Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Kikimora hat geschrieben: 22.05.2025, 15:08 Ach das ist ja nett, ich hatte das irgendwie übersehen. Ja, hab's mir jetzt auch mal in der Mediathek angeschaut. Bares für Rares habe ich ein paar Mal gesehen, aber nie vorher jemanden als Gast dort, den ich - naja, zumindest vom Lesen - "kannte". Schön, wie sich alle über das Ergebnis gefreut haben, und Glückwunsch zum Verkauf!
Ich finde die Sendung bestechend langweilig. Mich verwundert der Erfolg schon.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4387
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Kikimora »

Ist halt eher was für Ältere, die nicht soviel Action brauchen. Aber bei mir ists auch ein paar Jahre her, dass ich das zuletzt gesehen habe.

Sehr löblich, das Geld für so einen guten Zweck zu verwenden!
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Kikimora hat geschrieben: 22.05.2025, 20:17 Ist halt eher was für Ältere, die nicht soviel Action brauchen. Aber bei mir ists auch ein paar Jahre her, dass ich das zuletzt gesehen habe.

Sehr löblich, das Geld für so einen guten Zweck zu verwenden!
Die Sendung wäre interessanter, wenn man tiefer den Ursprung und Funktion der Objekte beleuchten würde, kunsthistorisch z. B. die Verwendung der Pyramiden. Aber so ist es so belangslos und langweilig, dass mich der Erfolg der Sendung schon wundert.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11315
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Ich habe „Bares für Rares“ auch erst kürzlich wahrgenommen. Sonst niemals gesehen. Eigentlich sind darin nur die „Dings vom Dach“ (eine Sendereihe über zu ratende skurrile Gegenstände), also die Kunstwerke, die wirklichen Helden, und vielleicht auch die Betrachtungsweise, was als wertvoll gilt und was nicht. Die Sendung versucht uns auch vorzugaukeln, dass es für jeden möglich sei, auf seinem Dachboden etwas für 300 oder 3000 Euro zu finden. Das stellt die Sendung in die Nähe zum Lottospielen, wo auch vorgegaukelt wird, dass jeder gewinnen könne. Die Beschreibung und Schätzung der Dinge von Experten (wenn es denn welche sind...) reicht mir jedoch, um aufmerksam auf bestimmte Stile oder Epochenphänomene zu machen. Die weitere Recherche, weshalb man z.B. solche Uhren oder solche Lampen gebaut hat und welche Historie sie haben, kann man dann ja weiter im Netz suchen; das erwarte ich von dieser Sendung nicht.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5906
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Simon »

Temüjin hat geschrieben: 22.05.2025, 14:28 Aber die pfiffigen Händler haben es zum Glück in 1 Minuten im Internet gefunden.
Danke für's Teilen. Habe es mir jetzt aus Neugier angeschaut. Eine Glatze habe ich überhaupt nicht wahrgenommen. :)

Sehr schönes Kännchen, ich kann die Begeisterung der Händler nachvollziehen. Und auch schön, dass es ein Stück von der Mutter ist und ihr wieder zu Gute kommt.

Aber dass die Händler etwas recherchiert haben, wurde nicht gezeigt, oder? Haben die das im Nachhinein gemacht, oder vor dem Bieten? Und kam es jetzt aus dem 18. Jahrhundert aus England?
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7931
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Temüjin »

Simon hat geschrieben: 22.05.2025, 23:05 Aber dass die Händler etwas recherchiert haben, wurde nicht gezeigt, oder? Haben die das im Nachhinein gemacht, oder vor dem Bieten? Und kam es jetzt aus dem 18. Jahrhundert aus England?
Die "Auktion" wurde unterbrochen, die Händler haben ihren Laptop ausgepackt und rumrecherchiert.
Das wurde komplett rausgeschnitten.
Geschnitten wurde auch, daß Horst Lichter am Ende sagt: "Ja, der Rainer ist ein kleiner Feiner." o.ä :)

Ja, das Kännchen war von ca. 1750 aus Staffordshire, England.
Hat bei einer anderen, älteren Auktion noch mehr Geld eingebracht:

Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4387
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Kikimora »

Was war denn der Auslöser für die Unterbrechung und dass sie dann doch nochmal recherchiert haben?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7931
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Temüjin »

Dem einen Händler (Daniel) kam die Expertise komisch vor
und er der Meinung, es käme nicht aus Deutschland, sondern England.
Dann wurde nachrecherchiert.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13570
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Sternchen »

Ich finde es beeindruckend, das ihr so ein seltenes Schätzchen bei euch gefunden habt, und dafür dann Geld bekommen habt.
Das ist eine Rarität was geschichtsträchtig ist und ein Kulturerbe ist, ich freu mich für euch das ihr damit einen schönen Gewinn machen konntet und gönne euch das.

