9113 Ergebnisse - zeige 3526 - 3550
« 1 ... 139 140 141 142 143 144 145 ... »

2013

Vorzeitig online: Jane Jensen startet eigenes Studio und Kickstarter-Kampagne

  • 04.04.2012   |  
  • 02:20   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Am 1. April kündigte Gabriel-Knight-Autorin Jane Jensen für diesen Mittwoch eine große Neuigkeit auf der Seite PinkertonRoad.com an (wir berichteten). Mittlerweile hat u.a. unser Leser ausfindig gemacht:

Jane Jensen gründet mit Pinkerton Road ihr eigenes Studio. Ihr Ehemann, Komponist Robert Holmes, ist mit im Boot. Grundkonzept des Studios sind sogenannte "Community Supported Games" (CSG): Die Community selbst kann entscheiden, welche Spiele entwickelt werden sollen. Derzeit stehen dabei die Titel Moebius, Gray Matter 2 und Anglophile Adventure zur Auswahl. Bereits für das Frühjahr kündigt das Paar die Veröffentlichung eines interaktiven Kinderbuches mit dem Titel Lola and Lucy’s Big Adventure an.

Um durchstarten zu können wird Jane zudem eine Kickstarter-Kampagne einrichten und dabei versuchen, 300.000 Dollar einzusammeln. Jeder, der mitmacht, wird dabei zu einer Art "Abonnent" des CSG-Ansatzes von Pinkerton Road und kann bei der Entwicklung mitbestimmen.

Noch sind die Informationen zwar nicht auf der Startseite von Pinkerton Road zu lesen, die versteckte Unterseite und die erhältliche Pressemitteilung lassen kaum mehr Zweifel offen.

Neues Kickstarter-Projekt: Al Lowe wirbt für Larry-Remake

  • 03.04.2012   |  
  • 01:58   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Nachdem Replay Games im vergangenen Oktober angekündigt hatte, an einem Remake des Sierra-Klassikers Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards zu arbeiten, möchte die Firma das Projekt nun mit einer Kickstarter-Kampagne finanzieren. Niemand Geringeres als Serien-Erfinder Al Lowe wirbt in einem Video für das Projekt, in das auch andere Sierra-Urgesteine wie Josh Mandel involviert sind.

Sollte die Reloaded-Version erfolgreich sein, denkt Replay Games auch über Remakes der weiteren LSL-Adventures nach. Wer die Entwickler finanziell unterstützt, erhält ab 15 Dollar (ca. 11 Euro) eine Vorbestellung des Spiels und für höhere Beträge verschiedene andere Extras. Ab 100 Dollar gibt es eine Collector's Edition im Karton. Sollte das Ziel von 500.000 Dollar übertroffen werden, plant Replay Games Übersetzungen in andere Sprachen, die Unterstützung von weiteren Plattformen und Orchestermusik.

Das war die Woche...

  • 03.04.2012   |  
  • 01:44   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Lace Mamba hat in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass das morbide 3D-Adventure Lucius (Trailer) im Oktober 2012 erscheinen soll. Die längere Entwicklungszeit haben die Entwickler genutzt, an Storydetails und Zwischensequenzen zu arbeiten – die verbesserte Grafik ist in einigen neuen Screenshots zu sehen. Zum dem ebenfalls in realistischem 3D-Look entwickelten Indie Anna ist ein weiterer Trailer aufgetaucht. Schon etwas älter, aber immer noch aktuell: Daniel Peachs Entwicklertagebuch zu Corrosion: Cold Winter Waiting auf den Seiten von JustAdventure.

Die Adventure Corner führt ein Leserinterview mit den Pendulo Studios, den Entwicklern von Der Fall John Yesterday, bei dem auch ihr eure Fragen einreichen könnt. Zu gewinnen gibt es das Spiel derweil bei den Kollegen von Adventure Gamers. Im aktuellen Gewinnspiel der Corner habt ihr die Chance auf eine von drei Adventure-Cassics-Ausgaben von Sherlock Homlmes jagt Arséne Lupin.

