Daedalic bringt in dieser Woche neue Spiele in den deutschen Markt. So ist inzwischen die Edna bricht aus - Special Edition (kaufen) erhältlich. Die Neuauflage von Daedalics Überraschungserfolg wurde laut Hersteller technisch verbessert, sodass Ladezeiten und Festplattenverbrauch geringer ausfallen, und enthält einige Extras. So ist in der Box eine Musik-CD mit einem Best Of aus den Daedalic-Spielen zu finden, im Spiel sollen 18 freischaltbare Erfolge den Wiederspielwert erhöhen und Edna-Vater Poki hat zwei Stunden Audio-Kommentare eingesprochen und -gesungen. Auch die englische Sprachversion liegt mit auf der DVD. Wie die Special Edition aussieht zeigt Daedalic in einem Unboxing-Video auf Youtube.
Ebenfalls erschienen ist Sam & Max – Im Theater des Teufels (kaufen), die dritte Staffel von Telltales Sam-&-Max-Reihe, die damit erstmalig in einer komplett deutschen Version vorliegt. Die Bart-Simpson-Sprecherin Sandra Schwittau verkörpert ein weiteres Mal Hase Max, weitere Sprecher in der deutschen Edition sind Claus Brockmeier als Sam sowie Kai Taschner, Dirk Meyer, Manfred Erdmann, Michael Rüth, Thomas Albus, Thomas Rauscher, Ulrich Frank, Walter von Hauff, Gerhard Acktun, Kathrin Simon und Christoph Jablonka. Neben den fünf Episoden von Staffel 3 liegt auch die komplette erste Staffel, die englische Sprachversion sowie diverse Bonusmaterialien mit auf der DVD.
Das in Deutschland über Daedalic veröffentlichte Gemini Rue (kaufen) hat eine neue Heimat bei Online-Distributor Steam gefunden. Die günstige Download-Variante enthält allerdings nur die englische Sprache, da sie direkt vom US-Publisher Wadjet Eye verkauft wird.
Angekündigt ist die deutsche Version des Artematica-Adventures Julia - Tödliches Verlangen seit Sommer 2010 (vorbestellen), bald kann das Spiel aber auch erscheinen. Publisher Just A Game hat jetzt schon mal eine neue Homepage zum Spiel ins Netz gestellt, auf der ihr Bildmaterial und Infos zur Geschichte findet.
Diesen August trafen sich Adventure-Macher und -Spieler zum dritten Mal zur großen Adventure-Treff-Party ein, dem sogenannten Community-Treff. Hier bringen wir jedes Jahr die Branche zusammen: Entwickler, Publisher und Spieler, große Studios und kleine Indies - alle treffen sich in Köln, um gemeinsam einen gemütlichen Abend am Rhein zu verbringen.
Der Community-Treff lässt unser Lieblings-Genre dabei hochleben: Es wird diskutiert, gefachsimpelt, gespielt, signiert und neue Ideen ausgetauscht - alles in entspannter Atmosphäre. Versorgt wurde die Gesellschaft diesmal mit leckeren Cocktails, einem BBQ-Grill und der Anwesenheit des "Viehs" höchstselbst. Alle Beteiligten hatten dabei wie immer enorm viel Spaß und wir möchten uns auf diesem Wege nochmal für das Dabeisein eines jeden Einzelnen bedanken - es bedeutet uns sehr viel!
Wer bei dem Treffen nicht anwesend sein konnte, kann sich ab sofort unser Video-Special dazu ansehen. Dort könnt ihr ein paar Eindrücke des "Events" bestaunen beziehungssweise nochmal Revue passieren lassen. Und für Alle, die das Danke-Video für unser Redaktionsmitglied DasJan noch nicht gesehen haben, haben wir auch dieses nun mit in den Film integriert. Wir wünschen viel Spaß beim Zugucken und freuen uns schon auf den nächsten "Treff" mit Euch!
