Heute ist eine Demo zum aktuellen Adventurehit Deponia aus dem Hause Daedalic erschienen. Wer sich also noch nicht entscheiden konnte, ob Deponia eine gute Wahl ist oder wer erst einmal prüfen möchte, ob Deponia auf der eigenen Hardware läuft, kann das mit der gut 700 MByte großen Demoversion tun. Diese enthält Szenen aus dem ersten Kapitel mit einer Spieldauer von ca. 30 bis 45 Minuten. Ein Download ist zum Beispiel bei 4players.de möglich.
Der junge Independent-Entwickler ClickShake Games hat mit Ballads of Reemus: When the Bed Bites sein erstes kommerzielles Spiel veröffentlicht. Für 9,95 Dollar (knapp 8 Euro) könnt ihr die Downloadversion erwerben, die auch in flashfähigen Browsern spielbar ist. Für den vierfachen Preis plus Versandkosten gibt es außerdem eine Sammleredition mit Datenträger, Karton, T-Shirt, Aufklebern und Soundtrack.
In dem Spiel helft ihr den Kammerjäger Reemus und seinem Begleiter, dem lila Bären Liam, dabei, gegen Rieseninsekten zu kämpfen und eine Ballade über ihre Abenteuer zu schreiben. Einen Trailer, Bilder, Infos zum Spiel und eine online spielbare Demo bieten die Entwickler auf ihrer Website an. Gleichzeitig ist die vierte Episode des kostenlosen The Several Journeys of Reemus erschienen – der Fanadventure-Reihe, auf dem der Ballads of Reemus basiert.
Capcom hat auf einer Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Geburtstag von Phoenix Wright: Ace Attorney einige Details über die Zukunft der hierzulande auf dem Nintendo DS populär gewordenen Adventure-Reihe verraten. Insbesondere wurde laut Andriasang.com die Entwicklung von Ace Attorney 5 bestätigt, Details hierzu oder eine Info, ob das japanische Spiel auch für den westlichen Markt lokalisiert wird, lassen allerdings noch auf sich warten. Ebenfalls in Arbeit ist Ace Attorney 123HD für iOS und Android, eine grafisch aufgepeppte Neuauflage der drei Phoenix-Wright-Spiele aus der Ace-Attorney-Reihe.
Schließlich gab es auch einen Infohappen zum Crossover-Titel Professor Layton vs. Ace Attorney: Dieser wird Zwischensequenzen vom renommierten Anime-Studio Bones bekommen, ein paar Screenshots sind auf andriasang.com zu finden.
Wenn die Listung bei Amazon stimmt, wird Wizarbox' Captain Morgane and the Golden Turtle (Trailer, Vorschau) in Bälde über Publisher dtp auch den deutschen Handel erreichen. Versionen für PC, Playstation 3, Nintendo Wii und Nintendo DS sind dort für Ende März vorgesehen. Das Datum sollte man erfahrungsgemäß nicht ernst nehmen, offenbar ist die Vertriebsfrage aber jetzt gelöst. Diverse Updates gab es auch auf der Website zu Lost Chronicles of Zerzura (Test): Zum einen hat dtp die Vorgeschichte zur Spielhandlung ins Netz gestellt, zum anderen hat der Publisher ein Story-Gewinnspiel gestartet, bei dem es darum geht, die Geschichte weiter zu erzählen.
Headup Games konnte sein Krimi-Grusel-Adventure The Second Guest (vorbestellen) nun doch nicht im Januar 2012 veröffentlichen. Laut Pressemitteilung "entspricht Headup Games [mit der Verschiebung] dem Wunsch des Entwicklers nach mehr Zeit, um das Spiel nach seinen Vorstellungen fertigzustellen." Neuer Termin ist nun der 8. März. In der Budget-Reihe "Replay Now" hat es der Genreklassiker Jack Orlando: Director's Cut wieder in den Handel geschafft. Die Neuauflage ist ab sofort für 4,99 Euro erhältlich.
