9113 Ergebnisse - zeige 3501 - 3525
« 1 ... 138 139 140 141 142 143 144 ... »

2013

Setzt die Segel! Captain Morgane im Test bei Adventure-Treff

  • 23.04.2012   |  
  • 15:42   |  
  • Von Hans Pieper    
Nach So Blonde legt Autor Steve Ince mit Captain Morgane and the Golden Turtle nach. Der Titel erzählt die Geschichte einer besonderen Schatzsuche und beschreibt den Aufstieg des ersten weiblichen Kapitäns in der Karibik. Und das nicht immer allzu spielerfreundlich, wie unser Test zeigt.

Festival in München widmet sich Adventure-Genre

  • 23.04.2012   |  
  • 04:29   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Vom 28. bis 29. April startet in München wieder das Vintage Computer Festival (VCF), das sich ganz dem "Retro-Computing" widmet. Dieses Jahr steht alles unter dem Schwerpunktthema Adventure: Tunnel, Trolle und verbogene Pfeile. Unter anderem werden auf dem Festival Vorträge zu Infocom, die "Zork-Maschine" und eine "Nerd Trivia Challenge" rund um Adventurespiele geboten. Abgerundet wird das Angebot mit rund 30 Ausstellungen. So präsentiert das VCF die Ursprünge von Infocom oder "abenteuerlustige" Spiele aus Japan für Geräte wie FM Towns. Wer auf der Suche nach Raritäten ist, findet diese zusätzlich möglicherweise auf dem Vintage-Flohmarkt.

Das Festival selbst findet in der Mehrzweckhalle des ESV München Ost statt (Baumkirchner Straße 57) und der Eintritt kostet 5 Euro (Tagesticket) oder 8 Euro (alle Tage).

An dieser Stelle sei auch an unsere Tourendokument und dem Touren-Thread entnehmen.

Neu im Handel: Zurück in die Zukunft, Darkstar

  • 23.04.2012   |  
  • 04:01   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Noch vor dem Wochenende haben zwei Adventures den deutschen Retail-Handel erreicht. Zum einen hat Koch Media Telltales Zurück in die Zukunft nach Deutschland geholt. Das fünfteilige Adventure ist damit für PC, Playstation 3 und Nintendo Wii in lokalisierter Fassung erhältlich. Die deutsche Version lässt sich wahlweise mit deutschen Stimmen oder mit den englischen Originalsprechern installieren. Mehr zum Spiel lest ihr in unserem ausführlichen Feature-Artikel oder auf der Telltale-Website.

Ebenfalls im deuschen Markt erschienen ist Darkstar, das FMV-Mammutprojekt von J. Allen Williams. Die hiesige Box enthält neben den drei Spiel-DVDs eine Doppel-CD mit dem Soundtrack und funktioniert für PC und Mac. In den Videosequenzen ist unter anderem die Original-Besetzung von Mystery Science Theater 3000 zu sehen. Informationen zum Spiel findet ihr auf der Website des Entwicklers oder in unserem Video-Special.

Kickstarter-Update: Pinkerton Road, Leisure Suit Larry, Sherlock Holmes

  • 22.04.2012   |  
  • 18:22   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Eine ganze Reihe von Kickstarter-Adventures sind derzeit aktuell, an dieser Stelle wollen wir sammeln, was es bei diesen Projekten Neues gibt. Jane Jensen hat zu ihrem Projekt Pinkerton Road einige ganz besondere Rewards hinzugefügt. Wer ihr Startup mit 500 Dollar unterstützt, bekommt eine Original-Konzeptzeichnung von Gabriel Knight, signiert von Jane Jensen, Robert Holmes und Künstler John Shroades. Die Zeichnungen wurden bei der Schließung der Sierra-Büros in Oakhurst von einem engagierten Fan vor der Entsorgung bewahrt und sind über Umwege jetzt zu Jane Jensen zurückgekehrt. Andere neue Rewards sind die beiden Gabriel-Knight-Romane als PDF (ab 50 Dollar) und ein digitales Deluxe-Paket für 225 Dollar mit allem, was nicht postalisch verschickt werden muss. Auf der Update-Seite zum Projekt spricht außerdem Robert Holmes über seine Musik, dazu gibt es einige MP3-Downloads.

