9114 Ergebnisse - zeige 3576 - 3600
« 1 ... 141 142 143 144 145 146 147 ... »

2013

Jetzt erhältlich: Dear Esther, Kairo, Anastronaut, 2299

  • 19.02.2012   |  
  • 17:53   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das ursprünglich 2008 als Half-Life-2-Mod veröffentlichte explorative Adventure Dear Esther ist jetzt in einer komplett neu entwickelten kommerziellen Version erschienen. In der Geistergeschichte erkundet ihr eine Insel, von der ihr erst nach und nach erfahrt, was es mit ihr auf sich hat, was ihr da macht, und ob nicht am Ende alles nur eine Einbildung ist? Das Remake ist bei Steam für 8,99 Euro erhältlich. Einen Trailer und weitere Infos gibt es auf der offiziellen Website, die Urversion bekommt ihr kostenlos bei Desura.

Richard Perrin, einer der Entwickler des Fanadventures The White Chamber, hat beim Anbieter Desura eine Alpha-Version seines neuen Projektes Kairo veröffentlicht. Zugang zur Alpha erhaltet ihr, wenn ihr das Spiel für 5,99 Euro vorbestellt. Es handelt sich dabei um ein ungewöhnliches Spiel-Experiment, in dem ihr eine antike Maschine reparieren müsst, einen Trailer und Screenshots gibt es bei Desura.

Außerdem sind zwei Science-Fiction-Adventures erschienen, die von den Entwicklern selbst vertrieben werden. Das erste ist Anastronaut: The Moon Hopper, das ihr im Blog des Entwicklers, das auch einen Trailer zeigt, für knapp 15 Euro erwerben könnt. Das andere ist 2299: The Game (Website), das zu dem entsprechenden Webcomic gehört. Trotz Point-and-Click-Mechanik steuert ihr darin Raumschiffe durch eine Weltraum-Umgebung. Das Spiel kostet 5 Dollar und wurde für Windows, Linux und MacOS X entwickelt.

ZDF-Bericht: Deponia 3 für Januar 2013 geplant

  • 19.02.2012   |  
  • 15:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die zdf.kultur-Sendung Pixelmacher war zu Gast bei Daedalic und hat einen Hinter-den-Kulissen-Bericht mitgebracht, der inzwischen auch in der ZDF-Mediathek zu sehen ist. Darin kommen die Daedalic-Chefs Carsten Fichtelmann und Jan "Poki" Müller-Michaelis zu Wort sowie die Grafik-Expertinnen Simone Kesterton und Olga Andriyenko, die an einem "Geheimprojekt" arbeitet. In den Daedalic-Büros steht über den Worten "Top Secret" das Wort (der Spieletitel?) "Cosmic" und auf einem Monitor sind Teile einer Dschungellandschaft zu sehen. Hinweise auf die Natur des Geheimprojektes?

Ein besonders interessantes Detail verrät Poki am Ende des Beitrags: Deponia 3, das Finale der der Trilogie, ist bereits für den Januar 2013 geplant und soll damit nur etwa ein Jahr nach Teil 1 erscheinen.

Neue Infos zu The Walking Dead

  • 19.02.2012   |  
  • 12:46   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Telltale hat damit begonnen, umfangreichere Informationen über die bald erscheinende Comic-Umsetzung The Walking Dead zu veröffentlichen. Auf der Website zum Spiel steht ein über 13 Minuten langes Video bereit, in dem AJ Locascio, der Sprecher von Marty McFly, mit den Spieldesignern Jake Rodkin und Sean Vanaman über die Beziehung des Spiels zur Comicvorlage und das Gameplay spricht. Demnach wird nicht die Story aus den Comics oder der Fernsehserie nacherzählt, sondern eine andere Geschichte mit einem anderen Protagonisten, die im selben Setting spielt. Einige aus der Vorlage bekannte Figuren haben aber auch in der episodischen Telltale-Umsetzung einen Auftritt.

