Facebook

Multimedia pur!
Antworten
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Facebook

Beitrag von stundenglas »

Heute in der Tagesschau.

"Das Unternehmen speichert diese über Jahre, auch wenn User sie schon längst gelöscht haben"

Max Schrems (?) bekam nach der Anfrage was Facebook über ihn speicherte über 1200 Din A4 Seiten an Informationen zu gesendet. Diese stammen aus seiner mittlerweile 3 Jahren alten Mitgliedsschaft.

"Das sind Sachen wo man sich Fragt, der KGB die Stasi und Co. hatten nie so umfangreiche Daten gehabt über einen Durchschnittsbürger.".
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Facebook

Beitrag von Kradath »

Also der Stapel alleine war schon ein Schlag ins Gesicht.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Der eigentliche Skandal liegt für mich darin, daß er über Wochen betteln / drohen mußte bis er überhaupt an die Daten gelangen konnte.
Der rest ist in Facebooks AGB zufinden. Jenes widerspricht zwar dem europäischen Datenschutzgesetz, aber Facebook ist ja ein us - amerikanisches Unternehmen.
Möchte noch jemand wissen, warum ich für eine Regelmentierung des Internets bin?

PS:
Die interessanten Daten fehlen übrigens immer noch: Gesichtserkennung, "Like - Button" und ähnlich Interessantes, da es Eigentum von Facebook ist.
Und bevor jetzt jemand kommt mit: "Aber in der deutschsprachigen AGB steht doch xyz" verweiße ich an die erste 2 Zeilen der AGB.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Facebook

Beitrag von realchris »

Ich habe mich erst vor ein paar Monaten dort angemeldet, aber direkt die Privatsphäreeinstellung auf ein Maximum konfiguriert. Ich stelle niemals Partybilder online oder Bilder, die mich kompromittieren könnten. Was ich aber immer schon gemacht habe ist, dass ich immer wenn son Spaßvogel oder Huhn in meinem Bekanntenkreis ihr Fotohandy zückt aus dem Bild zu gehen oder mit körperlichen Konsequenzen zu drohen, wenn er/sie abdrückt. Auch die Tilllate/Annos etc. Fritzen schicke ich immer weg. Ich komme da nämlich noch aus einer Zeit, in der es extrem uncool war in Clubs Fotos machen zu lassen und ich finde das mega peinlich. Das hat jetzt nichts mit Datenschutz zu tun, ist einfach meine persönliche Ansicht. Eine richtige Feier erlebt man jetzt und vergisst sie wieder. Somit habe ich sehr wohl selbst im Griff, ob mal solche Fotos im Orkus landen. Ansonsten kann Facebook alles von mir wissen, was ich es habe wissen lassen. Mir ist immer bewusst, wo ich mich dort befinde und entsprechend verkneife ich mir bestimmte Äußerungen. Den Like-Button verwende nie, eher den Chat. Die Pinnwand leere ich alle paar Tage und ich nutze dort auch keine Spiele oder sonstige alberne Anwendungen. Ich will damit sagen, dass jeder selbst in der Hand hat, was er dort mit seinen Daten anstellt.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Photographie auf Feiern und in Discotheken / auf gesellschaftlichen Veranstaltungen waren und sind doch immer noch Schnapsideen :wink: (Ok es gibt da ein Zeitungsbild von mir... Ausnahmen bestätigen die Regel) Aber interessant wie sich unser Verhalten ähnelt.

Das Problem ist da eher, daß die von Dir gelöschten Daten bei Facebook weiterhin gesammelt und gepflegt werden und der Menge der Daten passiert jenes wohl kaum nur auf Sicherheitskopie, auf welche das Unternehmen nur im Ernstfall zurückgreift.
Dazu kommen natürlich Bilder aus unbemerkten Fremdquellen. Der Gesichtserkennung sei dank.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Facebook

Beitrag von realchris »

elfant hat geschrieben:Photographie auf Feiern und in Discotheken / auf gesellschaftlichen Veranstaltungen waren und sind doch immer noch Schnapsideen :wink: (Ok es gibt da ein Zeitungsbild von mir... Ausnahmen bestätigen die Regel) Aber interessant wie sich unser Verhalten ähnelt.

