Anzeige
9109 Ergebnisse - zeige 2351 - 2375
« 1 ... 92 93 94 95 96 97 98 ... »

2013

Contradiction kurz vor Fertigstellung

  • 23.12.2014   |  
  • 15:33   |  
  • Von Michael Stein    
Wie Tim Follin in einem aktuellen Update zur Kickstarter-Kampagne seines interaktiven FMV-Thrillers Contradiction bekannt gegeben hat, wurde die iPad-Version des Spiels bei Apple zur Überprüfung eingereicht. Damit sollte das Spiel im Januar zumindest für iOS-Tablets erhältlich sein. Diese enthält allerdings noch keine Untertitel und damit auch keine Übersetzungen.

Der nächste Schritt wird die Umsetzung für den PC sein, welche mit zusätzlichen Features wie zum Beispiel besserer Videoqualität aufwarten soll. Da das Spiel aber im Grunde fertiggestellt ist, sollte dies laut Follin kein zu großer Aufwand sein.

Troll Song - Präsentation von der AdventureX

  • 23.12.2014   |  
  • 11:16   |  
  • Von Michael Stein    
In Troll Song dürfen Adventurespieler einmal eine ganz andere Seite an Trollen kennenlernen, ihre Gesellschaft, ihre Freundschaften, ihre Kultur und das was sie irgendwie Musik nennen. Autor Dave Seaman arbeitet mit einiger Unterstützung aus dem AGS-Umfeld schon seit mehr als zwei Jahren an diesem Projekt. Auf der AdventureX in London hat er das Spiel der Öffentlichkeit präsentiert und wir hatten Gelegenheit, die Vorführung mitzufilmen.

Zu dem Spiel gibt es eine spielbare Demo-Version, ein entsprechender Link findet sich im Entwicklerblog. Das Video zur knapp 30-minütigen Präsentation findet ihr jetzt in unserem YouTube-Channel

Deutscher Entwicklerpreis: Kein Herz für Adventures

  • 23.12.2014   |  
  • 04:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Am vergangenen Donnerstag waren wir ein weiteres Mal zur Verleihung des deutschen Entwicklerpreises angereist, diesmal nach Köln, um live mitzuerleben, welche Adventures die honorige Auszeichnung erhalten würden. Das ernüchternde Fazit: Kein einziges Adventure wurde ausgezeichnet. Selbst Trophäen-Abonnent Daedalic, als Hauptsponsor omnipräsent auf der Veranstaltung, gehörte nicht zu den Siegern. Die Kategorie "bestes Adventure" gewann The Last Tinker von Mimimi Productions (gerade bei Steam im Angebot), das weit in den Randbereichen des Genres fischt.

Neben dem Beinahe-Adventure von Mimimi, das drei Kategorien für sich entscheiden konnte, war Ankh-Entwickler Deck13 großer Gewinner des Abends. Deren Action-Rollenspiel Lords of the Fallen heimste ebenfalls drei Preise ein, zudem wurde das Frankfurter Team "Bestes Studio". Dritter Abräumer war Crytek, die mit Ryse drei technische Kategorien gewannen.

Mangels der Möglichkeit, mit siegestrunkenen Adventure-Entwicklern Interviews zu führen, haben wir unseren eigenen Horizont erweitert und ein Video-Interview mit Angry Bird Chuck improvisiert. Wer ganz tapfer ist, kann auch unseren zweistündigen Mitschnitt der Veranstaltung über sich ergehen lassen.

Steampunker erreicht Finanzierungsziel

  • 22.12.2014   |  
  • 14:08   |  
  • Von Michael Stein    
Das bereits für iPad erschienene Adventure Steampunker hat sein Finanzierungsziel von 2.000 Dollar erreicht. Eine Woche bleiben den Polen noch, weitere 1.500 Dollar für die Überetzung der Texte in deutsche, japanische und polnische Sprache einzusammeln.