Das Remake von Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards hat bereits über 90% seines Ziels erreicht und dürfte in den nächsten Tagen finanziert sein. Auf der Update-Seite bei Kickstarter erscheinen nach wie vor Videos von Personen, die an dem Projekt beteiligt sind, darunter die für die Entwicklung zuständige Firma Adventure Mob. In deren Beitrag erfahrt ihr etwas über die verwendete Engine Unity 3D, das visuelle Konzept, das Interface des Remakes und Pläne für den Fall, dass mehr als das minimale Budget zusammen kommt (beispielsweise das Parser-Interface von Larry 7). Auch Lokalisierungs-Urgestein Sabine Duvall kommt zu Wort. Bei den Rewards hat Replay Games eine 165-Dollar-Stufe (inkl. Versand) eingeführt, in dem ihr verschiedene "Lefty's"-Merchandising-Produkte bekommt (Schnapsglas, 4 Bierdeckel, Atemspray, "Sexy Lady Reveal Pen"). Das T-Shirt, das für 65 Dollar (inkl. Versand) bereits dabei ist, hat inzwischen auch ein Design.

Weniger Erfolg ist wohl David Marsh beschieden, der über Kickstarter die FMV-Klassiker Sherlock Holmes Consulting Detective wiederbeleben wollte. Sein Projekt stagniert bei ca. 15.000 Dollar und läuft nur noch 6 Tage, 55.000 Dollar sind das Ziel. Auch wenn die Kickstarter-Aktion keinen Erfolg hat, will Marsh daran arbeiten, verschiedene Klassiker wiederzubeleben. Links zu weiteren Crowdfunding-Projekten aus dem Adventure-Bereich sammelt k0SH bei uns

Humble Bundle präsentiert dickes Amanita-Paket mit Botanicula

  • 22.04.2012   |  
  • 17:04   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das aktuelle Humble Bundle feiert mit einem dicken Adventure-Paket den Release von Amanita Designs Neuerscheinung Botanicula. Neben ihrem jüngsten Titel legt Amanita Machinarium, Samorost 2 und alle drei Soundtracks in das Paket. Den Preis für das Paket bestimmt ihr selbst. Wer den aktuellen Durchschnittspreis von derzeit knapp 7 Euro überbietet, bekommt außerdem den Film Kooky, an dem Amanita ebenfalls mitgewirkt hat, und das surreale Knobelspiel Windosill (Demo).

FMV-Klassiker Die Versuchung kommt für iOS und Android

  • 22.04.2012   |  
  • 16:47   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Trilobyte hat offiziell angekündigt, den FMV-Klassiker Die Versuchung - Tender Loving Care (unser Klassikertest) für iOS-Geräte und Android zu veröffentlichen. Der psychologische Thriller von 1999 enthält interaktive Filmsequenzen mit Hollywood-Star John Hurt, dem einst ein Alien aus der Brust sprang. Der Titel soll vollständig portiert werden, lediglich die erotischen Einlagen müssen für Apples App Store entschärft werden. Ein konkretes Datum nennt Trilobyte nicht, lange soll es aber nicht mehr dauern.

Gastkolumne #3: Jane Jensen

  • 21.04.2012   |  
  • 01:44   |  
  • Von JackVanian    
Nachdem in unserem Kommentarbereich wiederholt Fragen zum Geschäftsmodell von Jane Jensen aufgekommen sind, haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Adventure-Legende (Gabriel Knight 1-3, King's Quest 6, Gray Matter) kurzerhand gebeten, sich in einer Gastkolumne direkt an euch zu wenden und Unklarheiten auszuräumen.