Ich finde Bares für Rares ok, finde einige Stücke, die sie da vorstellen schon sehr interessant, mir reden sie einfach nur zu viel in der Sendung.
Es sollte da finde ich weniger um die Leute in der Sendung gehen, die das Teil begutachten, sondern um die Stücke die präsentiert werden, und die Gäste in der Show.
Man zerrt die ganze Show künstlich in die Länge, in dem man den Begutachtern mehr Sende und Sprechzeiten gibt als wie den Gästen, und das alles nur damit sie noch bekannter werden.
Das stört mich dar an sehr, sonst finde ich die Serie eigentlich ok.
Es ermöglicht Leuten leichter an Geld zu kommen, und es zeigt auf, dass jeder Haushalt so was wie eine kleine Antiquität besitzen könnte
Was mich hingegen stört, ist, dass ich oft den Eindruck hatte, viele Leute werden dort absichtlich mit billigen Angeboten abgespeist, für ihre Waren, wenn sie viel wertvoller wirkten.
Ich bin nun sicher kein Antiquitätenhändler, aber man kann schon ganz gut einschätzen, welche Stücke wertvoll, und alt sind und welche weniger wertvoll.
Zumal was für andere wertlos sein kann, kann für andere wiederum sehr wertvoll sein und auch sehr viel persönlichen Wert für jemanden haben, umso mehr bin ich dagegen Menschen runter zu verhandeln.
Finde da sollten die Serie mal etwas unter die Lupe nehmen, ich fand oft das man den Leuten zu wenig bietet für ihre Schätzchen.
Die Leute haben ja nie dort als Gäste übertriebener Wucherpreise verlangt, sondern es lag noch im Rahmen, dessen was fair wäre als Preis für eine Antiquität.
Und da braucht mir nun auch keiner kommen, das die dann auf Ebay genauso viel verlangen dürfen, oder mehr, es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob jemand z. B. Spiele im Vergleich zu einem alten Krug anbietet.
Das Spiel ist ein reines Unterhaltungsmedium und halt selten nur KULTSTATUS, während ein Krug z. B. durch mehrere Zeitalter gegangen ist, und immer noch existiert als Gegenstand, letzteres ist viel außergewöhnlicher und erstaunlicher.
Weil damit einfach viel mehr verbunden dann ist,
Das eine ist ein Gegenstand, was schon so was wie ein ZEITZEUGE für Jahrhunderte ist, das andere halt eben ein Spiel, was zur Unterhaltung gemacht wurde, was auch Kultstatus haben kann, aber menschlich gesehen, nicht den gleichen Wert hat wie etwas was durch Jahrhunderte lang Bestand hatte, und immer noch existiert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Sternchen hat geschrieben: 24.05.2025, 17:01 Ich finde es beeindruckend, das ihr so ein seltenes Schätzchen bei euch gefunden habt, und dafür dann Geld bekommen habt.
Das ist eine Rarität was geschichtsträchtig ist und ein Kulturerbe ist, ich freu mich für euch das ihr damit einen schönen Gewinn machen konntet und gönne euch das.

I
Ich bin nun sicher kein Antiquitätenhändler, aber man kann schon ganz gut einschätzen, welche Stücke wertvoll, und alt sind und welche weniger wertvoll.
Zumal was für andere wertlos sein kann, kann für andere wiederum sehr wertvoll sein und auch sehr viel persönlichen Wert für jemanden haben, umso mehr bin ich dagegen Menschen runter zu verhandeln.
Finde da sollten die Serie mal etwas unter die Lupe nehmen, ich fand oft das man den Leuten zu wenig bietet für ihre Schätzchen.
Die Leute haben ja nie dort als Gäste übertriebener Wucherpreise verlangt, sondern es lag noch im Rahmen, dessen was fair wäre als Preis für eine Antiquität.
Und da braucht mir nun auch keiner kommen, das die dann auf Ebay genauso viel verlangen dürfen, oder mehr, es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob jemand z. B. Spiele im Vergleich zu einem alten Krug anbietet.
Für deine Erinnerungen oder persönlichen Wertschätzung gibt dir niemand Geld. Das soll auch beim Immobilienverkauf, gerade bei älteren Leuten, wohl ein Problem ist.
Und wenn es wirklich Händler sind, müssen sie unter dem Verkaufswert bleiben wegen der Marge.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9979
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: 24.05.2025, 17:01 Zumal was für andere wertlos sein kann, kann für andere wiederum sehr wertvoll sein und auch sehr viel persönlichen Wert für jemanden haben, umso mehr bin ich dagegen Menschen runter zu verhandeln.

