Anzeige
9109 Ergebnisse - zeige 2201 - 2225
« 1 ... 86 87 88 89 90 91 92 ... »

2013

Kickstarter-Update

  • 20.05.2015   |  
  • 13:44   |  
  • Von Michael Stein    
Das deutsche Kickstarter-Projekt The Mystery of Oak Island hat sein Grundfinanzierungsziel erreicht. Damit ist das erste von drei Kapiteln gesichert und es bleiben noch 16 Tage, um weitere 10.000 Euro einzunehmen und damit das komplete Spiel zu finanzieren. Weitere Stretch-Goals umfassen zum Beispiel Sprachausgabe, weitere Übersetzungen und Mobilversionen. Über die Offizielle Webseite kann das Spiel nun auch per PayPal vorbestellt werden.

Das auf Shakespeares Hamlet basierende Adventure Elsinore kratzt an seinem dritten Stretch-Goal. Der ursprüngliche Grundfinanzierungsbetrag von 12.000 Dollar war nach kürzester Zeit erreicht, inzwischen steht das Projekt bei knapp 22.500 Dollar und es bleiben noch 6 Tage.

Gute Finanzierungschancen hat das 3D-Adventure Herald das aktuell knapp 11.500 von benötigten 15.000 Euro in der Kasse hat. Damit werden die letzten Tage zwar zur Zitterpartie, eine erfolgreiche Finanzierung ist aber durchaus möglich. Eine Demo-Version des Spiels kann von der Kickstarter-Seite heruntergeladen werden.

Ebenfalls erfolgreich könnte die Finanzierungskampagne zur Visual Novel Trigger verlaufen. Dazu fehlen aktuell weniger als ein Zehntel der benötigten 4.000 Dollar.

Knapp 60 Prozent des Ziels hat derweil die Nachfinanzierungskampagne von Hero-U: Rogue to Redemption erreicht. Entwickler Corey und Lori Cole haben gestern in unserem Interview-Forum die Fragen der Community beantwortet.

Das japanische Adventure Tokyo Dark hat seinen Höhenflug noch nicht beendet. Das ursprüngliche Finanzierungsziel von 40.000 Dollar war nach kurzer Zeit erreicht, inzwischen steht der Zähler im sechsstelligen Bereich und das vierte Stretchgoal ist so gut wie erreicht. Sollten noch etwas mehr als 30.000 Dollar zusätzlich in die Kasse kommen, wird das Team beginnen, Fanübersetzungen zu integrieren, sodass das Spiel letztlich in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar sein könnte.

Schwer dürften es hingegen die Entwickler des 'Look-and-Click-Adventures' Plugged haben. Nicht einmal ein Zehntel der geforderten 20.000 Pfund hat die Kickstarter-Kampagne bisher eingebracht, für die Finanzerung bleiben nur noch 10 Tage.

Update: Die Visual Novel Trigger hat ihr Finanzierungsziel inzwischen erreicht.

Subject 13 erscheint am 28. Mai

  • 20.05.2015   |  
  • 13:22   |  
  • Von Michael Stein    
Das über Kickstarter finanzierte Subject 13 des französischen Entwicklers Paul Cuisset wird am 28. Mai auf Steam für Windows und Mac verfügbar sein. Eine Linux-Version wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht.

Subject 13 hatte im August 2014 einen Betrag von rund 43.500 Dollar auf Kickstarter eingenommen und sollte ursprünglich bereits zwei Monate später erscheinen. Veröffentlicht wird das Spiel über Publisher Anuman Interactive und deren Microids-Label.

Unterstützer der Kickstarter-Kampagne können eine DRM-freie Version per eMail anfordern. Ob diese in Zukunft auch gekauft werden kann, steht bislang nicht fest. Im September sollen die physikalischen Goodies aus der Kampagne verschickt werden.

Erinnerung: Interview-Forum mit Corey Cole

  • 19.05.2015   |  
  • 21:51   |  
  • Von Michael Stein    
Als kleine Erinnerung: In etwa zwei Stunden beginnt eine Interview-Sitzung mit Corey Cole zu Hero-U - Rogue to Redemption in unserem Interview-Forum. Erste Fragen wurden bereits heute nacht gestellt und beantwortet.