Im dritten Hinter-den-Kulissen-Video zu The Walking Dead kommt Robert Kirkman zu Wort, der Vater der Lizenz. Außerdem gewährt Telltale jetzt einen Blick auf das Gameplay. Das Staffelfinale Law & Order: Legacies - Episode 7: Resolution ist als In-App-Kauf für die iOS-Version der Tellltale-Umsetzung erschienen. Die Kickstarter-Welle ist noch nicht beendet: Bryan Wiegele versucht, stattliche 280.200 Dollar für sein Projekt Delaware St. John 4: Asylum of The Lost aufzutreiben.

Der Downloadanbieter Good Old Games hat im Zuge eines Relaunchs jetzt auch aktuelle Tiitel wie das Daedalic-Adventure The Whispered World im Programm (englische Version). Heruntergesetzt sind derzeit einige Activision-Titel, darunter die Zork-Reihe. Unser Leser sinus weist im Forum darauf hin, dass er 13 Minuten Musik aus Flucht von Monkey Island ohne Soundeffekte und in CD-Qualität zum Download anbietet.

So-Blonde-Sequel erschienen: Captain Morgane and the Golden Turtle

  • 02.04.2012   |  
  • 00:18   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Da geht die Sonne auf: Wizarbox' karibisches 2.5D-Adventure Captain Morgane and the Golden Turtle ist erschienen (kaufen). Das Spiel erzählt eine neue Geschichte aus dem Universum von So Blonde und wurde wie der Vorgänger von Baphomets-Fluch-Autor Steve Ince geschrieben. Diesmal begibt sich die dralle Morgane Castillo auf die Suche nach einem Schatz namens "Golden Turtle".

Erhältlich ist im Moment nur die Version für PC, in Kürze erreichen aber auch Portierungen für Playstation 3, Nintendo DS und Wii den Handel.

Mysteriöse Vorgänge rund um Jane Jensen/ Countdown gestartet

  • 01.04.2012   |  
  • 17:54   |  
  • Von JackVanian    
Wer heute unsere Partnerseite Adventure Gamers besucht hat, dem wird ein von Jane Jensen gemieteter Werbebanner mit dem Statement "Etwas kommt" aufgefallen sein. Zudem hat sie sich die Domain "pinkertonroad.com" gesichert und auf der entsprechenden Webseite einen Countdown gestartet, der in 3 Tagen ausläuft.

Zusätzlich hat Jane Jensen bei Youtube einen eigenen Kanal gestartet, indem sich ein Video findet, das eine Anspielung auf Gray Matter 2 sein könnte und eine "Botschaft von Gabriel". Bei der Botschaft von Gabriel handelt es sich um das Ende von Gabriel Knight 3. Eventuell ein Hinweis darauf, dass wir bald erfahren, wie es mit Gabriel und Grace weitergeht?

Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten und den Ablauf des Countdowns auf der neuen Seite von Jane Jensen nicht versäumen.

Gastkolumne #2: Agustin Cordes/ Community-Interview mit A. Cordes gestartet

  • 01.04.2012   |  
  • 12:42   |  
  • Von JackVanian    
Nachdem vor wenigen Wochen Steve Ince unsere neue Gastkolumne eingeweiht hat, präsentieren wir euch heute Nachschlag. Dieses Mal beschäftigt sich Agustin Cordes (Scratches, Asylum) mit dem Thema Innovation in Adventures. Die Kolumne kann wahlsweise in deutscher oder englischer Sprache abgerufen werden.

Außerdem bieten wir euch ab sofort die Gelegenheit, Agustin Cordes in unserem Forum mit euren Fragen zu löchern. Egal, ob ihr mit ihm über seinen Artikel diskutieren wollt, Informationen zu Scratches oder Asylum erhalten möchtet oder ob ihr etwas ganz anderes auf dem Herzen habt... Agustin Cordes wird all eure Fragen beantworten. Aus diesem Anlass haben wir in unserem Interview-Forum einen neuen Unterbereich geöffnet, in welchem ihr ab sofort neue Threads eröffnen könnt. Über rege Beteiligung würden wir uns freuen!

