Homestuck Adventure, das Spiel zum Homestuck-Webcomic, war neben dem Double Fine Adventure eine der ganz frühen Kickstarter-Erfolgsgeschichten, was die Höhe der eingenommenen Spenden anging. Das ursprünglich anvisierte Ziel von 700.000 Dollar wurde mit 2,5 Millionen deutlich übertroffen. Lange Zeit war es relativ ruhig um den Titel, doch nun gibt es endlich handfeste Neuigkeiten.
Der Name des in Episoden erscheinenden Spiels ist Hiveswap An Adventure Game. Die erste Episode ist für Frühjahr geplant, in welchem Abstand die weiteren Episoden folgen werden, ist aber noch nicht bekannt. Außerdem präsentieren die Entwickler What Pumpkin Studios die ersten vier Screenshots aus dem Spiel. Diese findet ihr wie immer in unserer Galerie.
Daedalic Entertainment hat als Publisher das Gruseladventure Decay - The Mare von Shining Gate herausgebracht. Wir haben uns den Titel näher angesehen.
Das Adventure Goetia, welches aktuell vom französischen Team Sushee entwickelt wird, hat etwas mehr als zwei Tage vor Ablauf seiner Kickstarter-Kampagne das Finanzierungsziel von 30.000 Dollar erreicht und ist nun auf dem Weg zum ersten Stretchgoal.
Obwohl wir uns das Spiel bereits angesehen haben (Vorschau), hatten wir noch Fragen an die Entwickler, die wir Projektleiter Benjamin Anseaume gestellt haben. Die Antworten könnt ihr nun in unserem Interview nachlesen.
Phoenix Online Publishing hat heute das First-Person-Adventure Morningstar: Descent to Deadrock des Entwicklerteams Red Herring Labs veröffentlicht. Der Titel ist eine überarbeitete und erweiterte Version des Browser-Adventures Morningstar, welches immer noch kostenlos online gespielt werden kann.
Morningstar: Descent to Deadrock gibt es für 9,99 Dollar bei Steam, im Humble Store oder im Phoenix Online Store und ist in der ersten Woche um 10 Prozent reduziert. Einen frischen Launch-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Bereits auf der AdventureX 2013 konnten wir einen ersten Blick auf Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today werfen. Inzwischen rückt der Releasetermin am 10. April 2015 näher und wir konnten den aktuellen Entwicklungsstand anhand einer Beta-Version ausführlich begutachten. Was wir vom Spiel halten, erfahrt ihr in unserer Vorschau.
Das klassische Adventure erscheint als Downloadtitel und als Boxversion (vorbestellen bei Amazon).
Noch 5 Tage hat das Adventure Goetia, um bei Kickstarter 30.000 Dollar einzusammlen. Unterstützung finden die Franzosen von Sushee Games & Code bei Entwickler Deck13 in Frankfurt sowie beim Förderprogramm von Square Enix.
Wie sich das Grusel-Adventure spielt und was wir noch in diesem Jahr vom Spiel zu erwarten haben, haben wir in unserem Vorschau-Artikel zusammengefasst.
Eine unschöne Woche hatten die Entwickler bei DONTNOD: Einen Monat vor der Veröffentlichung ist die zweite Episode von Life Is Strange ([intern=]unser Test der ersten Episode) als illegaler Download im Netz aufgetaucht. Dabei handelt es sich laut der Seite APG Nation offenbar um eine frühe Version mit zahlreichen Fehlern. Die Entwickler zeigten sich enttäuscht über den Leak und bitten, die illegale Version zu ignorieren.
Toonstruck ist ab sofort auf gog erhältlich. Der Klassiker läuft damit auch auf modernen Systemen. Die deutsche Sprachausgabe ist ebenfalls enthalten. Bloodwood Reload hat die Freigabe bei Greenlight geschafft und wird auf Steam erscheinen.
Zum Valentinstag sind einige Adventures reduziert. CBE Software bietet J.U.L.I.A. - Among the Stars für die Hälfte an bei (Steam) kaufen. Phoenix Online Studios haben gleich ]ihren ganzen Katalog um bis zu 50 Prozent reduziert, so gibt es zum Beispiel auf das noch recht aktuelle Gabriel Knight 20th Anniversary Edition einen Nachlass von 30 Prozent. In der Weekend-Promo bei GoG.com gibt es Gray Matter, die Runaway-Trilogie, Jack Keane, The Longest Journey, Dreamfall, Larry Reloaded und To the Moon um bis zu 80 Prozent ermäßigt.