Das Problem ist da eher, daß die von Dir gelöschten Daten bei Facebook weiterhin gesammelt und gepflegt werden und der Menge der Daten passiert jenes wohl kaum nur auf Sicherheitskopie, auf welche das Unternehmen nur im Ernstfall zurückgreift.
Dazu kommen natürlich Bilder aus unbemerkten Fremdquellen. Der Gesichtserkennung sei dank.
Die Funktion kannst Du aber abstellen. Als die eingeführt wurde konntest Du das mit der Gesichtserkennung deaktivieren.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Jein.
Das ist eine Frage, ob das Programm über eine Whitelist oder Blacklist arbeitet und dafür wären diese Daten der Gesichtserkennung des Studenten interessant gewesen, aber jene rückt Facebook ja nicht raus.
Sicherlich verbleibt selbst bei einer Blacklist noch immer genügend Spielraum für eine falsch - positive Erkennung, aber grundlegend würde es Deine Persönlichkeitsrechte schon verletzen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Bugatti
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2009, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von Bugatti »

elfant hat geschrieben:Das Problem ist da eher, daß die von Dir gelöschten Daten bei Facebook weiterhin gesammelt und gepflegt werden und der Menge der Daten passiert jenes wohl kaum nur auf Sicherheitskopie, auf welche das Unternehmen nur im Ernstfall zurückgreift.
Dazu kommen natürlich Bilder aus unbemerkten Fremdquellen. Der Gesichtserkennung sei dank.
Das eigentliche Problem sind eher die Leute selbst. Und die ganze Diskussion über soziale Netzwerke & Co. ist doch langsam echt öde. Wer so fahrlässig mit seinen privaten Daten umgeht und meint sie im Internet wo auch immer veröffentlichen zu müssen ist doch selbst Schuld, wenn er nachher damit auf die Schnauze fliegt oder ihm was nicht passt. Da interessieren mich dann auch nicht irgendwelche Richtlinien, AGB´s oder auch Privatspähreeinstellungen.
Entweder mir ist das egal und weiß was ich da tue. Oder ich bin dumm und furchtbar naiv..
Der Jurastudent bekam eine CD-ROM mit seinen Daten. Per Post. Diese waren weder verschlüsselt noch anderweitig geschützt.

Abgesehen von der unsicheren Übermittlung dieser Datensammlung überraschte auch deren Inhalt: Das PDF-Dokument, das auf der CD-ROM gespeichert war, hätte ausgedruckt 1.200 DIN-A4-Seiten ergeben. Aufgelistet waren unter anderem Login-Daten, Browser-Infos, Ortsangaben, Status-Posts und Chat-Protokolle. Unter den angegebenen Daten waren auch solche, die Schrems nach eigener Auskunft längst gelöscht hatte. Mehrere seiner Anzeigen beziehen sich darauf, dass Facebook offenbar Daten nicht zuverlässig löscht, auch wenn Nutzer das wollen.
Ist doch echt ein Witz. Und wofür das alles?
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Facebook

Beitrag von stundenglas »

realchris hat geschrieben:
elfant hat geschrieben:....
Dazu kommen natürlich Bilder aus unbemerkten Fremdquellen. Der Gesichtserkennung sei dank.
Die Funktion kannst Du aber abstellen. Als die eingeführt wurde konntest Du das mit der Gesichtserkennung deaktivieren.
Ganz ehrlich Chris, ich halte dich eigentlich immer für sehr gebildet, klug und vorausschauend. Doch damit hast du den Vogel abgeschossen. Du vertraust diesem Netzwerk wirklich oder? Also ein mal die Privatsphäre-Einstellungen justiert und fertig.

Wenn jemand dein Passwort verwendet um sich einzuloggen, sieht er bestimmt auch nur das was im Rahmen dieser Einstellungen geht ;)

Oder das Bestimmt nichts böses mit den Daten geschieht. Ist doch ein vertrauensvolles Unternehmen. So wie Skype, oder Google in China.

Diese Naivität ist fast so schlimm wie: "Aber ich hab die Daten doch gelöscht und den Papierkorb geleert."

Ich empfehle dir noch einmal dich über die Datenschutz-Problematik mit dem "I like"-Button zu informieren. Und welche Konsequenzen es für die Auswertung hat ob du einen Facebookaccount besitzt oder eben nicht, dabei ist es ganz irrelevant ob du eingeloggt bist oder nicht.

