschem Text sowie neun weiteren Sprachen daher und bietet darüber hinaus eine sehr gelungene Vertonung.

Vivette lässt sich am besten genießen, indem man im Vorfeld so wenig wie möglich über diesen Titel weiß. Daher ist unser Halloween-Test garantiert spoilerfrei und gibt keine Details zum Ablauf preis. Das unvoreingenommene Spielen empfehlen auch die beiden Entwickler, wir können uns nur anschließen. 

 Bei itch.io ist Viviette DRM-frei erschienen und bei Steam zum Preis von 9,99€ erhältlich. 

Die Nominierten des Deutschen Entwicklerpreises 2018 sind bekannt gegeben worden.

Drei Mal nominiert ist das Spiel FAR Lone Sails (Bestes Game Design, Bester Sound und Bestes Indie Game). Im Spiel aus dem Hause Okomotive steuert der Spieler ein Gefährt durch eine postapokalyptische Welt und löst zahlreiche Rätsel, um es am Laufen zuhalten. Ebenfalls nominiert ist das überwachungskritische Orwell: Ignorance is Strength (Bestes Indie Game, Beste Story) von Osmotic Studios und Daedalics State of Mind (Bestes PC-/Konsolenspiel, Beste Story sowie Bester Sound) aus der Feder von Martin Ganteföhr. Das noch unveröffentlichte Trüberbrook von btf games ist im Bereich "Beste Marketing Aktion" nominiert. Unforeseen Incidents von Backwoods Entertainment kann sich ebenfalls in der Kategorie "Beste Story" Hoffnungen machen. Das AR-Erlebnis Eurydike von Evelyn Hribersek ist in der Kategorie "Innovationspreis" und Aschenputtel: Ein interaktives Märchen – von Golden Orb für den Gründerpreis nominiert.

Die Gewinner werden am 5. Dezember in der Flora Köln gekührt.

Update: Weitere Nominierte wurden hinzugefügt.

2339 Ergebnisse - zeige 2076 - 2100
« 1 ... 81 82 83 84 85 86 87 ... »