Das über Kickstarter finanzierte 2D-Adventure Gibbous - A Cthulhu Adventure ist heute für Windows, Linux und Mac erschienen und kann bei GOG und Steam erworben werden. Das Spiel hat eine lange Produktionszeit hinter sich und besticht durch Tonnen an Animationen und umfangreiche Texte.
Gibbous hatte im Mai 2016 einen Betrag von über 50.000 Schweizer Franken eingenommen und damit sein ursprüngliches Ziel weit überschritten. Das Spiel ist derzeit bei beiden Plattformen um 10 Prozent reduziert und kostet 17,99 Euro.
Wer sich vor dem Kauf einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann die kostenlose Demo von der Kickstarter-Seite für alle drei Plattformen herunterladen. Gibbous enthält englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel.
Das neue Spiel von Studio Fizbin hat einen ersten Announcement-Trailer erhalten: Im leicht krudem, comicbuchartigem Minute of Islands begibt sich der Spieler auf die Suche nach der Wahrheit über eine Reihe von Inseln und die Riesen, die unter der Oberfläche leben. Dabei muss er unbedingt zahlreiche Antennen reparieren, welche die Region am Leben erhalten.
Erscheinen soll das Spiel beim Münchner Publisher Mixtvision für PC, Mac, PlayStation 4, Xbox One und die Nintendo Switch. Auf der gamescom gibt es eine erste Möglichkeit, den Titel in der Indie Arena Booth zu testen. Der Trailer in unserem Youtube-Kanal gibt einen guten ersten Eindruck.
Wie immer ohne Atempause ging es diesmal durch den Fachbesucherdienstag der gamescom. Zahlreiche Titel haben wir gesehen: Vom klassischen Point-&-Click Adventure im Deponia-Stil namens Brassheart über superniedliche Comic-Abenteuer auf einem Fischplaneten in Tohu bis hin zu grausigen Erlebnissen auf einem gekaperten Schiff in Man of Medan.
Alles, was wir uns am Dienstag auf der gamescom haben zeigen lassen, immerhin satte 14 Vorschauberichte, findet ihr ab sofort in unserem Messe-Tagebuch in einer großen Zusammenfassung!
Unser zweiter gamescom-Tag stand ganz im Zeichen von großen und kleinen Indies. Wir haben die Halle 10 unsicher gemacht und dort neue und bekannte Titel von Application Systems Heidelberg angetestet sowie einige bislang weniger bekannte Projekte wie The Suicide of Rachel Forster für euch ausfindig gemacht. Außerdem: Wir sprechen mit dem Macher des aktuellen Kickstarter-Projekts ENCODYA, mit Backwoods über ihren neuen Titel RESORT und mit Microids über Blacksad. Das alles in unserem Mittwochs-Feature von der gamescom.
Der Donnerstag stand im Zeichen von unformellen Gesprächsrunden im Edison-Restaurant und das "Auschecken" von allerletzten Spieletiteln im Business Bereich der gamescom.
So traf sich unsere Redaktion mit den Entwicklern Sticky Stone Studio, Golden Orb, Krillbite Studio, Gamechuck und Mad Orange, um über ihre Projekte zu reden. Außerdem dabei: Das surreale Adventure Chicken Police, das neue Jerry McPartlin-Spiel The Flute of Anasa sowie die spanischen Spiele Verne - The Shape of Fantasy und Oniria Crimes.
All das in unserer Donnerstag-Zusammenfassung von der gamescom.
Eines der optisch ungewöhnlichsten Spiele der diesjährigen Gamescom war die Noir-Novel Chicken Police von The Wild Gentlemen. Wir haben unsere Eindrücke in einem Vorschauartikel zusammengefasst.
Chicken Police erscheint Anfang 2020 für Windows, Mac, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch.
Der unabhängige und international angesiedelte Entwickler NineZime Entertainment hat eine Webseite online gestellt, auf der Laura Bow and the Mechanical Codex angekündigt wird. Laura Bow war unsprünglich eine zweiteilige Adventure-Serie von Sierra Online, bestehend aus The Colonel's Bequest (1989) und The Dagger of Amon Ra (1992).
Bisher gibt es nur einige Konzeptzeichnungen zu sehen, über ein Veröffentlichungsdatum ist bisher nichts bekannt.