Neben Ausführungen zu Pinkerton Road findet ihr in Janes Artikel auch einen Rückblick auf eine beispielhafte Karriere in der Spieleindustrie und einen Blick auf den Zustand des Adventure-Mediums. Die Kolumne kann wahlweise in deutscher oder englischer Sprache aufgerufen werden. Solltet ihr euch nach dem Lesen des Artikels dazu entschließen, Jane Jansen bei Kickstarter unter die Arme zu greifen, könnt ihr noch bis zum 19. Mai auf der Kickstarter-Seite von Pinkerton Road spenden. Aktuell wurden bislang rund zwei Drittel der angestrebten Summe von 300.000 Dollar eingenommen.

Der Fall John Yesterday: Deutsche Demo erschienen

  • 19.04.2012   |  
  • 18:18   |  
  • Von Michael Stein    
Am 30. April soll Der Fall John Yesterday, das neue Adventure der Runaway-Macher Pendulo Studios, in den deutschen Regalen stehen. Wer sich schon jetzt einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich ab sofort eine deutschsprachige Demo-Version herunterladen.

Weitere Informationen zum Spiel könnt Ihr unserem Vorschaubericht, unserem Testbericht oder dem Feature-Artikel zum Beta-Test entnehmen.

Last Half of Darkness 4 kommt nach Europa

  • 18.04.2012   |  
  • 17:39   |  
  • Von Michael Stein    
Der niederländische Publisher Iceberg Interactive hat angekündigt, den bereits im letzten Jahr erschienenen vierten Teil der Horror-Adventure-Reihe Last Half of Darkness mit dem Titel Society of the Serpent Moon des amerikanischen Indie-Entwicklers WRF Studios in den europäischen Handel zu bringen. Als Veröffentlichungsdatum wird der 18. Mai angepeilt, das Spiel soll also bereits in einem Monat erscheinen.

Im Gegensatz zu seinen drei Vorgängern ist Society of the Serpent Moon ein Third-Person-Adventure, für das eine modernere und leistungsfähigere Engine entwickelt wurde. Ob das Spiel für den deutschen Markt eine Übersetzung erhält, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor. Den Vorgänger Tomb of Zojir veröffentlichte Iceberg lediglich im Original. Eine englische Demo-Version kann auf der Webseite von WRF Studios heruntergeladen werden.

Update: Auf Rückfrage konnte uns Iceberg keine Informationen über eine geplante deutsche Version geben. Auszuschließen sei diese jedoch nicht. Im Hinblick auf den kurzfristigen Veröffentlichungstermin ist aber wohl nicht damit zu rechnen, dass eine deutsche Version ebenfalls im Mai erscheint.

Bayern: Bernd das Brot und FMV-Spiel werden gefördert

  • 18.04.2012   |  
  • 16:41   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Gleich zwei Firmen aus dem Filmbereich konnten sich mit adventureähnlichen Konzepten ein Budget bei der bayerischen Computerspielförderung sichern:

Nachdem der FilmFernsehFonds Bayern vor 2 Jahren eine Prototyp-Entwicklung für das Adventure Bernd das Brot und die Unmöglichen der Bumm Film GmbH gefördert hatte, ist das Projekt mittlerweile in die Vollproduktion übergegangen. Im Spiel geht "Bernd das Brot" mit zwei Freunden auf eine Verbrecherjagd, die sie bis nach Peru führt. Das Spiel selbst soll als vollwertiges Adventure auf PC erscheinen, für iPad und iPhone sind Wimmelbild-Spiele als Zusatzprodukte geplant. Der FFF schießt dem Projekt weitere 97.000 Euro Entwicklungsbudget zu den bereits erhaltenen 59.000 Euro für den Prototypen zu.