Life is Strange und weitere Neuerscheinungen

  • 19.05.2015   |  
  • 19:07   |  
  • Von Michael Stein    
Heute ist die dritte Episode von Life is Strange mit dem Titel Chaos Theory erschienen. Die Einzelepisode kann als Download für 4,99 Euro erworben werden, die komplette Staffel gibt es für 19,99 Euro. einen aktuellen Launch-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal.

Ebenfalls verfügbar ist die 32. Ausgabe der Detektiv-Adventure-Reihe Nancy Drew. Das Spiel trägt den Titel Sea of Darkness und kostet als Download für Windows oder Mac 19,99 Dollar. Eine Box-Version ist ebenfalls erhältlich, die Versandkosten betragen 12,99 Dollar. Beides kann direkt über den Webshop des Herstellers HER Interactive bezogen werden.

Bereits seit Freitag abend ist das über Kickstarter finanzierte Pixel-Adventure Alum erhältlich, welches für 14,99 Euro bei Steam gekauft werden kann. Der Soundtrack schlägt auf Wunsch mit weiteren 6,99 Euro zu Buche. Ob und wann eine DRM-freie Version verfügbar sein wird, können die Hersteller bisher nicht beantworten.

Desweiteren sind für übermorgen Technobabylon von Wadjet Eye Games sowie das über Kickstarter finanzierte Pixel-Sidescroller-Adventure Epanalepsis angekündigt. Wer Technobabylon noch bis morgen vorbestellt, erhält eine Reihe von Zugaben.

Corey Cole und Hero-U im Foren-Interview

  • 19.05.2015   |  
  • 00:41   |  
  • Von Michael Stein    
Quest-for-Glory-Macher Corey Cole steht morgen ab 20 Uhr in unserem Interview-Forum für Fragen zu Hero-U - Rogue to Redemption zur Verfügung. Das Spiel wirbt aktuell auf Kickstarter um weitere 100.000 Dollar, um das Spiel fertigstellen zu können. Die Hälfte des geforderten Betrages kam bereits innerhalb der ersten Woche zusammen.

Vor rund zwei Jahren hatte eine erste Kickstarter-Kampagne bereits einen Betrag von 400.000 Dollar durch seine Unterstützer eingebracht. Warum nun eine Nachfinanzierung nötig ist, erklärt euch Corey persönlich. Selbstverständlich könnt ihr aber auch andere Fragen stellen, zum Beispiel über seine Zeit bei Sierra oder seine vorherigen Spiele

Rabatte auf Adventures bei Indiegala

  • 16.05.2015   |  
  • 04:00   |  
  • Von Michael Stein    
Die Online-Platform Indiegala hat an diesem Wochenende eine Aktion laufen, bei der einige Adventures reduziert sind. Betroffen sind dabei unter anderem Adventures von Phoenix Online Studios.

Die Game of the Year Edition von Cognition - An Erica Reed Thriller kostet dort zum Beispiel 3,74 Euro, Moebius von Jane Jensen gibt es für 6,99 Euro. Außerdem ist Face Noir für 2,49 Euro im Angebot, ebenso ist das gerade erst vor kurzem erschienene Morningstar um zwei Euro auf 7,99 Euro reduziert. Infamous Adventures hauen Quest for Infamy für 4,99 Euro raus.

Aber auch Adventures anderer Entwickler sind reduziert. So kostet Edna bricht aus aktuell 3,74 Euro, Double Fines Stacking ist für 3,39 Euro zu haben und das schon ältere Rhiannon ist jetzt für 1,49 Euro verfügbar.

Iceberg Interactive auf Steam mit Angeboten

  • 16.05.2015   |  
  • 01:33   |  
  • Von Michael Stein    
Der niederländische Publisher Iceberg Interactive hat seine Produktpalette auf der Online-Plattform Steam untergebracht. Die Spiele starten dort mit bis zu 75 Prozent Rabatt.