Derzeit wird hart an den Versionen für iPhone und Android gearbeitet, die bereits im Januar erscheinen sollen. Die Übersetzungen sind für März/April 2015 geplant. Steampunker hatte im Vorfeld schon erste Auszeichnungen auf Indie-Festivals eingeheimst (wir berichteten)

Das war die Woche

  • 22.12.2014   |  
  • 13:46   |  
  • Von Michael Stein    
Das Theaterstück The Secret of Monkey Island welches im Oktober in Halle für lange Schlangen vor den Kassen sorgte, soll Ende 2015 wieder aufgeführt werden. Termine im Oktober und November finden sich am Ende eines Interviews, welches kulturfalter.de mit Regisseur Martin Kreusch geführt hat.

Zu Cinemawares storybasierten Action-Adventure It came from the Desert aus dem Jahr 1989 ist ein Film geplant. Das berichtet INC Games in einem Artikel, nähere Informationen sollen am 16. Januar 2015 folgen. Cinemaware selbst haben derweil ihren Kickstarter zu Rocket Ranger Reloaded knapp aber erfolgreich beendet.

Geheimakte Tunguska und der Spin-Off Geheimakte Sam Peters sind inzwischen als Geheimakte Bundle im Apple App Store für 4,99 Euro erhältlich. Es handelt sich dabei um die vollständigen Spiele, es müssen keine weiteren Inhalte durch In-App-Käufe hinzugefügt werden.

Wie die aufmerksamen Kollegen von Adventure-Corner herausgefunden haben, sind bei Amazon Einträge zu Silence - The Whispered World 2 aufgetaucht. So gibt die Online-Plattform als Veröffentlichungsdatum der PC-Box den 31. März 2015 an. Auch Fassungen für Xbox One und Mac scheinen geplant zu sein.Ebenfalls einen Release-Termin gibt es zu Life is Strange von Entwickler dontnod und Publisher Square Enix. Die erste Episode soll hier am 30. Januar erscheinen. Einen Trailer findet ihr bei YouTube, unsere Vorschau von der gamescom 2014 hier.

Zum Flash-Adventure The Dream Machine ist die fünfte von sechs Episoden erschienen. Nähere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite. Zum Fanprojekt Die Dreibeinigen Herrscher ist ein neues Vorstellungsvideo aufgetaucht, dass ihr in unserem YouTube-Kanal findet. Darin werden einige Fragen zum neu gestarteten Adventure-Projekt beantwortet.

Kickstarter-Update

  • 19.12.2014   |  
  • 17:45   |  
  • Von Michael Stein    
Ryan Katham hat im zweiten Anlauf bereits knapp ein Viertel der für die Finanzierung von Johnny Rocketfingers 3 benötigten 88.000 Dollar eingesammelt. Der erste Kickstarter sollte noch 390.000 Dollar bringen, scheiterte jedoch kläglich.

Das bereits auf iPad erschienene Steampunker hat die 90-Prozent-Marke seiner IndieGoGo-Kampagne geknackt. Noch 182 von 2000 Dollar fehlen, um das Spiel auf Android zu portieren. Weitere 10 Tage bleiben den Machern dann noch, um die Werbetrommel für das Stretchgoal bei 3500 Dollar zu rühren, welches dann auch deutsche Untertitel enthält.

Bereits beendet ist die Kickstarter-Kampagne zu Thimbleweed Park von Ron Gilbert und Gary Winnick. Kurz vor der Ziellinie wurde noch das letzte Stretchgoal von 625.000 Dollar geknackt, sodass auch die Portierung auf iOS und Android gewährleistet ist.

Eher schlecht sieht es für das Steampunk-Adventure Viktor aus, dem nur noch 7 Stunden bleiben, um mehr als die Hälfte der geforderten 10.000 Dollar einzuheimsen. Kurz vor Schluss steht der Zähler erst knapp über 3.000. Ebenfalls nicht rosig steht es um das Virtual-Reality-Adventure Ethereon. Trotz Unterstützung von Oculus Rift und Playstation 4 kamen bei nicht mehr ganz zwei Tagen Restlaufzeit bisher nur 14.000 der benötigten 35.000 Dollar zusammen.

