bernd hat geschrieben:Ja worauf siehst du die Filme dann ohne Fernseher?DieFüchsin hat geschrieben:ich boikottiere das gesamte Fernsehenhab keinen Fernseher und vermiss es auch nicht. Filme die ich mag, kauf ich mir, lustige Dinge seh ich auch auf Youtube. Mehr brauch ich nicht.
![]()
![]()
Kein Fernseher, hach das wäre es...
Wenn er nicht immer schon da gewesen wäre, würde ich das fernsehen auch nicht vermissen ja... Wahrscheinlich hätten wir ein paar mehr Interessen und würden uns nicht tagtäglich ab 20:15 zuHause einsperren und es würde sich mehr Leben auf den Strassen abspielen. Zuletzt bleibt nur der Trost, dass es ab und zu doch ein paar ausgesprochen gute Filme spielt. (zBsp. Lost Highway von David Lynch letztens am 3sat)
Schmeisst eure Fernseher aus dem Fenster!
Ich hatte mal 2 Jahre keinen Fernseher und gar nichts vermisst; ich habe eben viel gelesen und Computer gespielt.
Inzwischen sehe ich Fernsehen über den Computer, allerdings zu 95% Arte, ab und zu 3Sat/ZDF/Phoenix. Intensiv Filme zu sehen, ob DvD oder TV könnte ich mir nicht mehr vorstellen.
Zum Thema:
Die meisten leute wollen Trash sehen, ich erinnere an Vox, welcher anspruchsvolles Privatfernsehen machen wollte und in kürzester Zeit pleite war. Wahrscheinlich gerade auch, weil die dazugehörigen Zuschauer auch keine Unterbrechungen akzeptieren. Und die neuen Generationen akzeptieren die Werbung, weil sie es gar nicht mehr anders kennen.