Carol-Reed-Fans können die spielbare Demo zu MDNAs neuem Titel Amber's Blood direkt beim Entwickler herunterladen. Der Gaming-Podcast Just Press Start hat ein mehr als einstündiges Audiointerview mit Dave Gilbert von Wadjet Eye Games (Blackwell-Reihe) zum Download bereitgestellt. Im Gameboomers-Forum gibt Christopher Brendel (The Filmmaker) einen knappen Ausblick auf sein nächstes Spiel, das erstmals ein Third-Person-Titel wird. Die stabile Zwischenversion ScummVM 1.4.1 unterstützt nun James Woodcocks verbesserten Soundtrack zu Beneath a Steel Sky und erhielt einige Detailverbesserungen, den Download findet ihr wie üblich auf der Projekt-Homepage.
Telltale hat damit angefangen, Sam & Max - Beyond Time and Space als Universal App für iPhone, iPod Touch und iPad zu veröffentlichen. Die erste Folge der zweiten Sam-&-Max-Staffel ist bereits im App Store, die vier übrigen Episoden sollen demnächst nachgereicht werden. Des Weiteren ist die dritte Episode von Jurassic Park: The Game für iPad 2 erhältlich. Der Mac-Anbieter Application Systems Heidelberg hat sein Download-Angebot um einige ältere Adventures ergänzt, darunter Rhem 4 und Ankh.
Crimson Cow hat uns vorab einige Sprachproben und Charakterbeschreibungen zu dem Spiel Der Fall John Yesterday bereitgestellt. Darüber hinaus ist es uns ebenfalls möglich ein von Crimson Cow geführtes Interview mit Konstantin Graudus, dem Erzähler in Der Fall John Yesterday, zu veröffentlichen.
Ein Erscheinungstermin ist offiziell nach wie vor nicht bekannt, Gerüchten zufolge ist jedoch noch in der ersten Jahreshälfte mit dem Erscheinen des Spiels zu rechnen.
Nach den letzten beiden Black-Mirror-Teilen steht ab dem 3. Februar das neue Adventure von Cranberry Production in den Regalen. Wir haben uns Lost Chronicles of Zerzura angesehen und berichten euch in unserem Test, ob die Reise in die Vergangenheit einen oder auch mehrere Blicke wert ist.
Update: Jetzt gibt es auch eine Demo bei T-Online für Windows XP, Vista und 7. Danke an axelkothe für den Hinweis.
Update: Ab sofort könnt ihr die Demoversion auch auf unserem Filefront-Server herunterladen. Den Link dazu haben wir unten angefügt.
Wie Carsten Fichtelmann, Geschäftsführer von Daedalic Entertainment, gegenüber dem Branchendienst Gamesmarkt verlauten lässt, ist die Nachfrage nach der Erstauflage von Deponia bereits einen Tag vor Veröffentlichung so hoch, dass nachproduziert werden muss.
Das Spiel rangiert derzeit an der Spitze der Amazon-Verkaufscharts für PC-Spiele und hat damit Blockbuster wie Star Wars: The Old Republic oder The Elder Scrolls V: Skyrim überholt.
Telltale Games weist in seinem Blog darauf hin, dass ab sofort die komplette Staffel zu Law & Order Legacies für Windows und Mac zum Preis von 19,99 $ bestellt werden kann. Die ersten drei Folgen sind bereits fertig und können direkt heruntergeladen werden, die anderen vier Episoden folgen in Kürze.
Für die mobilen Apple-Plattformen ist bereits am vergangenen Freitag die vierte Episode der Serie erschienen.
Außerdem hat Telltale eine Rabatt-Aktion für seine iOS-Titel gestartet. Viele der Spiele für iPhone und iPad sind aktuell für unter einem Euro erhältlich.
Mit Deponia bringt Daedalic zum ersten Mal ein eigenes Adventure im Alleingang auf den Markt. Bereits in der Vorschauversion machte das Spiel einen sehr guten Eindruck. Wie uns das fertige Abenteuer gefallen hat, lest ihr in unserem Testbericht.
