Das Knobel-Adventure The Room Two liegt ab heute für Windows bei Steam vor. Das Spiel kostet 4,99 Euro und wurde, wie schon der Vorgänger, grafisch aufgewertet. Gegenüber der mobilen Version wurden die Grafiken auf HD-Auflösung aufgeblasen und die Objekte mit neuen Texturen versehen.
Ob die Room-Reihe etwas für euch ist, könnt ihr in unseren Tests zu den ersten beiden Teilen nachlesen. The Room Three ist bisher (noch) nur für iOS und Android verfügbar.
Das erste Kapitel des Vierteilers The Lion's Song ist ab heute kostenlos auf Steam erhältlich. Drei weitere Episoden sollen noch 2016 erscheinen, der Season-Pass kostet 9,99 Euro. Entwickelt wird das Spiel vom Wiener Studio Mi'pu'mi Games, das sich aus Veteranen der Videospiel-Industrie zusammensetzt und mit The Lion's Song seinen ersten kommerziellen Titel veröffentlicht.
Das Spiel war ursprünglich 2014 im Rahmen des Ludum Dare veröffentlicht worden. Jede Episode erzählt eine eigenständige Geschichte mit einem eigenen Hauptcharakter. Versionen für iOS und Android sollen ebenfalls noch 2016 folgen.
Der Berliner Entwickler ChaosCore hat eine spielbare Demo-Version zum Survival-Adventure The Last Look veröffentlicht. Diese kann ab sofort kostenlos bei Steam heruntergeladen werden.
Alice Johnson wacht nach einer Betriebsfeier auf dem Boden eines Badezimmers auf. Sie weiß nicht, wo sie ist und wie sie dort hin gekommen ist. Doch das Haus, in dem sie sich befindet, birgt ungeahnte Gefahren. Die Entwickler versprechen eine tiefe und verzweigte Story mit interessanten Charakteren, die an klassische Horrorfilme angelehnt ist.
Das Spiel wurde vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert, erscheint im vierten Quartal 2016 und enthält englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel. Einen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Der unabhängige kroatische Entwickler ExordiumGames bringt am 8. August das Noir-Adventure Bear With Me für PC auf Steam heraus. Es erscheint mit englischer Sprachausgabe sowie mit deutschen, französischen, italienischen, spanischen und russischen Untertiteln.
In Bear With Me übernimmt der Spieler die Rolle der zehnjährigen Amber, die auf der Suche nach ihrem Bruder von einem imaginären Bären begleitet wird. Das Spiel verspricht eine Mystery-Story sowie scharfen Humor mit Bezug auf die Popkultur. Einen aktuellen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Der tschechische Publisher 1C Company und der norwegische Entwickler Antagonist veröffentlichen im Oktober dieses Jahres das psychologische Third-Person-Adventure Through the Woods.
Die Story handelt von einer Mutter, die rückblickend die Geschichte ihres verschwundenen Sohnes erzählt. Dabei haben sich die Entwickler von ihren eigenen Kindheitserfahrungen in den Wäldern Norwegens inspirieren lassen. Die Story ist zudem stark von der nordischen Mythologie beeinflusst.
Eine spielbare Demo-Version für Windows ist bereits auf der offiziellen Webseite der Entwickler verfügbar.
Das Horror-Adventure Doorways: Holy Mountains of Flesh des argentinischen Entwicklers Saibot Studios verlässt die Early-Access-Phase am 10. August. Das Spiel ist bereits zum Preis von 19,99 Euro verfügbar, enthält aber bisher nur eine frühe und unfertige Version.
Dabei handelt es sich um den dritten und letzten Teil einer Trilogie, die das vierte Kapitel der gesamten Story enhält. Der erste Teil, Doorways: Prelude aus dem Jahr 2013 beinhaltet die ersten beiden Kapitel, das dritte Kapitel wurde unter dem Titel Doorways: The Underworld 2014 veröffentlicht. Die beiden bereits erhältlichen Teile sind für 9,99 Euro einzeln oder als Paket für 15,99 Euro verfügbar.
Der polnische Entwickler The Moonwalls und Publisher IQ Publishing veröffentlichen das Adventure Bohemian Killing am 21. Juli auf Steam. Das Spiel wird in polnischer und englischer Sprache verfügbar sein.
Bohemian Killing hatte über einen sehr kurzen Zeitraum den Sprung durch den Greenlight-Prozess bei Steam geschafft. Das Spiel handelt von mysteriösen Morden in einem Steampunk-Setting im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Im heutigen Kickstarter-Update haben die Entwickler von Quest for Infamy und dem noch in Arbeit befindlichen Titeln Quest for Infamy: Roehm to Ruin und Order of the Thorne: Fortress of Fire verkündigt, dass sie nach der Fertigstellung der beiden Titel derzeit keine weiteren Pläne für Spiele haben und sich aus der Entwicklung von Adventures zurückziehen.
Infamous Quests hatten sich zunächst durch die Veröffentlichung zweier Remakes von Sierra-Spielen (Space Quest 2 und King's Quest 3) einen Namen gemacht, bevor sie 2012 mit Hilfe von Kickstarter ihr erstes eigenes, kommerzielles Projekt mit Quest for Infamy auf die Beine stellen konnten. Trotz zweier weiterer Kickstarterkampagnen (der offizielle Guide zu Quest for Infamy sowie die beiden noch ausstehenden Spiele) haben die Einnahmen daraus und der Verkäufe nicht die Kosten der Entwickler decken können.