Die Ausführungen zum Gameplay sind noch etwas schwammig. Man wird "durch die 3D-Umgebungen laufen, mit Charakteren interagieren und Probleme lösen". Insbesondere wird es keine großen Schlachten gegen Horden von Zombies geben, einzelne Untote wird man aber durchaus vor die Flinte bekommen. In einer ergänzenden FAQ verspricht Telltale, dass sich The Walking Dead spielerisch deutlich von Jurassic Park unterscheidet und Quick-Time-Events keinen wesentlichen Teil des Gameplays ausmachen. Auf der anderen Seite wird es laut FAQ aber auch keine "klassischen Adventure-Rätsel" geben. Als Besonderheit wird herausgestellt, das Entscheidungen des Spielers in einer Episode Auswirkungen auf die Handlung der folgenden Episoden haben können. In unseren Galerien findet ihr eine Reihe von Screenshots und Konzeptbildern.

The Second Guest erreicht Goldstatus

  • 17.02.2012   |  
  • 16:44   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher Headup Games hat in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gegeben, dass das grafisch an die Trickfilme von Tim Burton angelehnte Comic-Adventure The Second Guest den Goldstatus erreicht hat und damit bereit für das Presswerk ist.

Der Veröffentlichungstermin, der erst kürzlich auf den 8. März korrigiert wurde, sollte damit gehalten werden können.

Über den Tellerrand: LIMBO im Test

  • 16.02.2012   |  
  • 14:41   |  
  • Von Hans Pieper    
Es gibt Spiele, die zwar keine Adventure im eigentlichen Sinne sind, aber durch Atmosphäre, Rätsel und Geschichte dem Genre recht nahe kommen. Solche Titel betrachten wir in unserer Reihe Über den Tellerrand näher. Dieses Mal haben wir für euch das düstere Jump'n'Run LIMBO getestet. Wie es uns gefallen hat, lest ihr hier.

Schafer: Adventure kommt mit Sprachausgabe, auf Deutsch, Multiplattform und ohne DRM

Schafer: Adventure kommt mit Sprachausgabe, auf Deutsch, Multiplattform und ohne DRM
Für das Kickstarter-Adventure von Tim Schafer und Ron Gilbert (wir berichteten) ist nun ein erstes Update in Form eines Videos erschienen.

"Wir haben ein wenig mehr Geld bekommen, als wir dachten", führt Tim Schafer die Videobotschaft ein. "Wir werden verschiedene Plattformen bedienen und Sprachausgabe integrieren." Bisher sind die Plattformen PC, Mac, Linux, iOS und Android bestätigt. Schafer scherzt weiter: "Auch übersetzen wir das Spiel in EFIGS. Das ist so eine Sprache wie Esperanto." Gemeint sind mit EFIGS natürlich die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Schwedisch. Äh, Spanisch. Die deutsche Version übersetzt dabei aller Voraussicht nach Boris "DocBobo" Schneider-Johne, der bereits viele der früheren Lucasfilm-Titel lokalisiert hatte.

Jeder, der beim Kickstarter-Projekt mitmacht, bekommt über STEAM einen Zugang zur Beta-Version. Das Endprodukt wird dann aber auch ohne DRM-Mechanismen auskommen. Als letztes verspricht Schafer auch noch, dass es bald neue "Rewards" für sein Kickstarter-Projekt geben wird. Weitere Updates für die Zukunft sind angekündigt.

Rekord-Start für Phoenix-Wright-Kinofilm in Japan

  • 14.02.2012   |  
  • 19:18   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Nachdem der Adventure-Reihe Phoenix Wright neben den eigentlichen Spielen bereits mehrere Spin-Ofs, Mangas, der gemeinsamen Auftritt mit Professor Layton (wir berichteten) und sogar ein eigenes Musical spendiert wurde, lief dieses Wochenende bei randlos ausverkauften Kinosälen in Japan die Real-Verfilmung des ersten Teils Ace Attorney an.

Dass es sich dabei um keine gewöhnliche Verfilmung handelt, zeigt bereits die Liste des Filmteam. Regie führte beispielsweise Schocker-Ikone und Regie-Legende Takashi Miike (Ichi, the Killer, Audition, Gozu). Dabei hält sich der Film nahezu exakt an den Verlauf des Adventures. Kotaku-Redakteur Richard Eisenbeis bezeichnet den Film bereits jetzt als "beste Videospiel-Verfilmung, die ich je gesehen habe". Der Film soll laut Aussage des Regisseurs auch in Europa und Amerika in den Kinos anlaufen. Wann genau und über welchen Verleih, ist allerdings noch nicht bekannt.

Das war die Woche...

  • 14.02.2012   |  
  • 00:49   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Unsere wöchentliche Rubrik "Das war die Woche" gibt es zum ersten Mal auch als bebilderte Video-Version.