Wie angekündigt ist heute die Online-Version von Decay - The Mare des Entwickers Shining Gate Software über Daedalic Entertainment erschienen. Der bereits vollständig verfügbare Dreiteiler kann über Steam und andere Download-Plattformen bezogen werden. Gamesrocket bietet das Spiel zum Beispiel aktuell DRM-frei für 6,95 Euro an.
Eine Box-Version zum Preis von 14,99 Euro ist für den 20. März geplant. Das Spiel ist in verschiedenen Sprachen, darunter auch deutsch, erhältlich.
Publisher Wadjet Eye Games hat ein Teaservideo für das kommende Adventure Technobabylon veröffentlicht. Darin ist einer der drei spielbaren Charaktere des Titel zu sehen, Latha Sesame.
Technobabylon ist ein Cyberpunk-Adventure, das in der Zukunft spielt. Die Geschichte dreht sich unter anderem um genetische Modifizierung von Menschen, die zur Norm geworden ist und um eine süchtig machende Trance, die fast jegliche menschliche Interaktion ersetzt hat. Natürlich darf auch eine übermächtige künstliche Intelligenz samt Geheimpolizei nicht fehlen, welche die Hauptcharaktere in Schwierigkeiten bringen.
Am 24. April 2015 soll das Horror-Adventure Kholat erscheinen. Bei YouTube ist ein neuer Trailer zum Spiel zu sehen. Kholat spielt im Jahr 1959 und thematisiert den mysteriösen Tod einer Wandergruppe, die im Uralgebirge in einen Schneesturm geraten war. Das grafisch ungewöhnliche White Night erscheint am 3. März für PC und Konsolen. Einen Eindruck vom Spiel vermittelt das neu veröffentlichte Gameplay-Video
Zum Ende Dezember über IndieGoGo finanzierten Steampunker ist die Version für iPhone erschienen. Die ebenfalls finanzierte Android-Version ist fertiggestellt und dürfte in Kürze im Google Play Store verfügbar sein. Daedalic Entertainment hat sieben neue Screenshots zu Anna's Quest veröffentlicht, die wir unserer Screenshot-Galerie hinzugefügt haben. Außerdem spricht Autor Matthias Kempke (What makes you tick, Night of the Rabbit) in einem Interview mit Gamereactor über die Entstehungsgeschichte des Adventures zu Die Säulen der Erde, welches Daedalic für 2017 plant.
Wie auch in den letzten Jahren wollen wir wieder von euch wissen: Welches war euer Adventure des Jahres 2014? Bei welchem Titel hat euch das Rätseldesign am besten gefallen, was war eure größte Enttäuschung? Beantwortet diese und einige andere Fragen in unserer diesjährigen Abstimmung und bestimmt damit das Adventure-Treff.de Adventure des Jahres 2014!
Eure Mithilfe bleibt nicht unbelohnt: Unter allen Einsendern verlosen wir wieder Preise nach dem Zufallsprinzip. Also, rein in die virtuelle Wahlkabine und Kreuzchen gemacht! Parallel zur Leserwahl werden wir auch wieder redaktionsintern unsere Favoriten auswählen, um dann die Ergebnisse beider Abstimmungen gegenüberzustellen.
Wer auf das nächste Adventure aus der Feder von Martin Ganteföhr (The Moment of Silence) nicht warten möchte kann sich seit diesem Monat mit 39 beschäftigen. Das "HörSpiel" wurde vom WDR unter der Mitarbeit von Martin produziert. Sowohl die nicht-interaktive Version als auch die interaktive App (für Apple- und Android-Geräte) wurden diese Woche kostenlos auf der Seite des Hörspiels veröffentlicht.
Inhaltlich geht es, wie sollte es bei Ganteföhr anders sein, um eine Verschwörung. Die Aufnahmen selbst wurden mittels Klangkopf an realen Schauplätzen gemacht, also im Auto, im Krankenzimmer oder an der Steilküste. Der erste Teil ist bereits via Download erhältlich, der zweite Teil des Abenteuer wird am 9. Februar um 23:05 Uhr auf WDR 3 ausgestrahlt - analog dazu weitere Stufen in der App freigeschalten.
