Publisher Headup Games hat heute angekündigt, das First-Person-Puzzle-Adventure Albedo: Eyes from Outer Space der italienischen Entwickler Fabrizio Zagaglia und Ivan Venturi zu veröffentlichen. Erscheinen soll das Spiel am 23. April für PC und Mac in mehreren Sprachen, darunter auch deutsch. Das Spiel ist bereits im Steam Early Access für 14,99 Euro verfügbar. Die Box ist aktuell für 19,99 Euro vorbestellbar.
Der Spieler übernimmt dabei die Rolle von John T. Longy, einem Nachtwächter in einer teilweise verlassenen Forschungsstation, die Studien über Raum und Zeit betreibt. Das Spiel ist von B-Movies der 60er Jahre inspiriert und enthält etwa 20 Räume und 100 Objekte, mit denen interagiert werden kann. Die Spielzeit soll bei etwa acht Stunden liegen
Der Hamburg Publisher Daedalic Entertainment hat in dieser Woche gleich zwei Neuveröffentlichungen zu bieten.
Bereits gestern abend startete das Steinzeit-Adventure Fire, in dem ihr in die Rolle des Steinzeitmenschen Ungh schlüpft, um in einer kunterbunten Comicwelt knifflige Rätsel zu lösen. Das Spiel ist aktuell bei Steam auf 8,99 Euro reduziert, eine Box-Version ist für 9,99 Euro erhältlich.
Heute wurde als zweiter Titel das vor etwas mehr als einem Jahr durch Kickstarter finanzierte dystopische Adventure Dead Synchronicity - Tomorrow Comes Today herausgegeben. Die Box-Version ist für 29,99 Euro zu haben, bei Steam und GoG.com wird das Spiel im Laufe des Tages freigeschaltet.
Update: In unserem YouTube-Kanal findet ihr nun aktuelle Release-Trailer zu Fire und Dead Synchronicity.
Unsere Community startet in Kürze einen neuen gemeinsamenen Playthrough. Ab dem 20. April wird Das Geheimnis der Druiden von House of Tales etappenweise gespielt und anschließend im Forum diskutiert.
Erst vor wenigen Tagen hat die Online-Plattform Steam das Spiel in seinen Katalog aufgenommen. Wer sich beeilt, kann es dort noch für reduzierte 3,99 Euro abstauben. Noch günstiger gibt es gebrauchte Exemplare, zum Beispiel bei Amazon.
Publisher Nordic Games hat inzwischen nach The Moment of Silence auch die restlichen Titel des Entwicklers House of Tales bei Steam veröffentlicht. Damit sind nun auch Das Geheimnis der Druiden, Overclocked und 15 Days bei Valves Online-Plattform verfügbar.
Letztere sind derzeit zusätzlich reduziert. Das Geheimnis der Druiden kostet aktuell 3,99 Euro, Overclocked schlägt mit 9,89 Euro zu Buche und 15 Days gibt es für schlanke 6,99 Euro. The Moment of Silence kostet dort regulär 14,99 Euro. Alle Spiele enthalten auch die deutsche Sprachversion.
In diesem Zusammenhang sei auch darauf hingewiesen, dass unsere Community derzeit einen
Die bisher nur für iOS verfügbare erste Episode von The Adventures of Bertram Fiddle von Rumpus Animations ist seit 2. April in einer PC-Version auf Steam erhältlich. Diese ist noch bis 9. April auf 4,79 Euro reduziert. In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Entwicklerstudio Deck13 wurden zudem deutsche Untertitel erstellt, die in Kürze per Update zum Spiel hinzugefügt werden.
Wann die zweite und abschließende Episode erscheinen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Wir halten euch jedoch auf dem Laufenden.
Der geniale Meisterdetektiv Sherlock Holmes ermittelt seit einiger Zeit wieder im Adventure-Genre. Und diesmal geht es nicht um einen Fall, sondern gleich um mehrere. Sechs Mörder müssen in Crimes and Punishments überführt werden. Die Details gibt es in unserem Test.
