Der französische Publisher Focus hat uns frische Screenshots aus Die neuen Abenteuer des Sherlock Holmes: Das Testament des Sherlock Holmes zukommen lassen, dem inzwischen sechsten Sherlock-Holmes-Adventure von Frogwares. Die fünf neuen Bilder sowie alle bisher veröffentlichten Screenshots findet ihr in unserer Galerie zum Spiel. Außerdem haben wir ein Konzeptbild mit Sherlock Holmes vor der Londoner Skyline hochgeladen. In Deutschland erscheint das Spiel im November für PC, Xbox 360 und Playstation 3.
Zu Captain Morgane and the Golden Turtle, das neueste Spiel aus dem So-Blonde-Universum, gibt es jetzt auch erste bewegte Bilder.
Im Spiel begleitet man den weiblichen Pirat Morgane Castillo auf ihrer Suche nach einer goldenen Schildkröte. Dabei besegelt man im Auftrag des übergewichtigten Kaufmanns Thomas Briscoe die karibische See auf der Suche nach "Turtle Island". Vorher gilt es natürlich die üblichen Aufgaben eines typischen Piraten zu erfüllen - beispielsweise das Anheuern einer geeigneten Crew.
Captain Morgane ist für die Plattformen PlayStation 3, PC, Wii und NintendoDS bereits fertig entwickelt. Auch die deutsche Sprachausgabe des Comic-Adventures aus dem Hause Wizarbox konnten wir auf der gamescom bereits begutachten. Die Dialoge und das Game Design stammen aus der Feder von Steve Ince (Baphomets Fluch, So Blonde). Das Release ist für das vierte Quartal 2011 angekündigt. Als Publisher fungiert Reef Entertainment.
Beim Online-Anbieter Amazon ist vor einigen Wochen eine Vorbestell-Möglichkeit für die deutsche Version des Mad-Orange-Titels Face Noir - The Cat with the Jade Eyes aufgetaucht. Als Veröffentlichungstermin wird der 25. Oktober 2011 genannt, der aktuelle Preis steht bei 29,99 Euro.
Als Vertrieb wird EuroVideo Bildprogramm GmbH genannt, ein Eintrag bei Idealo.at nennt zudem Daedalic als Publisher.
In dem Flash-Game TRAUMA taucht der Spieler tief in die Träume einer Unfall-Patientin ein. Für die Umsetzung hat der Entwickler mehrere ungewöhnliche Elemente verwendet. Ob das gut gelungen ist, lest ihr in unserem Feature.
Verschiedene Online-Anbieter liefern derzeit Harveys Neue Augen ohne die Papp-Umverpackung aus (wir berichteten). Darauf hat Claas Paletta von Daedalic nun in unserem Forum reagiert. Bei Daedalic steht ein begrenztes Kontingent an Umverpackungen zur Verfügung. Wer ein Exemplar ohne Papphülle erwischt hat, kann sich mit einer Kopie seines Kaufbelegs an die Support-Adresse wenden und bekommt, so lange der Vorrat reicht, Ersatz nachgeliefert.
Darkling-Room-Entwickler Jonathan Boakes hat in seinem Blog erste Screenshots zum Lost-Crown-Nachfolger The Last Crown veröffentlicht, die Ihr ab sofort auch in unserer Galerie findet.
In seinem Blog bestätigt er außerdem, dass es sich dabei um eine Trilogie handelt, die mit dem nächsten Spiel, The First Crown abgeschlossen wird. Außerdem werden dort viele Details zum kommenden Spiel enthüllt.
Am morgigen Dienstag soll die deutsche Version des Cyberpunk-Adventure Gemini Rue den Handel erreichen. Das Spiel von Joshua Nuernberger erscheint in einer vollständig synchronisierten Fassung zum Preis von 19,99 Euro.
Nächste Woche, genauer am 8. September, wird dann auch das bereits bei Big Fish Games in deutscher Sprache erschienene Casual-Adventure Nightmare Adventures - Das Verlies der Hexe im Laden stehen. Hier kostet die Retail-Version 6,95 Euro, also drei Euro weniger als die Download-Ausgabe.