Die zweite Episode von Game of Thrones ist in dieser Woche erschienen. Wir haben The Lost Lords gespielt und unseren Testartikel zur ersten Staffel entsprechend erweitert.
Das aktuelle Humble Weekly Bundle ist ein Leckerbissen für Adventurefans. Es enthält bereits bei freier Wahl des Kaufpreises Detective Grimoire, The Whispered World Special Edition sowie Baphomets Fluch 1 und 2. Wer mehr als den aktuellen Durchschnittskaufpreis zahlt, bekommt The Detail Episode 1, Cognition: An Erica Reed Thriller - Game of the Year Edition und A Golden Wake dazu. Ab einem Kaufpreis von 10 Dollar gibt es dann noch Baphomets Fluch 5 obendrauf.
Alle Spiele sind für Windows und Mac verfügbar, einige auch für Linux. Mit Ausnahme von The Detail können die Spiele nicht nur über Steam registriert, sondern auch DRM-frei heruntergeladen werden. Die Aktion läuft aktuell noch sechs Tage lang.
Nachdem unsere Community den Playthrough zu Black Mirror abgeschlossen hat, geht es ab diesen Sonntag mit Black Mirror 2 weiter. Da die Geschichte des zweiten Teils relativ unabhängig von den bisherigen Geschehnissen ist, lohnt sich der Einstieg auch für diejenigen, die beim ersten Playthrough noch nicht dabei waren.
Alle Informationen findet ihr im entsprechenden Forenthread. Wer sich einen ersten Eindruck machen möchte, was ihn spielerisch erwartet, kann einen Blick in unseren Test zu Black Mirror 2 werfen. Wir raten jedoch an dieser Stelle dringend davon ab, den Test zum dritten Teil zu lesen, da dieser Spoiler zu Black Mirror 2 enthält.
Der unabhängige spanische Entwickler Luminy Studios arbeitet derzeit am First-Person-Horror-Adventure Bloodwood Reload, einem Remake eines Freeware-Adventures aus dem Jahr 2008 (wir berichteten).
Das Spiel ist noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, dennoch gibt es schon einiges zu sehen. Einen ersten Teaser-Trailer haben wir unserem YouTube-Kanal hinzugefügt. Derzeit versuchen die Entwickler, über Steam Greenlight zugelassen zu werden und freuen sich dort über Unterstützung aus der Community.
Die Theatergruppe machina eX hat in Zusammenarbeit mit dem FFT Düsseldorf im Rahmen des Fünf-Level-Projekts Game on Stage Schnittstellen zwischen Theater und Computerspiel erforscht. Beratend standen hierbei unter anderem Autor Martin Ganteföhr (The Moment of Silence, Overclocked) und Jan Müller-Michaelis (Edna bricht aus, Deponia) zur Seite.
Aus dem Projekt gingen unter anderem die interaktiven Spiele 15.000 Gray, Hedge Knights und Right of Passage hervor. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem zweijährigen Projekt haben die Macher nun im fast 70-seitigen Online-Journal Maschinenliebe zusammengefasst, das auf der Webseite von machina eX gelesen werden kann.
machina eX sind derzeit in Leipzig und präsentieren dort ihr Spiel Life of N. in a Nutshell. Aufgeführt wird nur noch diesen Sonntag um 18 und 20 Uhr.
#SeeYouAround - ist dieser Tweet auf Telltales Twitter-Account die Ankündigung einer Fortsetzung von The Wolf Among Us? Zumindest ist diese Redewendung des Öfteren prominent in der ersten Staffel vertreten, unter anderem in einer der letzten Dialogzeilen. Wie auch immer, bis zu einem Release dürfte es noch einige Zeit dauernd. Immerhin arbeiten die Entwickler derzeit parallel an weiteren Episoden von Tales from the Borderlands und Game of Thrones und auch zur angekündigten Minecraft-Umsetzung dürfte es in nächster Zeit Neuigkeiten geben.
Die spanischen Entwickler von Fictiorama Studios arbeiten weiterhin fleißig an ihrem dystopischen Adventure Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today. Publisher Daedalic Entertainment hat nun zehn neue Screenshots veröffentlicht, die wir unserer Galerie hinzugefügt haben.