Wenn ihr vorab mehr über Agustin Cordes erfahren wollt, empfehlen wir euch unser dreiteiliges Interview, welches wir vorletztes Jahr mit dem Argentinier geführt haben (Teil 1/Teil 2/Teil 3).

Revolution Software - Die Geschichte der Baphomets-Fluch-Firma

  • 31.03.2012   |  
  • 17:35   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Baphomets Fluch ist fester Bestandteil im Kanon der wichtigsten Adventures aller Zeiten. Chefentwickler Charles Cecil hat auf der Game Developer's Conference tiefe Einblicke in die Historie seiner Firma Revolution Software gegeben, die die Serie aus der Taufe hob, und von der paläolithischen Vorgeschichte in den 80ern bis ins heutige iZeitalter besprochen. In unserem neuen Feature-Artikel "Revolution Software – Damals und Heute" haben wir den Weg einer Firma nachgezeichnet, die Adventure-Geschichte geschrieben hat. Viel Spaß beim Lesen!

Schnäppchen-Alarm: Adventures in Amazons Osternest

  • 31.03.2012   |  
  • 16:39   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Seit einigen Tagen präsentiert Amazon in seiner Osternest-Aktion täglich reduzierte Produkte. Heute hat Amazon gleich bei vier Adventures deutlich die Preise gesenkt, darunter auch aktuelle Toptitel wie Deponia und Lost Chronicles of Zerzura. Folgende Angebote gelten noch bis Mitternacht:
  • Deponia für 19,97 Euro
  • Lost Chronicles of Zerzura für 21,97 Euro
  • Tales of Monkey Island (deutsche Version) für 14,97 Euro
  • Sam & Max 3 - Im Theater des Teufels für 14,97 Euro
  • Neuer Teaser-Trailer zu Cognition

    • 31.03.2012   |  
    • 15:59   |  
    • Von JackVanian    
    Phoenix Online, das Team rund um Cesar Bittar (zum Adventure-Treff-Interview), hat einen neuen Teaser-Trailer zum kommenden Episoden-Adventure Cognition: An Erica Reed Thriller veröffentlicht.

    Cognition ist das erste kommerzielle Adventure der Silver-Lining-Entwickler von Phoenix Online, welches in Zusammenarbeit mit dem US-Entwickler Khaeon Gamestudio entsteht. Prominente Unterstützung haben sich die Amerikaner in Person von Jane Jensen (Story-Beraterin) und Zeichner Romano Molenaar (X-Men, The Darkness, Tomb Raider) an Bord geholt.

    Auch in Bezug auf die englische Synchronstimme von Erica Reed können Phoenix Online mit einem bekannten Namen aufwarten. So wird Erica Reed von der Tochter von Robert Holmes (Komponist von Gabriel Knight und Gray Matter) bzw. der Stieftochter von Jane Jensen, Raleigh Holmes, gesprochen. Diese dürfte allen Gray-Matter-Spielern als Sängerin der Band The Scarlet Furies bekannt sein.

    Die erste Episode der Reihe im "Geiste von Dexter und Heavy Rain" soll bereits im Sommer erscheinen. Die nächsten Episoden sollen dann in kurzen Abständen veröffentlicht werden. Mehr Infos zu Cognition erhaltet ihr noch vor Veröffentlichung der ersten Episode bei Adventure-Treff.de.



    Hollywood Monsters gratis und in Englisch

    • 31.03.2012   |  
    • 15:58   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Gute Nachrichten für alle, die sich für Hollywood Monsters interessieren, das zweite Spiel der Pendulo Studios, das im vergangenen Jahr mit The Next Big Thing fortgesetzt wurde. Wer sich bis jetzt an den spanischen Texten und der eingeschränkten Verfügbarkeit gestört hat, darf sich freuen: Zum einen wurde vor wenigen Tagen ein von Fans gemachter Sprachpatch zur Verfügung gestellt, der alle Texte ins Englische überträgt, zum anderen dürft ihr das Spiel im Moment im Shop des Publishers gratis herunterladen. Unser Leser sid6581 hat

    The Tiny Bang Story im Test

    • 27.03.2012   |  
    • 22:09   |  
    • Von Benjamin Klemen    
    Unter dem bescheidenen Titel The Tiny Bang Story brachte der russische Entwickler Colibri Games Ende letzten Jahres ein Wimmebildspiel auf den Markt, dessen liebevoll handgezeichnete 2D-Grafiken sich vom üblichen Causal-Einerlei abhoben. Ob der kleine Knall große Wirkung zeigt oder ob er im All verpufft, erfahrt ihr in unserem Test.

