Die Mentalität von Pro7 & Co...

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Nomadenseele

Re:

Beitrag von Nomadenseele »

bernd hat geschrieben:
DieFüchsin hat geschrieben:ich boikottiere das gesamte Fernsehen 8) hab keinen Fernseher und vermiss es auch nicht. Filme die ich mag, kauf ich mir, lustige Dinge seh ich auch auf Youtube. Mehr brauch ich nicht.
Ja worauf siehst du die Filme dann ohne Fernseher? :shock: :lol:

Kein Fernseher, hach das wäre es...
Wenn er nicht immer schon da gewesen wäre, würde ich das fernsehen auch nicht vermissen ja... Wahrscheinlich hätten wir ein paar mehr Interessen und würden uns nicht tagtäglich ab 20:15 zuHause einsperren und es würde sich mehr Leben auf den Strassen abspielen. Zuletzt bleibt nur der Trost, dass es ab und zu doch ein paar ausgesprochen gute Filme spielt. (zBsp. Lost Highway von David Lynch letztens am 3sat :D )
Schmeisst eure Fernseher aus dem Fenster!
:twisted:

Ich hatte mal 2 Jahre keinen Fernseher und gar nichts vermisst; ich habe eben viel gelesen und Computer gespielt.
Inzwischen sehe ich Fernsehen über den Computer, allerdings zu 95% Arte, ab und zu 3Sat/ZDF/Phoenix. Intensiv Filme zu sehen, ob DvD oder TV könnte ich mir nicht mehr vorstellen.


Zum Thema:
Die meisten leute wollen Trash sehen, ich erinnere an Vox, welcher anspruchsvolles Privatfernsehen machen wollte und in kürzester Zeit pleite war. Wahrscheinlich gerade auch, weil die dazugehörigen Zuschauer auch keine Unterbrechungen akzeptieren. Und die neuen Generationen akzeptieren die Werbung, weil sie es gar nicht mehr anders kennen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Sven »

@Nomadenseele
Wo du grad Werbung erwähnst. Das ist auch schlimm besonders bei ZDF. Da muss man für die schon zahlen und dann kommt zu mancher Zeit auch noch Werbung. Das ist eine Frechheit!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von BENDET »

Ich habe auch keinen Fernseher und finde das perfekt so. Mehr Zeit hat man deswegen aber nicht zwangsläufig. Sie verlagert sich nur anders. Leider verbringe ich dadurch eben mehr Zeit am PC. Also mehr Leben auf der Straße, in Clubs, Restaurants etc. findet dadurch nicht zwangsläufig statt.

Aber dennoch ist es befreiend keinen Fernseher zu haben. Man tendiert eher dazu sinnvollere Dinge zu tun, wenn Langeweile aufkommt, statt einfach nur die Flimmerkiste anzustellen. Ich zumindest.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13564
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Sternchen »

BENDET hat geschrieben:.

Aber dennoch ist es befreiend keinen Fernseher zu haben. Man tendiert eher dazu sinnvollere Dinge zu tun, wenn Langeweile aufkommt, statt einfach nur die Flimmerkiste anzustellen. Ich zumindest.

Das kann ich nicht so unterschreiben, hab auch einen eigenen Fernseher, dennoch würde ich nicht sagen können von mir die meiste Zeit davor zu verbringen, das Tv-Programm ist dafür einfach nicht mehr ansprechend genug.
Aber manchmal ist es auch einfach schöner ein Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen, denn das bildet wohl wesentlich mehr. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von max_power »

BENDET hat geschrieben:Ich habe auch keinen Fernseher und finde das perfekt so. Mehr Zeit hat man deswegen aber nicht zwangsläufig. Sie verlagert sich nur anders. Leider verbringe ich dadurch eben mehr Zeit am PC.
Das ist bei mir leider genauso. So sitze ich jetzt den ganzen Tag auf der Arbeit vor dem PC und nach Feierabend ebenso, um mit Freunden zu chatten etc. Interessanter Nebeneffekt ist, dass sich der Kontakt zu den Freunden in Deutschland, die regelmäßig online sind, kaum verschlechtert hat, im Gegensatz zu den meisten anderen Freunden. Glücklich bin ich mit der Situation allerdings auch nicht, da man im Internet verdammt viel Zeit verschwenden kann und es dann doch besser wäre, Menschen vor sich sitzen zu haben. Aber ich arbeite dran.

Ein bisschen vermisse ich einen Fernseher dennoch. Die alltäglichen Serien, die man früher zum Zeitvertreib geschaut hat, kann man auch über's Internet schauen; aber ich muss vor allem arte hervorheben. Dort liefen damals (ich weiß nicht, ob es noch immer so ist) relativ häufig, meist unbekannte aber dennoch sehr gute Filme, die man sonst nie gesehen hätte. Für mich war das eine Bereicherung, die ich ab und an vermisse.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Nomadenseele

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Nomadenseele »

Sven hat geschrieben:@Nomadenseele
Wo du grad Werbung erwähnst. Das ist auch schlimm besonders bei ZDF. Da muss man für die schon zahlen und dann kommt zu mancher Zeit auch noch Werbung. Das ist eine Frechheit!
Nicht, wenn ich ZDF sehe ;-) - außer mal einem englischen / schwedischen Krimi bleibe ich bei Arte.