Und ich wünsche die vor allem keine Freunde die bei Facebook viel über dich schreiben oder gar in deinem Namen an Gewinnspielen teilnehmen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Bugatti hat geschrieben: Das eigentliche Problem sind eher die Leute selbst. Und die ganze Diskussion über soziale Netzwerke & Co. ist doch langsam echt öde. Wer so fahrlässig mit seinen privaten Daten umgeht und meint sie im Internet wo auch immer veröffentlichen zu müssen ist doch selbst Schuld, wenn er nachher damit auf die Schnauze fliegt oder ihm was nicht passt. Da interessieren mich dann auch nicht irgendwelche Richtlinien, AGB´s oder auch Privatspähreeinstellungen.
Entweder mir ist das egal und weiß was ich da tue. Oder ich bin dumm und furchtbar naiv..
Ich nehme an, mit der gleiche Argumentation benutzt Du keine E - Mail - Kommunikation?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Facebook

Beitrag von Kradath »

Ich finds nur falsch von auszugehen und zu verlangen, dass Pc Neulinge und das ist ein großer Teil der Facebook Nutzer, ein Gefühl fürs Internet haben wie ein PC-Versierter.
Benutzeravatar
Bugatti
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2009, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von Bugatti »

Kradath hat geschrieben:Ich finds nur falsch von auszugehen und zu verlangen, dass Pc Neulinge und das ist ein großer Teil der Facebook Nutzer, ein Gefühl fürs Internet haben wie ein PC-Versierter.
Naja, normalerweise sagt mir das aber der Verstand. Im Real-Life geb ich ja auch nicht mehr als nötig von mir preis. Und im Internet mach ich sowas doch schon 3x nicht.
Mal davon abgesehen wird man doch heute in sämtlichen Nachrichten, Talk-Shows und sonst wo davor gewarnt.
Ich meine Jedem das Seine. Aber mein Fall is das nicht. Wer keinen Durchblick hat solls lassen oder hat eben pech.

@elfant
Ich schreibe nicht viele E-Mails. Und wenn dann nur belangloses und nichts Privates. Dafür gibts ja auch andere und sichere Wege.
Ist aber nicht wirklich vergleichbar mit Facebook & Co. Web.de hat nur meine Adresse, nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Facebook

Beitrag von Kradath »

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich hab das Gefühl, dass Ältere Menschen diesen "anonymen" Medien einfach ein vertrauen schenken, weil es ihnen unbekannt ist. Genauso ist es doch auch so, dass es früher nicht so extrem war. Wie viele alte Menschen, die Jahrzehnte ein Telefon nutzen fallen auf Tricks rein, weil es sowas eben von 20 Jahren in der Form nicht gab?
Benutzeravatar
Bugatti
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2009, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von Bugatti »

Kradath hat geschrieben:Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich hab das Gefühl, dass Ältere Menschen diesen "anonymen" Medien einfach ein vertrauen schenken, weil es ihnen unbekannt ist.
Versteh ich jetzt nicht. Meinst du mich und auf was genau ist das jetzt bezogen?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Facebook

Beitrag von Kradath »

Bugatti hat geschrieben:
Kradath hat geschrieben:Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich hab das Gefühl, dass Ältere Menschen diesen "anonymen" Medien einfach ein vertrauen schenken, weil es ihnen unbekannt ist.
Versteh ich jetzt nicht. Meinst du mich und auf was genau ist das jetzt bezogen?
Ich meine das so, dass ich mit meinem Jungen alter schon seit jungen Jahren den PC nutze, für mich ist das wie nen Spaziergang durch meinen eignen Wohnort, ich kenn mich aus.

Für nen 80-jährigen ist das was komplett andres.

Je weiter du zurück in der Zeit gehst wird dir das immer bestätigt im Bezug auf Neuerungen. Wir nennen Oldtimer lahm, leute die bis ins hohe Alter nur Kutschen kannten kamen mit sowas wie nem Automobil überhaupt nicht klar.

Dazu gibts auf Facebook natürlich auch genug Mitglieder, die noch zu jung sind um das ganze zu verstehen.
Antworten