Eine Woche geht zu Ende, die ganz im Zeichen der Ankündigung von Tim Schafer und Ron Gilbert stand, wieder ein klassisches Point-and-Click-Adventure zu entwickeln. Inzwischen wurde via Twitter bestätigt, dass es sich bei dem bisher mit 1,6 Millionen Dollar vorfinanzierten Kickstarter-Projekt nicht nur um Point and Click, sondern auch um ein 2D-Adventure handelt. Die Chancen, dass der Monkey-Island-Übersetzer und derzeitige Microsoft-Vermarkter Boris Schneider-Johne für eine deutsche Übersetzung sorgen wird, stehen hoch – auch das wurde bereits via Twitter abgesprochen. Ron Gilbert war derweil zu Gast bei der 39. Ausgabe des Retronauts-Podcasts.

Iceberg Interactive hat bekannt gegeben, dass Adam's Venture 3: Revelations schneller fertig wird als geplant und bereits am 9. März erscheinen kann. Eine deutsch lokalisierte Fassung folgt am 27. April. Auf der Website des Publishers sind sechs neue Screenshots und das Verpackungs-Design zu sehen. Das Adventure Lume (unser Test), in dem alle Schauplätze aus Papier und Pappe hergestellt wurden, ist als eines von fünf Spielen im aktuellen Indie-Royale-Bundle zu haben. Den Preis für das Paket darf jeder selbst wählen, mindestens sind derzeit etwa 3,50 Euro fällig. Anuman hat sich die Vertriebsrechte and dem auf den Graphic Novels von Enki Bilal basierenden First-Person-Adventure Nikopol: Secrets of the Immortals gesichert, im März soll bereits das Rerelease anstehen. Die PC-Version von City of Secrets ist jetzt auch über den Anbieter Big Fish Games erhältlich.

The Trial and Execution of Guybrush Threepwood, die vierte Episode von Tales of Monkey Island, steht jetzt auch für iPhone und iPod Touch zur Verfügung. Telltales Law & Order: Legacies - Episode 5 ist für alle iOS-Plattformen erschienen, die iPad-Episoden von Back to the Future sind auf je 2,39 Euro reduziert, Folge 1 bekommt ihr sogar gratis.

Wer Igor Hardy von A Hardy Developer's Journal bis Freitag drei Fragen beantworten kann, hat die Chance, eine von drei Ausgaben des Indie-Titels Earl Bobby is Looking for a Loo zu gewinnen. Mit dem Autorensystem T.A.G. erstellte Textadventures können nun dank einer im Browser laufenden DosBox online gespielt werden. Eine Liste der verfügbaren Titel findet ihr bei ifwizz.de, darunter auch Allein im All vom Treff-Kollegen Michael "neon" Stein.

Jetzt erhältlich: Shadows on the Vatican, Dark Secrets, Doc Apocalypse

  • 12.02.2012   |  
  • 15:56   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Es war eine gute Woche für Indie-Freunde, denn gleich eine ganze Reihe von Projekten sind in diesen Tagen erschienen. Nach Corrosion: Cold Winter Waiting (wir berichteten) ist jetzt auch die Auftakt-Episode von Shadows on the Vatican erhältlich. In dem Kirchenverschwörungs-Adventure schlüpft ihr in die Rolle des Ex-Priesters James Murphy, der den Hilferuf eines alten Freundes aus Rom erhält. Die Entwickler versprechen eine "physische Reise auf der Suche nach Wahrheit und eine metaphysische Erkundung der inneren Seele und der dunkelsten Geheimnisse, die jeder in sich verbirgt". Einen Trailer und zusätzliche Infos findet ihr auf der Website zum Spiel, erhältlich ist die erste von vier Episoden für 5,80 Euro im Zodiac Store. Dort steht auch eine kostenlose Demo zum Download bereit.

Eine weitere Neuerscheinung ist Dark Secrets von Dreamcraft Entertainment, das ihr für 14,99 Euro im Adventure Shop oder bei Gamersgate bekommt. In dem First-Person-Adventure besucht ihr ein abgelegenes skandinavisches Dorf, um das Erbe eures plötzlich verstorbenen Vaters anzutreten: Ein alter Antiquitätenladen und die seltsamen Objekte darin. Eine kostenlose Demo, einen Trailer und weitere Infos stehen auf der Homepage der Entwickler bereit.