Darunter befinden sich die Adventures Darkness Within: In Pursuit of Loath Nolder für 1,99 Euro und Darkness Within 2: The Dark Lineage für 2,49 Euro, Dark Fall: Lost Souls für 3,24 Euro oder The Lost Crown für 2,49 Euro.

Die drei Teile von Adam's Venture sind einzeln für je 1,24 Euro oder im Dreierpack für 3,24 Euro verfügbar.

Das war die Woche

  • 15.05.2015   |  
  • 13:49   |  
  • Von Hans Pieper    
Zum kommenden Adventure Technobabylon ist eine Demo erschienen, mit der sich Spieler schon einmal einen Einblick verschaffen können. Der Titel soll am 21. Mai erscheinen.
Einen neuen Trailer, der die Spielumgebung zeigt, gibt es zu Kholat. Das etwa 2:30 Minuten lange Filmchen zeigt eine verschneite Landschaft in der Unreal 4-Engine. Das explorative Spiel soll am 10. Juni für PC und Mac erscheinen.

Auf der Webseite Just Adventure findet ihr ein Interview mit Peter McConnel, der den Soundtrack zu Broken Age beigesteuert hat. In dem Artikel spricht er auch über seine frühere Zusammenarbeit mit Tim Schafer zu Lucas Arts-Zeiten.

Das Adventure Caffeine ist bereits vor einiger Zeit bei Kickstarter an der Hürde von 80.000 australischen Dollar gescheitert. Nun versucht man über IndieGogo zumindest an einen kleinen Betrag zu kommen. Dabei handelt es sich um flexible funding, das investierte Geld geht also auf jeden Fall an die Entwickler.
Ebenfalls nach Geldgebern sucht das Open-World Horrorspiel Darkness Anomaly auf Kickstarter. Als Detektiv ist der Spieler bei diesem Titel einem Kriminalfall in seinem kleinen Heimatdorf auf der Spur. Der Entwickler verspricht ein "sehr emotionales" Spiel mit drei alternativen Enden und möchte dafür bis zum 11. Juni 28.000 Euro einsammeln.
Bereits seinem dritten Stretch Goal nähert sich Elsinore auf Kickstarter. Das Spiel ist in einer Welt rund um Shakespeares Hamlet angesiedelt und arbeitet mit Zeitschleifen und Spielerentscheidungen. Die Kampagne läuft noch bis zum 27. Mai.
Ebenfalls erfolgreich finanziert wurde das Theaterstück Monkey Island - Ich will Pirat werden. Das Stück soll im Oktober/November im ehemaligen Thaliatheater in Halle gegeben werden.

Sparen könnt ihr beim Tex Murphy-Bundle auf Bundlestars. Dort gibt es fünf Teile der Serie für rund 3 Euro. Black Mirror 3 ist nun auch als digitaler Download bei GOG erhältlich.

Norse Noir: Sprecherliste und Veröffentlichung Ende Mai

  • 14.05.2015   |  
  • 01:08   |  
  • Von Michael Stein    
Der norwegische Entwickler Kreative Spill hat eine Pressemitteilung herausgegeben, in der Einzelheiten zur Besetzung des Adventures Norse Noir: Loki's Exile bekannt gegeben werden. So arbeitet man im Sound-Bereich mit Jory Prum zusammen, der schon für Telltale Games und LucasArts vertont hat.

Desweiteren liest sich die Sprecherliste wie ein Who is Who der Indie-Szene. Von Neon Genesis Evengelion über Sailor Moon, Technobabylon oder Supreme League of Partriots dürften einige Stimmen Adventure-Spielern bereits geläufig sein. Eine vollständige Liste findet sich in der Internet Movie Database.

Norse Noir wurde im letzen Jahr über Kickstarter finanziert. Das Spiel mischt die 1920er Jahre mit der nordischen Mythologie. Die Versionen für Steam und Windows Phone sollen Ende Mai erscheinen.

