Gerne möchten wir euch an dieser Stelle auf eine zweiteilige Artikelserie (1. Teil/2. Teil) bei unseren geschätzten Kollegen von Krawall.de hinweisen, die sich mit dem Niedergang des Adventure-Genres auseinandersetzt und diesen am Beispiel Daedalic erläutert. Dabei gibt es ausführliche Informationen aus erster Hand von Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann und Daedalic-Creative-Director Jan Müller-Michaelis. Wer gerne darüber auf dem Laufenden sein möchte, wie es aktuell um das Adventure-Genre steht, dem sei dieser schonungslos offene Artikel wärmstens empfohlen!
Am heutigen Samstag startet in England die zweitägige Veranstaltung AdventureX. Ausrichter ist der Privatmann Mark Lovegrove. Er ist vor allem durch seine Arbeit als Projektleiter des Fanadventures Indiana Jones and the Fountain for Youth bekannt. Die AdventureX gibt es nach langjähriger Planungsphase dieses Jahr zum ersten Mal und findet im englischen Didcot in der Nähe Londons statt. All jenen, die es nicht schaffen kurzfristig einen Flug zu chartern, können ein Stay-At-Home-Ticket kaufen. So bekommt man online Veranstaltungsinformationen, exklusive Downloads und Informationen zu den gezeigten Spielen sowie Videos und Interviews vom Ort des Geschehens.
Die Veranstaltung kann teilweise mit Weltpremieren aufwarten und es können einige kommerzielle wie freie Spiele getestet werden. Es wird Vorträge geben und als Bonbon vier Stargäste, allen voran Chris Bateman. Er ist einer der Spieldesigner des über 12 Jahre alten Adventure-Klassikers Discworld Noir.
Publisher dtp möchte Eure Meinung wissen. Noch vor Weihnachten wollen die Hamburger einer Handvoll Adventure-Treff-Leser die Möglichkeit bieten, sowohl Lost Chronicles of Zerzura als auch Memento Mori 2 jeweils in einer frühen Version probezuspielen.
Wo genau dies stattfindet, hängt unter anderem davon ab, woher die meisten der Interessenten kommen. Zur Wahl stehen derzeit Hannover oder Hamburg, aber auch das Anspielen zu Hause am eigenen PC ist nicht ausgeschlossen. Wer zu den ersten gehören möchte, die Hand an die beiden Spiele legen dürfen, bewirbt sich einfach per Mail bei dtp.
Anuman Interactive hat heute ein Distributions-Abkommen mit Big Fish Games angekündigt, das sich auf die Syberia-Lizenz bezieht, und dabei vage einen Nachfolger in Aussicht gestellt. Anuman-Chef Stéphane Longeard wird darin zitiert mit "was uns betrifft arbeiten wir weiterhin daran, die Lizenz fortsetzen zu können" ("...as far as we are concerned, we are continuing to work on a follow-up to the license"). Eine konkrete Ankündigung sollte man in diese Zeile aber nicht hereinlesen. Zwar zeigt sie aktives Interesse an der Welt von Benoît Sokal, aber für eine Neuentwicklung im Bereich der klassischen Adventures sahen die Anuman-Vertreter, mit denen wir auf den letzten gamescoms gesprochen haben, ähnlich geringe Chancen wie für eine Fortsetzung der Arbeit mit Benoît Sokal an Syberia.
Die eigentliche Ankündigung der heutigen Pressemitteilung bezog sich darauf, dass Big Fish Games demnächst die ursprünglichen PC-Versionen von Syberia 1 & 2 und die in Arbeit befindlichen iPhone- und iPad-Versionen der Spiele vertreiben darf. Details zu den Veröffentlichungen wurden für das kommende Jahr versprochen.
TrainYard, Mitentwickler des Adventures Sublustrum (Outcry), hat ein kostenloses First-Person-Adventure online gestellt. Das etwa 65 MB große Process kann über die indie DB heruntergeladen werden und erzählt eine Geschichte 20 Minuten vor einem Zugunglück.