Das von Myst inspirierte First-Person-Adventure The Eyes of Ara des australischen Entwicklers 100 stone interactive ist ab sofort für 14,99 Euro für Windows und Mac bei Steam verfügbar. Gleichzeitig wurden die Keys an die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne verschickt.
Das Spiel hatte vor ziemlich genau einem Jahr auf Kickstarter einen Betrag von 17.000 australischen Dollar eingenommen. Die Veröffentlichung war für Mai 2016 geplant, damit erschient der Titel fast pünktlich.
Das First-Person-Adventure The Assembly ist seit heute auf Steam verfügbar. Der Science-Fiction-Thriller wurde von Grund auf für die Verwendung mit Virtual-Reality-Systemen entwickelt. Zum Release erscheint das Spiel in zwei Versionen. Für 19,99 Euro gibt es die reine Desktop-Version ohne VR, die VR-Variante kostet 24,99 Euro. Erstere kann wahlweise später für 5 Euro nachgerüstet werden. Unterstützt werden HTC Vive und Oculus Rift.
Nachdem das Zeitreise-Adventure Kelvin and the Infamous Machine bereits seit einigen Monaten im Early Access bei Steam verfügbar war, steht ab heute die finale Version zur Verfügung. Entwickler Blyts hat inzwischen die komplette Endversion des Spiels bei Steam freigegeben.
Kelvin and the Infamous Machine lässt den Spieler durch die Zeit reisen, um verschiedene Berühmtheiten der Zeitgeschichte zu unterstützen. Das Spiel gibt es ab 14,99 Euro bei Steam.
Das nonlineare First-Person-Courtroom-Drama Bohemian Killing ist ab sofort zum Preis von 14,44 Euro bei Steam verfügbar (Originalpreis 16,99 Euro, in der ersten Woche um 15 Prozent reduziert).
Bohemian Killing entführt den Spieler in ein Steampunk-Szenario im späten 19. Jahrhundert in Paris. Während einer Gerichtsverhandlung wird die Geschichte hauptsächlich durch Flashbacks des Protagonisten vorangetrieben.
Der erste Teil des mehrfach ausgezeicneten Adventures Life is Strange des französischen Entwicklers DontNod ist ab heute kostenlos für Windows, Mac, Xbox und Playstation verfügbar, wie Publisher Square Enix bereits gestern in einer Pressemitteilung angekündigt hat.
Passend dazu gibt es einen neuen Trailer, den ihr auf unserem YouTube-Kanal findet.
Life is Strange wurde bei unserer Leserwahl zum Adventure des Jahres 2015 als Überraschung des Jahres, als innovativstes Adventure und für die beste Spielwelt ausgezeichnet. In der Redaktionswertung wurde es unter anderem zum Adventure des Jahres gewählt.
Update: Unser Forenmitglied Rockford hat uns darauf hingewiesen, dass die erste Episode von Life is Strange auch kostenlos für Linux erhältlich ist. Tatsächlich ist dies auch die erste Veröffentlichung des Spiels für Linux überhaupt. Umgesetzt wurde diese von Feral Interactive, die auch für die Mac-Portierung verantwortlich sind.
The Silent Age ist ein in zwei Episoden veröffentlichtes Adventure des dänischen Entwicklers House on Fire. Ursprünglich wurde das Spiel für iOS und Android entwickelt. Die erste Episode wurde kostenlos angeboten und inzwischen über acht Millionen mal heruntergeladen. Im Februar 2015 wurde das Spiel mit der Veröffentlichung des zweiten Teils fertiggestellt und im Februar 2016 mit deutschen Untertiteln versehen. Wir haben uns das Zeitreise-Adventure näher angesehen.
Derzeit ist The Silent Age noch bis 25. Juli bei Steam um die Hälfte reduziert und kostet 4,99 Euro.
Das Western-Comedy-Adventure Slap Village des spanischen Entwicklers Monkey Toons ist gestern bei Steam erschienen. Vertrieben wird es vom ebenfalls spanischen Publisher Tizona Interactive und ist derzeit um 10 Prozent auf 13,49 Euro reduziert und enthält englische Sprachausgabe sowie deutsche Untertitel.
Der Spieler steuert dabei die vom Lande stammende Lorditas, welche auf ihrer Reise durch den Wilden Westen nicht nur mit Aliens und Verschwörungstheorien, sondern auch mit schamanischen Praktiken oder einem Karaoke-Saloon zu tun bekommt. Das komplett handgezeichnete Spiel verspricht anspruchsvolle Rätsel, eine Vielzahl von Dialogen und unterhaltsame Minispiele.
Zur interaktiven Erzählung All the Delicate Duplicates der beiden Transmedia-Künstler Mez Breeze und Andy Campbell ist ein erster Trailer bei YouTube erschienen. Das Spiel, welches bisher unter dem Namen PLUTO entwickelt wurde, hat gerade die geschlossene Beta-Phase hinter sich. Wer an der offenen Beta teilnehmen möchte, kann sich auf der offiziellen Webseite in den Newsletter eintragen lassen.
All the Delicate Duplicates handelt von dem alleinerziehenden Computertechniker John und seiner Tochter Charlotte, die von der ihnen unbekannten Tante Mo einige Artefakte erben. Mit der Zeit stellen sie fest, dass diese Objekte ungewöhnliche physikalische Eigenschaften haben. Je mehr sie diese untersuchen, desto mehr ändern sich ihre Erinnerungen und treiben die beiden auseinander. Die Erzählung umspannt einen Zeitrahmen von 19 Jahren.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
2