Besser spät als nie, sagt ein Sprichwort - und so präsentieren wir Euch heute noch ein kleines Video-Feature von der gamescom. Dort stellen wir in kurzen Worten ein paar weitere Adventures der im August abgehaltenen Spielemesse vor. Neben dem auf Februar verschobenen Captain Morgane gibt es auch ein paar Worte zu Phobos, Fiese Nachbarn und das iPhone- bzw. iPad-Adventure Hysteria Project 2 zu hören. Weitere gamescom-Artikel sind übrigens noch in Arbeit und werden wir zeitnah auf Adventure-Treff veröffentlichen.
Die einzelnen Kapitelmarken sind: 1:30 - Hysteria Project 2 3:15 - Phobos 4:18 - Fiese Nachbarn 5:02 - Captain Morgane
Ohne vorherige Ankündigung hat Publisher Big Fish Games die deutsche Version des dritten Teils der Drawn-Serie veröffentlicht. Drawn: Gefährliche Schatten kann ab sofort als Sammleredition über die Webseite des Online-Anbieters bezogen werden (danke an ..eve. im Forum für die Information).
Für das lustige Comic-Adventure Big Brain Wolf hat der Publisher astragon (Black Sails, 13th Skull) einen deutschen Trailer veröffentlicht. Zu sehen sind Ingame-Sequenzen sowie Teile der 2D-Zeichentrickanimationen.
In der Rolle des hochgradig faulen "Big Brain Wolf" begibt sich der Spieler auf eine skurrile und schräge Abenteuerreise quer durch die Landschaften der beliebtesten Märchen. Er begegnet vielen bekannten Gesichtern in satirischer Form. Die Pressemitteilung verspricht "viel Humor, knackige Rätselaufgaben und jede Menge Spaß".
Erscheinen soll Big Brain Wolf Mitte November. Das Spiel kostet knapp 20 Euro.
Der japanische Publisher Level-5 hat auf der an diesem Wochenende gehaltenen "Level-5 World"-Convention einige neue Trailer sowie völlig neue Projekte vorgestellt.
Für das große Mix-Up-Adventure Professor Layton vs. Ace Attorney, in dem Level-5s "Professor" und Capcoms "Phoenix Wright" aufeinandertreffen (wir berichteten), gibt es einen neuen Trailer. Darin ist auch die verwendete 3D-Grafik zu sehen. Der sonst übliche Manga-Look in 2D entfällt. Das Spiel erscheint für den Nintendo3DS.
Doch das war nicht die einzige Professor-Layton-Ankündigung: So wird das Franchise nämlich nun auch auf Geräte jenseits der Nintendo-Plattform ausgebaut. Den Anfang machen iPhone und iPad. Ermitteln sollen in Layton Brothers aber nicht der Professor selbst sondern sein Sohn Alfendi gemeinsam mit der Partnerin Lucy Kureira. Das Spiel beinhaltet neben den typischen Animesequenzen nun auch eine Navigation innerhalb isometrischer 3D-Tatorte.
Auch für das erscheinende Zeitreise-Spiel Time Travelers hat man auf der Convention neues Material veröffentlicht. Laut der Plattform NeoGAF handelt es sich auch hierbei um ein klassisches Adventure. Erscheinen soll es für PSP, PSvita und 3DS. Versprochen werden 5 spielbare Charaktere. Regie führt Jiro Ishii, bekannt aus 428.
Weiterhin hat Level-5 ein komplett neues Franchise angekündigt: In Yokai Watch findet der Spieler eine merkwürdige Uhr, die es ihm ermöglicht, gute und schlechte übernatürliche Figuren zu sehen, die sonst unsichtbar sind. Mit Hilfe seiner Freunde muss er dabei Aufgaben lösen. Ein erster Trailer zeigt kurze Spielszenen des 3D-Titels. Noch nicht wirklich bekannt ist, ob Level-5 für das Spiel, das durch Manga und eine Animeserie unterstützt werden soll, Actionsequenzen vorsieht, oder ob auch Yokai Watch dem Adventuregenre zuzuordnen sein wird.
Weitere vorgestelle Level-5-Spiele auf der Convention beinhalten unter anderem Fantasy Life, die Dating-Simulation Cinderelife, eine neue Episode des Fußballmanager-Adventure-Mix Inazuma Eleven Go sowie das Rollenspiel Ni no Kuni unter der Mitarbeit von Studio Ghibli.
