Die Zusatzepisode Lebewohl zum Dreiteiler Life is Strange - Before the Storm ist erschienen, die physische Version kommt am 9. März. Die zweite Staffel des ursprünglich vom französischen Studio Dontnod entwickelten Teenie-Adventures ist damit abgeschlossen. Zu den Konsolen-Versionen für Xbox One und Playstation 4 wird es dann auch eine hochwertige Limited Edition für PC geben, welche ein Artbook und eine Soundtrack-CD enthält. Außerdem wird es im Square-Enix-Store eine Vinyl-Version des Soundtracks mit vier Schallplatten der Musik des Spiels geben.
Der ursprüngliche Entwickler der Reihe, Dontnod arbeitet unterdessen an einer Fortsetzung innerhalb des Universums, allerdings mit neuen Charakteren. Details dazu sollen in Kürze veröffentlicht werden.
Update: Veröffentlichungsdatum und Infos zum kommenden Titel von Dontnod korrigiert.
Apocalipsis: Harry at the End of the World entführt den Spieler in ein düsteres Zeitalter voller Leid und Grausamkeiten. Und doch gibt es einen Funken Hoffnung für den Protagonisten: Er will seine Freundin von den Toten zurückholen. Wie sich der Weg zu diesem Ziel spielt, erfahrt ihr in unserem Test.
Die Jury hat die Nominierten für den diesjährigen Deutschen Computerspielpreis bekannt gegeben.
The Inner World - Der letzte Windmönch schneidet dabei sehr gut ab. Das süße 2D-Adventure ist in den Bereichen Bestes Deutsches Spiel, Bestes Jugendspiel und Bestes Serious Game nominiert und hat damit gute Chancen auf Preisgelder. Im Bereich Bestes Jugendspiel findet sich auch das explorative 3D-Adventure Phoning Home von Ion Lands wieder. Auch Live-Games haben diesmal Chancen auf Geld: Die VR-Experience Huxley ist im Bereich Beste Innovation und Beste Inszenierung nominiert. Dort teilt sich das Exit-Game einen Slot mit der AR-Attraktion EURYDIKE von Evelyn Hriberšek. Beim Nachwuchspreis hat es mit Ernas Unheil auch ein Adventure-Spiel der HTW Berlin in die Nominiertenliste geschafft.
Noch unbekannt sind die Sonderpreise der Jury und der Publikumspreis. Für den kann man noch bis zum 5. April hier abstimmen.
Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, wird Entwickler Painted Black Games sein Horror-Adventure The Long Reach am 14. März als Digitalversion für Windows, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch zum Preis von 14,99 Euro veröffentlichen. Die Version für Playstation Vita muss aus technischen Gründen vorerst verschoben werden.
Wer eine Box zum Spiel haben möchte, kann bereits jetzt die Signature Edition für Playstation 4 vorbestellen. Diese enthält neben dem Region-freien Spiel eine Soundtrack-CD, ein Booklet sowie einen Außenkarton mit den gedruckten Unterschriften der Entwickler. Die Signature Edition ist limitiert und kostet 28,07 Euro.
Das historisch angehauchte episodische Adventure The Council des französischen Entwicklerstudios Big Bad Wolf und Publisher Focus Home Interactive startet am 13. März mit der ersten Episode The Mad Ones. Erscheinen wird der Titel für PC, Xbox One und Playstation 4. Die Entwickler haben dazu heute ein Video mit dem Titel "Rethinking Narrative Adventure" veröffentlicht. Insgesamt wird das Spiel aus fünf Episoden bestehen, die alle 2018 erscheinen sollen.
in der ersten Episode schlüpft der Spieler in die Rolle des Louis de Richet, der von Lord Mortimers Privatinsel aus das Schicksal seiner Mutter erforscht. Dort trifft er unter anderem auf Napoleon Bonaparte und George Washington.
Im vergangenen Jahr legte das unabhängige Entwicklerteam Total Mayhem Games ein kostenloses, kooperatives Adventure vor. Der davon unabhängige zweite Teil We Were Here, Too wurde kommerziell, zeigt ein hübscheres Gewand und will mit mehr Spielzeit punkten. Wie gut das klappt, lest ihr hier.
Dass von Entwickler Jonathan Blow ein ganz besonderes Spiel zu erwarten war, als er The Witness ankündigte, war klar. Wie schwierig es dann sein würde, darüber einen guten, ausgewogenen Test zu schreiben, nicht. Trotzdem sollte dieser Text euch spoilerfrei zeigen, ob das Spiel etwas für euch ist, oder nicht.
Bis zur endgültigen Veröffentlichung des nostalgisch anmutenden Point-and-Click-Adventures FoxTail wird wohl noch einige Zeit verstreichen, die Early Access-Version hingegen steht seit Anfang März in den Startlöchern. Der Spieler erhält somit die einmalige Gelegenheit, Füchsin Leah in unregelmäßigen Etappen auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Wälder zu begleiten. Auch wir haben den charmanten Titel, der in vielerlei Hinsicht von Klassikern wie Legend of Kyrandia, Erben der Erde oder Monkey Island inspiriert wurde, näher begutachtet und schildern euch im Vorschau-Artikel unsere Eindrücke.