    Das war die Woche...

    • 27.03.2012   |  
    • 03:36   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Lieber gucken als lesen? Dann schau doch einfach die Video-Version.

    Das neue Adventure der Pendulo Studios, Der Fall John Yesterday, ist in der vergangenen Woche auf englisch und französisch auf Steam und im Handel erschienen, die deutsche Fassung kommt am 30. April in die Läden. Auch Adam's Venture Episode 1 ist für 3,99 Euro jetzt bei Steam erschienen. Resonance aus der Feder von Vince Wesselmann wird laut eines Facebook-Eintrags von Dave Gilbert ab Mai erhältlich sein. Die deutsche Version des FMV-Adventures Darkstar ist bei Amazon vorbestellbar und soll am 20. April mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln erscheinen.

    Zum Deponia-Sequel Chaos auf Deponia ist ein vorläufiges Cover erschienen, das Rufus auf einem fliegenden Sägeblatt und Goal mit Entenmütze zeigt. Einen Bericht von Tide TV über Daedalic Entertainment und den Games-Studiengang an der HAW Hamburg könnt ihr euch auf Youtube anschauen.

    Destructoid.com hat sich die zehn besten Bars in Videospielen angesehen und ist der Meinung, dass Lefty's Bar aus Leisure Suit Larry die Krone verdient hat. Auch Bars aus Space Quest und Blade Runner sind in der Liste vertreten. Wer seine Monkey-Island-Special-Edition um Sprachausgabe erweitern will, kann sich entsprechende Sprachpakete in Form der Monkey Island Ultimate Talkie Edition Builders ansehen.

    Angespielt: Kairo

    • 26.03.2012   |  
    • 15:01   |  
    • Von Hans Pieper    
    Mit dem Titel Kairo wird die eher schwach ausgebaute Unterkategorie "3D-Adventures in der Ego-Perspektive" noch in diesem Frühling erweitert. Wir haben uns die Alpha-Version des Spiels genauer angesehen und sind tief in eine geheimnisvolle, aber auch einsame Welt abgetaucht. Wie uns das gefallen hat, lest ihr in unserer Vorschau.

    Testbericht: The Ballads of Reemus

    • 22.03.2012   |  
    • 21:17   |  
    • Von Thomas Wüstemann    
    Schon im Januar diesen Jahres erschien The Ballads of Reemus, der kommerzielle Nachfolger zur erfolgreichen Browsergame-Reihe The Several Journeys of Reemus. Das Spiel ist inzwischen als Browserversion und Downloadvariante auf der Homepage des Entwicklers Click Shake Games erhältlich.

    Ob sich der Preis von rund 10 Euro lohnt und ob es das Spiel mit den beliebten Vorgängern aufnehmen kann, das erfahrt ihr in unserem Testbericht.

    Gameplay Video zu Memento Mori 2 veröffentlicht

    • 22.03.2012   |  
    • 15:53   |  
    • Von BENDET    
    dtp entertainment hat auf YouTube ein Video zum Gameplay von Memento Mori 2 veröffentlicht.

    Das Video schließt direkt an das bereits veröffentlichte Intro-Video an und zeigt Lara und Max im Schlafzimmer, die unsanft durch einen Anruf geweckt wurden. Bei folgendem Telefonat erhält Lara von Interpol den Auftrag einen merkwürdigen Diebstahl in einer Kunstgalerie zu untersuchen.

    Das Gameplay-Video zeigt die ersten Minuten des Spiels und vermittelt einen Eindruck von der Steuerung, den Charakteranimationen, der Kameraführung und den Sprechern der Hauptprotagonisten. Außerdem erhält man schon einen kleinen Einstieg in die Geschichte des Spiels, ohne dass nennenswerte Informationen vorab verraten und damit der Spielspaß geschmälert werden.