Update: Wir haben den Test noch um einen Kommentar unseres Redakteurs Benjamin Klemen erweitert.
Das Adventure The Inner World gibt es jetzt auch für Linux. Wer das Spiel noch nicht gespielt hat, bekommt es im aktuellen Humble Bundle zu einem beliebigen Preis (Angebot läuft noch bis morgen). Auch die Tex-Murphy-Adventures Under a Killing Moon, Die Pandora Akte und Overseer gibt es jetzt für Linux, die Emulationsexperten gog.com haben inzwischen passende Versionen im Programm.
Ein Interview zu The Room Three kann man bei YouTube sehen. Daedalics Steinzeit-Adventure Fire verschiebt sich auf den 9. April 2015. Auch bei Silence - The Whispered World 2 sieht es nach einer Verschiebung aus, vielleicht sogar in das kommende Jahr.
Die Internationale Filmschule Köln hält im Mai einen Workshop mit dem Titel Workshop: Writing for Interactive Media ab. Als Dozenten treten unter anderen Martin Ganteföhr und unser Redakteur Sebastian Grünwald auf. Ganteföhrs Adventure The Moment of Silence ist seit Kurzem digital bei Steam verfügbar (derzeit im Angebot für knapp zehn Euro). Die Emulationsplattform ScummVM unterstützt nun Rex Nebular and the Cosmic Gender Bender.
Lange haben Fans auf eine Fortsetzung gewartet - mit ihrer zusätzlichen Unterstüzung auf Kickstarter ist The Book of Unwritten Tales 2 nun erschienen. Wie die Fortsetzung geworden ist, verraten wir euch in unserem Test.
Das ursprünglich für April geplante Explorationsspiel Kholat wird auf den 10. Juni verschoben. Der polnische Entwickler IMGN.PRO begründet die Verzögerung damit, dass mehr Zeit für die Optimierung, Fehlersuche und Tests gebraucht wird.
In Kholat erforscht der Spieler die Umstände des Unglücks am Djatlow-Pass, bei dem 1959 eine Gruppe von neun Skiwanderern auf mysteriöse Weise ums Leben kam. An den Sprachaufnahmen war unter anderem Schauspieler Sean Bean (Game of Thrones) beteiligt.
Der Schweizer Entwickler IF Games arbeitet bereits seit über zwei Jahren am Zeitreise-Adventure The Perils of Man. Das zunächst mit Rückhalt einer großen Schweizer Versicherung finanzierte Spiel sollte ursprünglich exklusiv für Apples iPad erscheinen. Im weiteren Verlauf der Entwicklung trennte man sich von seinem Sponsor und entschied, das Spiel auch für weitere Plattformen zu entwickeln. Im letzten Jahr erschien die erste Hälfte für das iPad.
In einer aktuellen Pressemitteilung gibt IF Games nun bekannt, dass die zweite Hälfte des Spiels am 28. April verfügbar sein wird. Wer The Perils of Man bereits für sein iPad gekauft hat, bekommt die zweite Hälfte als kostenloses Update. Am gleichen Tag wird das vollständige Spiel auch auf Steam für PC, Mac und Linux verfügbar sein. Einen aktuellen Release-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal, zehn aktuelle Screenshots haben wir unserer Screenshot-Galerie hinzugefügt.
Ziemlich genau 11 Jahre nach Erscheinen der ursprünglichen PC-Version ist Syberia 2 nun auch für Android-Geräte zum Preis von 4,99 Euro erhältlich. Pünktlich zur Veröffentlichung ist der erste Teil der Serie für Android-Geräte bis einschließlich 29. März auf 1,99 Euro reduziert.
In der entsprechenden Pressemitteilung bestätigt der französische Publisher Anuman Interactive zudem noch einmal, dass Syberia 3, an dem Entwickler Microïds zusammen mit Autor Benoît Sokal derzeit arbeitet, im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll.