Update: Publisher Daedalic hat nun auch einen offiziellen Trailer zu Deponia bereit gestellt. Außerdem gibt Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann in unserem Forum bekannt, dass Ende dieser Woche Einzelheiten zu einer möglichen Fortsetzung von Deponia bekannt gegeben werden. Darüber hinaus wird in der kommenden Woche eine spielbare Demo-Version erscheinen.
Die erste von vier Episoden des Vatikan-Krimis Shadows on the Vatican kann seit der vergangenen Woche bei Zodiac vorbestellt werden, Infos zum Spiel findet ihr auf der Website der Entwickler. Der Online-Distributor Zodiac hat sich auf klassische Adventures und Casual-Titel spezialisiert. Noch bis zum 6. Februar könnt ihr bei den Kollegen von der Adventure Corner fünfmal The Lost Chronicles of Zerzura gewinnen. In einem Facebook-Beitrag hat Daedalic erstmals angedeutet, dass bereits Pläne für Deponia 2 existieren ("Mist, jetzt habe ich verraten, dass es mit Deponia wahrscheinlich weitergeht"), eine sichere Ankündigung dürfte allerdings noch auf sich warten lassen.
Ein neues Interview mit Jan "Poki" Müller-Michaelis könnt ihr bei T-Online lesen. Mit Adventure Classic Gaming unterhielten sich Adam Marciniuk und Karolina Szablewska-Olejarz von Aidem Media, wobei es besonders um City of Secrets ging – dazu gibt es neues Bildmaterial zum Nachfolger City of Secrets 2. Bei Adventure Gamers wird die iranische Adventure-Schmiede RSK Entertainment vorgestellt, die gerade nach Vertriebspartnern für ihre beiden klassischen 3rd-Person-Adventures Murder in Tehran's Alleys 1933 und Forgotten Sound suchen. Das erste Spiel ist bereits fertig, das zweite soll bis März fertig werden.
Im diesjährigen AGS Bake Sale könnt ihr ein Paket mit 14 AGS-Spielen zu einem Preis eurer Wahl erstehen. Der Erlös geht vollständig an die karitative Organisation Child's Play.
Publisher dtp hat auf der Webseite zu Lost Chronicles of Zerzura erste Ausschnitte aus den Sprachaufnahmen zum Adventure veröffentlicht. Für die Synchronisation hat dtp aus Fernseh- und Kinofilmen bekannte Sprecher engagiert. Zu hören sind Norman Matt (bekannt als Guybrush Threepwood in The Curse of Monkey Island), Louis Friedemann Thiele, Anja Stadlober und Bernd Rumpf.
Nachdem Deck13 auf einer Weihnachtskarte die Nachricht Umbati needs you versteckt hatte, wurden nun mehr Details zum mysteriösen Professor Umbati bekannt gegeben. In einer Pressemitteilung wies Deck13 nun darauf hin, man könne sich auf einer speziellen Webseite als Mitarbeiter der Firma Umbati Inc. bewerben. Der originellsten Bewerbung, die bis zum 29.03.2012 eingeht, winkt laut Mitteilung ein "Schnupperpraktikum" bei Deck13 in Frankfurt.
Was dieses merkwürdige Gewinnspiel und die ebenfalls ungewöhnliche Webseite mit dem zukünftigen Spieletitel Jack Keane 2 zu tun haben, ist nicht ganz klar. Es ist wohl Aufgabe der Fans, mehr herauszufinden.
In einer aus Papier und Pappe gefalteten Welt versucht ein kleines Mädchen, das Haus ihres Großvaters wieder mit Strom zu versorgen. Lume - Part 1 bietet eine niedliche Grafik und schwere Rätsel. Wie das Spiel bei uns ankam, erfahrt ihr in unserem Test.
Wie Publisher dtp in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, hat das neue Cranberry-Adventure Lost Chronicles of Zerzura den Goldstatus erreicht und ist somit auf dem Weg ins Presswerk. Damit sollte einer planmäßigen Veröffentlichung am 3. Februar nichts mehr im Wege stehen.
Auf der offiziellen Webseite stehen Screenshots, Charakter- und Concept-Arts sowie ein neuer Trailer zur Verfügung.