    Sherlock Holmes Consulting Detective bei Kickstarter wiederbelebt

    • 22.03.2012   |  
    • 03:00   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Kickstarter entwickelt sich zu einer Top-Adresse für Adventure-Fans. Praktisch gleichzeitig mit der Ankündigung, dass Tex Murphy sein Comeback über die Crowdfunding-Seite vorbereitet, wirbt Dave Marsh um Gelder für eine Neuauflage des FMV-Klassikers Sherlock Holmes Consulting Detective. Insgesamt 9 Episoden, die Anfang der 90er Jahre in drei Blöcken veröffentlicht wurden, sollen für mobile Plattformen wie iOS und Android, aber auch für PC und Mac neu veröffentlicht werden.

    Dazu will Dave Marsh, der damals an der Entwicklung beteiligt war und jetzt die Rechte an den Spielen erworben hat, über die Kickstarter-Projektseite 55.000 Dollar zusammenbekommen. Da auch die Original-Videobänder noch vorliegen, sollen die Filmsequenzen wesentlich besser aussehen als in der Frühphase der Multimedia-Ära. Beispiele zeigt Marsh in seinem Kickstarter-Video. Sollte genug Geld zur Verfügung stehen, könnte auch ein neues Adventure der Consulting-Detective-Reihe entstehen.

    Wer sich an der Finanzierung beteiligt, bekommt schon für 9 Dollar das Recht, bei Erscheinen DRM-freie Versionen aller 9 Episoden für PC und Mac herunterzuladen. Für mehr Geld gibt es zahlreiche andere Belohnungen, von iOS-Versionen über Brettspiel-Versionen bis hin zu der Möglichkeit, sich im Spiel zu verewigen. Weitere Hintergründe stehen auf der Website von Dave Marshs neu gegründeter Firma Zojoi. So sind offenbar auch Neuauflagen anderer Egoperspektiven-Urgesteine wie Deja Vu oder The Uninvited geplant.

    The Walking Dead: Trailer und Vorbesteller-Schnäppchen

    • 22.03.2012   |  
    • 02:37   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Nach einigen Teasern und Interviews hat Telltale jetzt einen "Debut Trailer" zur fünfteiligen Zombie-Parade The Walking Dead veröffentlicht. Starten soll die Reihe ab Ende April. Versionen für Xbox Live, Playstation Network, PC und Mac stehen in den Startlöchern, weitere Plattformen sollen aber ebenfalls bedient werden.

    Wer die komplette Staffel für 22,49 Dollar (ca. 17 Euro) für PC und Mac vorbestellt, kann mit etwas Glück eine Rolle als Zombie gewinnen und ins Spiel eingebaut werden. Beachtlich ist auch das Angebot, für 42,49 Dollar (gut 32 Euro) neben The Walking Dead auch noch alle Sam-&-Max-Staffeln, Jurassic Park, Back to the Future, Law & Order, Hector, beide Puzzle Agents sowie Strong Bad's Cool Game for Attractive People zu bekommen.

    There is always room for more: Tex Murphy plant Comeback via Kickstarter!

    • 21.03.2012   |  
    • 00:46   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    In dem Youtube-Kanal von Big Finish Games, der Independent-Firma von Chris Jones und Aaron Conners, ist nun ein Video aufgetaucht, das bereits kursierende Gerüchte bestätigt: Die beiden Partner versuchen die Spielereihe um Tex Murphy über die Plattform Kickstarter neu zu beleben.

    Tatsächlich arbeite Big Finish bereits seit einiger Zeit an einem neuen Tex-Murphy-Spiel, erklärt der Beschreibungstext. Die Zeitschrift GamesTM hatte in ihrer aktuellen Ausgabe bereits Ähnliches in einem Retro-Artikel über Under a Killing Moon verraten. Mit dem Geld von Kickstarter möchte man nun an die Qualität der Vorgängerteile anknüpfen: Je mehr Geld eingenommen würde, desto mehr Schauspieler und Orte könne das Spiel beinhalten. Auch unterschiedliche Storypfade seien dann denkbar.