Mit dem Spiel Taddeo´s Welt steigt die Bayerische Computerspiel-Förderung in das Genre des interaktiven Spielfilms ein. Das Spiel handelt von dem 10-jährigen Taddeo, der sich dank magischer Streichhölzer Wünsche erfüllen kann. Wie sich die Handlung entwickelt, bestimmen die Zuschauer durch die Auswahl von verschiedenen Optionen im "Choose your own Adventure"-Stil. Regie bei den FMV-Aufnahmen führt Roland Suso Richter. Für die Konzeptentwicklung schießt der FFF 20.000 Euro zu.

Pressemitteilung FFF

Botanicula erreicht Goldstatus, neue Webseite gestartet

  • 16.04.2012   |  
  • 20:58   |  
  • Von Michael Stein    
Das bereits mit dem Independent Games Award ausgezeichnete neue Abenteuer der Samorost- und Machinarium-Macher Amanita Design mit dem Titel Botanicula hat Goldstatus erreicht. Das Spiel wird am 27. April über Daedalic Entertainment in den deutschsprachigen Handel kommen. Passend dazu wurde jetzt eine deutsche Webseite gestartet, die einen Trailer und neue Screenshots zeigt. Außerdem werden dort die einzelnen Charaktere vorgestellt.

In Botanicula steuert der Spieler gleich eine ganze Gruppe ulkiger Kameraden, die in einer Pflanzenwelt die letzte Saat ihres Heimatbaumes vor vernichtenden Parasiten schützen müssen. Eine im Browser spielbare Demo-Version soll in Kürze folgen.

Zeitgleich mit der PC-Version soll das Spiel für Mac erscheinen.

Entscheidung bei Pinkerton Road: Moebius

  • 16.04.2012   |  
  • 20:30   |  
  • Von Michael Stein    
Die Abstimmung für Jane Jensens neues Adventure ist beendet, die Würfel sind gefallen. Mehr als 61 % der Stimmen entfielen darauf, dass Pinkerton Roads erstes Adventure der Mystery-Thriller Moebius sein soll. Erste Konzeptzeichnungen haben wir in einer Galerie zusammengefasst. Moebius soll ein 3rd-Person-Point-and-Click-Adventure mit zwei Schwierigkeitsgraden werden: Casual Adventure und True Adventure. Der Casual-Modus enthält ein Hilfesystem, eine Hotspotanzeige und eine vereinfachte Bedienoberfläche. Der echte Adventure-Modus richtet sich an erfahrene Spieler und kommt ohne diese Hilfsmittel aus.

Den zweiten Platz bei der Abstimmung machte Gray Matter 2 und ist damit der nächste Titel, der bei Pinkerton Road auf der Liste steht.

Space-Quest-Designer entwickeln neues Adventure

  • 15.04.2012   |  
  • 00:06   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Sierra-Fans sind die "Two Guys from Andromeda" Scott Murphy und Mark Crowe noch bestens als Erfinder und Designer der Space-Quest-Reihe bekannt. Nach knapp 20 Jahren hat sich das Team jetzt wieder zusammengefunden, um an einem neuen Adventure zu arbeiten.

Auf ihrer Website kündigen die beiden ihr Projekt per Video an, konkrete Details gibt es aber (abgesehen von zwei ersten Konzeptzeichnungen) noch nicht. Immerhin könnt ihr euch für einen Newsletter anmelden oder den Two Guys auf sozialen Plattformen wie Twitter oder Facebook folgen. Auch einige Jobs sind noch zu vergeben.

Jack Keane 2: Zu Besuch bei Deck13

  • 14.04.2012   |  
  • 19:52   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Jack Keane 2: Zu Besuch bei Deck13
Am gestrigen Freitag, kurz vor dem Adventure-Treff-Community-Treffen, haben wir Entwickler Deck13 in Frankfurt besucht, um uns erste bewegte Szenen aus ihrem neuen Adventure Jack Keane 2 anzusehen. Unsere Eindrücke haben wir in einem Feature-Artikel zusammengefasst.