Publisher Aksys Games, der bereits die japanische Visual Novel 9 Hours 9 Persons 9 Doors für den NintendoDS in den USA veröffentlichte (wir testeten), bringt ein weiteres Adventure von Ost nach West: Hakuoki: Demon of the Fleeting Blossom ist 2009 bereits in Japan für die PlayStation Portable erschienen und findet über Aksys nun den Weg in die USA.
Erwähnenswert ist dabei, dass Aksys das Spiel mit Hilfe einer nichtkommerziellen Fangruppe lokalisiert hat. Das berichtet zumindest das Portal Visual Novel Database. Die Fangruppe hatte Hakuoki zuvor bereits inoffiziell für den NintendoDS übersetzt - und das neben Englisch auch auf Deutsch. Ob die neue "offizielle" Version von der PSP nun vielleicht tatsächlich beide Sprachen beinhaltet oder nur englisch, ist nicht endgültig geklärt.
Im Spiel übernimmt man die Rolle der jungen Frau Chizuru, die auf der Suche nach ihrem Vater ist. Dabei trifft man auf eine Gruppe Krieger, die das gerade fallende Shogunate-Imperium vor seinem Untergang bewahren wollen. Dabei setzen Sie auch ein bluthungriges Vampirmonster ein... Erscheinen soll das Spiel für das mobile Endgerät im Februar 2012.
Wie die Adventure-Seite Gameboomers.com berichtet, wird sich die Veröffentlichung des So-Blonde-Nachfolgers Captain Morgane verschieben. Ursprünglich sollte das Spiel noch im Oktober dieses Jahres erscheinen.
Als Grund nennt Publisher Reef Entertainment, dass Rückmeldungen von Fans und Fokusgruppen-Teilnehmern eine Reihe von Problemen aufgedeckt haben, die man vor der Veröffentlichung beheben möchte. Dazu sei weitere Entwicklungszeit notwendig, sodass sich der Veröffentlichungs-Termin auf den 3. Februar 2012 verschiebt.
King Art Games hat den ersten Patch zur PC-Version der Vieh Chroniken bereitgestellt. Es ist das kürzlich veröffentlichte neue Spiel aus dem Universum des Book of Unwritten Tales. Die Entwickler behoben Grafik- und Soundfehler, nahmen aber auch einige technische Korrekturen in einzelnen Szenen vor.
Die Vieh Chroniken erzählen die Geschichte, wie Nathaniel Bonnet und sein Begleiter das Vieh – zwei der Hauptcharaktere aus The Book of Unwritten Tales – sich kennenlernten.
Die von Application Systems Heidelberg angekündigte Mac-Version von The Book of Unwritten Tales (wir berichteten) hat nun eine eigene Produktseite bekommen und ist für 24,99 Euro vorbestellbar. Als Veröffentlichungstermin wird Ende Oktober angegeben. Dem Spiel wird eine gedruckte Anleitung beiliegen und auf der DVD werden kleine Extravideos enthalten sein, wie Application Systems mitteilt.
Das vierte Spiel aus Dave Gilberts Blackwell-Reihe, The Blackwell Deception, ist erschienen und kann ab sofort bei Entwickler Wadjet Eye Games heruntergeladen werden. Vorbesteller sollten eine Email erhalten haben. Das Spiel kostet 14,99 $ als Download-Version.
Gleichzeitig wurde das Angebot für die DVD-Version verlängert, welche noch bis Sonntag dieser Woche zum Preis von 24,99 $ bestellt werden kann.
Vor einem Monat hatte Replay Games wegen "mangelnder Nachfrage" den Verkauf der 1991er VGA-Version von Leisure Suit Larry In The Land Of The Lounge Lizards noch eingestellt (inzwischen ist das Spiel wieder erhältlich), jetzt wartet der Käufer der Larry-Rechte aber mit einer echten Neuankündigung auf: Im Onlineangebot der Electronic Gaming Monthly ist zu lesen, dass Replay Games zusammen mit Al Lowe eine HD-Version des Adventure-Klassikers vorbereitet – dazu gibt es erste Screenshots und jede Menge Konzeptzeichnungen.
