Facebook

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Facebook

Beitrag von Möwe »

80-Jährige können schon 30 Jahre Erfahrung mit Computern auf dem Buckel haben - also Achtung, was du schreibst.
Ebenso können junge Leute völlig naiv sein und an das Gute im Menschen glauben.

Alle über einen Kamm zu scheren nennt man Voruteile. 8)
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Facebook

Beitrag von Kradath »

Möwe hat geschrieben:80-Jährige können schon 30 Jahre Erfahrung mit Computern auf dem Buckel haben - also Achtung, was du schreibst.
Ebenso können junge Leute völlig naiv sein und an das Gute im Menschen glauben.

Alle über einen Kamm zu scheren nennt man Voruteile. 8)
Natürlich nicht, meinte nun auch eher 80-jährige die jetzt damit anfangen, also nicht 50-jährige, die damals mit anfingen.

Und das mit den jungen Leuten sagte ich ja selbst.

Was halt auch nen passender Satz ist: The obvious is obvious in retrospect.

Wenn dann mal der Schaden da ist meint natürlich jeder ihm wäre dies ja nie passiert.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

An Bugatti
Nein Web.de hat wie das Forum hier nur Deine IP - Adresse und je nach Deinem Internetanbieter, Browser und Sicherheitsmaßnahmen ist jene relativ einfach mit einer physischen Adresse zu finden. Zusätzlich kannst Du auch über 3. Quellen spuren hinterlassen.
Wie üblich gilt der alte Grundsatz: Nichts ist schlimmer laß Paranoia, außer Verfolgt zu werden und es nicht wahrhaben zu wollen.
Kradath hat geschrieben:Dazu gibts auf Facebook natürlich auch genug Mitglieder, die noch zu jung sind um das ganze zu verstehen.
Kradath hat geschrieben:Ich meine das so, dass ich mit meinem Jungen alter schon seit jungen Jahren den PC nutze, für mich ist das wie nen Spaziergang durch meinen eignen Wohnort, ich kenn mich aus.
Dazu gibt es sogar einen Rechtsgrundsatz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.. und jung ist in jeder mir bekannten Sprache ein Synonym für naiv, dumm und unbedarft.

Facebook und ähnliche Portale haben den Vorteil der Bequemlichkeit und Einfachkeit. Man kann mit Freunden, Bekannten, alten Kameraden und Kollegen, welche verzogen sind, in Kontakt bleiben, neue Internetbekanntschaften schließen oder gar Liebschaften beginnen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Facebook

Beitrag von Cohen »

mal zur Erheiterung:

Bild
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von neon »

Kradath hat geschrieben:Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich hab das Gefühl, dass Ältere Menschen diesen "anonymen" Medien einfach ein vertrauen schenken, weil es ihnen unbekannt ist. Genauso ist es doch auch so, dass es früher nicht so extrem war. Wie viele alte Menschen, die Jahrzehnte ein Telefon nutzen fallen auf Tricks rein, weil es sowas eben von 20 Jahren in der Form nicht gab?
Ohne jetzt Deine Aussage generell in Frage stellen zu wollen. Ich kenne jemanden, der Computer-Kurse für Menschen im Altersabschnitt 60+ (also quasi für Rentner bzw. Fast-Rentner) anbietet. Der Zulauf ist so stark (wahrscheinlich auch durch gute Werbung), dass er nicht alle Anfragen bedienen kann und die Teilnehmer teilweise an Kollegen weitergeben muss.

Mir zeigt das, dass die Unsicherheit bei älteren Menschen im Umgang mit dem Internet zwar da ist, viele ältere Menschen sich dieser aber durchaus bewusst sind und auch aktiv etwas dagegen tun, um sich im Umgang mit den sogenannten 'neuen Medien' sicherer zu fühlen und sich mit einem guten Gefühl im Internet bewegen zu können. Es hängt natürlich jeweils von der eigenen Bereitschaft ab, 'noch mal was Neues' lernen zu wollen. Aber die Einstellung, dass man mit 60 nichts mehr lernen muss, ist nicht wirklich ein reales Bild. Meine Mutter ist letztes Jahr 60 geworden und wir haben ihr zum Geburtstag einen Laptop, ihren ersten Computer, geschenkt. Sie benutzt ihn zwar mit einer gewissen Skepsis und hat in Sachen Sicherheit vor dem Internet einen gewissen Respekt, aber sie beschäftigt sich damit und es klappt auch eigentlich sehr gut, auch wenn die Lernkurve nicht wirklich steil ist. Das muss aber auch gar nicht sein, es reicht ja, wenn man Emails verschicken und Informationen einholen kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Facebook

Beitrag von Leonaru »

Das hängt auch sehr davon ab, wie stark man sich auf so etwas einlassen möchte. In meinem Umfeld gelte ich z.T. als Computercrack, obwohl ich 90% meines "überlegenen Wissens" mittels Suchmaschinen erworben habe.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Facebook