Seit gestern ist die zweite Episode von Life is Strange mit dem Titel Out of Time erhältlich. Das Spiel erscheint für PS3, PS4, XboxOne, Xbox 360 und Steam-exklusiv für Windows. Wer die erste Episode bereits als Einzeltitel gekauft hat, kann einen Season-Pass erwerben, der die Episoden 2-5 erhält.
Zu Telltales Game of Thrones gibt es ebenfalls seit gestern die dritte Episode The Sword in the Darkness für Windows, Mac und im amerikanischen Playstation-Store. Weitere Versionen sollen im Laufe der Woche erscheinen.
Zu Telltales anderer aktuellen Serie Tales from the Borderlands, zu dem die zweite Episode Atlas Mugged bereits letzte Woche erschienen ist, sind inzwischen die Mobilversionen für iOS und Android nachgereicht worden.
Das Science-Fiction-Adventure Shadow of Nebula hat noch 27 Tage, um die benötigten 50.000 Dollar bei Kickstarter einzusammeln. Eine spielbare Demo-Version des auf der Wintermute Engine basierenden klassischen Third-Person-Titels kann ebenfalls über die Kickstarter-Seite heruntergeladen werden. Eine Freigabe bei Steam Greenlight hat das Spiel bereits erhalten.
Eng wird es derzeit für das 3D-Adventure The Song of Seven, das ebenfalls bei Kickstarter 8.000 Dollar für die Produktion der ersten Episode haben möchte. Knapp 5.000 Dollar wurden bereits zugesichert, für den Rest bleiben allerdings nur noch etwas mehr als zwei Tage.
Ebenfalls Endspurt ist für das im antiken China angesiedelten Detective Di: The Silk Rose Murders. 16.000 Dollar wollen die Macher für den Point-and-Click-Thriller und drei Tage vor Ablauf der Kampagne sind bisher etwa 80 Prozent dieser Summe zusammengekommen.
Nicht ganz wie von den Machern gewünscht läuft das Adventure-Projekt The Baader Meinhof Phenomenon. Diese hatten sich ein Ziel von 25.000 Pfund gesetzt, allerdings haben Interessierte bisher nur knapp ein Zehntel der Summe in den Ring geworfen. Da für die Kampagne bisher auch nur zwei Updates erschienen sind, dürfte es recht unwahrscheinlich sein, dass der Rest innerhalb der verbleibenden 10 Tage noch zusammenkommt.
Leider erfolglos war die Indiegogo-Kampagne des italienischen Adventures Under that Rain. Das Ziel von 15.000 Dollar wurde weit verfehlt. Trotz einer Laufzeit von zwei Monaten kam am Ende nicht einmal 500 Dollar zusammen. Nicht besser sieht es für das Horror-Adventure Perturbia aus, auch hier kamen bis jetzt nur knapp 500 von 18.000 Dollar zusammen und die Chancen stehen relativ schlecht, dass der Zähler sich innerhalb der verbleibenden Stunden noch großartig bewegt.
Die Kickstarter-Kampagne für das Mops-Adventure Seventeen Uncles: A Pug's Life wurde nach 3 Wochen Laufzeit abgebrochen, nachdem in den letzten fünf Tagen gerade mal 14 Pfund eingenommen werden konnten.
Telltale Games hat heute offiziell bestätigt, dass die dritte Episode von Game of Thrones mit dem Titel The Sword in the Darkness im Laufe dieser Woche erscheinen wird.
Einen aktuellen Launch-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Wie Double Fine Games in einem aktuellen Kickstarter-Update mitteilt, wird der zweite Teil von Broken Age in Kürze erscheinen. Bereits in dieser Woche sollen die Versionen für Vita und Playstation 4 bei Sony eingereicht, die PC-, Linux- und Mac-Versionen finalisiert sowie Packages für iOS, Ouya und Android vorbereitet werden. Einen genauen Release-Termin will man zusammen mit einem entsprechenden Artikel bei IGN im Laufe der Woche bekanntgeben.