Offenbar sind grafisch und akustisch aufgepeppte Versionen für Windows, Mac, iOS, Android, Xbox und Playstation geplant. Spielerisch bleibt alles beim Alten, nur an der Steuerung wollen die Entwickler etwas machen. Falls das Remake erfolgreich wird, sind auch Updates der weiteren Larry-Spiele denkbar, die entsprechende Lizenz besitzt Replay Games jedenfalls.
Sieben neue Screenshots haben uns in der vergangenen Woche zu Frogwares' Das Testament des Sherlock Holmes erreicht. Die Adventure Corner hat King Art in Bremen besucht und hinter die Kulissen von The Book of Unwritten Tales: Die Vieh-Chroniken geblickt, dazu gibt es ein Interview mit Chefentwickler Jan Theysen. Bei Youtube ist ein Video zur Story-Entwicklung von Geheimakte 3 zu sehen. Ein Interview mit Telltale-Chef Dan Connors auf Gamasutra enthüllt, wie erfolgreich die Firma mit ihren iOS-Portierungen ist. Die Ergebnisse des Karaoke-Wettbewerbs zu Harveys Neue Augen sind in Form von 27 Musikvideos bei Youtube zu finden. Besonderes Lob von Daedalic erntete das Videoepos „Möhrveys Neue Freunde“, die A-capella-Version von Ybbek und das Pop-Punk-Cover von TheGuitarNextDoor.
Das neu gegründete dänische Studio House on Fire hat sein erstes Spiel The Silent Age angekündigt, ein klassisches Adventure für iOS und Android. Im Entwicklerblog findet ihr neben einigen Screenshots auch einen Teaserfilm. Zwei Videoberichte zur jüngst im Doppelpack erschienenen Monkey Island Special Edition sind auf Gameplorer.de zu finden. Wer an der Geschichte der Adventures interessiert ist, findet in Ausgabe 119 von "Matt Chat" ein ausführliches Gespräch mit Sierra-Urgestein Josh Mandel, der aus dem Nähkästchen über King's Quest und andere Klassiker spricht.
Das ursprünglich für Ende Oktober geplante Episoden-Adventure The Second Guest wird nun doch nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Publisher Headup Games und Entwicklerstudio Twice Effect geben nun den 26. Januar 2012 als neuen Veröffentlichungstermin an.
In unserem Forum löste das kommende Horror-Adventure Lucius bereits kontroverse Diskussionen aus. Nun haben wir mit dem Lead Designer des Spiels gesprochen und ihn unter anderem auch auf das Thema Kontroverse angesprochen. Dies und alles weitere rund um Lucius erfahrt ihr in unserem neuesten Interview.
Application Systems Heidelberg zeigt seit heute auf seiner Facebook-Seite einen Bildausschnitt aus The Book of Unwritten Tales. Da die Firma Spezialist für das Portieren von Spielen auf den Mac ist, dürfte also eine Apple-Version des King-Art-Spiels in den Startlöchern stehen. Auf der Website des Unternehmens ist zwar bisher noch nichts zu finden, "bald" sollen dort aber auch offizielle Infos zu finden sein.
Der Nachfolger Die Vieh-Chroniken ist heute für PC erschienen, einen ausführlichen Test haben wir bereits online gestellt.
Nach zwei Jahren Verzögerung erschien nun das lang erwartete Spiel The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken. In unserem Testbericht lest ihr, ob die Entwickler die zusätzliche Zeit sinnvoll genutzt haben.
Headup Games hat das mit dem TOMMI 2011 ausgezeichneten Spiel The Tiny Bang Story in Deutschland veröffentlicht. Bislang war der Titel nur auf Englisch und Russisch erhältlich.
Das Spiel ist in zwei unterschiedlichen Editionen erhältlich: Die normale Version von Blue Bird enthält lediglich das Spiel und ist für 8,39€ zu haben. Die Sonderedition verspricht zusätzlich eine hochwertige Verpackung, den Soundtrack zum Spiel, sowie ein Poster und Postkarten. Der Preis für die Sonderedition liegt bei 19,99€.
Eko Episode 1: Strange New World, die Auftakt-Episode des in bunter Comic-Optik gehaltenen Sci-Fi-Adventures von Sin Ars Studios ist erschienen. Für 7,99 Euro ist das Spiel im Adventure Shop erhältlich. Eine Demoversion bieten die Entwickler auf ihrer eigenen Website zum Download an.