Noch schlechter steht es um das argentinische Noir-Adventure NoseBound. 30.000 Dollar werden gebraucht, aktuell zeigt der Zähler bei IndieGoGo gerade mal 584 Dollar. Der auf zwei Monate Gesamtlaufzeit angesetzten Kampagne bleiben noch 17 Tage. Das frisch gestartete Absent 2 kriecht langsam auf die 10-Prozent-Hürde zu. Allerdings läuft die Kickstarter-Kampagne insgesamt nur drei Wochen, von denen eine schon fast vorbei ist.

Nicht geschafft hat es Désiré auf IndieGoGo. Nur 343 von gewünschten 15.000 Dollar waren die Unterstützer zu zahlen bereit. Auch Vincent the Vampire konnte nicht ausreichend zahlungskräftiges Zielpublikum erreichen. Nur gut ein Sechstel der benötigten 30.000 Dollar wurden zugesichert. Die Macher haben jedoch bereits angekündigt, weiter am Spiel zu arbeiten und im nächsten Jahr einen zweiten Versuch zu starten.

The Slaughter, Pendulo und anderes von der AdventureX

  • 19.12.2014   |  
  • 12:24   |  
  • Von Michael Stein    
Alex Francois hat auf der AdventureX in London eine aktuelle spielbare Version seines Pixel-Adventures The Slaughter vorgestellt. Die Präsentation haben wir mitgefilmt und auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.

Auch Veranstalter Screen7 hat neue Videos von Vorträgen online gestellt. Josué Monchan von Pendulo Studios spricht eine Dreiviertelstunde über die Höhen und Tiefen des Studios, welche Fehler gemacht wurden und wo die Reise künftig hingeht. Stephen Brown, der gerade den ersten Teil seiner AdventureX-Zusammenfassung bei Adventure Gamers veröffentlicht hat, gibt einen Überblick über die wichtigsten Freeware-Adventures der letzten Jahre und in einer von Daedalics Kevin Mentz geleiteten Panel-Diskussion sprechen Jon Ingold von Inkle Studios (80 Days, Sorcery!), Wadjet Eye Games' Dave Gilbert und Francisco Gonzales (A Golden Wake, Ben Jordan) über Verzweigungen in Story-Strängen.

The Book of Unwritten Tales 2 - 4. Kapitel in Early Access

The Book of Unwritten Tales 2 - 4. Kapitel in Early Access
Seit gestern ist bei Steam der Zugriff auf das vierte Kapitel von The Book of Unwritten Tales 2 für Windows, Mac und Linux über Early-Access möglich. Dort ist auch ein neuer Trailer zu sehen.

Das vierte Kapitel besinnt sich auf die Stärken klassischer Adventures wie Monkey Island 2. Es soll mit diversen, gleichzeitig lösbaren Rätselketten in mehreren Locations das komplexeste Kapitel des Spiels sein. Mit dem nächsten Kapitel erscheint dann Ende Januar die Vollversion, die es auch auf gog.com und anderen Plattformen sowie als klassische Box geben soll.

Auf YouTube wurde der elfte Vlog durch Entwickler KING Art veröffentlicht, bei dem es um Visual Effects geht.

Telltale kündigt Spiel im Minecraft-Universum an

  • 19.12.2014   |  
  • 09:31   |  
  • Von Hans Frank    
Telltale hat eine neue Spieleserie angekündigt, die im Minecraft-Universum angesiedelt ist. Aus der Zusammenarbeit mit dem kürzlich von Microsoft aufgekaufen Entwicklerstudio Mojang soll ein Episodenspiel entstehen, das auf eine starke Geschichte setzt, die in der bekannten Klötzchenwelt angesiedelt ist. Auch Mitglieder der Monjang-Community sollen an der Entwicklung von Minecraft: Story Mode beteiligt werden.