Crimson Cow hat ein Ingame-Video aus The Book of Unwritten Tales: Die Vieh-Chroniken ins Netz gestellt, in dem ihr die Umweltaktivistin Petra kennenlernt. Sowohl Gamona als auch Adventure Gamers haben Interviews mit Chefentwickler Jan Theysen von King Art veröffentlicht, in denen ihr mehr über das Spiel erfahrt. Mehr zu Daedalics Fanatsy-Adventure Satinavs Ketten erfahrt ihr bei der PC Games: Dort gibt es ein Interview mit Claas Paletta sowie einige bewegte Szenen aus dem Spiel. Apple-Fans freuen sich über den Release der dritten Episode des iOS-Adventures 1112 für iPhone / iPod Touch (3,99 €), iPad (5,99 €) und Mac OS X (5,99 €).
Neue Bilder aus dem So-Blonde-Sequel Captain Morgane zeigt Gameboomers. Einige Videos von der Messe PAX, wo die Telltale derzeit Jurassic Park präsentieren, haben die Kalifornier in ihr Blog gestellt. Liebhaber von Harveys Neue Augen können bei der Adventure Corner zwei lebensgroße Plüsch-Harveys gewinnen.
Die beiden Casual-Titel Spirit Soup: The Queensbury Curse (kaufen) und Age of Enigma: The Secret of the Sixth Ghost (kaufen) bekommt ihr ab sofort beim Download-Anbieter Big Fish Games. Das Casual-Game Reading the Dead vom Ankh-Entwickler Deck13 wird von einem Hobbyteam zu einem nichtkommerziellen Hörspiel gemacht.
Ein Teaservideo zum düsteren Indie-Titel The Cat Lady findet ihr auf Youtube. Matt Chat hat ein gewohnt ausführliches Interview mit Jonas Kyratzes geführt, von dem Spiele wie The Museum of Broken Memories stammen (Teil 1, Teil 2). Good Old Games verkauft zurzeit Cyan-Spiele wie Myst und Riven zum kleinen Preis, neu im Programm hat der Download-Anbieter Atlantis 3. Neue Sonderangebote wie Black Mirror 3 hat auch der Adventure Shop im Programm.
Seit gestern ist Harveys Neue Augen offiziell im Handel, jetzt haben wir unseren ausführlichen Testbericht hochgeladen. Darin lest ihr, ob das jüngste Daedalic-Adventure ein angemessener Nachfolger zu Edna Bricht Aus ist.
Am Freitag ist Daedalics jüngstes Adventure Harveys Neue Augen erschienen, der Nachfolger zu Edna Bricht Aus. In dem schwarzhumorigen Titel steuert ihr Klosterschülerin Lilli durch eine abgedrehte Geschichte über das Brechen von Regeln. Eine Demoversion könnt ihr auf der Homepage zum Spiel herunterladen, unser Test erscheint in Kürze. Sammler sollten beim Einkauf darauf achten, dass Amazon nur die DVD-Box ohne die Umverpackung aus Pappe verschickt, alle anderen Händler liefern die Pappbox mit. (Update: Offenbar hat auch buecher.de Spiele ohne Pappbox, wie in den Kommentaren zu lesen ist.)
Telltale hat derweil die zweite Episode zu Hector: Badge of Carnage veröffentlicht: Episode 2 - Senseless Acts of Justice setzt die Geschichte des Serienauftakts fort. Für PC und Mac ist die kompkette Staffel (drei Episoden für ca. 14 Euro) auf der Telltale-Website zu beziehen, die Versionen für iPad (5,49 Euro) und iPhone / iPod Touch (3,99 Euro) sind in Apples App Store zu haben.
Vor mittlerweile über einem Jahr wurde unser Filehoster FileFront, über den wir viele unserer Downloads anbieten, von der Firma Break Media gekauft. Bei der Übernahme der Server durch die neue Firma ging unglücklicherweise unser komplettes Dateiarchiv von immerhin knapp 60 Gigabyte an Demos, Videos und Patches verloren. Ein Fehler, den der Adventure-Treff jedoch nicht zu verantworten hat.