Außerdem gibt es erste Ingame-Screenshots sowie eine Reihe neuer Artworks, die wir in unsere Galerien aufgenommen haben.

Asylum kommt erst 2013/ F.A.Q. zu Asylum in unserem Forum

  • 13.04.2012   |  
  • 15:47   |  
  • Von JackVanian    
Im Rahmen unseres Community-Interviews mit Agustin Cordes hat der Argentinier in unserem Interview-Forum einen F.A.Q.-Katalog veröffentlicht, der einige wichtige Fragen in Bezug auf Asylum beantwortet. So verrät Cordes beispielsweise, dass Senscape die riesigen Ausmaße des Spiels unterschätzt hat und das Spiel erst 2013 erscheinen wird. Weitere Informationen findet ihr im entsprechenden Thread. Natürlich könnt ihr Cordes auch weiterhin mit euren Fragen löchern. Noch mehr Infos zu Agustin Cordes, Scratches und Asylum könnt ihr übrigens unserem dreiteiligen Interview mit dem Senscape-Boss entnehmen (Teil 1)/ (Teil 2)/ (Teil 3).

Adventures erhalten Fördergelder

  • 11.04.2012   |  
  • 23:37   |  
  • Von Michael Stein    
Die Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen hat die Vergabe von Fördergeldern für verschiedene Spieleprojekte bekannt gegeben. Darunter befinden sich auch zwei Adventures. Mit 15.000 Euro wird die Entwicklung von Jerry McPartlin unterstützt, das bereits seit längerer Zeit von den Ed Venture Studios entwickelt wird.

Das zweite Adventure, das ebenfalls einen Zuschuss von 15.000 Euro erhält, heißt Der Preis des Verrats und stammt vom Entwickler Serious Monk. Es soll Mystery-Elemente enthalten, die in ein mittelalterliches Setting eingebunden sind. Nähere Informationen bietet der Entwicklerblog.

Memento Mori 2: Neue Bilder, neue Webseite

  • 11.04.2012   |  
  • 14:06   |  
  • Von Hans Pieper    
Auf einer neuen Webseite zum Spiel sind weitere Details zum kommenden Mystery-Adventure Memento Mori 2 - Wächter der Unsterblichkeit veröffentlicht worden. Die Besucher können dort unter anderem mehr über die Geschichte und die einzelnen Charaktere in Erfahrung bringen und neue Screenshots betrachten, welche die Lichteffekte der 3D-Engine demonstrieren. Die neuen Bilder könnt ihr auch in unserer Galerie betrachten.

Memento Mori 2 soll Anfang Mai erscheinen und auch ohne Wissen über den ersten Teil spielbar sein. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch mit unserem Vorschaubericht machen.

Indie Adventure-Pack bei Steam

  • 11.04.2012   |  
  • 03:36   |  
  • Von Michael Stein    
Ihr habt die letzten Indie-Adventures verpasst und wollt sie unbedingt noch nachholen? Die Online-Plattform Steam hat ein Paket geschnürt, das euch einige interessante Titel beschert. Aktuell gibt es dort Joshua Nuernbergers Gemini Rue, den australischen Piraten-Indie Jolly Rover, das Falt-Adventure Lume, Amanita Designs Meisterwerk Machinarium und das frisch von uns getestete Casual-Adventure The Tiny Bang Story gesammelt zum kleinen Preis.

Das Paket ist zeitlich bis zum 13. April begrenzt und kostet 9,99 Euro.

Verspätetes Ostergeschenk: Die neue Release-Liste

  • 10.04.2012   |  
  • 23:26   |  
  • Von Michael Stein    
Oft kritisiert und uns selbst ein Dorn im Auge war unsere Release-Liste, um die sich in den letzten Jahren keiner so richtig gekümmert hat. Unser brandneues Redaktionsmitglied Axel Kothe war in letzter Zeit derjenige, der im Forum dafür gesorgt hat, dass ihr trotzdem über aktuelle Veröffentlichungen informiert wurdet.

