Gothic 3 - es ist endlich draußen

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

so, habe es gestern dann endlich zum dritten mal beendet. Habe leider wieder ein paar wenige Quests auslassen müssen. Von den angenommenen Quests (99,999 % ;) ) sind aber nur zwei gescheitert. Nämlich die, bei denen man das nicht verhindern kann wenn man den Innosweg wählt ("Prüfung der Assassinen" und "Der Ork-Schamane Grok will alle Feuerkelche. Hier jedenfalls die Charakterübersicht vom Ende

Bild

Lernpunkte habe ich zum Ende hin auch wenige in Stärke, Geschicklichkeit und Ausdauer investiert da man für manche Quests in etwa diese Werte benötigt, was aber unnötig war. Was ich besser nicht gemacht hätte, sind die recht hohen Investitionen in magische Kraft. Da hätte ich besser das Alte Wissen noch stärker ausgebraucht. Extrem viele Lernpunkte verschwendet habe ich aber nicht. Ab Stufe 20 etwa habe ich das Perk "Schnelles Lernen" mitgenommen. Hatte also insgesamt etwa 60 Lernpunkte mehr zur Verfügung als das bei den normalen Stufensteigerung drin gewesen wäre.
Jetzt wird Gothic 3 aber bis zum Add-on erstmal weggepackt. Die Spielzeit kann man zwar leider nicht mehr so nachvollziehen wie noch bei Gothic 1 und 2 (oder habe ich was übersehen?), schätze aber, dass ich wieder bei rund 110 Stunden lag. Da geht einfach viel zu viel Zeit drauf.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Kannst Du in etwa angeben, wieviel von der Haupthandlung noch kommt, nachdem man die 5 Artefakte ins Feuer geschmissen hat? Also im Vergleich zu dem, was vorher kam.
Nur, daß ich ne ungefähre Vorstellung habe, wieviel noch passiert.
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Grappa, du scheinst dich ja gut auszukennen:
In den Ruinen von Al-Shedim findet man verschiedene Objekte (Statue der Krieger, Schriftrollen von..., Vasen der Heiler, ...) - und ich frage mich, da muss es doch auch einen Questgeber für geben, aber ich finde den einfach nicht. Kannst du mir da weiterhelfen?
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

dafür gibt es keinen Questgeber. Die Quest ist abgeschlossen sobald man sämtliche Gegenstände aufgesammelt hat. Es gibt, glaube ich, 7 Figuren der Krieger, 10 Urnen der Totenwächter, 6 Krüge der Heiler, 7 Steintafeln der Priester und 3 Schriftrollen der Gelehrten. In jedem Stadtviertel die jeweiligen Dinger aufgesammelt, wird jedes Mal ein Questerfolg angezeigt. Alle 5 Quests erledigt, hat man gleichzeitig die Quest "Erkunde die Ruinenfelder von Al-Shedim" (oder so ähnlich) abgeschlossen. Gibt insgesamt so ca. 7000-9000 Erfahrungspunkte, vielleicht sogar etwas mehr.

@Fightmeyer: naja, die Hauptstory ist ja megadünn wie Du weißt. Da man aber die Welt in mehr oder weniger beliebiger Reihenfolge durchspielen kann, kann ich Dir nicht sagen, wie lange Du da in etwa dran sitzen wirst. Viel machen musst Du nicht, kannst Du aber schon. Ausserdem kommt es darauf an welchen Lösungsweg Du wählst. Sobald man die fünf Artefakte hat und damit zu Xardas latscht, nennt er einem die drei Möglichkeiten die man wählen kann. Du kannst Dich auf die Seite Beliars, Innos oder Adanos (Xardas Lösungsweg) schlagen. Dabei bekommst Du von Zuben den Auftrag in den Tempel von Bakkaresh zu gehen, von Rhobar ins Kloster der Feuermagier zu wandern, um dort den Segen zu empfangen. Dabei wird man grundsätzlich die Artefakte direkt wieder los. Entweder man überlässt sie Innos, Beliar oder vernichtet sie für Xardas im Schmelzofen des Hammerclans. Solltest Du die Mine also noch nicht befreit haben, müsstest Du dies für den letzten Lösungsweg noch tun. Für Innos muss man die Orks aus Myrtana vertreiben (also sämtliche Städte dort befreien) und Zuben töten. Es ist, meine ich, nicht zwingend sämtliche Assassinen aus Varant oder die Orks aus Nordmar zu vertreiben. Hast Du dies getan wird es aber im Abspann genannt.
Für Beliar muss man Zuben, König Rhobar, Xardas und die Stadtvorsteher der Orks in Myrtana töten. Xardas Lösung beinhaltet das Töten von Rhobar und Zuben. Sie müssen aber nicht nur tot sein, Du brauchst auch das Zepter von Varant und den Stab des ewigen Wanderers von Zuben. Mit Xardas geht es dann auf zum Portal ins Unbekannte Land in Myrtana. Man kann aber auch Xardas töten und alleine zum Portal gehen. Solltest Du es allerdings nicht gefunden haben, ist es sinnvoll ihn am Leben zu lassen. ;)