TrainYard sind ein Team von Entwicklern und Designern, die aktuell auch an Phobos 1953 mitarbeiten, das in Deutschland über UIG Entertainment am 16. Januar in den Handel kommen soll.
Zum Müllplaneten-Adventure Deponia hat Daedalic Entertainment heute eine offizielle Webseite gestartet. Dort findet Ihr neben neuen Screenshots auch exklusive Wallpapers und zwei Stücke aus dem Soundtrack.
Die Kollegen von Adventure Gamers haben diese Woche erste Eindrücke zum kommenden Puzzle-Adventure des australischen Entwicklers Brawsome Games (Jolly Rover) präsentiert. Wann genau Mac Guffin's Curse erscheint, steht noch nicht fest, das Spiel soll aber so gut wie fertig gestellt sein. Das gerade erst erschienene IndieRoyale Xmas Bundle enthält unter anderem The Blackwell Trilogy: Remastered und kostet aktuell um die 2,50 Euro.
Auf der englischen Amazon-Seite ist voraussichtlich ab Freitag die englische Version des FMV-Adventures Darkstar erhältlich. Diese enthält die Versionen für PC und Mac sowie den Soundtrack auf zwei CDs. Wann eine deutsche Version erscheint, ist derzeit noch nicht bekannt.
Der Interactive-Fiction-Wettbewerb Herbstlaub ist in die entscheidende Phase gegangen. Eingereicht wurden zwei Spiele, die auf der Wettbewerbsseite heruntergeladen werden können. Die Abstimmungsphase läuft noch bis zum Ende des 20. Dezember.
Es kommt nicht ganz so oft vor, dass ein FMV-Adventure das Licht der Welt erblickt. Der neueste Vertreter dieses Genres ist Relics: Dark Hours von Subdued Games, das unter der kreativen Leitung von Delaware-Macher Bryan Wiegele vor kurzem bei BigFish Games erschienen ist.
Wir haben uns den mit realen Videos angereicherten First-Person-Titel angeschaut und schildern Euch in unserem Test, welchen Eindruck er bei uns hinterlassen hat.
Zwar gibt es weiterhin nicht viel Neues zu The Walking Dead oder der Episoden-Fortsetzung von King's Quest, dennoch tut sich ein bisschen was bei Telltale Games.
Aktuell sind die beiden Special Editions zu Back to the Future und Jurassic Park auf zusammen 69,99 $ rabattiert. Beide Ausgaben kommen auf DVD und enthalten umfangreiches Bonus-Material. Außerdem gibt es derzeit für Bestellungen über 99 $ eine Ermäßigung um 25 %.
Aber nicht nur Sonderangebote haben die Kalifornier im Programm. Nachdem die erste Episode von Tales of Monkey Island für iPhone bereits im Appstore verfügbar ist, folgt am 15. Dezember der zweite Teil, Episode 3 ist für den 22. Dezember angesetzt. Eine Veröffentlichung von Jurassic Park im Playstation-Network ist ebenfalls für Dezember geplant.
Kaum haben Subdued Software ihr erstes Full-Motion-Video-Adventure Relics: Dark Hours über Big Fish Games veröffentlicht, schon steht der Nachfolger in den Startlöchern. Ein Foren-Eintrag bei der Adventure-Seite Gameboomers gibt erste Informationen preis.
Auch in Relics 2 schlüpft der Spieler wieder in die Rolle von Matthew Hunter auf der Suche nach einem verfluchten Relikt aus dem Nachlass seines Großvaters. Erscheinen soll das Spiel im Frühjahr 2012. Kreativer Leiter des Relics-Projekts ist Bryan Wiegele, der Adventure-Spielern schon durch seine Delaware-Reihe bekannt sein dürfte.
Am Wochenende des 3. Advents haben wir eine weitere Zusatzverlosungen im Rahmen unseres großen Adventskalenders. gestartet Neben dem aktuellen Tagesrätsel, bei dem ihr noch bis Mitternacht das bisher unveröffentlichte The Second Guest von Headup Games gewinnen könnt, haben wir ein Adventsgewinnspiel gestartet, bei dem wir die besten Kurzgeschichten aus der Adventure-Welt auszeichnen wollen.