Zu guter letzt hat Midian Design ("Quantumnauts") seinen neuen Titel Doc Apocalypse fertiggestellt. Infos zu dem Titel, der schlanke 3,56 Euro kostet, gibt es auf der Website, ein Trailer ist bei Youtube zu sehen.

ACTA - Wir schalten ab

  • 10.02.2012   |  
  • 22:00   |  
  • Von Michael Stein    
Im Rahmen der für morgen angekündigten Proteste gegen die Unterzeichnung des ACTA-Abkommens durch die deutsche Bundesregierung stellt Adventure-Treff am morgigen Samstag den Betrieb der Hauptseite ein. Das Forum ist weiterhin unter http://www.adventure-treff.de/forum erreichbar. Bitte kopiert euch diesen Link oder setzt ein entsprechendes Lesezeichen. Von der Hauptseite aus wird das Forum nicht erreichbar sein.

Einige relativ neutral gehaltene Informationen über ACTA und die damit abzusehenen Konsequenzen findet ihr auf der Webseite der Tagesschau. Wer ebenfalls gegen ACTA stimmen möchte, kann sich an einer Online-Petition beteiligen. Der Link zur Petition wird morgen auf der Hauptseite verfügbar sein.

Lace Mamba stößt nach Deutschland vor

  • 10.02.2012   |  
  • 13:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Der vor allen Dingen auf Adventures fokussierte, britische Publisher Lace Mamba expandiert nach Deutschland. Hierfür sei man eine Partnerschaft mit Koch Media als Vertriebspartner eingegangen. Alle Publishing-Aufgaben verbleiben bei Lace Mamba. Bereits im ersten Halbjahr möchte man ein Dutzend Spiele über die neue Vereinbarung veröffentlichen, darunter auch die Adventure-Titel Lucius und The Thirty-Nine Steps. Im Prinzip kommt der komplette Backkatalog der in Deutschland noch nicht veröffentlichten Titel in Betracht.

Sobald weitere Titel auf die Release-Liste wandern, erfahrt ihr es natürlich bei uns.

Update: Wie die Facebook-Seite von Lace Mamba bekannt gab, wird es neben Titeln wie Sanctum Collection und Fate of the World auch der interaktive Spielfilm DARKSTAR in Deutschland veröffentlicht. Release-Datum soll hier der 13. April sein.

GamesMarkt

Ron Gilbert und Tim Schafer knacken die Million

Ron Gilbert und Tim Schafer knacken die Million
Es ist nicht typisch für uns, zwei Nachrichten über das gleiche Spiel fast hintereinander zu posten - doch diesmal rechtfertigt das Ereignis wohl eine eigene Meldung: Das neue Adventure-Spiel der beiden Veteranen Ron Gilbert und Tim Schafer hat soeben, nach weniger als 24 Stunden, ein Entwicklungsbudget von über 1 Million Dollar erreicht. Damit ist es das erste klassische Point'n'Click-Adventure mit einer siebenstelligen Vorfinanzierung allein durch seine Nutzer - und dürfte generell seit langem das erste Adventure mit einem Budget dieser enormen Höhe sein.

Tim hatte gestern auf der Seite Kickstarter aufgerufen, für sein Projekt Gelder zur Verfügung zu stellen und in kürzester Zeit die komplette Finanzierung durch Nutzerzuwendungen gesichert. Die Million knackte das Spiel in weniger als 24 Stunden. Kurzzeitig war die Webseite völlig überlastet. Begleitet wird das Projekt durch ein Kamerateam von 2 Player Production, die ebenfalls an dem Budget partizipieren und Making-Of-Videos veröffentlichen werden. Die Gelder rattern derweil unbegrenzt weiter in das Geldsäckel von Entwicklerstudio Doublefine. Dass damit ein Adventurespiel das erfolgreichste Kickstarter-Projekt aller Zeiten wird, gilt mittlerweile als nahezu sicher.

Tim Schafer sieht das Ereignis unterdessen auch als historisch an: "Dieses Projekt könnte auch über sich hinaus einen Einfluss haben" - eine Anspielung auch auf die Publisher, die dem Genre seit Jahren keine hohen Budgets mehr anvertraut haben. Genaue Details zum Spiel sind indes noch völlig unbekannt. In Twitter bedauert Tim derzeit, dass er nicht in San Francisco ist, um mit seinem Team anzustoßen. Momentan verweilt er auf der Konferenz DICE und hat sich dort übrigens gleich mal mit Larry-Schöpfer Al Lowe kurzgeschlossen. Bei Kotaku ist ein kurzes Gespräch mit Tim Schafer von heute zu sehen, in dem dieser die Einnahmen der letzten Minuten ausrechnet.