Beim ersten Durchspielen hatte ich schon sämtliche Städte in Myrtana befreit und auch Zuben getötet. Das alles bevor ich das erste Mal bei Xardas war! Im Innos Kloster angekommen war das Spiel also bereits vorbei und die Attributssteigerung am Schrein für'n Arsch :roll: Nachdem man sich entschieden hat kann man nur noch am jeweiligen Schrein beten dort aber endlich die stärksten Zaubersprüche lernen. Die machen aber nur für einen Magier Sinn, da der Schaden vom Alten Wissen abhängig ist. Selbst die stärksten Zauber sind mit einem Alten Wissen unter 250-300 vollkommen witzlos.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ist witzig, wie stark man sich doch in der Spielweise unterscheiden kann. Bei mir sieht das beispieslweise so aus:

Bild
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

ich habe bei den ersten beiden Durchgängen auch hauptsächlich auf andere Charkterwerte gesetzt. Jetzt wollte ich es aber mal als Magier probieren. Aber weshalb hast Du denn Armbrust gelernt? Haben die Piranhas das mittlerweile repariert? Die Handhabung der Armbrust war ja vorher dermaßen verbuggt, dass man die gar nicht benutzen konnte.

Edit: das mit dem gebratenen Fleisch zum Lebensenergie auffrischen habe ich auch immer gemacht. Als Magier halt mit dem Heilzauber.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Keine Ahnung, warum ich das mit der Armbrust gemacht habe. Ich glaube irgendeine Stufe Armbrust war Vorraussetzung für irgendwas anderes. Aber Du siehst ja selbst, ich hab noch ca. 140 Lernpunkte über. Weiß gar nciht, wofür ich die noch einsetzen soll. Da lernt man halt auch unötiges Zeug :wink:
Und heilen tue ich mich in der Regel mit gebratenem Fleisch oder halt irgendwo aufs Ohr hauen und bis nächsten Morgen pennen.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

So. Hab es gestern abend noch durchgezockt. War ja nciht mehr viel. Bloß noch Rhobar kaltmachen und dann ab mit Xardas zum Portal.
Das Ende fand ich allerdings ziemlich enttäuschend und auch die Rahmenhandlung war doch mehr als sinnlos.

Ich fand zum Beispiel diese ganze Aktion mit den Feuerkelchen total überflüssig. Ich hab die zwar alle wieder mit "Energie" gefüllt, aber gerade mal zwei davon an die Paladine verteilt. Wozu das also?
Und auch eine schöne Abschlußsequenz hatte ich eigentlich erwartet. Die paar Bilderchen haben einen nicht gerade für's Spielen belohnt.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

das Problem war bzw. ist, dass man vieles, wie beispielsweise die Befreiung von Nordmar gar nicht machen muss. Hat man dies getan, wird es im Bilderabspann auch genannt, ansonsten halt nicht. Jetzt hätte man bloß zwei Möglichkeiten gehabt. Entweder man beschränkt den Inhalt der Endsequenz(en) auf ein Minimum, da bleibt dann nicht mehr viel übrig. Oder man müsste halt zig verschiedene Endsequenzen erstellen, was ziemlich zeitaufwändig ist.
Ein weiteres Problem war auch, dass es Gothic 3 in einigen Sprachversionen gab. Sowas ist bei Cutscenes immer ein bißchen problematisch. Das ist ja auch der Grund, weshalb es keine Sprachausgabe im Intro gibt.