Die Ankündigung selbst ist in dem kleinen interaktiven Spiel Info Quest II versteckt, das seit gestern auf der Webseite von Monjang spielbar ist.

Geplant ist eine Veröffentlichung auf Xbox, PlayStation, PC, Mac, iOS und Android im Laufe des Jahres 2015.

Dave Gilbert auf der AdventureX

  • 18.12.2014   |  
  • 05:33   |  
  • Von Michael Stein    
Dave Gilbert, Chef bei Wadjet Eye Games, hat vor etwas mehr als einer Woche einen Vortrag auf der AdventureX in London gehalten. Dabei ging es darum, wie ausufernd Dialoge in Adventure-Spielen sein sollten und was er im Laufe der Entwicklung seiner eigenen Spiele darüber gelernt hat.

Der Vortrag wurde von den Veranstaltern der AdventureX mitgeschnitten und steht inzwischen bei YouTube bereit.

Adventure-Treff tickert vom Entwicklerpreis

  • 18.12.2014   |  
  • 03:18   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Auch dieses Jahr berichten wir für euch live vom Deutschen Entwicklerpreis. Nach Essen und Düsseldorf gastiert der wichtigste Preis für Spielemacher in Köln. Wie letztes Jahr haben wir einen eigenen Twitter-Feed vorbereitet, der von unseren Redakteuren Jan "DasJan" Schneider" und Sebastian "basti007" Grünwald vor Ort mit Text-, Bild- und Videomaterial bespielt wird.

Um 9:30 Uhr geht's mit dem Entwicklerpreis Summit, eine Konferenz als Vorprogramm zur Abendveranstaltung, bereits los. Gegen 19:30 Uhr werden die begehrten Trophäen verliehen. Seid live mit uns dabei, wenn es heißt "Der Preis geht an..." und mit Sicherheit wieder die ein oder andere Peinlichkeit passiert. Viel Spaß!

Absent II auf Kickstarter, Video von der AdventureX

  • 17.12.2014   |  
  • 01:55   |  
  • Von Michael Stein    
Entwickler fentonfilmgames hat eine Kickstarter-Kampagne ins Leben gerufen, um 1600 britische Pfund für die Vertonung des AGS-Adventures Absent II einzusammeln. Das Spiel ist der Nachfolger des Freeware-Spiels Absent, das 2013 erschien. Die 1600 Pfund sollen komplett in die Kosten für die Sprecher und den Komponisten des Spiels fließen. Schon der erste Teil hatte vollständige englische Sprachausgabe. Den digitalen Download des Soundtracks gibt es schon bei einem Pfund, das Spiel ab 3 Pfund.

Auf der AdventureX in London hatten wir vor etwas mehr als einer Woche Gelegenheit, James Fenton bei der Präsentation des Spiels auf Video aufzunehmen. Das entsprechende Video findet ihr jetzt auf unserem YouTube-Kanal. Wir bitten die schlechte Bild- und Ton-Qualität zu entschuldigen.

Das war die Woche...

  • 16.12.2014   |  
  • 00:56   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Nachdem vor einigen Wochen schon Teil 1 in überarbeiteter Fassung bei Steam aufgetaucht war (kaufen), hat Iceberg Interactive nun auch Darkness Within 2: The Dark Lineage dort veröffentlicht (kaufen). Der neue Release wurde "Director's Cut Edition" getauft und gegenüber allen bisher erhältlichen Versionen stark überarbeitet. Laut Ankündigung haben die Entwickler die Grafik aufgehübscht, mit optischen Effekten für einen filmartigen Look gesorgt und sogar weitere Rätsel und eine komplett neue Location eingebaut.