Das Adventure des ukrainischen Entwicklers Gingertips Game Studio umfasst aktuell ein etwa dreistündiges Kapitel sowie deutsche Bildschirmtexte. Bislang wurde jedoch keine Sprachausgabe integriert. Eine DRM-freie Version kann für 5,99 Euro bei GOG bezogen werden, Steam-Kunden hingegen zahlen 6,99 Euro.
Nach The Inner World - Der letzte Windmönch bleibt Studio Fizbin dem Adventure-Genre treu. Unser Leser k0SH entdeckte, hat die Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg bereits im November eine Förderung in Höhe von 120.000 Euro an die Entwickler aus Ludwigsburg vergeben. In der Pressemitteilung ist auch bereits eine Kurzbeschreibung des Spiels mit dem Namen A Minute of Islands enthalten:
"In „A Minute of Islands“ begibt man sich als Fischerstochter Amoi auf Abenteuerreise
durchs geheimnisvolle Wattenmeer. Amois Aufgabe ist es, ihre Geschwister und
Dorfbewohner vor einer drohenden Gefahr zu bewahren. Dabei liegt der Spielfokus
nicht auf Geschicklichkeit, sondern auf dem Erkunden der Umgebung, verbunden mit
Rätselaufgaben. Das im Zeichen klassischer 2D-Trickfilmserien animierte Adventure
Game stellt dem Spieler tiefgehende, philosophische Fragen: Was für ein Mensch
willst du sein und welche Opfer würdest du für deine Mitmenschen bringen? "
Der Titel ist für Windows, iOS, Playstation 4 und XBox One geplant. Weitere Details sind derzeit nicht bekannt.
Entwickler Wormwood Studios (Primordia) hat ein neues Spiel angekündigt: Strangeland. Im Mittelpunkt stehen dabei offenbar die Fieberträume des Protagonisten, die ihn in eine äußerst surreale Welt befördern. Auf der offiziellen Webseite heißt es unter anderem, der Titel sei ein kürzeres Spiel im Stil von Primordia. Ein Teaser gibt zudem erste Einblicke.
Die Entwickler stehen offenbar kurz vor der Vollendung des 2D-Point-and-Click-Adventures, jedoch sind noch wichtige Punkte wie die Vertonung und die Distribution offen. Ein Erscheinungsdatum gibt es daher noch nicht.
"Die Hölle, das sind die anderen", wusste schon Jean-Paul Sartre. Ob die enge Freundschaft zwischen Milo und Lilo, den beiden Protagonisten in Afterparty, halten wird, erfahren wir im kommenden Jahr. Dann veröffentlichen die Macher von Oxenfree den Titel, in dem unter anderem die Hölle und der Grund für die eigene Verdammnis herausgefunden werden müssen – und der Teufel erfolgreich unter den Tisch gesoffen werden muss. Wie das aussehen wird, zeigt ein erster Trailer.
Wie die Entwickler von Skygoblin in einem aktuellen öffentlichen Kickstarter-Update bekanntgegeben haben, sind die deutschen Texte zu The Journey Down Episode 3 nun auch auf Steam verfügbar. Außerdem arbeiten die Schweden an einer Version für Playstation 4, welche bereits in einem internen Build spielbar ist. Ein Veröffentlichungsdatum ist jedoch noch nicht bekannt.
Wer die Deluxe-Edition von Life is Strange - Before the Storm besitzt, hat seit kurzem Zugriff auf die Bonusepisode Farewell. Worum es darin geht und wie sie sich spielt, erfahrt ihr in unserem erweiterten Test.
Mit To The Moon konnte der Entwickler Kan Gao (Freebird Games) im Jahr 2011 ein emotionales Abenteuer veröffentlichen, welches viele positive Bewertungen bekommen hat. Im letzten Jahr wurde die aufpolierte mobile Version veröffentlicht. Jene haben wir uns näher angesehen und unseren Test zum Spiel um eine Infobox erweitert sowie einen neuen Kommentar hinzugefügt.
Um die Zeit bis zum Erscheinen des Nachfolgers zu verkürzen, hat Freebird Games bereits 2014 mit der Kurzgeschichte A Bird Story nachgelegt. Zur Vorbereitung auf den zweiten Teil von To The Moon haben wir nun einen Blick auf A Bird Story geworfen.
Vieles an Home entspricht dem klassischen Horror-Aufbau. Doch einige Elemente machen das Pixel-Adventure zu etwas Besonderem. Was das ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Der FilmFernsehFonds Bayern fördert mal wieder einige Adventurespiele und artverwandte Titel. In MINA taucht der Spieler in einen verwunschenen Mikrokosmos ein und muss eine mysteriöse Maschine zum Laufen bringen, um die Zerstörung der Welt durch einen Vulkan zu verhindern. Dazu müssen mit Physik- und Logikrätseln und mit Hilfe von Würfeln Stromkreise aktiviert werden. Der Prototyp wird mit 80.000 € gefördert.