Samstagstickets für gamescom ausverkauft

  • 13.05.2015   |  
  • 22:53   |  
  • Von Michael Stein    
Wer vorhat, dieses Jahr die gamescom in Köln zu besuchen, muss sich beeilen. Wie die Kölnmesse in einer aktuellen Pressemitteilung verlauten lässt, sind die Besuchertickets für den Samstag bereits ausverkauft. Ausschließlich in den Filialen von Saturn können noch einzelne Samstags-Tickets verfügbar sein.

Wie schon in den vergangenen Jahren werden ab 14 Uhr zusätzlich Nachmittagstickets direkt am Schalter verkauft. Diese sind allerdings ebenfalls begrenzt, die Verfügbarkeit ist vom Besucherstrom abhängig.

Auch die Karten für den Donnerstag, Freitag und Sonntag verkaufen sich aktuell sehr gut. Wer vorhat, an diesen Tagen die Messe zu besuchen, sollte sich seine Karte schnell sichern. Europas größte Spielemesse findet vom 5.-9. August in den Kölner Messehallen statt, der Mittwoch ist dabei dem Fachpublikum vorbehalten.

Selbstverständlich findet am Freitag den 7. August wieder unsere Adventure-Treff-Party in der Poller Strandbar statt. Hier kommen wie in den letzten Jahren, Entwickler, Publisher, Spieler und Presse zusammen. Einen entsprechenden Flyer werden wir in Kürze online stellen.

Pressemitteilung

Life is Strange - Fortsetzung am 19. Mai

  • 13.05.2015   |  
  • 19:45   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher Square Enix hat heute die dritte Episode von Life is Strange mit dem Titel Chaos Theory angekündigt. Sie wird am 19. Mai erscheinen.

Unserer Galerie haben wir einen neuen Screenshot hinzugefügt.

Augen auf: Albedo - Eyes from Outer Space im Test

  • 13.05.2015   |  
  • 17:18   |  
  • Von Hans Pieper    
Albedo - Eyes from Outer Space mischt zwei Genres: Klassische Adventure und Actionspiel. In dem an SciFi-Filme der 1960er-Jahre angelehnten Horrortitel müssen zahlreiche Rätsel gelöst, aber auch unheimliche Wesen erlegt werden. Wie dieses Experiment ausgeht, erfahrt ihr in unserem Test.

Kickstarter-Rakete: Tokyo Dark

  • 13.05.2015   |  
  • 03:26   |  
  • Von Michael Stein    
Das japanische Kickstarter-Projekt Tokyo Dark legt derzeit einen beachtlichen Lauf hin. Die Kampagne wurde gestern um 14 Uhr gestartet und hat gerade das zweite Stretchgoal erreicht. Die Grundfinanzierung wurde nach 14 Stunden überschritten, das erste Stretchgoal nach 24 Stunden. Ursprünglich hatten die Macher, die aus einem internationalen Team von englischen und japanischen Mitgliedern bestehen, 40.000 Dollar über Kickstarter angefordert. Nach etwas mehr als einem Tag sind es jetzt schon mehr als 60.000 Dollar.

Das Spiel verbindet Elemente aus Visual Novel und Point-and-Click-Adventure. So werden die Entscheidungen im Spiel hauptsächlich über Dialoge getroffen, allerdings gibt es auch Sidescroller-Adventure-Elemente wie beispielsweise bei den Blackwell-Spielen sowie entsprechende Rätsel. Das Spiel ist über die getroffenen Entscheidungen hinweg verzweigt angelegt, es gibt bis zu zehn verschiedene Enden mit einer Spielzeit von jeweils 4-7 Stunden.

Bereits im Vorfeld hat das Spiel den Greenlight-Prozess bei Steam erfolgreich durchlaufen und wird außerdem im Rahmen des Collective-Programms von Publisher Square Enix beratend unterstützt. In den nächsten 28 Tagen können noch weitere Stretchgoals erreicht werden, allerdings kommen die Macher bei Überschreiten der Einzelziele im Moment nicht richtig hinterher. So sind aktuell zwar die 60.000 Dollar für das aktuell freigeschaltete Stretchgoal erreicht, das nächste ist aber noch nicht freigeschaltet.