Das Animation-Arts-Adventure Monolith, das der Geheimakte-Entwickler auf einem fernen Planeten ansiedelt, nähert sich der Fertigstellung – das haben die Kollegen der Adventure Corner in Erfahrung gebracht. Das Spiel, über das 2011 zum ersten Mal geredet wurde und über dem seitdem der Mantel des Schweigens liegt, soll im ersten Halbjahr 2015 für PC, Mac, iOS und Android erscheinen. Gute Nachrichten gibt es zudem für alle, bei denen sich die Datenschicht der "Lula 3D"-DVD vor lauter Luftfeuchtigkeit bereits ablöst: Publisher UIG schenkt dem spielerisch schwachbrüstigen Polygon-Porno einen zweiten Frühling und stellt eine Neuauflage für 9,99 Euro in den Handel.

Die Entwickler des viel gelobten, jedoch weitgehend rätselfreien Gone Home haben mit Tacoma ihr nächstes Spiel angekündigt. Diesmal verschlägt es die Spieler auf eine Raumstation in der Nähe des Mondes, bis auf einen ersten Teaser-Film, der auf der Homepage gezeigt wird, verrät die Fullbright Company aber noch nicht viel über ihr neues Projekt. Neu bei Steam Greenlight ist das deutsche Indie-Projekt Wait, das von den Geschichten H.P. Lovecrafts inspiriert ist. Auf der Website der Entwickler könnt ihr bereits eine Demo herunterladen. Einen Trailer findet ihr auf unserem Youtube-Kanal.

Nach einer längeren Auszeit haben die Kollegen von Adventures Unlimited in den letzten Wochen wieder ihre Website aktualisiert. Jetzt hat die Redaktion auch wieder ein Wandkalender-PDF mit Adventure-Motiven für das kommende Jahr bereitgestellt. Die Entwickler des Fanadventures Alühn haben ihr 2006 veröffentlichtes Spiel technisch wie inhaltlich überarbeitet, der Download ist kostenlos.

Erinnerung: AT Treffen auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg

  • 12.12.2014   |  
  • 15:43   |  
  • Von Michael Stein    
Nicht vergessen: Morgen findet ein AT-Treffen auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg statt. Wir treffen uns um 14 Uhr vor der Lorenzkirche, direkt am Markt. Wir hoffen, dass der Markt um diese Uhrzeit nicht zu frequentiert ist, wir sollten also leicht zu finden sein. Haltet einfach nach der lustigsten Truppe Ausschau, die ihr finden könnt und fragt nach, ob sie von Adventure-Treff sind. Wenn nicht, weitersuchen.

Am Abend planen wir zudem einen Rundgang durch die Felsengänge, wer daran teilnehmen möchte, sollte online ein Ticket vorreservieren. Der Plan: 13.12., 19:30 Uhr, Nürnbergs vergessene Kellergeister. Wir freuen uns über jeden, der mitkommt.

Kelvin and the Infamous Machine erfolgreich finanziert

  • 12.12.2014   |  
  • 14:17   |  
  • Von Michael Stein    
Das Zeitreise-Adventure Kelvin and the Infamous Machine hat seine Kickstarter-Kampagne beendet. Am Ende kamen knapp 30.000 der geforderten 20.000 Dollar zusammen, womit auch das erste Stretchgoal erreicht wurde, welches deutsche Text-Übersetzungen enthält.

Kelvin and the Infamous Machine war der zweite Versuch von Entwickler Blyts, die Story um die Zeitmaschine in Form einer Duschkabine zu finanzieren. Der erste Anlauf namens Inspire me schlug fehl, nach Überarbeitung der Story und dem Bereitstellen einer spielbaren Demo-Version sowie Referenzen zu Day of the Tentacle konnte das Spiel jetzt wohl besser überzeugen. Eine Veröffentlichung ist für September 2015 geplant.

Deutsche Entwickler starten Unforseen Incidents

  • 12.12.2014   |  
  • 12:15   |  
  • Von Michael Stein    
Entwickler Backwoods Entertainment hat uns erstes Material zum kommenden Endzeit-Adventure Unforeseen Incidents zukommen lassen. Nachdem der Großteil der Menschheit von einem tödlichen Virus dahingerafft wurde, empfängt der junge Harvey Pendrell ein Funksignal, mit dem er aufgefordert wird, die Überlebenden im Städtchen Yelltown zu warnen, dass 'Sie kommen'. Von da an begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise.