Außerdem ist nun bekannt, dass das Spiel am 10.April 2015 weltweit digital veröffentlicht werden wird. Der Preis liegt im Schnitt, je nach Währung, bei 20 Euro. Außerdem wird es im deutschsprachigen Raum eine Box zu kaufen geben, die ebenfalls am 10. April erscheint und aktuell bei Amazon mit 29,99 Euro gelistet ist.
Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today wird vollständig in englischer und deutscher Sprache lokalisiert, zusätzlich wird es französische, spanische, italienische und russische Untertitel geben.
Heute ist mit The Lost Lords die zweite Episode von TelltalesGame-of-Thrones-Umsetzung erschienen. In der zweiten von sechs Episoden wird die Geschichte von Haus Forrester fortgesetzt, das sich im Krieg der fünf Könige behaupten muss. Einen Launchtrailer gibt es bei YouTube zu sehen. Die Konsolen- und Mobil-Umsetzungen erscheinen ebenfalls in den nächsten Tagen.
Daedalic Entertainment hat auf Facebook aufgerufen, sich als Beta-Tester für das kommende Steinzeit-Adventure Fire zu bewerben. Der Beta-Test startet am 13. Februar. Wer teilnehmen möchte, kann sich über einen Online-Fragebogen bewerben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Außerdem muss während des Tests ein Fragebogen in englischer Sprache ausgefüllt werden, Englischkenntnisse sind also Voraussetzung.
Update: Unserer Galerie haben wir sieben neue Screenshots hinzugefügt.
Phoenix Online Publishing hat angekündigt, das First-Person-Adventure Morningstar: Descent to Deadrock am 17. Februar als Digital-Download zu veröffentlichen. Das Spiel erscheint für PC und Mac auf Steam, im Humble Store, im Phoenix Online Store und bei weiteren Anbietern für 9,99 Dollar.
Entwickler des Science-Fiction-Horror-Titels ist Red Herring Labs, welcher einigen Spielern schon durch das Flash-Adventure Hetherdale bekannt sein dürfte. Sowohl Hetherdale als auch die Flash-Version von Morningstar sind kostenlos online spielbar, Morningstar: Descent to Deadrock kommt jedoch mit komplett neuen Szenen und Rätseln sowie HD-Grafik und einem neuen Interface.
Wie Daedalic Entertainment in einer aktuellen Pressemitteilung vermeldet, erscheint das Horror-Adventure Decay - The Mare des Entwicklers Shining Gate Software am 13. Februar als Digital-Download bei GoG und Steam für 9,99 Euro sowie als Box-Version für 14,99 Euro.
In Decay schlüpft der Spieler in die Rolle des drogenabhängigen Sam, der in einer Einrichtung namens 'Reaching Dreams' sein Drogenproblem in den Griff bekommen möchte. Dabei geht jedoch etwas schief und er steckt in einem unendlichen Albtraum fest.
Das Spiel erscheint in vielen verschiedenen Sprachversionen, darunter auch auf deutsch. Für Adventures eher ungewöhnlich ist hierbei, dass sogar eine chinesische und koreanische Variante angeboten werden. Ob deutsche Sprachausgabe enthalten ist, geht aus der Meldung nicht hervor.
Decay - The Mare ist ein Dreiteiler, von dem die ersten beiden Teile bereits erschienen sind. Mit der Fertigstellung der letzten Episode hat Daedalic Entertainment nun die Veröffentlichung übernommen und bringt damit das komplette Spiel in den Handel.
Zoetrope Interactive, bekannt für The Darkness Within, haben At the Mountains of Madness angekündigt. Das Spiel soll eine Mischung aus Horror, Exploration und Adventure bieten und basiert auf den Werken von H. P. Lovecraft. Auf der offizielle Webseite gibt es noch nicht viel zu sehen. Mitte Januar ist die 91. Episode von Maniac Mansion Mania, Ein Fels in der Brandungerschienen.
Ron Gilbert gibt einen Einblick in das Gamedesign von Thimbleweed Park. Nevigo, ein Anbieter von auf die Entwicklung von Videospielen zugeschnittener Collaboration-Tools hat einen Showcase der Fictiorama Studios veröffentlicht, die gerade an dem Adventure Dead Synchronicity arbeiten.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
5