Wem unsere Rätsel weniger zusagen, dafür aber kreative Energie verspürt, kann in dem Wettbewerb ein signiertes Poster von The Lost Chronicles of Zerzura und Haunted gewinnen, die von dtp spendiert werden.
Ihr konntet bei dem diesjährigen Deutschen Entwicklerpreis 2011 nicht dabei sein? Kein Problem, denn unser Redaktionsmitglied Michael Stein hat Kamera und Stativ geschultert und das Event für Euch aufgezeichnet. Ihr findet die Höhepunkte der Show ab sofort auf unserer Entwicklerpreis-Seite.
Wie Simon Hellwig von Kalypso Media und Telltale-Chef Dan Connors gegenüber dem Branchenportal MCV mitgeteilt haben, wird Jurassic Park als Box-Version im ersten Quartal 2012 den Handel erreichen. Die Vereinbarung beinhaltet die Veröffentlichung in Europa, Australien, Südafrika und Asien.
Geplant sind Versionen für PC und Xbox 360, über eine Veröffentlichung auf PS3 ist derzeit noch nichts bekannt.
Gestern hatten wir Euch bereits live über die Sieger des Deutschen Entwicklerpreises 2011 informiert. Heute liefern wir neben ein paar ersten fotografischen Eindrücken auf unserer Facebook-Seite einen vielleicht etwas weniger informativen, aber dafür umso spaßigeren Podcast nach. Warum wir beim Einsprechen gar nicht am Austragungsort Düsseldorf sind und was ein Huhn mit einem Handy und Cocktails mit Deck13 zu tun haben, erfahrt ihr in dem 25 minütigen Machwerk.
Bewegte Bildeindrücke vom Entwicklerpreis werden noch folgen, darunter auch der Auftritt von Jan Müller-Michaelis von Daedalic.
Am Mittwoch ist es wieder soweit: Der Deutsche Entwicklerpreis wird an besonders herausragende, deutsche Computerspiele vergeben. Dabei dürfen sich auch Adventures wie Haunted, Black Mirror 3 oder Harveys neue Augen Hoffnung auf eine der begehrten Trophäen machen. Zusätzlich sind Firmen wie astragon (Black Sails) oder Daedalic (Whispered World) als beste Publisher nominiert.
Wie die letzten Jahre sind wir auch diesmal wieder mit einer Live-Berichterstattung für Euch dabei - vorausgesetzt, unsere Verbindung hält durch. Diesmal feiert der "DEP" nämlich erstmals Premiere in Düsseldorf. Da wir unseren Empfang in der neuen Austragungshalle noch nicht kennen, werden wir erst morgen erfahren, ob der Live-Ticker wie geplant klappt. Sollte das wider erwarten nicht der Fall sein, versorgen wir Euch natürlich umgehend bei unserer Heimkehr.
Um ca. 20 Uhr geht es auf einer eigens eingerichteten Seite los. Mit unserem Live-Ticker, Live-Umfragen und einem Kommentarsystem könnt ihr damit unmittelbar dabei sein, wenn die Besten der Besten ausgezeichnet werden. Wer wissen möchte, ob sein Favorit gegen die Konkurrenz eine Chance hat, nicht selbst nach Düsseldorf kommen kann, den neuesten Klatsch und Tratsch vom roten Teppich wissen oder einfach nur die Zeit bis zum nächsten Adventskalender-Türchen überbrücken will, der besuche am Mittwoch Abend diese Seite.
Wir freuen uns auf Euch, ob in Düsseldorf oder virtuell auf Adventure-Treff.de.
Bei einer kleinen, gemütlichen Vorschau während der diesjährigen gamescom haben wir einen ersten Blick auf den vielversprechenden Titel The Inner World von Studio fizbin geworfen. Das Spiel erscheint nach ersten Schätzungen im Jahr 2012 für iPhone und iPad, vielleicht aber auch für PC. Was es für einen Eindruck hinterlassen hat, erfahrt ihr in unserer Vorschau.