Das klassische Point-and-Click-Adventure basiert auf handgezeichneten Hintergründen. Im zweiten Quartal 2015 soll eine spielbare Demo-Version veröffentlicht sowie eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter angestoßen werden, um das Spiel vollständig zu finanzieren. Einen ersten Teaser-Trailer haben wir auf unseren YouTube-Kanal geladen.

Sean Bean als Sprecher in Kholat

  • 11.12.2014   |  
  • 18:15   |  
  • Von Michael Stein    
Schauspieler Sean Bean (Boromir aus Peter Jackson's Herr der Ringe, zuletzt zu sehen in der TV-Serie Game of Thrones) spricht einen der vier Erzähler im kommenden Horror-Exploration-Spiel Kholat, das derzeit vom polnischen Entwicklerstudio IMGN.PRO entwickelt wird. Das Spiel basiert auf einer wahren Begebenheit, die als Das Unglück am Djatlow-Pass bekannt ist und bei dem 1959 eine Gruppe von neun Ski-Wandereren auf mysteriöse Weise ums Leben kamen.

Ob es in Kholat typische Adventure-Elemente geben wird, ist derzeit noch unklar. Das Spiel soll im zweiten Quartal 2015 für PC und Mac erscheinen. Einen Trailer haben wir unserem YouTube-Kanal hinzugefügt.

Demo zu Randal's Monday verfügbar

  • 11.12.2014   |  
  • 17:24   |  
  • Von Michael Stein    
Zum Geek-Adventure Randal's Monday ist seit gestern eine spielbare Demo-Version vorhanden, die ihr wahlweise auf der offiziellen Webseite zum Spiel oder aber bei Steam herunterladen könnt.

Die Demo enthält das dritte Kapitel des Spiels, in dem sich Randal in eine Science-Fiction-Convention schleichen muss, um den Verlobungsring seine Freundes wieder zu beschaffen.

The Adventures of Bertram Fiddle ab heute erhältlich

  • 11.12.2014   |  
  • 12:59   |  
  • Von Michael Stein    
Am Wochenende hatten wir in London Gelegenheit, in The Adventures of Bertram Fiddle zu spielen. Die erste Episode A Dreadly Business ist ab heute für iPhone und iPad verfügbar. Zum Release ist das Spiel um 40 Prozent reduziert. Desweiteren haben die Entwickler ihr Spiel bei Steam Greenlight eingereicht, dort könnt ihr abstimmen, um mitzuhelfen, es in den Steam-Produktkatalog zu bringen.

Wir haben für Euch ein Gameplay-Video aufgezeichnet, das ihr ab sofort in unserem YouTube-Kanal findet. Da die Umgebungsgeräusche bei der Aufnahme leider nicht zugelassen haben, dass wir den Ton mitschneiden, haben wir das Video mit Musik unterlegt. Bertram Fiddle enthält englische Sprachausgabe. Weitere Übersetzungen sind geplant, zuerst wird jedoch eine Android-Version folgen, bevor man Versionen für PC und andere Desktop-Plattformen in Angriff nimmt.
Erneut wollen wir euch daran erinnern, dass ihr heute Abend ab 20 Uhr in unserem Interview-Forum die Gelegenheit habt, Ron Gilbert und Gary Winnick mit Fragen rund um Thimbleweed Park zu löchern. Doch nicht nur Fragen zu ihrem aktuellen Adventure sind erwünscht - sicherlich stehen die Beiden auch zu ihren vergangenen Projekten Rede und Antwort.

Zur Vorbereitung auf das Foren-Interview verweisen wir noch einmal auf unser Thimbleweed Park-Interview, welches nun auch in deutscher Sprache vorliegt.



Shardlight von Wadjet Eye Games bestätigt

  • 10.12.2014   |  
  • 01:09   |  
  • Von Michael Stein    
Was wir bereits auf der AdventureX in London in einer Präsentation von Francisco 'Grundislav' Gonzales erfahren haben, hat Publisher Wadjet Eye Games nun offiziell bestätigt. Eines der nächsten Projekte des New Yorker Publishers wird Shardlight heißen. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsarbeit namhafter AGS-Entwickler.