Nun ja, man muß da aber auch bedenken, daß die "Experten", wenn ich das richtig verstanden habe, eben mit Antiquitäten handeln. Heißt, sie erwerben die Gegenstände nicht für sich selbst, sondern um sie z.B. an Sammler weiterzuverkaufen. Da wollen sie dann natürlich auch einen Gewinn erzielen. Dafür müssen sie die Gegenstände dann teurer weiterverkaufen, als sie sie erworben haben. Wenn sie in der Show schon sozusagen den Maximalpreis bieten, verdienen sie an dem Geschäft ja nichts mehr.
Klar ist es sehr traurig, daß sich Menschen von wertvollen Kulturgütern trennen (müssen), mit denen sie vielleicht auch viele persönliche Erinnerungen und Emotionen verbinden. Aber letztendlich ist das Ganze eben ein Geschäft, an dem jeder etwas verdienen möchte.
In dem Sinne ist der Gewinn für die Experten aber auch irgendwie gerechtfertigt, denn die meisten Privatpersonen haben nicht die entsprechenden Kontakte, um selbst einen super Preis mit ihren Gegenständen zu erzielen, würden also oft, wenn sie die Gegenstände einfach selbst verkaufen würden, einen noch geringeren Preis dafür bekommen.
Würde man dann den "persönlichen" Wert, den ein Gegenstand für den Verkäufer haben kann, noch mit einberechnen, wären manche Dinge wohl komplett unverkäuflich für den Preis, denn für den Käufer hat der Gegenstand eben noch überhaupt keinen "persönlichen" Wert, warum also sollte er dann (aus seiner Sicht) für einen solchen zusätzlich bezahlen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8361
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von JohnLemon »

Sternchen hat geschrieben: 24.05.2025, 17:01 Man zerrt die ganze Show künstlich in die Länge, in dem man den Begutachtern mehr Sende und Sprechzeiten gibt als wie den Gästen, und das alles nur damit sie noch bekannter werden.
Das stört mich dar an sehr, sonst finde ich die Serie eigentlich ok.

Da kann man mal wieder sehen, wie verschieden die menschlichen Interessen sind: mich interessiert an der Sendung nichts so sehr wie die Expertisen der oft selbst begeisterten Gutachter*innen. Die Mischung aus wirklicher Kenntnis und Enthusiasmus ist ja generell was Feines. :)
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7406
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Ich ertrage ja den Horst Lichter nur temporär begrenzt, bevor der mir mit seiner Art auf den Kittel geht. Der ist mir irgendwie zu,,,zu...weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll..."schwitzonkelig", "übertrieben-möchtegern-kölsch", "cringe". Der verhält sich da immer so, als hätte er schonmal mit den Leuten aus einem Klo Wasser gesoffen. :mrgreen:
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8361
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von JohnLemon »

Bratwurstschnecke hat geschrieben: 24.05.2025, 19:22 Ich ertrage ja den Horst Lichter nur temporär begrenzt, bevor der mir mit seiner Art auf den Kittel geht.

Geht mir genauso. Zu meiner Ehrenrettung: ich gucke die Sendung nicht selbst, sondern "lasse gucken" :mrgreen: und eile nur schnell hinzu, wenn meine Frau meldet, dass jetzt die ultra-kompetente, unbestechliche Heide Rezepa-Zabel in den Ring steigt. =D>
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

JohnLemon hat geschrieben: 24.05.2025, 18:34
Sternchen hat geschrieben: 24.05.2025, 17:01 Man zerrt die ganze Show künstlich in die Länge, in dem man den Begutachtern mehr Sende und Sprechzeiten gibt als wie den Gästen, und das alles nur damit sie noch bekannter werden.
Das stört mich dar an sehr, sonst finde ich die Serie eigentlich ok.

Da kann man mal wieder sehen, wie verschieden die menschlichen Interessen sind: mich interessiert an der Sendung nichts so sehr wie die Expertisen der oft selbst begeisterten Gutachter*innen. Die Mischung aus wirklicher Kenntnis und Enthusiasmus ist ja generell was Feines. :)
Ich hatte auch das Gefühl, welches Sternchen beschreibt. Vor allem, weil z. B. bei den Pyramiden ihr Gebrauch nur kurz angerissen wurde. Klar kann man aus Kostengründen nicht zu jedem Objekt ein kleines Dokumentarfilmchen einspielen, aber mir war es einfach zu oberflächlich. Zumal die "Expertin" das Kännchen nicht korrekt einschätzte.
Antworten