Toren ist erschienen

  • 12.05.2015   |  
  • 16:38   |  
  • Von Michael Stein    
Das 3D-Puzzle-Adventure Toren des brasilianischen Entwicklers Swordtales ist erschienen und kann ab sofort über diverse Online-Plattformen als Digital-Download erworben werden. In Toren schlüpft der Spieler in die Rolle von Moonchild, deren Schicksal es ist, einen Turm zu erklimmen. Dabei beginnt die Reise als Kind und Moonchild altert im Laufe des Spiels.

Die Standard-Edition ist zum Preis von 9,99 Euro verfügbar, Die DeLuxe-Edition für 12,99 Euro enthält zudem den Soundtrack. Dieser kann auch separat für 3,99 Euro bezogen werden.
Standard Edition bei GoG oder Steam kaufen
Deluxe Edition bei GoG oder Steam kaufen

Neuer Kickstarter für Oak Island, Director's Cut für Zak

  • 12.05.2015   |  
  • 15:15   |  
  • Von Michael Stein    
Nachdem ein erster Versuch, 100.000 US-Dollar über Kickstarter für das Adventure The Mystery of Oak Island einzunehmen im letzten Jahr gescheitert ist, haben die Entwickler nun eine zweite Kampagne gestartet. Seit heute ist es möglich, deutsche Projekte bei der Crowdfunding-Plattform einzustellen. Deshalb läuft die neue Kampagne nun in europäischer Währung.

Auch am Zielbetrag hat sich etwas geändert. Mit der Grundfinanzierung von 15.000 Euro wäre die Produktion der ersten Episode gesichert. Bei 25.000 Euro würde es für die Produktion der beiden anderen Teile reichen. Sowohl die iOS- und Android-Versionen als auch die vollständige deutsche und englische Sprachausgabe sowie die französische und spanische Übersetzung wurden in Stretchgoals bis zu 60.000 Euro ausgelagert. Die Kampagne läuft noch 24 Tage.

Gleichzeitig mit dem Start der Finanzierungskampagne haben die Macher heute den lang erwarteten Director's Cut ihres Fanadventures Zak McKracken between Time and Space veröffentlicht. Das Spiel kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Der Director's Cut enthält weitreichende Verbesserungen gegenüber dem Original aus dem Jahr 2008, unter anderem werden jetzt Breitbildmonitore unterstützt und das Spiel enthält vollständige englische Sprachausgabe. Die deutsche Version war schon im Original enthalten. Auch die Grafik und Steuerung wurden überarbeitet. Versionen für MacOS und Linux sollen in Kürze folgen.

HeroU mit Nachfinanzierungskampagne

  • 12.05.2015   |  
  • 13:47   |  
  • Von Michael Stein    
Der Adventure-RPG-Mix Hero-U - Rogue to Redemption der Quest-for-Glory-Macher Corey und Lori Cole hatte 2013 mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne einen Betrag von 400.000 Dollar einsammeln können. Kurz vor Fertigstellung des Spiels bitten die Macher nun um eine weitere finanzielle Spritze. In den nächsten 35 Tagen soll mit einer zweiten Kampagne noch einmal ein Betrag von 100.000 Dollar durch die Kickstarter-Unterstützer nachgeschossen werden. Die Chancen hierfür stehen gut, nach den ersten Stunden sind bereits 20.000 Dollar im Topf.

Die Gründe für die Nachfinanzierung hat Corey Cole bereits in einem Kickstarter-Update aufgezeigt. Wenn ihr jedoch selbst Fragen an ihn habt, könnt ihr diese am 19. Mai in unserem Interview-Forum direkt stellen.