Francisco Gonzales ist in der Freeware-Szene schon länger durch seine Spiele des übernatürlichen Detektivs Ben Jordan und zuletzt durch sein erstes kommerzielles Projekt A Golden Wake bekannt, dazu gesellt sich unter anderem Ben Chandler, welcher vor allem in AGS-Kreisen durch Spiele wie Annie Android oder Shifter's Box bekannt wurde und seit dem Remake von The Shivah für Wadjet Eye Games arbeitet.

Erst kürzlich wurde eine entsprechende Vertragsunterzeichnung bei Facebook bekannt, worum es sich dabei handelt, war aber bisher nicht an die Öffentlichkeit gelangt.

Pendulo und Microïds entwickeln gemeinsames Adventure

  • 09.12.2014   |  
  • 23:29   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Was am Wochenende schon auf der AdventureX zu erfahren war, ist nun auch offiziell verkündet: Der Syberia-Publisher Microïds und der Runaway-Entwickler Pendulo Studios haben im November ein gemeinsames Adventure-Projekt gestartet. Ob es sich bei dem Spiel, das als "new major project" bezeichnet wird, um eine Fortsetzung aus dem reichhaltigen Repertoire der beiden Genre-Experten handelt oder um den Aufbau einer neuen Lizenz, wollte uns weder Josue Monchan in London noch die Pressemitteilung in unseren Postfächern verraten. Es darf also noch spekuliert werden.

Erinnerung: Ron Gilbert und Gary Winnick im Interview-Forum

  • 09.12.2014   |  
  • 22:11   |  
  • Von Michael Stein    
Zur Erinnerung, Ron Gilbert und Gary Winnick werden morgen um 20 Uhr in unserem Interview-Forum Fragen zum aktuellen Projekt Thimbleweed Park beantworten. Wenn ihr also Fragen habt, die bisher in unserem Interview nicht beantwortet wurden oder unklar waren, oder aber wenn ihr weitere Fragen, auch zu anderen Spielen der beiden habt, seid ihr herzlich eingeladen, diese zu stellen.

Update: Unser Interview mit Ron und Gary ist nun auch in deutscher Übersetzung verfügbar.



AdventureX Update - Erste Eindrücke

  • 09.12.2014   |  
  • 19:20   |  
  • Von Michael Stein    
Am vergangenen Wochenende waren wir für euch in London vor Ort, um von der AdventureX zu berichten. Inzwischen sind wir dabei, unser Material zu sortieren. Stunden an Video-Material sind dabei zusammengekommen, die wir sortieren und schneiden müssen. Etwas schneller waren die Veranstalter selbst, die bereits das erste Rohmaterial hochgeladen haben. Do's and Dont's in writing an Adventure Game war das Thema eines Vortrags von Francisco 'Grundislav' Gonzales (A Golden Wake, Ben Jordan), der gerade bei Youtube erschienen ist. Dieser bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Videos, die in den nächsten Wochen bei den Veranstaltern oder uns erscheinen werden.

Eine Bilder-Galerie vom Event findet ihr auf unserer Facebook-Seite.

bitComposer Games ist pleite

  • 09.12.2014   |  
  • 12:30   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Publisher bitComposer ist pleite. Zuvor hatte man versucht, in einem Schutzschirmverfahren die Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden, doch nun übernimmt vorläufig Insolvenzverwalter Robert Schiebe aus Frankfurt die Geschäfte. bitComposer Games hatte Adventures wie Alter Ego, Outcry, Jekyll & Hyde oder The Rockin' Dead veröffentlicht. Größte Zugpferde waren u.a. Jagged Alliance oder Schlag den Raab.
9109 Ergebnisse - zeige 2351 - 2375
« 1 ... 92 93 94 95 96 97 98 ... »