Unter anderem, aber nicht nur aus diesem Grund, haben wir Axel jetzt einfach eingesammelt. Er wird sich ab sofort darum kümmern, dass euch diese Informationen wieder offiziell und zeitnah über Adventure-Treff erreichen. Gleichzeitig wurde auch die Struktur überarbeitet. Anstatt nach deutscher, internationaler und territorial unbekannter Veröffentlichung zu sortieren, hat er alles in einen Topf geworfen und chronologisch geordnet, sodass ihr jetzt auf einen Blick sehen könnt, was gerade erst erschienen ist und was euch in naher Zukunft auf dem Adventure-Markt erwartet.

Das war die Woche...

  • 10.04.2012   |  
  • 02:07   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Wer noch nicht weiß, ob Captain Morgane and the Golden Turtle für ihn das Richtige ist, kann seit der vergangenen Woche eine 1,5 GB große Demoversion herunterladen. Laut dtp wird sich Memento Mori 2 noch ein paar Tage verschieben, derzeit rechnet der Publisher mit einer Veröffentlichung Anfang Mai. Der neue Titel der Machinarium-Macher Amanita Design, Botanicula, kann bis zum 19. April in einer DRM-freien Version bei gog.com vorbestellt werden. Diese digitale Version enthält zahlreiche Extras, unter anderem Bildschirmhintergründe, Avatare und einen Demo-Soundtrack und schlägt mit knapp neun Dollar zu Buche. Hierzulande wird Daedalic das Spiel in die Läden bringen. Der Publisher und Entwickler plant derzeit auch einen eigenen Webshop, eine Betaversion ist bereits online.

Das Kickstarter-Projekt von Jane Jensen hat die 100.000-Dollar-Hürde genommen. Ein Interview mit der Gabriel-Knight-Designerin findet ihr bei den Kollegen von Gamespot. Am nächsten Wochenende können die, die bis dahin das Projekt unterstützt haben, abstimmen, ob Gray Matter 2 oder eines der anderen möglichen Projekte zuerst angegangen wird. Adventure Lantern hat ein Interview mit Bryan Wiegele veröffentlicht, in dem es um seinen bis dato wenig erfolgreichen Kickstarter-Versuch Delaware St. John 4: Asylum of The Lost geht. Weitere Neuigkeiten und Berichte findet ihr in der April-Ausgabe des PDF-Magazins.

Adventure Gamers hat das von zwei Journalisten vorgestellte Adventure Richard & Alice (Website) vorgestellt, dass irgendwann dieses Jahr über digitale Vertriebswege erscheinen soll. Ein Interview mit Size Five Games (Time Gentlemen, Please!) findet ihr im Blog Gnome's Lair. Der Download-Anbieter DotEmu gewährt im Moment Rabatte auf das Nordic-Games-Programm, darunter auch Dark Fall 1 & 2 und die Aura-Titel (je 2,49 Euro). Fanadventure-Freunde dürfen sich das prähistorische Point-and-Click-Adventure Unga Needs Mumba seit einigen Tagen unser Forum gestellt. Auch einige Android-Versionen sind in der Aufstellung enthalten. Die Mac-Version der Gruselei Amnesia: The Dark Descent ist für 15,99 Euro im App Store erschienen.

Adventure-Treff ermittelt im Fall John Yesterday

  • 07.04.2012   |  
  • 13:12   |  
  • Von Hans Pieper    
Am 30. April veröffentlicht Publisher Crimson Cow die deutsche Version des neuesten Titels der Pendulo Studios, Der Fall John Yesterday. Wir konnten die finale Version des Titels bereits durchspielen und verraten euch in unserem Test, wie uns das Spiel gefallen hat.