In München trafen wir vor einiger Zeit Colin Djukic vom Department of Volxvergnuegen. Dieses Künslterkollektiv hatte vor kurzem unter Colins Leitung zwei deutsche Textadventures veröffentlicht. Wir haben ihn vor unser Podcast-Mikrofon gezogen und ihn ein wenig über sein Erstlingswerk Dr. Kong in Plan DSDS from practice space und die Textadventureszene im Allgemeinen ausgefragt. Das Audio-Interview findet ihr in einem eigenen Feature.
Interessierte finden weitere Informationen des Spiels auf der offiziellen Webseite. Dort kann man das Spiel nicht nur umsonst herunterladen, sondern auch eine exklusive Sonder-Edition mit zahlreichen Gimmicks bestellen. Wer dazu nicht das nötige Kleingeld hat oder einfach nur gerne dafür rätselt, sollte gegen Mitternacht in unseren Adventskalender schauen - dort verlosen wir nämlich eine dieser auf nur 42 Stück limitierten, handgemachten Sonderedtionen!
Monkey-Island-Entwickler Ron Gilbert hat in seinem Blog Concept Arts zu einem neuen Spiel veröffentlicht, an dem er aktuell mit seiner Firma Double Fine arbeitet. Aus dem Eintrag geht auch hervor, dass die Idee dafür noch vor Maniac Mansion und Monkey Island entstanden ist. Es wird spekuliert, dass es sich dabei um ein Adventure handeln könnte.
Gemäß einem Facebook-Eintrag der Spiele-Soundtrack-Spezialisten North by Sound arbeiten diese derzeit an der musikalischen Untermalung des nächsten Adventures aus der Nancy-Drew-Reihe von Entwickler HER Interactive. Adventure-Spielern dürften Musikstücke von North by Sound bereits aus der Blackwell-Reihe von Wadjet Eye Games bekannt sein.
Zum Myst-ähnlichen First-Person-Adventure Amarhys ist nach sieben Jahren eine neue Demo-Version erschienen, die auf der Webseite des Entwicklers Xavier Crouzy heruntergeladen werden kann. Das ScummVM-Team hat die Unterstützung des wenig bekannten polnischen Comicadventures Soltys bekannt gegeben. Das Spiel lässt sich im Original sowie in einer neu angefertigten englischen Übersetzung auf der ScummVM-Webseite legal herunterladen.
In der vergangenen Woche ist die deutsche Version von City of Secrets für PC und Mac erschienen (Bei Amazon bestellen), außerdem wurden die drei Adventures der FBI-Agentin Nicole Bonnet als Die Kunst des Mordens Collectionveröffentlicht. Bei unserer Partnerseite Adventure Corner könnt Ihr derzeit The Fall: Mutant City gewinnen.
An den Adventswochenenden starten wir auch in diesem Jahr Zusatzverlosungen im Rahmen unseres großen Adventskalenders. Deswegen haben wir heute nicht nur ein Tagesrätsel, bei dem ihr noch bis Mitternacht The Tiny Bang Story von Headup Games gewinnen könnt, sondern auch das erste Adventsgewinnspiel für euch vorbereitet.
Dabei handelt es sich um einen Fotowettbewerb, bei dem ihr ein Adventure eurer Wahl bildlich darstellen sollt. Als Gewinn winkt Harveys Neue Augen zusammen mit einem Harvey-Stoffhasen, zur Verfügung gestellt von Daedalic Entertainment.
Zur Weihnachtszeit locken traditionell viele Anbieter mit günstigen Schnäppchen. Nur heute bietet Amazon im Rahmen seines Adventskalenders Harveys neue Augen (kaufen) für 20,97 Euro inklusive Versand an. Im Schnäppchen-Thread in unserem Forum wurde gerade auf die aktuelle Aktion bei DotEmu hingewiesen, bei der es The Abbey für 1,50 Euro gibt.
Zur Feier der Überarbeitung des Online-Shops von Headup Games gewährt der Publisher 50% Rabatt auf alles, auch die Adventures The Tiny Bang Story und das im Frühjahr erscheinende The Second Guest. Dazu muss der Gutscheincode "payless" benutzt werden.