Der deutsche Entwickler und Publisher Sunlight Games kann es nicht lassen. Nach einer Wiederveröffentlichung des Sierra-Klassikers Gold Rush! für PC, dem Remake Gold Rush! Anniversary und der Fortsetzung Gold Rush! 2 folgt nun eine weiter Wiederveröffentlichung:
Gold Rush! erscheint erneut für den Commodore Amiga!
Um die Veröffentlichung für Sammler besonders interessant zu machen wird nicht an der Ausstattung gespart. In der Big Box enthalten sind:
• Spiel auf 2 Disketten für Amiga*
• Disketten mit farbigen Labeln
• Gedrucktes Handbuch (Englisch)
• Auf CD: Buch “California Gold” als Kopierschutz, Zeichnungen, ADF-Spiel-Disketten
• Auf DVD: PC-Remake “Gold Rush! Anniversary”, spielbar auf PC ohne Internet-Verbindung, DRM-frei
• Gedrucktes Zertifikat mit der Seriennummer der limitierten Special Edition
• Ein Poster in DIN A1 auf einem hochwertigen Papier
• Ein Aufkleber des Spiel-Logos
Erhältlich ist das Spiel direkt im Shop des Publishers und kostet dort rund 25 Euro (plus 4 Euro Versand). Als Veröffentlichungsdatum wird der morgige Samstag, 12.10.2019 angegeben.
Diese Woche sind die folgenden Adventures veröffentlicht worden:
Am Anfang der Woche erschien von Amanita Design (Samorost, Machinarium) das kurze Pilgrims für PC, nachdem es wenige Tage zuvor bereits über Apple Arcade gespielt werden konnte. (kaufen)
Der zweite neue Titel stammt von Zojoi Studios, dem Team hinter dem Shadowgate-Remake. Argonus and the Gods of Stone entführt den Spieler in das antike Griechenland der Legenden, wo er in Echtzeit-3D eher einfache Puzzles lösen muss. Derzeit ist das Spiel nur für Windows-PCs erhältlich. (kaufen)
Ebenfalls zunächst nur für den PC erhältlich ist Deliver us to the Moon von Wired Productions, welches wir uns auf der Gamescom ein wenig anschauen konnten (Vorschau). Playstation4 - und Xbox One - Fassungen sind für nächstes Jahr geplant. (kaufen)
Wer am Wochenende auf der Amiga34-Veranstaltung verweilt kann dort eines der ersten Exemplare der Neuveröffentlichung von Gold Rush! für den Amiga erwerben. Alle anderen können das Spiel über die Webseite des Publishers bestellen.
Noch nicht fertig, aber dennoch schon käuflich als Steam-Early-Access-Version zu erwerben ist Ghoul Britannia - Land of Hope and Gorey von Binary Space. Im Nach-Brexit-Großbritannien beschließen das Arbeitsministerium, die Toten für die Lebendigen arbeiten zu lassen - was kann da schon schiefgehen? Trotz der ungewöhnlichen isometrischen Perspektive handelt es sich bei dem Zombieabenteuer um ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Bisher sind die ersten vier der geplanten zehn Kapitel spielbar, bis Ende November sollen es sechs sein. Das komplette Spiel ist, wenn alles nach Plan geht, im Februar 2020 fertig.
Es ist wieder soweit, unsere Foren-Mitglieder veranstalten einen weiteren Playthrough. Dieses Mal ist ein echter Klassiker an der Reihe, der nicht nur Adventure- sondern auch Star Trek Fans begeistern dürfte.
Ab heute könnt ihr gemeinsam Star Trek: 25th Anniversary Edition zusammen spielen. Auch wer noch nie an einem Playthrough teilgenommen hat, ist herzlich willkommen, seinen Beitrag zu leisten. Diskutiert über das Spiel, während ihr es spielt. die Regeln und Download- und Installationsmöglichkeiten findet ihr im Eingangspost des Forenthreads.
Unser Leser Amir Matouk hat sein eigenes Ein-Mann-Adventure veröffentlicht. The Secrets of Jesus ist ein klassisches Point'n'Click Adventure und erzählt mit viel schwarzem Humor die Geschichte von Jesus Christus nachdem er der Kreuzigung entkommen ist. Neben zahlreichen Rätseln, die gelüftet werden wollen, muss man auch eine vermisste Person finden und sich vor den Römern verstecken.
