Kradath hat geschrieben:Vielleicht haben wir nur verschiedene Vorstellungen von "etwas falsch machen". Mach mal ein Beispiel was du drunter verstehst.
Okay,
Phase 1 V. 1.: Hast Du eine Frau irgendwo im echten Leben kennen gelernt und ihr trefft Euch zu einem Date, hast Du in der ersten Phase alles richtig gemacht. Du warst ihr schon mal "oberflächlich" und von der Art sympathisch. Dich hier selbst durch kleine Fluchsereien falsch darstellen, rächt sich in Phase 2, 3 etc. Immer ehrlich sein.
Phase 1 V. 2: Hier hast Du die Frau nie in echt gesehen, sondern maximal über Fotos und Emails. Da kann der einzige Fehler sein, dass Du dich nicht mit dem Digitalbild von Dir deckst. Beispiel. Ich hab 3-4 Kilo mehr. In Wirklichkeit sind es 100. Oder das Foto zeigt ne hübsche Frau, ist aber 10 Jahre alt.
Phase 2. V 1: Das Date. Im Prinzip kannst Du unendlich viele Dinge falsch machen. Lügen ist z.B. schlecht. Dich größer darstellen als DU bist. Du selbst sein ist z.B. gut. Sie auch reden lassen. Nicht nur von Dir erzählen. Fragen stellen, zuhören. Nach dem Essen NICHT auf getrennte Rechnungen Wert legen.* etc. etc. Die ganz banalen Dinge. Wenn Du Phase 1 V. 1 hinter Dir hast, geht es nur darum, dass sich das bisherige mit dem Date deckt.
Phase 2. V 2: Das ist volles Risiko. Sie hat Dich vorher nie gesehen, beschnuppert etc. Alleine optisch und durch Gestik, Mimik kannst Du hier verlieren. Ansonsten kannst Du auch hier genau dieselben Fehler machen wie in V. 1
* Du kannst jetzt natürlich sagen. Das gehört zu Deinem Charakter. Aber es ist unklug den Kotzbrocken sofort rauszulassen.
Darüber hinaus muss man auch wissen, wer sitzt da. DU kannst bei der einen Frau etwas machen, was total gut ankommt und bei der anderen bist Du unten durch. Das ist dann allerdings Übung.