Die Lernpunkte hättest Du natürlich noch in Stärke oder Geschick investieren können. Der Schaden hängt ja von diesem Wert ab. Geschick hatte ich zwar auch nicht so extrem viel mehr, Stärke hatte ich aber, glaube ich, so zwischen 600 und 650 am Ende. Stärke kann man ja auch nicht nur lernen. Genauso wie bei Geschick, Diebeskunst, Altes Wissen, Alchemie usw. bekommt man zum einen im Rahmen von bestimmten Quests kleinere Boni (meist nur +1). Es gibt auch einige Mühlsteine im Spiel, die einem jeweils +5 Stärke bringen. In Faring gibt es einen, genauso wie in Montera. In der Mine des Hammerclans gibt es ebenfalls welche. müssten zwei oder drei sein. In Geldern liegt einer, in Vengard gibt es gleich fünf oder sechs. Ich weiß es jetzt nicht aus dem Kopf, aber man sollte mindestens 12 dieser Mühlsteine im Spiel begegnen. Man kann also, ohne Einsatz von Lernpunkten, die Stärke um 60 Punkte oder mehr steigern können. Allerdings kann man diese erst anheben, wenn man eine bestimmte Stärke bereits besitzt. Auch das weiß ich nicht genau, und hat sich eventuell mit den Patches auch nochmal geändert, sollte aber bei allen ab einer Stärke von 230-250 möglich sein.
Dafür, dass sich das mit den Patches geändert hat, spricht z.B. dass man den Mühlstein in Faring eigentlich heben können muss um die Quest "Schmieden in Faring" erfüllen zu können. Obwohl ich das aber beim letzten Durchgang gar nicht konnte, glaubte mir der Orkschmied in der Burg von FAring das ab einem Stäkewert von 200.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

http://www.pcgames.de/?article_id=603378

Echt traurig, was mit Gothic passiert.... jetzt müssen schon die Fans die Patches schreiben....
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

naja, was heißt traurig. Gibt es ja bei anderen Spielen genauso, dass da Fehler nicht bzw. nicht mehr von offizieller Seite behoben werden. Ich finde es sogar sehr schön, dass es Leute gibt, die so um Gothic bemüht sind, dass sie solche Sachen machen.
Allerdings geht mir diese ganze Geschichte ebenfalls ziemlich auf die Nerven. Viel weniger da jetzt vielleicht keine Patches mehr kommen oder da ich ernsthaft eine Gothic-Fortsetzung ohne die Piranhas befürchte, als vielmehr dass man einfach nicht weiß was genau im Hintergrund gelaufen ist und man jetzt Zeuge (scheinbar) kindischer Streiterein wird, die im Netz ausgetragen werden. "Wir haben sämtliche Rechte an der Gothic-Reihe!" "Stimmt nicht, wir können trotzdem einen Nachfolger programmieren."
Traurig fänd ich nur, wenn es wirklich keinen Nachfolger mehr geben würde. Die Umfrage auf PC Games zeigt klar, dass JoWooD sehrwohl einen Gothic-Ableger von einem anderen Entwicklerteam absetzen könnte, sofern die Magazine entsprechende Wertungen rausspringen ließen. Nur eben diese würde ich bezweifeln. Trotz aller Schwächen die Gothic 3 hatte, so war doch das typische Gothic-Feeling noch vorhanden. Ich denke, dass das ohne Mike Hoge und Co. verloren ginge. Mehr als Abwarten und Tee trinken kann man jedoch nicht. Warten wir es einfach ab...
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Gothic 3 - es ist endlich draußen

Beitrag von Fightmeyer »

Es gibt wohl ein Add-On...