Corrosion - Cold Winter Waiting erreicht Goldstatus

  • 10.02.2012   |  
  • 01:32   |  
  • Von Michael Stein    
Wie Publisher Try Synergy meldet, hat der First-Person-Horror-Titel Corrosion: Cold Winter Waiting den Goldstatus erreicht und ist als Download verfügbar.

Das Spiel kann über die Webseite des Publishers ab sofort gekauft werden. Eine Demo-Version findet ihr auf der neu gestalteten Webseite von JustAdventure.

Tim Schafer und Ron Gilbert machen gemeinsam ein Adventure

Tim Schafer und Ron Gilbert machen gemeinsam ein Adventure
Vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Ron "Monkey Island" Gilbert und Tim "DOTT" Schafer bei den Doublefine Studios wieder gemeinsame Sache machen. Bei unserem Interview vor einem Jahr gab sich Ron Gilbert noch bedeckt. Nun ist es raus:

Doublefine möchten an einem neuen, klassischen, "old-school"-Adventure arbeiten. Das Geld dafür holen sich die Veteranen durch ein Kickstarter-Projekt, das in ein paar Stunden bereits über 300.000 Dollar eingesammelt hat. Das Kickstarter-Dokument verspricht: "Freunde des Adventure-Genres haben nun eine Chance, zu beweisen, dass es immer noch einen großen Bedarf für dieses einzigartige Medium gibt, das viele von uns inspiriert hat."

Erscheinen soll das Spiel im Oktober diesen Jahres auf Steam. Danke an unseren Leser Tobybear für den Hinweis.

Teaser zu Satinavs Ketten verfügbar

  • 08.02.2012   |  
  • 19:44   |  
  • Von Hans Pieper    
Zum nächsten Daedalic-Abenteuer Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten wurde heute ein Videoteaser veröffentlicht, der erste Spielszenen zeigt. Ihr könnt den Teaser auf unserem youtube-Kanal ansehen.

In Satinavs Ketten übernimmt der Spieler die Rolle des glücklosen Geron, der in seinem beschaulichen Heimatort Andergast einer mysteriösen Krähenplage auf die Spur kommt. Gemeinsam mit einer geheimnisvollen Begleiterin namens Nuri macht er sich auf die Suche nach dem Ursprung der Geschehnisse. Dabei gilt es, einige Gefahren zu meistern.

Das Spiel soll am 23. März 2012 in die Läden kommen. Es erscheint sowohl eine normale, als auch eine Collector's Edition, die unter anderem ein 32 Seiten umfassendes Pen&Paper-Abenteuer enthält.

Wir haben im Mai vergangenen Jahres bereits einen Blick auf das Spiel geworfen.

Demo zu Harveys Neue Augen veröffentlicht

  • 08.02.2012   |  
  • 02:13   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Einige Monate nach der Veröffentlichung des Spiels hat Daedalic eine zweite Demo zum "Edna Bricht Aus"-Sequel Harveys Neue Augen veröffentlicht. In dieser können Unentschlossene in das zweite Kapitel hereinspielen, in der Hauptfigur Lilli ihre Freundin Edna retten muss. Herunterladen lässt sich die knapp 500 MB große Datei über die offizielle Harvey-Homepage. Letzte Woche hatten sowohl die Adventure-Treff-Redaktion als auch unsere Community Harveys Neue Augen zum "Adventure des Jahres" gewählt.

Das war die Woche...

  • 08.02.2012   |  
  • 01:52   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Mit etwas Verspätung wollen wir noch einen Blick auf die vergangene Woche werfen, denn es hat in den letzten Tagen noch interessante Ankündigungen gegeben: Das italienische Studio Dreampainters hat in seinem Blog das Projekt Anna vorgestellt, das als "interaktives, drei Stunden langes Einzelspieler-Horror-Erlebnis" mit realistischer Echtzeit-3D-Grafik konzipiert ist. Auch ein Lebenszeichen von Delaware St. John 4: Asylum of the Lost war zu vernehmen, auf der Website ist zu lesen, dass Teil 4 der Grusel-Reihe demnächst in Produktion gehen kann. Bei Youtube ist eine Let's-Play-Together-Videoreihe erschienen, in der WiihawkLP zusammem mit Daedalics Kreativchef Poki Deponia durchspielt.