Nach Rücksprache mit dem neuen Betreiber haben wir dieses Frühjahr unseren Account zurück erhalten und die letzten Wochen damit verbracht, die Dateien wieder so weit wie möglich herzustellen. Als letzter Schritt sind nun nach einer langen Auszeit endlich auch wieder unsere "DosBox-Demos der Woche" verfügbar. Wir bitten alle Nutzer, die lange Offline-Zeit zu entschuldigen.
Noch sind jedoch nicht alle Links wieder vollständig regeneriert. Sollten Euch noch tote Download-Links begegnen, sind wir über einen kurzen Hinweis über unser Nachrichtenformular dankbar.
Die fünf Sherlock-Holmes-Adventures Das Geheimnis der Mumie, Das Geheimnis des Silbernen Ohrrings, Die Spur der Erwachten, Sherlock Holmes jagt Arsène Lupin und Das Geheimnis des Persischen Teppichs sind ab sofort in einer Sammleredition zum Preis von 29,99 Euro erhältlich. Wer sich also bis zum im November erscheinenden "Testament des Sherlock Holmes" mit vorherigen Fällen auffrischen möchte, hat nun eine günstige Gelegenheit dazu.
Bereits vor zwei Jahren hatten wir Gelegenheit, mit Dave Gilbert über seine Projekte und seine Firma zu sprechen. Seitdem hat sich bei Wadjet Eye Games einiges verändert.
Während die Beta-Tests für Blackwell Deception bereits laufen, haben wir ein weiteres Mal bei Dave angeklopft und uns auf den neuesten Stand bringen lassen.
Während der gamescom haben wir Revolution-Chef Charles Cecil getroffen, der die Gewinner unseres Baphomets-Fluch-Gewinnspiels vor laufender Kamera aus der Zigarrenkiste gezogen hat.
Je einen Download-Code für die iPad- oder iPhone-Version von Baphomets Fluch II Remastered haben gewonnen:
Marc H. aus Duisburg
Bastian B. aus Riegelsberg
Andreas aus GrasbrunnZu den Download-Codes gibt es je eine von Charles Cecil signierte Gewinnurkunde. Als besonderes Schmankerl hat Charles noch je ein signiertes Baphomets-Fluch-Comicheft draufgepackt. Die Gewinne werden in den nächsten Tagen verschickt.
Publisher Headup Games und Twice Effect haben heute das Sprecher-Ensemble für das kommende Grusel-Krimi-Adventure The Second Guest bekannt gegeben. Die in der Lauscherlounge aufgenommenen Sprachaufnahmen sind beendet. Das "Line-Up" an Sprechern kann sich "hören" lassen: Lutz Riedel (Timothy Dalton), Oliver Rohrbeck (Justus Jonas), David Nathan (Johnny Depp), Hans Jürgen Dittberner (Captain Future), Frank-Otto Schenk (Frasier), Karin David (Babette aus Gilmore Girls) oder Ernst Meincke (Bakerman aus Gabriel Burns, Captain Picard) sind nur einige der engagierten Sprecher.
Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung von Harveys neue Augen hat Publisher Daedalic nun neun weitere Stücke aus dem Soundtrack als kostenlosen Download veröffentlicht. Das Ganze kann ab sofort auf der offiziellen Homepage heruntergeladen werden.
Der kalifornische Entwickler Telltale Games hat bereits gestern die Auslieferung der DVD-Version seines Episoden-Adventures Back to the Future für September angekündigt. Diese erscheint in zwei Versionen, wobei Käufer des Spiels die Collector's Edition mit allen fünf Folgen, einer Video-Sammlung, Entwickler-Kommentaren und Artworks zum Preis der Versandkosten bestellen können und damit 24,99 $ sparen. Desweiteren gibt es jedoch auch eine Special Deluxe Edition für 44,99 $ (19,99 $ für Käufer der Serie), die zusätzlich ein Fotoalbum, Doc Browns Notizbuch und weitere Goodies enthält. Beide Ausgaben beinhalten die Versionen für Windows und Mac.