Publisher Nordic Games bringt zudem eine Retail-Version des Spiels in den Handel. Die Box wird aktuell bei Amazon mit einer Veröffentlichung am 28. April geführt und ist zum Preis von 29,99 Euro bereits vorbestellbar.
Edit: Der 28. April wurde mittlerweile auch von DoubleFine als Release-Datum für Broken Age bestätigt.
They Stole A Million, They Stole A Million... War das nicht ein Strategieklassiker der 8bit-Ära? Warum sollen wir für ein Spiel dieses Namens nach Hamburg-Neustadt reisen? Und warum heißt die Firma hinter der Einladung Adventure Team? Ein in der Einreichung von Reisekosten erfahrener Redakteur und zwei Mitglieder der AT-Community machten sich auf den Weg, das Geheimnis zu lüften.
Wir ihr in den letzten Tagen bereits gelesen (und vielleicht auch gehört) habt, waren wir am vergangenen Wochenende in London und haben für euch die EGX Rezzed besucht. Dort haben wir uns einige für Adventurespieler interessante Spiele angesehen, erstmals in das Knetadventure Armikrog gespielt und eine Developer Session zu Life is Strange besucht.
Die Kollegen von Adventuregamers.com hatten auf der diesjährigen Game Developers Conference, die Anfang März in San Francisco stattfand, die Möglichkeit, die Neuauflage von King's Quest Probe zu spielen. Das Spiel wird gerade im Auftrag von Sierra/Activision von The Odd Gentlemen entwickelt und soll sowohl Fans der alten King's-Quest-Teile als auch ein neues Zielpublikum ansprechen. Die gesammelten Eindrücke findet ihr in unserer Vorschau.
Wie Entwickler Crashable Studios in seinem Blog und in einem aktuellen Kickstarter-Update mitteilt, wird sich die Veröffentlichung des Adventures Alum auf 'spätestens April' verschieben. Ursprünglich war eine Veröffentlichung für Januar 2015 geplant, in einem späteren Update wurde der Termin auf März 2015 korrigiert.
Nun ist der Entwickler vom ursprünglichen Plan, den Backern der Kickstarter-Kampagne das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung ohne Sprachausgabe zukommen zu lassen, abgekommen. Die Spielerfahrung sei ohne Sprachausgabe nicht die gleiche und man habe das Gefühl, den Unterstützern der Kampagne damit ein schlechteres Produkt in die Hand zu geben.
Das Team um die Adventure-Engine Visionaire hat die Ergebnisse und die teilnehmenden Freeware-Spiele zum "Visionaire Studio Adventure Wettbewerb 2015" veröffentlicht. Auch mehrere Treff-Mitglieder haben in der Jury mitgewirkt, die detaillierten Ergebnisse präsentieren die Organisatoren in einem PDF-Dokument. Auf der Visionaire-Website gibt es alle Teilnehmer-Titel zum Download. Besonders empfehlen können wir dabei die drei ersten Plätze.
Gewonnen hat den Wettbewerb Fantasy Quest von Andi Liddell, das insgesamt den rundesten Eindruck machte und mit einer gelungenen Rätselkette sowie origineller Wendung überzeugt. Auf Platz 2 landete Chaos in Cannibal Village, das liebevoll gezeichnet ist, witzige Ideen verarbeitet und genau wie der Sieger einen sehr rundgefeilten Gesamteindruck hinterlässt. Etwas unfertiger, dafür aber sehr schön illustriert kommt Magical Potions auf Platz 3 daher. Wir gratulieren allen Gewinnern und danken für kostenloses Adventure-Futter!
Am 12. März ist mit Terry Pratchett der Autor der Discworld-Romane gestorben. Auf dem Scheibenwelt-Universum basieren auch drei klassische Adventures aus den neunziger Jahren. Eine Petition an den Tod (der in den Discworld-Romanen als Persönlichkeit Gevatter Tod eine zentrale Rolle spielt), Terry zurückzugeben, war bisher nicht erfolgreich.