Auf der Suche nach einem Serienmörder muss der Spieler in Julia - Tödliches Verlangen Tatorte untersuchen, Tathergänge rekonstruieren und Zeugen befragen. Ob das Spiel ein guter Tipp ist oder nicht, erfahrt ihr in unserem Test.
Daedalic Entertainment hat heute die Arbeiten an seinem neuen Adventuretitel Deponia abgeschlossen. Die Goldmaster des Spiels befindet sich bereits im Presswerk. Deponia soll am 27.01.2012 in einer limitierten Erstauflage inklusive Soundtrack und Poster erscheinen.
Ende letzter Woche wurde zusätzlich bekannt gegeben, dass Autor Jan Müller-Michaelis ("Poki") mehrere Lieder zum Soundtrack von Deponia beisteuern wird. Diese Songs sollen von einer speziell hierfür gezeichneten Comic-Figur im Spiel vorgetragen werden. Müller-Michaelis hatte bereits im vorherigen Titel Harveys Neue Augen das Titellied "Nadel und Faden" gesungen.
Bereits letzte Woche berichteten wir von der Veröffentlichung des Space-Quest-Remakes aus dem Hause Infamous Interactive. Doch nicht nur dieses Team hat Roger Wilco auf die Bildfläche zurück gebracht.
Aufbauend auf der Story des zweiten Teils der Serie hat ein weiteres Team aus Fan-Entwicklern Bösewicht Vohaul wieder ins Rennen geschickt. Vohaul Strikes Back kann in der aktuellen Version als ZIP-Archiv oder Installer von der Webseite der Entwickler mit einer Downloadgröße von 278 oder 348 MB heruntergeladen werden. Außerdem gibt es dort den Soundtrack, Poster und Desktop-Motive zum Runterladen.
Doch damit nicht genug, mit Space Quest - Incinerations steht ein weiteres Abenteuer mit Roger Wilco zum kostenlosen Download bereit. Mit über 100 Hintergründen und 45 Minuten Videomaterial handelt es sich auch hier um ein hochwertiges Fanadventure mit einem Downloadvolumen von über 600 MB.
Es war einmal ein großer, schlauer Wolf, der wollte unbedingt ein Dschinn werden. Also schrieb er sich für die Dschinn-Akademie ein, nahm an Kursen teil und legte schließlich seine Abschlussprüfungen ab. Um nun noch als Dschinn zugelassen zu werden, muss er seine erlernten Fähigkeiten in realen Situationen unter Beweis stellen. Mehr über diese Prüfung, das Spiel und auf dem Weg liegende Überraschungen erfahrt Ihr in unserem Test.
Publisher dtp hat einen Trailer zu Lost Chronicles of Zerzura veröffentlicht. Zusätzlich gibt es auf der Webseite zum Spiel zahlreiche neue Artworks und Screenhsots zu sehen. Das Spiel soll laut dtp im Februar in den Handel kommen und 39,99 € kosten. Es ist das dritte große Adventure des Entwickler-Studios Cranberry Production, das vor allem durch die beiden Titel Black Mirror 2 und Black Mirror 3 bekannt ist.
In Lost Chronicles of Zerzura reist der Spieler zurück ins Jahr 1514 und übernimmt die Rolle des jungen Erfinders Feodor, dessen Bruder von der Inquisition verschleppt wird. Entwickler Cranberry Production verspricht ein "temporeiches Abenteuer" mit "mehr als 50 Szenen, teils mit Tag-Nachtwechsel" und "über 50 Charakteren", sowie "Schauplätze rund um den Mittelmeerraum, von Barcelona bis ins Niltal".
Unsere große Abstimmung zum Adventure des Jahres geht diese Woche zu Ende. Wer noch abstimmen möchte, was seiner Meinung nach die besten Titel 2011 waren, kann das nur noch bis Samstag um 23:59 Uhr tun – drei zufällig ausgeloste Teilnehmer gewinnen ein Adventure ihrer Wahl. Für alle, die bisher noch nicht ihr Kreuz gemacht haben, heißt es also: jetzt abstimmen!