http://www.pcgames.de/aid,639868/News/R ... Add-on_an/

Realease soll das 4.Quartal 2008 sein.
Das bedeutet, man kann es sich im Sommer 2009 kaufen und davon ausgehen, daß es halbwegs stabil und fehlerfrei läuft :-)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Gothic 3 - es ist endlich draußen

Beitrag von Fightmeyer »

Ich stoß den Thread hier mal wieder an, da das Addon nun in den Läden steht. Wer es bereits hat, kann ja mal seinen Eindruck schildern. Ich werds mir wohl erstmal aus der Videothek ausleihen...

sicher ist sicher...
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gothic 3 - es ist endlich draußen

Beitrag von Grappa11 »

Bei meinem Exemplar hat Amazon geschludert und es gestern erst weit nach 17.00 Uhr rausgeschickt. Kommt jedenfalls erst morgen.

Ich erwarte nicht viel davon, nicht erst seit den ersten Rückmeldungen im World-of-Gothic-Forum, dem Test bei der PC Games usw. Ich denke aber, ich werde ein paar Stündchen Spaß damit haben, solange ich nicht groß mit Bugs zu kämpfen habe. Gibt ja bereits einen Community-Patch, den ich mir schon mal runtergeladen habe. Sicher ist sicher ;)

Wenn es nicht Gothic wäre, würde ich es mir wohl auch erst auf dem Wühltisch schnappen, aber obwohl die Piranhas nichts mehr damit am Hut haben, muss das Add-on eh in die Sammlung. Da hätte ich aber auch bei mehr als den 21,95 €, die ich jetzt bezahlt habe, wohl nicht gewartet. So schnell wie möglich musste ich es aber auch nicht haben. Bei solchen Spielen greife ich dann doch auf Okaysoft zurück, die sind immer noch mit die Schnellsten.

Edit 22.11.: Ich habe es jetzt drauf und kann nur zur Vorsicht raten. Ich gehöre ja tatsächlich zu den Leuten, die selten bis nie mit schwerwiegenden Bugs zu kämpfen hatten. Auch bei Gothic 3 hatte ich selbst mit der Verkaufsversion, die ich sogar mehr 16 Stunden ohne den Releasepatch ohne gecrashte Spielstände und mit nur einem Absturz spielen konnte. Zudem mit fast vollen Details (allerdings mit Shader 2.0) flüssig, abgesehen von den seltenen kurzen Nachladern. Aber Götterdämmerung ist der Knaller. Ich habe den Releasepatch sogar vorher drauf gemacht, trotzdem ruckelt es wie irre, außerdem habe ich haufenweise Grafikfehler. Das ändert sich auch nur geringfügig, wenn ich Details und Auflösung auf das absolute Minmum drossle.

Ich denke, das mit Videothek ist 'ne gute Idee, dann siehst Du ja, ob es bei Dir ähnliche Probleme macht. Es gibt im WoG-Forum ein paar, bei denen es wohl halbwegs fehlerfrei und ohne ständige Ruckler läuft, aber die scheinen mir eher die Ausnahme zu sein und haben möglicherweise auch ziemlich fette Systeme zuhause.

Ich experimentiere jetzt noch etwas rum und werfe noch mal einen genaueren Blick ins Forum, ansonsten verschiebe ich die Götterdämmerung bis einen weiterer, umfassender Patch erscheint. Spielerisch wird es eher schwach eingestuft, da gibt es aber recht unterschiedliche Ansichten.

Btw: Die Verpackung ist gelungen ;)
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Gothic 3 - es ist endlich draußen

Beitrag von Hexenjohanna »

Danke Grappa für Deinen Bericht, ich liebe dieses Spiel aber werde mich jetzt wohl doch erst mal noch gedulden, bis irgendeine Sammlung rauskommt, die halbwegs finale Patches beinhaltet. Für mich als "Ex-WoW Junkie" ist Gothic3 das einzige Spiel, dass sich annähernd mit einem solchen Online-Spiel messen kann und offline trotzdem lange Spaß macht, wenn ich jetzt mal von doch stimmungsmäßig gänzlich anders funktionierenden Spielen wie Fallout 3 absehe.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Antworten