    Um die Kampagne mit einem möglichst großen Knall zu starten, sollen nun Ideen an Big Finish Games geschickt werden: Die Art der Belohnungen sind dabei für die Macher genauso interessant wie "Tex Murphy Testimonials": Spieler können mit einer Videobotschaft für die Rückkehr ihres Helden werben. Natürlich sollen die Fans auch generell für die Kickstarter-Kampagne die Werbetrommel rühren. Erscheinen wird das Ganze auf der Kickstarter-Seite am 15. Mai.

    Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden!

    Das war die Woche...

    • 20.03.2012   |  
    • 15:25   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Auch in dieser Woche könnt ihr euch "Das war die Woche" als Video-Version anschauen.

    Adam's Venture 3: Revelations, der dritte und letzte Teil der Adventure-Reihe, ist bei diversen Downloadanbietern erschienen (http://eu-adventureshop.gamesplanet.com/buy-download-pc-games/Adam's-Venture-3:-Revelations-3120-46.html]Adventure Shop, Homepage). Eine deutsch lokalisierte Fassung soll im April auch im hiesigen Handel erscheinen. Headup Games hat die Special Edition zu dem düsteren Steam-Hit Limbo veröffentlicht (kaufen). Diese enthält das Spiel in einer DRM-freien Version mit zusätzlichem Steam-Schlüssel, eine 3D-Brille (rot/cyan), den Soundtrack und weitere Sammlerobjekte, mehr Infos lest ihr in unserem Über-den-Tellerrand-Artikel. Der Autor und Spieldesigner Jonas Kyratzes hatte schon vor einigen Wochen sein neues interaktives Märchen The Fabulous Screech veröffentlicht, das ihr kostenlos online spielen könnt.

    Das Magazin The Verge hat ein Interview mit Dave Gilbert geführt, der über den Werdegang von Wadjet Eye redet. Das neue Teaservideo von Telltale zeigt erstmals eine Location aus The Walking Dead in Bewegung. Frohen Mutes sind die Entwickler von Anna, die sich über 50.000 Aufrufe ihres Trailers freuen und bereits von mehreren Publishern kontaktiert wurden. Die Adventure Corner verlost derzeit drei Foto-Artworks, die von den namhaften Sprechern aus The Second Guest signiert worden sind.

    Eurogamer konnte einige Worte mit Tim Schafer über das Double Fine Adventure wechseln. Marius Fietzek, der vielen Lesern durch seine Adventure-Hommagen (MajusArts) und als Telltale-Praktikant bekannt ist, hat sich mit einem Flash-Adventure im LucasArts-Stil bei Double Fine beworben. Wir wünschen viel Erfolg!

    Das aktuelle Indie-Royale-Bundle enthält für einen Mindestpreis von ca. 3,50 Euro unter anderem das Adventure Jolly Rover. Der CD-ROM-Klassiker The 7th Guest ist im App Store für Mac OS X erschienen und kostet dort 7,99 Euro, Myst V: End of Ages ergänzt für einen Euro mehr den Steam-Katalog und wird in Kürze auch bei Good Old Games erscheinen.

    Der Schafer/Gilbert-Effekt: Rückkehr von Tex Murphy?

    • 16.03.2012   |  
    • 21:20   |  
    • Von JackVanian    
    Tex-Murphy-Fans dürfte das Unofficial Tex Murphy Message Board bestens vertraut sein. Seit über 10 Jahren kommuniziert dort eine eingefleischte Gruppe von loyalen Fans der legendären FMV-Serie und hofft auf eine Rückkehr von Tex Murphy. Bereits seit Jahren sucht Tex-Murphy-Autor Aaron Conners diesen Ort regelmäßig auf und berichtet über aktuelle Pläne, chattet mit der Community und gibt Wasserstandsmeldungen zur Zukunft der Serie ab.