Deep Silver hat sich die Rechte gesichert, Telltales Back to the Future: The Game in Europa zu vertreiben. Erscheinen soll die hiesige Retail-Version noch im ersten Quartal. Die Adventure Corner meldet, dass Kalypso hierzulande nur die PC-Version von Jurassic Park: The Game in den Handel bringen wird, die Arbeiten an der Xbox-360-Version wurden gestoppt. Wie inzwischen bekannt ist, wird dtps Adventure Collection 8 The Legend of Crystal Valley, Ghost Pirates of Vooju Island und 15 Days enthalten, die Adventure Collection 9 kommt mit Black Mirror 2, Gray Matter und Hotel.

Der Download-Anbieter DotEmu hat die PC-Versionen der FMV-Klassiker The 7th Guest (kaufen) und The 11th Hour (kaufen) ins Angebot aufgenommen. Demnächst werden die Titel auch bei Good old Games verfügbar sein. Dort gibt es derweil etliche Sierra-Klassiker im Angebot. Das Comic-Adventure Kaptain Brawe: A Brawe New World ist inzwischen auch für iPad (5,49 Euro) und iPhone / iPod Touch (3,99 Euro) verfügbar. Kostenlos bekommt ihr derzeit die erste iOS-Episode von Telltales Law & Order: Legacies.

Unser Leser sinus bietet die PC-Speaker-Musik aus Monkey Island 2: LeChuck's Revenge zum Download an.

Lost Chronicles of Zerzura - Patch nachgereicht

  • 07.02.2012   |  
  • 21:56   |  
  • Von Michael Stein    
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Lost Chronicles of Zerzura hat Publisher dtp einen Patch nachgereicht, der Probleme mit der Stabilität, vor allem aber im Bereich der Sound-Ausgabe behebt.

Das gut 70 MB große Update kann auf der offiziellen Seite zum Spiel heruntergeladen werden. Dort finden sich auch Einzelheiten darüber, was genau am Spiel verbessert wurde.

Adventure-Treff ist ein eingetragener Verein

  • 07.02.2012   |  
  • 18:32   |  
  • Von Michael Stein    
Das Amtsgericht Wiesbaden hat am 2.2.2012 auf unseren Antrag die Eintragung ins Vereinsregister unter der Registernummer VR 6617 vorgenommen. Die offizielle Bezeichnung ist damit nun Adventure-Treff - Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V.. Die Kurzform lautet Adventure-Treff e.V..

Adventure des Jahres: Die Gewinner stehen fest

  • 05.02.2012   |  
  • 15:48   |  
  • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
Anfang Januar hatten wir wie jedes Jahr dazu aufgerufen, an unserer Wahl zum Adventure des Jahres 2011 teilzunehmen. Viele von euch sind dem Aufruf gefolgt und haben in den 13 Kategorien für die ihrer Meinung nach besten Adventures des zurückliegenden Jahres abgestimmt. Parallel dazu hat die Redaktion intern in denselben Kategorien ihre Favoriten benannt und nun, da alle Stimmen ausgewertet wurden, stehen die Ergebnisse endlich fest.

Was ist das beste Adventure des Jahres 2011? Welches Abenteuer hatte die beste Grafik? Welches die beste Spielwelt? Wo sind sich Redaktion und Leser einig und wo nicht? Die Antworten auf diese und andere Fragen könnt ihr nun auf unseren Ergebnisseiten erfahren und miteinander vergleichen.

Drei der Teilnehmer konnten ein Adventure nach Wahl gewinnen. Sie werden wir in den kommenden Tagen per Mail kontakieren.

Daedalic bringt Chaos auf Deponia noch diesen Herbst

  • 03.02.2012   |  
  • 14:01   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Bereits am 14. September sollen die Abenteuer in Deponia weitergehen. Das sagt zumindest der Entwickler und Publisher Daedalic Entertainment. Denn an diesem Tag möchten die Hamburger Chaos auf Deponia veröffentlichen. Das zweite Abenteuer soll eine eigenständige Geschichte erzählen und auch ohne Kenntnis des Vorgängers gut spielbar sein. Trotzdem sollen Fans des ersten Spiels mehr über die Hintergründe der Helden erfahren. Außerdem würden nun einige der offenen Fragen beantwortet, verrät die Pressemitteilung weiter.

