Mit Yesterday Origins wollen die Entwickler bei Pendulo Studios im September einen würdigen Nachfolger des wendungsreichen Thrillers veröffentlichen. Wir durften noch vor der gamescom einen exklusiven Blick auf eine Demo werfen, die bereits zwei unterschiedliche Spielszenen zeigt. Dadurch konnten wir einen guten ersten Eindruck von dem Titel gewinnen. Unsere spoilerfreie Vorschau findet ihr hier.
Das 3D-Adventure The Descendant, welches derzeit episodisch bei Steam erscheint, erhält vollständig neue Sprachausgabe. Entwickler Gaming Corps nimmt hierfür die Dienste des britischen Casting-Dienstes SIDE UK in Anspruch und verspricht hochkarätige Sprecher. Namen werden allerdings bisher nicht genannt.
Die neue Sprachaufnahme ist in einer überarbeiteten Version der bereits erschienenen ersten beiden Episoden enthalten und selbstverständlich auch in der dritten Episode, die heute erschienen ist. Gaming Corps empfiehlt, vor der dritten auch die ersten beiden Episoden noch einmal zu spielen.
Der Season-Pass zu The Descendant kostet 14,99 Euro. Wer zum kleinen Preis probespielen möchte, kann die erste Episode für 2,99 Euro kaufen und den Rest der Staffel später für 11,99 Euro nachkaufen.
Die erste Episode des Adventures Bear With Me ist ab sofort für 4,49 Euro auf Steam für Windows und Mac verfügbar. Es handelt von der kleinen Amber, die mit Hilfe ihres wohl imaginären Sidekicks Ted I. Bär ihren verschwundenen Bruder finden möchte.
Das Spiel wird von Exordium Games entwickelt und enthält englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel. Auf der gamescom, die nächste Woche in Köln stattfindet, werden wir die Entwickler treffen und mehr über dieses überwiegend in Schwarzweiß-Optik gehaltene Adventure erfahren.
Bear With Me wird im Rahmen des Collective-Programms von Publisher Square Enix gefördert.
Three: Twenty One ist ein atmosphärisch dichtes First-Person-Adventure, das von Freiwilligen aus der Spieleindustrie entwickelt wird. Mit dem Spiel will man Aufmerksamkeit und Spenden für die Wohltätigkeitsorganisation Winston's Wish gewinnen, die sich um Kinder kümmert, welche ihre Eltern verloren haben.
In Three: Twenty One bedienen Spieler diverse historische Computerterminals, auf denen kurze Programme laufen, die verschiedenen Stationen aus der Historie der Videospiele entstammen könnten. Erscheinen soll es noch im Sommer für PC & Mac, jetzt gibt es schon mal eine 433 MB große Windows-Demo zum Download. Weitere Informationen und Bildmaterial findet ihr auf der offiziellen Homepage.
"Die Flötennasen-Dynastie beschützt seit Jahrtausenden Asposien. Im Geheimen sorgen sie dafür, dass die kugelrunde Welt Licht und Luft zum Atmen hat. Doch nun werden sie gejagt. Der einfache Kramhändler Emil hat es geschafft, dass sämtliche Asposer ihm in dem Irrglauben folgen, dass die Dynastie mit dunklen Mächten im Bunde wäre. Wer weiß schon, was diese seltsame Familie den ganzen Tag lang macht? Der einzige, der Emil aufhalten könnte, ist der Thronerbe der Flötennasen: Robert. Doch der war drei Jahre lang versteinert. Mit vollem Enthusiasmus und keinem blassen Schimmer begibt er sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen letzten Windmönch. Begleitet wird er dabei von seiner ebenso treuen wie flugunfähigen Taube Hack und Laura, einer cholerischen Rebellin und Roberts großer Liebe. Hoffnung keimt auf, als er auf die geheimnisvolle Mama Dola trifft, die offenbar mehr über Roberts Schicksal weiß, als er selbst..."
"Die Geschichte des Spiels ist an einem sich immer wiederholenden Tag im „The Sexy Brutale" angesiedelt, einem stattlichen Herrenhaus, das vom rätselhaften Marquis in ein bizarres Casino verwandelt wurde. An diesem Tag schlüpfen die Spieler in die Rolle des betagten Priesters Lafcadio Boone. Um die Zeitschleife zu durchbrechen muss Boone sich verstecken, beobachten und die wunderlichen Geschichten der anderen Ballgäste herausfinden, um sie vor dem grausigen Tod durch die Hände des Personals zu retten."
Auf der gamescom hat uns der italienische Publisher Mangatar das Märchen-Adventure Little Briar Rose von Entwickler Elf Games gezeigt. Der klassische Point-and-Click-Titel soll im November für Windows, Mac und iOS erscheinen. Eine Version für Android-Geräte soll später folgen. Sprachausgabe wird es nicht geben, die Texte werden dann jedoch in deutscher Sprache verfügbar sein. Die Spielzeit wird mit zwei bis drei Stunden angegeben.
Little Briar Rose hat die Dornröschen-Geschichte als Hintergrund. In der Rolle eine tapferen Ritters durchsucht der Spieler den Wald rund um das verwunschenen Schloss, aus dem er seine Angebetete befreien möchte. Bereits 2014 wurden Prototypen entwickelt, die noch auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden können.
Das Slapstick-Comedy-Adventure Elroy and the Aliens des slowenischen Entwicklers Motiviti soll 2017 erscheinen. Das Projekt hat bereits den Sprung auf Steam über den Greenlight-Prozess geschafft. Geplant ist vollständige englische Sprachausgabe sowie Untertitel in mehreren Sprachen, darunter auch Deutsch.
Das von Cartoon-Serien wie Tom & Jerry und klassischen LucasArts-Titeln inspirierte 2D-Adventure kommt mit handgezeichneten Hintergründen und Animationen. Es handelt von Elroy, der die Erde vor der Zerstörung durch Außerirdische retten muss. Einen ersten Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0