    Nun hat sich zum ersten Mal Lead-Designer und Hautpdarsteller Chris Jones im Unofficial Tex Murphy Message Board zu Wort gemeldet und direkt für einen Paukenschlag unter den Fans gesorgt. Laut Jones wird der 20. März ein besonderer Tag für das Tex-Murphy-Franchise werden und fügt an, dass die Zukunft der Serie ab dem 20. März in den Händen der Fans liegt. Diese Worte lassen darauf schließen, dass das Modell Schafer/Gilbert schnell Schule gemacht hat und nun die nächsten Oldschool-Legenden versuchen, ein Spiel über Kickstarter zu finanzieren. Natürlich werden wir euch am 20. März über den genauen Inhalt der Überraschung informieren und euch mitteilen, ob unsere Spekulationen der Wahrheit entsprechen.

    Wer mehr über Tex Murphy erfahren möchte, findet weitere Details in unseren Klassikertests zu Under a Killing Moon (Zum Test), der Pandora Akte (Zum Test) oder in unserem Interview mit Aaron Conners, in welchem uns Conners ausgiebig über die Historie der Serie informiert hat.

    Update: Die israelische Seite Games.co.il will weitere Informationen zu einem neuen Tex-Murphy-Spiel erfahren haben und spricht in dem Artikel bereits von einer geplanten Kickstarter-Kampagne. Außerdem werden Jones und Conners zitiert, dass die Nutzung von Filmsequenzen eine "Möglichkeit" sei, es aber nicht so einfach wäre, alle gealterten Schauspieler von vor 14 Jahren wieder vor die Kamera zu holen. Dazu ist ein Screenshot von einem gealterten Chris Jones vor einem Green Screen zu sehen. In wie weit die Seite über Insider-Informationen verfügt oder nur spekuliert, lässt sich natürlich bislang nicht sagen.

    dtp veröffentlicht neue Videos zu Memento Mori 2 und Sherlock Holmes

    • 15.03.2012   |  
    • 17:00   |  
    • Von Hans Pieper    
    Auf youtube ist nun das cinematische Introvideo zu dem Point'n'Click-Thriller Memento Mori 2 verfügbar. Das Video zeigt unter anderem einen Flug über Kapstadt, den ersten Schauplatz des Spiels. Bei der Hintergrundmusik handelt es sich um den eigens für das Spiel komponierten Song "Go See Tonight" der schottischen Sängerin Jill MacDonald. Memento Mori 2 soll im zweiten Quartal 2012 erscheinen.

    Außerdem veröffentlichte dtp einen dritten Teaser zu Das Testament des Sherlock Holmes. Darin erfährt der Zuschauer mehr über die düstere Geschichte, welche die Freundschaft zwischen Sherlock Holmes und seinem treuen Assistenten Watson auf eine harte Probe stellt. Das Spiel soll noch im Frühling 2012 veröffentlicht werden.

    Getestet: Corrosion - Cold Winter Waiting

    • 15.03.2012   |  
    • 12:45   |  
    • Von Michael Stein    
    Das britische Einmann-Studio Viperante Creative Media hat mehrere Jahre an der Entwicklung seines ersten Adventures Corrosion - Cold Winter Waiting gearbeitet. Seit Februar ist der Titel über den amerikanischen Publisher Tri Synergy in englischer Sprache erhältlich. Wir haben uns das Horror-Adventure angesehen und unsere Eindrücke in einem ausführlichen Test zusammengefasst.

    Wer das Spiel gewinnen möchte, hat noch bis zum Ablauf des Wochenendes Gelegenheit, einen von fünf Download-Codes zu ergattern, welche die Kollegen bei GameBoomers verlosen. Um teilzunehmen, müsst Ihr im GameBoomers-Forum registriert sein.

    Adventures für den deutschen Computerspielpreis nominiert

    • 14.03.2012   |  
    • 15:55   |  
    • Von Michael Stein    
    Am 26. April wird in Berlin zum vierten mal der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Ausgerichtet wird die Verleihung vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), dem Bundesverband der Computerspielindustrie (G.A.M.E.) und der Bundesregierung.

    In diesem Jahr befinden sich einige Adventures unter den Nominierten. So ist Harveys Neue Augen für die mit 50.000 € dotierte Kategorie 'Bestes Deutsches Spiel' im Rennen und tritt gegen Anno 2070 und Crysis 2 an. Außerdem hat der blaue Hase auch Aussichten auf den Titel 'Bestes Jugendspiel'. Allerdings sind in dieser Kategorie ausschließlich Adventures nomininiert, die Konkurrenten sind hier Haunted und The Book of Unwritten Tales - Die Vieh-Chroniken.