Christopher Lloyd spricht King Graham im neuen King's Quest

  • 12.05.2015   |  
  • 03:01   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher Activision hat ein neues Video zu den Sprachaufnahmen von King's Quest bereitgestellt. Eine kleine Überraschung hierbei ist, dass Schauspieler Christopher Lloyd (Doc Brown aus Zurück in die Zukunft, ebenfalls Sprecher im gleichnamigen Adventure von Telltale Games und Darsteller von Hauptfigur Mal Block im Adventure Toonstruck) die Sprechrolle des alternden King Graham übernehmen wird. Auch die anderen Rollen werden von mehr oder weniger bekannten Schauspielern gesprochen.

Die Besetzungsliste könnt ihr der unten verlinkten Pressemitteilung entnehmen, das Video findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Die erste Episode soll im Laufe des Jahres für PC, Playstation 3 und 4 sowie Xbox One und 360 erscheinen.

Neuer Trailer zu Alum, Release am 15. Mai

  • 09.05.2015   |  
  • 20:40   |  
  • Von Michael Stein    
Das über Kickstarter finanziert Pixel-Adventure Alum erscheint am 15. Mai auf Steam für Windows, Mac und Linux. Soeben ist ein neuer Launch-Trailer erschienen, den ihr auf unserem Youtube-Kanal findet.

Alum hatte im Sommer 2013 im zweiten Kickstarter-Versuch einen Betrag von etwas mehr als 10.000 US-Dollar eingenommen. Ursprünglich war die Veröffentlichung für April 2014 geplant. Nach einer weiteren Verschiebung Anfang dieses Jahres kündigten die Entwickler in einem weiteren Video vor ein paar Tagen den endgültigen Veröffentlichungstermin an. Ende 2014 schaffte das Spiel den Sprung auf die Online-Plattform Steam über deren Greenlight-Prozess.

Das war die Woche

  • 09.05.2015   |  
  • 02:18   |  
  • Von Hans Pieper    
Die Remastered-Version von Grim Fandango ist jetzt auch mobil für Android und iOS verfügbar. Damit passt der Klassiker von Lucas Arts nun auch in die Hosentasche. Im aktuellen Humble Mobile Bundle gibt es unter anderem The Last Express und Monument Valley.

Auf GOG gibt es ab sofort die beiden Star Trek-Adventurespiele aus den 90ern. Die Titel laufen auf Windows, Mac und Linux. ]Der erste Teil kommt mit deutschen Untertiteln, der zweite Teil Judgment Rites ist nur auf Englisch verfügbar.

Für das neue Adventure von Myst-Entwickler Cyan namens Obduction sind die Dreharbeiten abgeschlossen. In einer Nachricht an die Kickstarter-Investoren werden die Schauspieler Patrick Treadway und Caroline Fowler vorgestellt. Auch Robyn Miller hat bei den Aufnahmen eine Rolle übernommen. Genaue Angaben über die Spielzeit der Videos, die in das Spiel integriert werden sollen, gibt es nicht.

Auf Kickstarter wollen die Entwickler von Hero-U ein zweites Projekt für die Nachfinanzierung starten. Los geht es am 12. Mai. Ebenfalls an diesem Datum startet ein zweiter Versuch zur Finanzierung von The Mystery of Oak Island. Außerdem ist Zak McKracken 2 DC für diesen Termin angekündigt.

Die Virtual-Reality-Brille Rift von Oculus wird nach Angaben des Herstellers wohl im ersten Quartal 2016 erscheinen. Zur Hardware oder einem Verkaufspreis gibt es noch keine Details. Damit wird die Brille später erscheinen, als die Steam VR, die noch für dieses Jahr angekündigt ist.

Dreamcage 28: Kickstarter abgebrochen

  • 08.05.2015   |  
  • 20:46   |  
  • Von Hans Pieper    
Die Kickstarter-Kampagne zu DreamCage 28 ist von den Entwicklern abgebrochen worden. Als Grund nennt Big Loop Studios in einer Mitteilung an die Unterstützer den schlechten Verlauf der Kampagne. Man wolle das Spiel aber dennoch fertigstellen, heißt es weiter. Vier Tage vor Ende der Kampagne waren lediglich 2.577 von 10.000 Dollar zusammengekommen.