Update: Leider gilt das 50%-Angebot bei Headup Games nur für die Bezahldownloads direkt im Shop und damit nicht für The Second Guest (mit Dank an unseren Leser k0SH für den Hinweis).
Die Eurocon, eine europäische Convention für (Retro-)Spieler, fand dieses Jahr vom 23. bis 25.9. in Hamburg statt. Unser Leser Axel Kothe war bei dem Event dabei und hat die Chance genutzt, uns auf dem Adventure-Treff-Stammtisch einen selbst gemachten Mitschnitt einer Gesprächsrunde mit Jan Müller-Michaelis von Daedalic (Edna bricht aus, Harveys neue Augen) zuzustecken.
Wir haben das Video in unserem Youtube-Channel hochgeladen, wünschen viel Spaß beim zuschauen und danken Axel!
Die interaktive Erzählung The Thirty-Nine Steps wird laut Publisher Lace Mamba Global im Frühjahr 2012 für PC, Mac und iPad erscheinen. Dabei handelt es sich um eine Umsetzung des gleichnamigen Romans von John Buchan. Entwickler Digital Adaptions verwendet hierbei Original-Texte aus dem Buch und vermischt diese mit Audio, Video, Bildern und interaktiven Elementen.
Derzeit finden im Glasgower Digital Design Studio die Sprachaufnahmen unter der Leitung des Theater-Regisseurs Guy Hollands statt, als Sprecher agieren britische TV- und Theater-Schauspieler.
Bezüglich des Spielprinzips ist der Pressemitteilung zu entnehmen, dass dem Spieler intuitive interaktive Elemente zur Verfügung stehen, um den Fortgang der Geschichte zu steuern. The Thirty-Nine Steps ist der erste Titel einer ganzen Reihe von interaktiven Erzählungen, weitere Adaptionen sollen folgen.
Zum Wochenende haben wir wieder zwei Fanadventures für Euch getestet. Tierfreunden mit Humor dürfte Big Time Monkey gefallen. Das klassische Point and Click-Adventure handelt von Gordo, einem Laboraffen der seine entführten Brüder zu befreien und einen teuflischen Plan zu vereiteln hat. Auch in Brinkfeld - Der erste Tag ist ein Familienmitglied verschwunden. Familie Waldhorst vermisst ihren Sohn und Kommissar-Anwärter Brinkfeld nimmt die Ermittlungen auf.
Adventskalender gibt es in diesem Jahr nicht nur bei uns, sondern auch auf vielen anderen Seiten. An dieser Stelle wollen wir auf Kalender hinweisen, die auch für Adventure-Freunde interessant sein könnten.
So betreiben unsere Freunde bei gamona einen Adventskalender, der völlig ohne Rätsel auskommt, dafür aber, so hat es uns ein Vogel ins Ohr gezwitschert, ein Monkey-Island-Paket und ein Daedalic-Paket enthält (und daneben Spielkonsolen, Grafikkarten sowie Unmengen Spiele). Bei 4players waren die Vögel still, aber unter den Sponsoren im dortigen Adventskalender befinden sich z.B. auch Crimson Cow und bitComposer. Keine Gewinne, dafür aber echte Adventure-Schnäppchen warten möglicherweise im Media-Adventskalender bei Amazon.
Einen Song an jeden Tag verspricht der Adventskalender auf der englischsprachigen Seite von Deck13, zum Auftakt gibt es This is Cairo aus Ankh zum Download. Daedalic verspricht ein Schmankerl jeden Tag auf seiner Facebook-Seite. Viele qualitativ hochwertige Hardware-Geschenke verspricht außerdem der Adventszauber 2011 bei hama.
Habt ihr weitere Advents-Tipps? Dann zögert nicht, eure Lieblings-Kalender in den Kommentaren zu erwähnen...
Mitte Oktober hat Wadjet Eye Games das neueste Spiel der Blackwell-Reihe veröffentlicht. Erneut gehen Rosangela Blackwell und Joey Mallone in Blackwell Deception gemeinsam auf Geisterjagd. Ob auch dieses Abenteuer die Reihe in gewohnter Manier fortzusetzen vermag, erfahrt Ihr in unserem Test.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
32