    Auch bei der Auszeichnung 'Bestes Serious Game' stehen die Chancen für Adventures gut. Neben Vom fehlenden Fisch - Die geheimnisvolle Welt der Gemälde, welches das Erleben von Kunst mit dem Lösen von Rätseln verbindet, sind auch das Lernadventure Physicus|HD² und Ajabu - Das Vermächtnis der Ahnen im Rennen.

    Für den Titel 'Bestes Browsergame' tritt Krystian Majewskis Trauma gegen Drakensang Online und Diamond Dash an und als 'Bestes Nachwuchs-Konzept' könnte sich The Inner World gegen About Love, Hate and the other ones und Squirrel & Bär durchsetzen. Letzere Kategorie ist besonders interessant, da es sich hierbei um eine Auszeichnung für Projekte handelt, die an Schulen oder Hochschulen erstellt werden. Das Preisgeld von 35.000 € darf dabei ausdrücklich auch für Firmengründungen verwendet werden.

    Tim Schafer und Ron Gilbert sammeln 3,3 Millionen Dollar für ihr Adventure

    Tim Schafer und Ron Gilbert sammeln 3,3 Millionen Dollar für ihr Adventure
    Heute Nacht endete die Kickstarter-Aktion für das neue Spiel von Tim Schafer und Ron Gilbert. Über die letzten fünf Wochen hatten die beiden LucasArts-Veteranen für ein neues Adventure Geld eingeworben (wir berichteten). Anstatt der geforderten Summe von 400.000 Dollar sammelte das Team ganze 3.335.265 Dollar ein. Die letzten zwei Stunden vor Spendenschluss präsentierte sich das Team des ausführenden Entwickler Double Fine in einem Live-Stream vor der Kamera und beantwortete Fragen und feierte mit Schaumwein und den Stream-Zuschauern kräftig die letzten Minuten in der Hoffnung auf die magische 3.333.333 Dollar-Grenze.

    In einer Rede dankte Tim Schafer gemeinsam mit Ron Gilbert den zahlreichen Spendern, u.a. besonders spendablen Gönnern wie Rhianna Pratchett, die neben dem Kickstarter-Erlös weitere 110.000 Dollar aufbrachten. Schafer versicherte, dass die klassische Game-Industrie nun nicht sofort enden würde. Allerdings sei ihr Projekt der Beweis dafür, dass man ab sofort mit Hilfe seiner Fans auch die Traum-Projekte verwirklichen könne, wenn die großen Publisher daran nicht glaubten. Er gab zudem als voraussichtliche Entwicklungszeit ein Jahr an.

    Mit der stolzen Summe ist das neue Projekt nicht nur das wohl derzeit am höchsten budgetierte klassische Adventurespiel, sondern auch das erfolgreichste Projekt auf der kompletten Kickstarter-Plattform. Über 87.138 Unterstützer zählt das Projekt. Je nach Spendenhöhe erhalten die Unterstützer nun exklusive Belohnungen, die neben dem Spiel auch T-Shirts, Artbooks, Erwähnungen im Spiel oder signierte Poster beinhalten. Außerdem wird der komplette Prozess von einem Filmteam begleitet und für die Unterstützer mitdokumentiert. Zudem kann jeder von ihnen in einem eigenen Forum bei der Entwicklung dieses Adventure-Projekts mit diskutieren. Natürlich werden auch wir von der ungewöhnlichen Adventure-Entwicklung laufend berichten.

    The Second Guest im Test

    • 13.03.2012   |  
    • 16:06   |  
    • Von Hans Pieper    
    The Second Guest verspricht ein Grusel-Krimi-Adventure mit dichter Atmosphäre, spannender Geschichte und hochkarätigen Sprechern zu sein. Ob es seine Versprechen auch hält, haben wir in unserem Test für euch herausgefunden.
    9113 Ergebnisse - zeige 3526 - 3550
    « 1 ... 139 140 141 142 143 144 145 ... »