Mit 20.000 € wird Endg’lagert is! gefördert. Das Spiel befindet sich in der Konzeptphase und handelt von drei niederbayerische Dorfbewohnern, die durch ein marodes Atomendlager navigiert werden müssen.
Adventureähnlich könnte auch die Prototypentwicklung von Four on Fire sein: An einer Universität verschwinden Gaststudenten auf rätselhafte Weise. Drei Spielfiguren müssen ihre Fähigkeiten kombinieren, um dem Rätsel in einer 3D-Top-Down-Welt auf den Grund zu gehen. Allerdings soll das Spiel rundenbasierte Taktikelemente beinhalten. Gefördert wird hier ebenfalls mit 80.000 €.
300.000 € erhalten jeweils die Produktionen von Townsmen VR und Ostwind 2.
Wie Entwickler ThroughLine Games aus Dänemark in einer aktuellen Pressemitteilung verlauten lässt, wird das handanimierte Adventure Forgotton Anne am 15. Mai erscheinen. Das Spiel wird auf Steam für PC sowie für die Playstation 4 und Xbox One verfügbar sein. Deutsche Untertitel und englische Sprachausgabe sind enthalten. Preise wurden bisher nicht genannt.
Bereits auf der EGX Rezzed 2016 in London konnten wir uns einen ersten Eindruck des Sidescrolling-Adventures verschaffen. Der Titel wurde im Rahmen der Square Enix Collective gefördert.
Nachdem der Release von Unforeseen Incidents bereits zweimal verschoben werden musste, hat der Publisher Application Systems Heidelberg nun einen neuen Erscheinungstermin genannt. Somit kommt das Mystery-Adventure am 24. Mai für PC, Mac und Linux mit deutscher sowie englischer Sprachausgabe. Der Preis wird bei 19,99 Euro liegen. Auf der Entwicklerseite von Backwoods Entertainment kann das 2D-Spiel außerdem bereits mit 25 Prozent Rabatt vorbestellt werden. Einen Release-Trailer findet ihr auf YouTube.
Überraschend unauffällig und still startete mit der ersten Episode The Mad Ones das Adventure The Council. Die Zurückhaltung ist unberechtigt, wie unsere Vorschau nach der ersten Episode zeigt.
Ein Ring, die Mafia und diverse Leichen: Das sind die Zutaten für das klassische Point-and-Klick-Adventure How to Die in a Morgue. Die ersten zehn Minuten des Spiels sind kostenlos verfügbar und wir haben einen Blick darauf geworfen.
Mit Bleistift skizzierte Albtraumwelten sind das Markenzeichen des polnischen Entwicklers Desert Fox, der zuerst eine Reihe kostenloser Mini-Adventures veröffentlichte, um sich dann allmählich größeren Werken zu widmen. Sein kommerzielles Debüt, das 2017 erschienene Bad Dream: Coma, verspricht knifflige Rätsel sowie ein nichtlineares Gameplay, das auf der Entscheidungsfreiheit des Spielers basiert. Wir haben erfolgreich drei unterschiedliche Lösungswege bestritten und schildern euch im Test unsere Eindrücke.
Bad Dream: Coma lässt sich zum Preis von 8,99 Euro bei Steam erwerben. Es umfasst keine Sprachausgabe, bietet jedoch deutsche Bildschirmtexte an.
Der Entwickler Bumpy Trail Games verspricht mit Without Escape nicht weniger als ein Horror-2D-Adventure in der Myst-Tradition. Ob er sich dabei verhoben hat, erfahrt ihr in unserem Test.
Das Spiel ist noch bis zum 1. Mai um 30 Prozent auf 3,98 Euro reduziert.
Die Entwickler von Saint Kotar haben auf der Reboot Develop Konferenz in Kroatien erstmals eine spielbare Demo-Preview-Version zum Spiel ausgestellt, die auch von Charles Cecil getestet wurde. Das Video dazu findet sich auf YouTube.
Eine spielbare Demo sowie der Start der Kickstarter-Kampagne waren ursprünglich bereits für den 10. April angekündigt. Ein neuer Termin ist bisher nicht bekannt, allerdings wird weiter das Frühjahr diesen Jahres angepeilt. Aktuelle Screenshots zum Adventure haben wir unserer Datenbank hinzugefügt.
Das Puzzle-Adventure The Watchmaker - Time's Collapse von Micopsia Games und Publisher 1C Company erscheint am 17. Mai. Eine kostenlose Demo kann bereits auf der Steam-Seite heruntergeladen werden. Der 3D-Titel verspricht fünf weitläufige Locations und viele Umgebungsrätsel.
Das Spiel erscheint vorerst exklusiv auf Steam für Windows. Der Hauptcharakter Alexander, ein Uhrmacher, ist in diesem Steampunk-Adventure mit einem magischen Handschuh ausgestattet und hat die Fähigkeit, die Zeit zu kontrollieren. Wie viel Adventure letztendlich in dem Puzzlespiel steckt, werden wir bald erfahren.
Einen aktuellen Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
5