Außerdem hat Telltale heute die Veröffentlichung der Box-Versionen der Serie für PlayStation 3 und Nintendo Wii in seinem Blog bekannt gegeben. Seit der Ankündigung ist die Webseite von Telltale Games vorübergehend nicht erreichbar, sodass wir nähere Informationen in Kürze nachliefern müssen.
Update: Die Webseite ist wieder erreichbar. Die beiden Konsolen-Versionen werden die Geschäfte auf dem nordamerikanischen Kontinent im Oktober 2011 zum Preis von je 19,99 $ erreichen. Ob auch eine Veröffentlichung in Europa geplant ist, geht aus den Meldungen nicht hervor.
Ein "speziell für den Nintendo DS erschaffenes Kriminalspiel mit aufregenden Puzzles" sollte Sherlock Holmes und das Geheimnis der Königin von Frogwares werden. Ob das gelungen ist, lest ihr in unserem Testbericht.
Gemeinsam mit Application Systems Heidelberg haben wir dreimal The Next BIG Thing für Mac OS verlost. Gewonnen haben Malwin aus Schlatt, Timo aus Lehrte und Martin aus Salzburg. Die Gewinne sind bereits verpackt und werden heute noch abgeschickt.
In den Presskits der diesjährigen gamescom haben wir noch jede Menge Screenshots und Konzeptzeichnungen gefunden, darunter die ersten Bilder aus The Lost Chronicles of Zerzura. Die folgenden Galerien haben wir aktualisiert oder neu angelegt:
Nachdem die Autoupdate-Funktion des Spiels anscheinend schon seit einigen Tagen in der Lage ist, das Spiel zu aktualisieren, bietet dtp jetzt den 9 MB großen Patch, der Haunted (Test, kaufen) auf die Version 1.0.1 bringt, auf der Spiel-Website zum Download an. Laut Pressemitteilung behebt das Update "Grafikfehler (...) und weitere Elemente".
Wie es mittlerweile Brauch ist, erscheint der vierte Podcast mit einiger Verspätung, da die gestern stattgefundene Adventure-Treff-Party erwartungsgemäß bis in die Morgenstunden ausklang und in heiterer Atmosphäre bei einem "Frühstück" in einem Imbiss endete, der nicht "Wiener Steffis" hieß.
Diesmal reden wir über Titel wie Geheimakte 3, The Inner World, Captain Morgane und Jack Keane 2. Außerdem: Agustín Cordes verabschiedet sich, Ira verdrückt sich und wir fragen die Community, warum sie immer noch da ist.
Ab heute steht das wegen der JoWooD-Pleite lange nicht erschienene Deck13-Adventure Haunted im Handel. Infos zum Spiel findet ihr in unserem ausgiebigen Test.
Unser Podcast zum Donnerstag ist fertig. In dieser Ausgabe reden wir unter anderem über Jerry McPartlin von Ed Venture Studios, das blutige Lucius aus Finnland, die überraschend breit aufgestellten polnischen Aidem Media (City of Secrets), den neuen Frogwares-Titel The New Testament of Sherlock Holmes, die iOS-FMV-Fortsetzung Hysteria Project 2, Phobos 1953 von den Sublustrum-Entwicklern, Bracken Tor und dessen Nachfolger Wychwood Hollow, das Daedalic-Portfolio und über den argentinischen 1st-Person-Grusler Asylum.
Der englische Indie-Entwickler Matt Clark hat heute auf der gamescom sein nächstes Projekt angekündigt. Nach der Fertigstellung von Bracken Tor, der Fortsetzung von Barrow Hill, will er die Geschichte mit dem dritten Teil Wychwood Hollow fortsetzen. Auf der frisch ans Netz gegangenen Teaserseite gibt es einen ersten FMV-Trailer zu entdecken.
Mehr zum Vorgänger findet ihr in Kürze in unserem Podcast vom Freitag.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
16