Age of Enigma im Test

  • 07.04.2012   |  
  • 01:51   |  
  • Von endserenader    
In Age of Enigma vom französischen Entwickler Casual Box schlüpft der Spieler in die Rolle der jungen Ashley, um eine alte Villa zu erforschen, sechs leidgeplagte Geister zu erlösen und 25 Mini-Games zu meistern. Ob sich dabei gespenstischer Gruselspaß oder bloß unheimliche Langeweile einstellt, erfahrt ihr in unserem Test.

Vorschaubericht zu Memento Mori 2

  • 05.04.2012   |  
  • 03:39   |  
  • Von Michael Stein    
Anfang Mai dieses Jahres soll der Nachfolger zum 3D-Adventure Memento Mori des tschechischen Entwicklerstudios Centauri Production erscheinen. Publisher dtp bewirbt Memento Mori 2 - Wächter der Unsterblichkeit als neue Grafik-Referenz im Adventure-Bereich. Ob es sich dabei um reines Marketing-Geplänkel handelt oder das Spiel diesen Titel wirklich für sich beanspruchen darf, haben wir in einem ausführlichen Vorschaubericht für Euch zusammengefasst.

Offiziell: Jane Jensen gründet neues Studio, zahlreiche Details auf Kickstarter-Seite

  • 04.04.2012   |  
  • 18:23   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Was bereits gestern durch einige findige Adventurespieler entdeckt wurde, ist nun offiziell: Das neue Studio PinkertonRoad von Adventure-Legende Jane Jensen ist online. Ebenfalls online ist die Kickstarter-Kampagne des Studios, zusammen mit einem Mockumentary-Video im Stil von Blair Witch Project oder Paranormal Activity. Im Video treten neben Janes Tochter Raleigh Holmes auch Gabriel-Knight-Komponist Robert Holmes und natürlich Jane Jensen selbst auf und erklären das Prinzip des neuen Studios, in dem Nutzer selbst ihren Favoriten wählen können (wir berichteten gestern).

Für 16 Dollar gibt es bereits einen Adventure-Titel des Studios für PC, für mehr Geld erhält man einen höheren Nutzerstatus und hat dann Anrecht auf spezielle Goodies wie T-Shirts, Soundtracks oder Konzertkarten. Benötigt werden 300.000 Dollar, in den ersten 30 Minuten wurden bereits die ersten 3.000 Dollar eingesammelt. Zusätzlich zu den 300.000 Dollar sollen noch zusätzliche Budgets existieren und die Entwicklerstudios dahinter würden gegen Tantiemen vergünstigt für Jane arbeiten. So sei ein hochwertiges Adventure auch für einen geringeren Betrag möglich. Verdoppeln sich die Einnahmen bei Kickstarter, wird Jensen daraus noch ein weiteres Adventure designen. Der Umfang solle in etwa den von Gabriel Knight 1 entsprechen.

Je nach Erfolg des Studios spekuliert man natürlich nun auch auf die Rechte für Gabriel Knight. Noch 44 Tage können Fans das Projekt auf der Kickstarter-Seite unterstützen, die zudem auch viele Game-Concepts der geplanten Adventures präsentiert.

Goldstatus für Der Fall John Yesterday

  • 04.04.2012   |  
  • 10:06   |  
  • Von Michael Stein    
Wie Publisher Crimson Cow gestern in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat Der Fall John Yesterday, das neue Spiel des spanischen Runaway-Entwicklers Pendulo Studios, den Goldstatus erreicht und kann damit zur Pressung gegeben werden. Damit steht einer Veröffentlichung der deutschen Version am 30. April nichts mehr im Wege.

Außerdem stehen ab sofort zwei neue Videos auf YouTube zur Verfügung. Nähere Infos zum Spiel findet Ihr in unserem Vorschaubericht sowie in unserem Feature-Artikel vom Beta-Test in Hamburg.

9113 Ergebnisse - zeige 3501 - 3525
« 1 ... 138 139 140 141 142 143 144 ... »