Beitrag von Möwe »

neon hat geschrieben:Meine Mutter ist letztes Jahr 60 geworden und wir haben ihr zum Geburtstag einen Laptop, ihren ersten Computer, geschenkt. Sie benutzt ihn zwar mit einer gewissen Skepsis und hat in Sachen Sicherheit vor dem Internet einen gewissen Respekt, aber sie beschäftigt sich damit und es klappt auch eigentlich sehr gut, auch wenn die Lernkurve nicht wirklich steil ist. Das muss aber auch gar nicht sein, es reicht ja, wenn man Emails verschicken und Informationen einholen kann.
Könnte meine Mama sein. Die hat auch seit einigen Jahren einen Laptop. Den hat sie sich selbst aus eigenem Antrieb angeschafft. Zwar hat sie einen Kurs gemacht, aber den fand sie langweilig. Im Endeffekt hat sie sich alles selbst beigebracht und uns mit Fragen gelöchert. Inzwischen versteht sie, wie man computermäßig denken muss und kommt mit Kleinigkeiten allein zurecht.
Ein Computer ist, wenn ich so meine Mutter betrachte, vor allem für aktive Leute von Interesse, die gerne mit Leuten in Kontakt bleiben wollen, die weit entfernt wohnen oder durch ihr Alter nicht mehr so mobil sind. Meine Mutter benutzt den Lappi zur Kontaktpflege (gerne mal mit kleinen, kitschigen Anhängen oder Fotos von irgendwelchen Enkeln und sowas) und zur Infosuche. Selten eher zum Einkaufen. Da lässt sie dann eher mich oder meine Schwester ran, weil sie davor mehr Respekt hat. Aber sie lernt schnell (vor allem, wenn wir keine Zeit oder Lust haben, uns von ihr löchern zu lassen).
Aktive Leute, die sowieso Interesse an ihrer Umwelt zeigen, lernen auch im Altern schnell. Sie haben auch Welterfahrung und sind nicht so naiv wie eher zurückgezogen Lebende. Und vor allem tauschen sie sich auch gerne über ihre Erfahrungen aus - eigentlich die idealen Conputerfreaks, oder?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von Fightmeyer »

Hat jetzt mit eurer Diskussion nichts zu tun, passt aber am besten in den Facebook-Thread... Hab das gerade bei zdnet.de entdeckt.

Bild

Ich finde die Formulierung an der Stelle irgendwie schräg witzig... #-o
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Facebook

Beitrag von Kradath »

Möwe hat geschrieben: Aktive Leute, die sowieso Interesse an ihrer Umwelt zeigen, lernen auch im Altern schnell. Sie haben auch Welterfahrung und sind nicht so naiv wie eher zurückgezogen Lebende. Und vor allem tauschen sie sich auch gerne über ihre Erfahrungen aus - eigentlich die idealen Conputerfreaks, oder?
Da stimme ich auch vollkommen zu. Was nur oft das Problem ist, dass viele sich garnicht erst rantrauen.

Meine Mutter hat nun seit nen paar Jahren nen Laptop und kommt ganz gut zurecht, meinte sie sie sei nun auch auf Facebook. Sagte ich ihr natürlich erstmal, dass sie da am besten die Sicherheitseinstellungen ändern müsste. War aber garnicht nötig, weil sie das schon mit ner Freundin machte die auch in ihrem Alter ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankie
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 582
Registriert: 02.02.2011, 04:08
Wohnort: Liebenau

Re: Facebook

Beitrag von Frankie »

Fightmeyer hat geschrieben:Hat jetzt mit eurer Diskussion nichts zu tun, passt aber am besten in den Facebook-Thread... Hab das gerade bei zdnet.de entdeckt.

Bild

Ich finde die Formulierung an der Stelle irgendwie schräg witzig... #-o
Immerhin ist da kein "Gefällt mir" Button zu sehen...
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

realchris hat geschrieben:Ich habe mich erst vor ein paar Monaten dort angemeldet, aber direkt die Privatsphäreeinstellung auf ein Maximum konfiguriert........Somit habe ich sehr wohl selbst im Griff, ob mal solche Fotos im Orkus landen. Ansonsten kann Facebook alles von mir wissen, was ich es habe wissen lassen. Mir ist immer bewusst, wo ich mich dort befinde und entsprechend verkneife ich mir bestimmte Äußerungen. Den Like-Button verwende nie, eher den Chat. Die Pinnwand leere ich alle paar Tage und ich nutze dort auch keine Spiele oder sonstige alberne Anwendungen. Ich will damit sagen, dass jeder selbst in der Hand hat, was er dort mit seinen Daten anstellt.
Ist jenes eigentlich immer noch Deine Ansicht nach der letzten Entwicklerkonferenz?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
johanna123
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2011, 13:55

Re: Facebook

Beitrag von johanna123 »

habe vorhin erst diesen artikel gefunden und finde der passt hier ganz gut zu dem threadt
http://www.focus.de/digital/internet/fa ... 76795.html
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Das ist doch eigentlich auch schon wieder veraltet. Facebook sammelt in Kürze ja jede Webseite/Bücher/Artikel, weiche man liest, oder Musik, welche man hört.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Frankie
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 582
Registriert: 02.02.2011, 04:08
Wohnort: Liebenau

Re: Facebook

Beitrag von Frankie »

Na dann ist ja gut, dass Facebook am 5. November gehackt und zerstört wird.
Dann werden vielleicht auch meine alten Daten gelöscht, welche Facebook vor meiner Abmeldung gesammelt hat...
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Facebook

Beitrag von stundenglas »

Frankie, das ist doch albern. Das einzige was vielleicht passiert ist das Facebook nicht erreichbar ist.

Aber selbst dafür sind die Jungs und Mädels bei Facebook technisch zu gut eingerichtet.

Ich wollte darauf hinweisen das ich letzt im Radio von einer Funktion gehört hab, wo sich jeder direkt eine PDF-Datei erzeugen lassen kann mit dem Inhalt aller seiner Daten bei Facebook.

(Das ist natürlich ein gefundenes Fressen, hier kann man wenn man schon mal das Passwort kennt auch gleich vorbei schauen ;) - das Erstellen dauert je nachdem Stunden)
Antworten