Bereits gestern wurde auch der zweite Kickstarter-Versuch von Vincent the Vampire abgebrochen. Auch hier hat die Kampagne nicht die erwartete Unterstützung erfahren. Die Entwickler wollen auch in diesem Fall das Spiel fertigstellen. Allerdings wird nun mit einer Entwicklungszeit von etwa vier Jahren gerechnet.

Mitteilung von Big Loop Studios an die Unterstützer

Frogwares mit neuem Publisher

Frogwares mit neuem Publisher
Wie der französische Publisher Bigben Interactive in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, wurde mit dem ukrainischen Entwicklerstudio Frogwares ein Publishing-Vertrag unterzeichnet. Dieser beinhaltet die Veröffentlichung des nächsten Spiels aus der Sherlock-Holmes-Reihe, welches 2016 erscheinen soll.

Seit nunmehr 13 Jahren entwickelt Frogwares Adventures auf Basis der Holmes-Lizenz, bisher sind dabei acht Titel entstanden. Zuletzt waren die Spiele über den französischen Publisher Focus Interactive erschienen, die Distribution im deutschsprachigen Raum inklusive Veröffentlichung der Box-Versionen übernahm dabei jeweils Deep Silver.

Neuer Trailer zu A Little Less Desperation

  • 07.05.2015   |  
  • 19:44   |  
  • Von Michael Stein    
Das unabhängige deutsche Entwicklerstudio Deaf Bird Entertainment hat einen Trailer mit Ingame-Szenen zum Weltraumhelden-Adventure A Little Less Desperation veröffentlicht. Diesen findet ihr ab sofort unter anderem auf unserem YouTube-Kanal.

Weitere Informationen findet ihr auf der Offiziellen Webseite oder bei uns im Forum.

Universum statt Rauch: GOG.com testet Spielebibliothek

  • 06.05.2015   |  
  • 22:33   |  
  • Von Hans Pieper    
Die virtuelle Spieleplattform GOG.com testet eine Spielebibliothek mit dem Namen Galaxy. Aktuell können sich Kunden für eine Betaversion anmelden. Der Client bringt ähnliche Funktionen wie Steam, setzt jedoch ausdrücklich auf Freiwilligkeit. Wer möchte, kann über die Spielebibliothek seine auf GOG gekauften Spiele automatisch aktualisieren lassen, nach Mitspielern suchen, Erfolge sammeln und Sicherungskopien herunterladen. Ein Onlinezwang besteht nicht. Besonders interessant ist die Funktion, sich auch mit Spielern auf Steam verbinden zu können und so gemeinsame Partien zu starten.

Epanalepsis erscheint am 21. Mai über Mastertronic

  • 06.05.2015   |  
  • 20:19   |  
  • Von Michael Stein    
Das über Kickstarter finanzierte Pixel-Adventure Epanalepsis des unabhängigen Entwicklers Cameron Kunzelman nahm im vergangenen August bei Kickstarter einen Betrag von etwa 9000 Dollar durch 450 Unterstützer ein. Das ursprünglich für Dezember 2014 geplante Adventure ist nun so gut wie fertig.

Das Spiel erscheint am 21. Mai über Valves Online-Plattform Steam für Windows, Mac und Linux und erzählt die Geschichte von drei Charakteren in den Jahren 1990, 2010 und 2030. Veröffentlicht wird es über Publisher Mastertronic. Einen aktuellen Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal

Zwei Welten, jetzt vollständig: Broken Age im Test

  • 05.05.2015   |  
  • 23:59   |  
  • Von Hans Pieper    
Über 87.000 Investoren können sich nicht irren. Oder doch? Beide Teile von Broken Age sind jetzt fertig. Damit ist die Kickstarter-Kampagne von Double Fine zu einem endgültigen Abschluss gekommen. Hat sich die Investition gelohnt? Wo geht die Reise hin? Wir verraten es euch spoilerfrei in unserem Test.
9109 Ergebnisse - zeige 2201 - 2225
« 1 ... 86 87 88 89 90 91 92 ... »