Verfügbar ist das in AGS entwickelte Spiel für Linux und Windows auf Steam sowie DRM-frei aus itch.io. Die Texte sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Wer weiter über das Spiel diskutieren will, findet in unserem Forum einen eigenen Thread, in dem Amir auch selbst aktiv ist. Viel Spaß!
Wie schwer es sein kann, ein Spiel zu veröffentlichen, zeigt aktuell das Beispiel von LUNA: The Shadow Dust. Das Adventure des chinesischen Entwicklers Lantern Studio wird von Application Systems Heidelberg (Unforseen Incidents, Growbot, Nelly Cootalot) vertrieben und sollte eigentlich schon längst erschienen sein. Bürokratische Hürden haben die Veröffentlichung jedoch bisher verhindert, vor allem weil das Spiel natürlich gleichzeitig im Heimatland China veröffentlicht werden soll.
Genau hier liegt das Problem, denn chinesische Entwickler müssen einen mühsamen formalen Prozess durchlaufen, um überhaupt offiziell als Entwickler anerkannt zu werden. Somit vergingen glatte acht Monate, bis alle erforderlichen Dokumente zusammengetragen waren und LUNA offiziell in China erscheinen darf.
Nun kann Application Systems endlich Entwarnung geben. Das Spiel erscheint im Februar 2020 auf Steam und bei GOG.
Das ehemalige Haus der beiden Sierra-Gründer Ken und Roberta Williams steht zum Verkauf. Für gut 2 Millionen Euro gibt's Villa samt Buntglasfenster, Kamin, Parkettböden, fünf Schlafzimmer und sechs Badezimmer. Selbst ein Basketball-Court mit Apple-Logo, ein Partyraum und eine Sauna fehlen dem großen Anwesen nicht.
Die Williams selbst sind dort mittlerweile allerdings nicht mehr zugegen. Momentan leben Sie in Seattle und bauen sich ein neues Boot, mit dem sie -wie schon die Jahre zuvor- die Welt bereisen.
Zum dritten Spiel von Freebird Games, den Entwicklern von To the Moon und A Bird Story, wurde ein Trailer veröffentlicht.
Impostor Factory soll Ende 2020 für Windows, Mac und Linux erscheinen. Hauptdarsteller sind wieder die Psychologen Dr. Rosalene und Dr. Watts, die bereits in To The Moon sterbenden Patienten durch Gedankenmanipulation einen letzten Wunsch erfüllten.
Das in erster Linie für Tablets produzierte, an das Gameplay der The-Room-Serie angelehnte und über Kickstarter finanzierte historisch angelehnte Adventure The House of Da Vinci geht heute in die zweite Runde. Vorerst erscheint The House of Da Vinci 2 für das iPad in englischer Sprache. Übersetzungen sollen Ende Januar nachgeliefert werden, darunter auch mit deutschen Textübersetzungen.
Außerdem sind, wie beim Vorgänger, Portierungen für Android und PC geplant. Diese sollen im Laufe des Jahres 2020 erscheinen. Der erste Teil ist derzeit bei Steam um fünfzig Prozent auf 9,99 Euro reduziert.
Der kroatische Entwickler Gamechuck hat sein neues Adventure Trip the Ark Fantastic angekündigt. Das Spiel bezeichnet sich als Mischung aus Adventure und RPG, verzichtet aber einerseits auf klassische Point-and-Click-Rätsel, andererseits auf RPG-Komponenten wie Kämpfe, Charakter-Eigenschaften oder Leveling.
Gamechuck dürfte Adventure-Spielern schon von Titeln wie All You Can Eat oder vApe Escape bekannt sein.
Erscheinen soll der Titel 2022.
Zwei Jahre sind verstrichen, seit der schwedische Entwickler Cockroach Inc. (The Dream Machine) seine neuen Pläne verkündete (wir berichteten). The Gateway Trilogy basiert auf zwei Adventure- bzw. Puzzle-Spielen, die bereits vor geraumer Zeit bei Kongregate im Browser spielbar waren. Die besagten Kapitel werden seither überarbeitet, außerdem wird das bei Steam gelistete Gesamtpaket eine bislang unbekannte dritte Episode umfassen.
Als Veröffentlichungszeitraum von The Gateway Trilogy nennt Cockroach Inc. nun das erste Quartal 2020. Zum Vorgeschmack auf den vollständigen Titel wurde zum Jahresende auch eine Demo zur Verfügung gestellt. Um sich dieser Kostprobe widmen zu können, ist jedoch ein Steam-Account erforderlich.