Daedalic Entertainment hat heute einen ersten Teaser-Trailer zu Deponia veröffentlicht. Die kurze Sequenz gibt einen ersten Eindruck über den Humor des neuen Comic-Adventures der Hamburger. Das Spiel handelt von Rufus, der in einem abgelegenen Quadranten der weltumspannenden Müllkippe Deponia lebt. Rufus träumt von einem Leben in den "oberen Schichten", den schwebenden Städten hoch über der Planetenoberfläche. Als er die schöne Goal aus diesen Sphären in einem Müllberg entdeckt, wittert Rufus seine Chance und macht sich auf dem Weg, die Schönheit zurück zu bringen.
Deponia erscheint am 27. Januar 2012 für den PC. Der Teaser-Trailer ist in unserem Youtube-Channel zu finden.
Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten wird offenbar auch in einer limitierten "Collectors Edition" erscheinen, die man bereits bei Amazon vorbestellen darf. Was diese enthält, ist noch nicht bekannt. Ebenfalls aufgetaucht sind zwei neue Adventure Collections von dtp (Teil 8, Teil 9), auch hier können wir noch nicht sagen, was genau diese enthalten werden. In unserer Galerie haben wir noch einen Weihnachtsgruß von Jack Keane 2 hinzugefügt – es ist das dritte Bild in Folge zu dem neuen Deck13-Adventure, das versteckte Rätsel-Anweisungen enthält. Gbase hat sich bei Bill Tiller über den aktuellen Stand bei A Vampyre Story 2 erkundigt. Die Antwort: Das Spiel liegt nach wie vor auf Eis.
Ron Gilbert hat den Kollegen von der Adventure Corner ein Interview gegeben, das jetzt in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Bei GameReactor findet ihr ein Interview mit Jan "Poki" Müller-Michaelis, seines Zeichens Mitgründer und Creative Director von Daedalic. Ein Interview mit Chris Bateman, der an Discworld Noir beteiligt war, lest ihr bei CubedGamers.
Alle Anuman-Spiele sind bei DotEmu derzeit um die Hälfte reduziert. Das PDF-Magazin Adventure Lantern hat eine Januar-Ausgabe ins Netz gestellt, beispielsweise mit Reviews zu What Makes You Tick und The Abbey.
Als The Ballads of Reemus erscheint der erste kommerzielle Titel des über Newgrounds.com bekannt gewordenen Entwicklerduos Jay Ziebarth und Steve Castro offiziell am 27. Januar als Browser- und Downloadversion, sowie in einer Collector's Edition, die neben dem Spiel auch den Soundtrack, ein T-Shirt und ein Aufkleber-Set enthält.
Zur Veröffentlichung wurde der ehemals auf 15 Dollar angesetzte Preis auf 9,97 Dollar herabgesetzt, um das Spiel mehr an den aktuellen Indie-Markt anzupassen. Vorbesteller, die noch zum alten Preis gekauft haben, erhalten einen Gutschein über 7 Dollar. Außerdem gibt es für Vorbesteller die Möglichkeit, The Ballads of Reemus bereits zum 13. Januar in der Browserversion zu spielen und sie erhalten einen Sofortzugang zum 4. Teil der Browsergamereihe The Several Journeys of Reemus, der parallel zur Veröffentlichung ebenfalls der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Vorbestellungen sind noch bis zum 13. Januar möglich.
Das Team von Infamous Adventures, welches bereits durch ein King's-Quest-Remake bekannt ist, hat am 30. Dezember sein zweites Fanadventure veröffentlicht. Mit Space Quest II - Vohaul's Revenge hat man sich dieses mal einer anderen Sierra-Serie zugewandt und das zweite Abenteuer des intergalaktischen Hausmeisters Roger Wilco überarbeitet.
Das 460 MB große Installationspaket kann auf der Webseite von IA kostenlos heruntergeladen werden. Das Spiel enthält vollständige englische Sprachausgabe.
Außerdem arbeiten die Entwickler weiterhin an Kingdom of Sorrow, einem weiteren Adventure im King's-Quest-Universum. Nähere Informationen liefert die Entwicklerseite.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
18