Der erste Teil von Deponia wurde im Januar veröffentlicht. Unseren Testbericht findet ihr hier.

Neue Fundraising-Aktion für Cognition

  • 01.02.2012   |  
  • 22:32   |  
  • Von Michael Stein    
Phoenix Online Studios, die Macher des Fanadventures The Silver Lining, haben mit der bereits abgelaufenen Kickstarter-Aktion für ihr erstes kommerzielles Adventure Cognition - An Erica Reed Thriller einen Produktionskostenvorschuss von 34.427 $ eingenommen. Die Unterstützung des Projekts war jedoch nur jenen möglich, die im Besitz einer Kreditkarte sind. Die Entwickler haben heute eine zweiwöchige Fundraising-Aktion über PayPal gestartet. Wer das Projekt unterstützen möchte, hat nun die Möglichkeit, auch über diesen Weg dem Team einen Betrag nach Wahl zukommen zu lassen. Die Gegenleistungen hierfür sind die gleichen wie bei der ersten Aktion.

Die Produktion des Spiels macht derweil gute Fortschritte, die erste Episode ist bereits spielbar, das Casting für die Sprecher soll am 11. Februar beginnen. Prominente Unterstützung beim Entwickeln der Story erhält das Team durch Gabriel-Knight-Autorin Jane Jensen.

Wadjet Eye kündigt Da New Guys an

  • 01.02.2012   |  
  • 21:04   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher Wadjet Eye Games hat soeben angekündigt, das Adventure Da New Guys - Day of the Jackass des Entwicklers Icebox Studios zu veröffentlichen. Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Das Spiel soll bereits am 29. Februar als Download für 9,99 $ oder limitierte CD für 19,99 $ erscheinen. Der Kauf beinhaltet in beiden Fällen den Soundtrack im MP3-Format, die CD-Ausgabe enthält zusätzlich Sammelkarten und einen Kurzfilm mit den Hauptcharakteren.

Das Spiel verspricht drei spielbare Charaktere, irrwitzige Rätsel, hirnverbrannten Humor und vollständige Sprachausgabe. Einen Trailer und erste Screenshots findet ihr auf der Webseite von Wadjet Eye Games. Dort kann auch bereits eine knapp 40 MB große Demo-Version heruntergeladen werden.

Update: Aus einer nachträglich eingegangenen Pressemitteilung geht hervor, dass Wadjet Eye Games für 2012 gleich mehrere Veröffentlichungen plant. Worum es sich dabei handelt, ist bisher nicht bekannt.

Werde Beta-Tester für John Yesterday

  • 31.01.2012   |  
  • 21:47   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher Crimson Cow hat heute das finale E-Mail an den Publisher schreiben und euch ins rechte Licht rücken.

Besonderen Wert bei dieser Aktion legt Crimson Cow auf das Feedback, das man sich von den Testern erwartet. Dieses soll helfen, gefundene Fehler noch vor der finalen Version ausbessern zu können. Als Dank werden die Tester in den Credits des Spiels erwähnt und erhalten nach Veröffentlichung eine Ausgabe des fertigen Spiels. Die Reisekosten und die Verpflegung übernimmt Crimson Cow.

Captain Morgane verschoben

  • 31.01.2012   |  
  • 15:54   |  
  • Von Hans Frank    
Eigentlich sollte Captain Morgane and the Golden Turtle, Nachfolger des Piratenadventures So Blonde in den nächsten Tagen erscheinen. Jetzt hat Publisher dtp angekündigt, dass das von Wizarbox entwickelte Spiel am 23. März in die Läden kommt. Anders als im Vorgänger spielt nicht mehr Sunny Blonde die Hauptrolle, aber auch die hübsche Captain Morgane ist Spielern des ersten Teils schon bekannt.

Wir konnten schon auf der gamescom 2010 einen Blick auf den Titel werfen. Unsere Eindrücke von damals findet ihr in unserer Vorschau.
Bei Amazon kaufen für NDS, PC, PS3 oder Wii
9114 Ergebnisse - zeige 3576 - 3600
« 1 ... 141 142 143 144 145 146 147 ... »