Nach langer Zeit und vielen Verschiebungen haben Jonathan Boakes und Matt Clark ihr nächstes Werk veröffentlicht. Dark Fall - Ghost Vigil ist der vierte Teil der Dark-Fall-Serie und seit langer Zeit das erste Spiel, das nicht über Publisher Iceberg Interactive herausgegeben wird.
Der Titel ist als Direktkauf DRM-frei über die offizielle Webseite des Entwicklers Shadow Tor Studio erhältlich und kostet dort 15 US-Dollar. Alternativ sollte das Spiel in Kürze auch auf Steam erhältlich sein.
Der Entwickler Arrogant Pixel hat den Nachfolger zu seinem Adventure The Tale of Doris and the Dragon aus dem Jahr 2018 angekündigt. The Tale of Doris and the Dragon 2 erscheint am 7. Februar für Windows, Mac, Linux, Android und iOS. Der Preis für die Desktop-Versionen liegt bei 9,99 Euro.
Das Spiel soll etwa drei- bis viermal so groß wie sein Vorgänger sein und vollständige Sprachausgabe enthalten. Übersetzungen in andere Sprachen als Englisch sind bisher nicht angekündigt.
Publisher Application Systems Heidelberg hat ein genaues Veröffentlichungsdatum für Luna: The Shadow Dust bekanntgegeben. Der Titel erscheint am 13. Februar für Windows, Linux und Mac. Wann das Spiel auf mobilen Geräten erhältlich sein wird, ist bisher nicht bekannt.
Wer jetzt schon vorbestellen möchte, kann dies direkt im Shop von Application Systems Heidelberg für 15,99 Euro tun (Normalpreis 19,99 Euro). Dadurch fließt natürlich ein größerer Teil der Einnahmen in die Kasse des Entwicklers. Das Spiel ist aber natürlich zum Release auch auf Steam oder DRM-frei bei GOG erhältlich.
Mit The White Door ist nun das jüngste Werk des Entwicklers Rusty Lake erschienen, dessen Spiele bisher stets im gleichnamigen Universum angesiedelt waren.
Hierbei schlüpft der Spieler in die Rolle des Unfallpatienten Robert Hill. Während dieser seinen tristen Alltag in einer psychiatrischen Klinik fristen und sich um seine Genesung bemühen muss, kehren allmählich seine Erinnerungen an das Geschehene zurück.
Obgleich der Stil noch an frühere Rusty-Lake-Abenteuer erinnert, wartet The White Door mit einer teils ungewohnten Spielmechanik auf. Erstmals wird der Protagonist somit etwa aus der 3rd-person- und Top-Down-Perspektive durch den Raum gesteuert.
The White Door kann zum Preis von aktuell nur 2,75 Euro bei Steam oder für 2,99 Dollar bei itch.io erworben werden. Mobile Versionen sind bei Google Play sowie im AppStore verfügbar. Es beinhaltet englische Sprachausgabe, deutsche Bildschirmtexte lassen sich jedoch aktivieren.
Dass die Vollendung dieser Serie jemals geschieht, haben viele schon lange bezweifelt. Dennoch haben die Entwickler bei Cardboard Computer lange und hart gearbeitet und Stück für Stück ihr Werk vollendet. Der fünfte und letzte Akt von Kentucky Route Zero erscheint am 28. Januar.
Der Season-Pass ist bereits bei Steam für 22,99 Euro oder derzeit um 50 Prozent reduziert bei GOG für 11,29 Euro vorbestellbar.
Wer unsere Berichterstattung von den letzten beiden gamescom-Messen gelesen, gesehen oder gehört hat, dürfte nicht an The Longing von Studio Seufz und Publisher Application Systems Heidelberg vorbeigeschlichen sein. Das innovative Adenture, das 400 Tage lang in Echtzeit abläuft, war bereits in der Berichterstattung von der Messe 2018 einer unserer Favoriten.
Nun hat Publisher Application Systems Heidelberg einen genauen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben. Das Spiel erscheint am 5. März. Zudem gibt es einen neuen Gameplay-Trailer auf Youtube.
The Longing wird 14,99 Euro kosten und ist direkt auf der Webseite von Application Systems Heidelberg vorbestellbar (aktuell nur 11,25 Euro).
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
3