Der Indie-Entwickler Skygoblin hat seinem Projekt The Journey Down eine neue Website spendiert, auf der einige hochauflösende Screenshots gezeigt werden. Das Spiel war ursprünglich als Fanadventure in Pixeloptik erschienen und soll demnächst, generalüberholt und in vier Episoden aufgeteilt, als kommerzielles Projekt veröffentlicht werden. Auf der Seite der Entwickler erscheinen regelmäßig Updates über den Fortschritt der Entwicklung.
Nach unserem Video-Interview mit Jane Jensen bei den Sprachaufnahmen zu Gray Matter haben wir uns ein weiteres mal mit der Sierra-Legende auseinander gesetzt und uns dieses mal auf Gabriel Knight konzentriert. In 11 Fragen erinnern wir uns an Janes große Zeit bei Sierra und beschäftigen uns intensiv mit einer der legendärsten Adventure-Serien überhaupt.
Das Science-Fiction-Adventure J.U.L.I.A. wird, wie jetzt bekannt gegeben wurde, weltweit vom britischen Publisher Lace Mamba veröffentlicht. Die englische Version erscheint in Großbritannien und Irland im ersten Quartal 2012, internationale Versionen folgen danach. In dem Spiel übernehmt ihr die Rolle einer Astrobiologin im Jahr 2430, die sich als einzige Überlebende ihrer Besatzung auf die Suche nach außerirdischem Leben begibt.
Bei Krawall.de habt Ihr derzeit Gelegenheit, Euch bei deren Chefredakteur André Peschke für die viel zu niedrige Wertung bei The Book of Unwritten Tales zu revanchieren und eine Sound-Anlage von Teufel im Wert von 500 Euro zu gewinnen. Oder aber Ihr bietet bei eBay auf ein einmaliges Fan-Paket von Die Vieh Chroniken und unterstützt damit die Aktion Ein Herz für Kinder.
Ein Interview mit Dean Burke von Hector-Entwickler Straandlooper hat Adventure Gamers anzubieten. Den Soundtrack zum Casual-Adventure The Tiny Bang Story gibt es inzwischen zum kostenlosen Download, die Retail-Version erscheint über Publisher Headup Games am 6. Oktober (vorbestellen). Das experimentelle Spiel Trauma ist aktuell Bestandteil des Humble Frozen Synapse Bundle, wer mehr als den Durchschnittspreis zahlt, bekommt ein weiteres Spiele-Paket dazu.
Eine Q&A-Session mit Tex-Murphy-Entwickler Aaron Conners hat kürzlich der Retro-Publisher GoG veranstaltet, die Entwickler der Visionaire-Engine haben einen Halloween-Wettbewerb gestartet.
Harvey ist heute besonders wütend, das war die Auflösung unseres Gewinnspiels zu Harveys Neue Augen. Wer dies oder einfach "Harvey" eingesandt hat, landete im Topf. Drei glückliche Gewinner erhalten in den nächsten Tagen Post und damit eine Ausgabe des Spiels:
Eva K. Aus Gosserweiler-Stein
Martin C. aus Bremen
Ramona W. aus Bielefeld Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem hat Daedalic die Gewinner des eigenen Video-Karaoke-Wettbewerbs ermittelt und Videos bei YouTube bereit gestellt, wo Ihr die eingesandten Beiträge bewundern könnt.
Oktober ist Bewerbungsmonat bei Adventure-Treff.de!
Wir sind wieder auf der Suche nach neuen Redaktionsmitgliedern. Du wolltest immer schon mal Teil von Europas größtem Adventure-Portal sein? Du willst deine eigenen Artikel auf Adventure-Treff veröffentlichen, an der Seite mitprogrammieren oder bei der Organisation helfen? Mit der Redaktion über die gamescom streifen und dabei alle Größen des Adventure-Genres hautnah erleben?
Du kannst es!
Einfach bewerben unter bewerbung@adventure-treff.de. Welche Voraussetzungen du dafür mitbringen musst, findest Du auf unserer Bewerbungsseite. Wir freuen uns auf Dich.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
9