Die Theaterproduktion Monkey Island - Ich will Pirat werden versucht gerade auf der Crowdfunding-Plattform Startnext die Finanzierung für die Produktion für das Jahr 2015 zu sichern. Derzeit kann man jedoch nur "Fan" werden, die tatsächliche Finanzierungsrunde startet erst später. Mitglieder unserer Community haben das Stück schon im vergangenen Jahr gesehen und berichten davon wir berichteten).
Infamous Quests plant, mit Roehm to Ruin ein kurzes Prequel zu Quest for Infamy zu veröffentlichen. Dieses soll klassische Rätsel aber auch Hidden-Objects-Gameplay beinhalten. Eine ganze Reihe von Spielen will das Studio unter dem Namen Order of the Thorne veröffentlichen, beginnend mit The King's Challenge. Weitere Informationen zu beiden Titeln gibt es auf der offiziellen Webseite.
Zum Indie-Titel Lancelot's Hangover wurde eine Demo veröffentlicht, die auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden kann. Das Spiel ist dort außerdem für knapp fünf Dollar vorbestellbar. Ebenfalls eine Demo gibt es jetzt zu Supreme League of Patriots - allerdings nur via Steam (unser Test). Eine erste Vorschau-Version des surrealen Point-and-Click-Adventures Iralässt sich direkt im Browser spielen. Und auch die erste halbe Stunde des Adventures Shadow of Nebula, das gerade auf Kickstarter sein Glück versucht, lässt sich in einer Demo anspielen (Download auf der Kickstarter-Seite).
IGN hat einen ausführlichen Artikel zu Adventures veröffentlicht, in dem auch diverse Spieleentwickler vorgestellt werden und zu Wort kommen.
Wie Telltale Games in einem aktuellen Facebook-Post vermelden, erscheint morgen die zweite Episode von Tales from the Borderlands für PC und Mac sowie im amerikanischen Playstation-Store.
Erfahrungsgemäß erscheinen weitere Versionen für Xbox, iOS und Android nur wenige Tage später. Nachdem die erste Episode bereits Ende 2014 verfügbar war, folgt Telltale damit der etwas ärgerlichen Strategie, Erstepisoden kurz vor Weihnachten und Folgeepisoden gefühlt nach einer Ewigkeit zu veröffentlichen. Eine ähnliche Strategie hat man dort schon bei Game of Thrones verfolgt, die zweite Episode ist hier allerdings schon früher erschienen.
Am Wochenende hatten wir während der EGX Rezzed in London Gelegenheit, eine Developer Session der Entwickler Dontnod Entertainment zu ihrem Episodenspiel Life is Strange zu besuchen. Dort spielten diese exklusiv in die ersten Minuten der zweiten Episode und beantworteten anschließend Fragen aus dem Publikum.
Wir haben die vollständige Sitzung auf Video aufgenommen und auf unserem YouTube-Kanal bereitgestellt. Wir bitten die teils verwackelte Aufnahme zu entschuldigen, die Sitzung wurde freihändig gefilmt.
Update: Publisher Square Enix hat inzwischen das Gameplay-Video veröffentlicht, das während der Developer Session entstanden ist. Auch dieses findet ihr jetzt in unserem YouTube-Kanal. Erscheinen soll der zweite Teil am 24. März.
Neben dem Deutschen Entwicklerpreis ist der Deutsche Computerspielpreis der große Award im deutschsprachigen Raum für Computer- und Konsolenspiele. Seit heute stehen die Nominierten für die diesjährige Verleihung fest.
Nominiert sind dabei Bernd das Brot und die Unmöglichen sowie das adventure-ähnliche Fire im Bereich Bestes Kinderspiel. Beim Besten internationalen Spiel kämpfen Life is Strange und das Survival-Adventure This War of Mine um die Krone. Bei der Besten Inszenierung ist das Hörspiel-Adventure 39 unter den Nominierten.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
7