Edit:
Das Privatfernsehen ist meiner Meinung nach ohnehin nur eingeführt worden, um die Leute still (beschäftigt) zu halten und zu verdummen. Leider war das so erfolgreich, das die alles beherrschende Wirtschaft - die nach offizieller Auffassung unseren einziger Lebenszweck bietet - keine Nachwuchskräfte mehr findet.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15417
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Möwe »

Nomadenseele hat geschrieben: Das Privatfernsehen ist meiner Meinung nach ohnehin nur eingeführt worden, um die Leute still (beschäftigt) zu halten und zu verdummen. Leider war das so erfolgreich, das die alles beherrschende Wirtschaft - die nach offizieller Auffassung unseren einziger Lebenszweck bietet - keine Nachwuchskräfte mehr findet.
Nicht ganz. Privatfernsehen wurde eingeführt, damit die Leute Werbung schauen. Damit verdient ein Sender sein Geld. Und mit den Millionen von Anrufen, um Frau Siegel aus dem Dschungelcamp wählen zu können. :mrgreen:
Dass Filme gezeigt werden ist nur, im die Leute anzulocken, die dann in ihrer Transusigkeit die Werbung ertragen. ](*,) ](*,) ](*,)
Da sollte man sich mal öfters vergegenwärtigen.

Ich schließe mich dem illustren Kreis der Internetsüchtigen an. :oops:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von postulatio »

Ganz so vernichtend würde ich das TV jetzt nicht beurteilen.

Natürlich müssen sich die Sender irgendwie finanzieren, und die Möglickeiten sind nun mal Werbung und Call-in-shows.
Ob man sich die Werbung nun anschaut bzw. für nen DSDS-Kandidaten anruft, kann man schließlich selbst entscheiden.
Abgesehen davon bekommt man ein kostenloses Angebot an Filmen und Beiträgen, zumindest für die Filme müsste man in der Videothek Geld bezahlen.

Im Prinzip hat da neon schon recht, man hat als Zuschauer keine Ansprüche, weil es gratis ist.
Wenn man bereit ist, zu zahlen, kann man auch wählen, siehe Premiere und Co., aber das wollen auch die wenigsten.
Ist doch genau wie mit studivz, facebook etc.: viele haben aufgeschrieen oder sind empört ausgetreten, als die agbs zugunsten von mehr werbung geändert wurden. dass das ganze angebot für den user kostenlos ist, wird als selbstverständlich empfunden. der betreiber ist wie bei privatsendern aber eine firma, die geld verdienen muss, und nicht etwa ein gemeinnütziger verein.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Sven »

@postulatio
Dito. Es wird wieder etwas übertrieben hier. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass fast nur Mist kommt. Ok was soll man auch noch groß bringen? Die Ideen gehen auch solangsam aus.

Zu Call-in-shows:
Da rufen doch meistens auch die Mitarbeiter an! Da werden die Leute immer als blöd dargestellt, weil sie nicht anrufen. Und warum? Weil sie niemanden durchlassen. ;) Das machen die halt um Geld zu machen. Das, was die an Anrufe reinbekommen können die bei 9-Live locker auch als Gewinn freigeben.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Anke »

Zu 9 live haben auch die Wise Guys einen schönen Beitrag geleistet. ;-)

Ich für meinen Teil bin größenteils auf DVD und Internet umgestiegen. Im Fernsehen sehe ich höchstens ein paar Krimiserien und die englischen/skandinavischen Krimireihen Sonntag abends im ZDF. Filme mit Werbeunterbrechung schaue ich mir gar nicht mehr an.
Nomadenseele

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Nomadenseele »

Möwe hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Das Privatfernsehen ist meiner Meinung nach ohnehin nur eingeführt worden, um die Leute still (beschäftigt) zu halten und zu verdummen. Leider war das so erfolgreich, das die alles beherrschende Wirtschaft - die nach offizieller Auffassung unseren einziger Lebenszweck bietet - keine Nachwuchskräfte mehr findet.
Nicht ganz. Privatfernsehen wurde eingeführt, damit die Leute Werbung schauen. Damit verdient ein Sender sein Geld. Und mit den Millionen von Anrufen, um Frau Siegel aus dem Dschungelcamp wählen zu können. :mrgreen:
Dass Filme gezeigt werden ist nur, im die Leute anzulocken, die dann in ihrer Transusigkeit die Werbung ertragen. ](*,) ](*,) ](*,)
Da sollte man sich mal öfters vergegenwärtigen.

Ich schließe mich dem illustren Kreis der Internetsüchtigen an. :oops:
Ich bleibe dabei, dass bei der Einführung des Privatfernsehns eine langfristige poltitische Vision stand: Brot und Spiele bzw. Volksverdummung.
Benutzeravatar
holgocop
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 66
Registriert: 13.02.2008, 14:02
Wohnort: bei Landsberg/Lech

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von holgocop »

Aaaah, schön dass ich endlich mal nen gebührenden Anlass gefunden habe, das hier zu schreiben:

Pro7 ist die BILD der Analphabeten !

:!:
Schöne Weisheiten Teil 1: Abstinent ist nur, wer sich keine Sucht leisten kann
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Onkel Donald »

holgocop hat geschrieben:Pro7 ist die BILD der Analphabeten !
Nimm SAT1, VOX, MTV, VIVA und alles, was irgendwie RTL heißt dazu, und es passt... :lol:

Edit: Zumindest Super RTL hat gelegentlich lichte Momente... (da gibt es wenigstens hin und wieder schöne Cartoons, die das Werbeprogamm unterbrechen.)
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 10.06.2009, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
holgocop
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 66
Registriert: 13.02.2008, 14:02
Wohnort: bei Landsberg/Lech

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von holgocop »

:)) Naja, im Grunde hat jeder Sender ab und zu seine lichten Momente ... aber ja, hast recht, nur wäre der lyrische fluss dahin gewesen :D
Schöne Weisheiten Teil 1: Abstinent ist nur, wer sich keine Sucht leisten kann
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Onkel Donald »

Bei RTL & Co. heißt der lichte Moment gemeinhin "Bildstörung". :roll:
Antworten