Stimmt Grandia II war auch nicht schlecht, das ist auch für PC erhältlich aber leider nicht komplett in deutsch, was mich damals als Schüler schon etwas frustriert hat.
Ich mag Rollenspiele, deren Regelsystem nicht zu komplex ist und das Spielen zu langatmig machen (Baldur's Gate und Konsorten sind für mich wirklich eine Qual, da ist bisher keins zuende gespielt).
Andererseits spiele ich Rollenspiele auch selbst auf eine langatmige Weise: Ich erkunde jede Gegend, lese jedes Buch und mache jede Quest. Diese Spielweise wird mir in Rollenspielen mit zu großer Freiheit und zu viel Hintergrund zum Verhängnis. So geschehen bei Morrorwind. Ich kenne die beiden Vorgänger (und die Ableger) nur grob und deshalb bin ich von der riesiggroßen Hintergrundgeschichte und der Möglichkeit praktisch von Anfang an die gesamte Insel erforschen zu können, erschlagen worden.
Deshalb sind meine Lieblingsrollenspiele, die mit einem roten Faden und deren Vorgänger ich kenne.
Lands of Lore 1-3, Might & Magic 3-8, Final Fantasy VI-XII (VII ausgenommen, das gefällt mir aus mehreren Gründen nicht so gut), Arx Fatalis, Summoner 1&2, Jade Empire, Gothic 1&2. Die fallen mir jedenfalls jetzt auf Anhieb ein. Einige Strategierollenspielmixes (z.B. Spellforce, Heroes of Might and Magic, Disciples) oder Actionrollenspielmixes (Mass Effect, Overlord) finde ich übrigens auch ganz toll.
Die Return to Kondor Reihe kenne ich auch bloß vom Hörensagen, mal sehen ob ich da durch eine Spielesammlung rankomme.
Von Knights of the Old Republic habe ich bisher auch nur Gutes gehört, aber Star Wars interessiert mich irgendwie immer weniger. Ich weiß nicht, ob ich das Spiel so noch genießen kann.