Ich finde die Sendung bestechend langweilig. Mich verwundert der Erfolg schon.Kikimora hat geschrieben: ↑22.05.2025, 15:08 Ach das ist ja nett, ich hatte das irgendwie übersehen. Ja, hab's mir jetzt auch mal in der Mediathek angeschaut. Bares für Rares habe ich ein paar Mal gesehen, aber nie vorher jemanden als Gast dort, den ich - naja, zumindest vom Lesen - "kannte". Schön, wie sich alle über das Ergebnis gefreut haben, und Glückwunsch zum Verkauf!
Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
- Emília Fritz
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 887
- Registriert: 05.01.2024, 19:56
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4387
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Ist halt eher was für Ältere, die nicht soviel Action brauchen. Aber bei mir ists auch ein paar Jahre her, dass ich das zuletzt gesehen habe.
Sehr löblich, das Geld für so einen guten Zweck zu verwenden!
Sehr löblich, das Geld für so einen guten Zweck zu verwenden!
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Emília Fritz
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 887
- Registriert: 05.01.2024, 19:56
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Die Sendung wäre interessanter, wenn man tiefer den Ursprung und Funktion der Objekte beleuchten würde, kunsthistorisch z. B. die Verwendung der Pyramiden. Aber so ist es so belangslos und langweilig, dass mich der Erfolg der Sendung schon wundert.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11315
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Ich habe „Bares für Rares“ auch erst kürzlich wahrgenommen. Sonst niemals gesehen. Eigentlich sind darin nur die „Dings vom Dach“ (eine Sendereihe über zu ratende skurrile Gegenstände), also die Kunstwerke, die wirklichen Helden, und vielleicht auch die Betrachtungsweise, was als wertvoll gilt und was nicht. Die Sendung versucht uns auch vorzugaukeln, dass es für jeden möglich sei, auf seinem Dachboden etwas für 300 oder 3000 Euro zu finden. Das stellt die Sendung in die Nähe zum Lottospielen, wo auch vorgegaukelt wird, dass jeder gewinnen könne. Die Beschreibung und Schätzung der Dinge von Experten (wenn es denn welche sind...) reicht mir jedoch, um aufmerksam auf bestimmte Stile oder Epochenphänomene zu machen. Die weitere Recherche, weshalb man z.B. solche Uhren oder solche Lampen gebaut hat und welche Historie sie haben, kann man dann ja weiter im Netz suchen; das erwarte ich von dieser Sendung nicht.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5906
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Danke für's Teilen. Habe es mir jetzt aus Neugier angeschaut. Eine Glatze habe ich überhaupt nicht wahrgenommen.

Sehr schönes Kännchen, ich kann die Begeisterung der Händler nachvollziehen. Und auch schön, dass es ein Stück von der Mutter ist und ihr wieder zu Gute kommt.
Aber dass die Händler etwas recherchiert haben, wurde nicht gezeigt, oder? Haben die das im Nachhinein gemacht, oder vor dem Bieten? Und kam es jetzt aus dem 18. Jahrhundert aus England?
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7931
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Die "Auktion" wurde unterbrochen, die Händler haben ihren Laptop ausgepackt und rumrecherchiert.
Das wurde komplett rausgeschnitten.
Geschnitten wurde auch, daß Horst Lichter am Ende sagt: "Ja, der Rainer ist ein kleiner Feiner." o.ä

Ja, das Kännchen war von ca. 1750 aus Staffordshire, England.
Hat bei einer anderen, älteren Auktion noch mehr Geld eingebracht:

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4387
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Was war denn der Auslöser für die Unterbrechung und dass sie dann doch nochmal recherchiert haben?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7931
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Dem einen Händler (Daniel) kam die Expertise komisch vor
und er der Meinung, es käme nicht aus Deutschland, sondern England.
Dann wurde nachrecherchiert.
und er der Meinung, es käme nicht aus Deutschland, sondern England.
Dann wurde nachrecherchiert.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)