Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Svega »

Da das Thema Computerrollenspiele immer wieder in diversen Beiträgen aufkommt, dachte ich mir es könnte nicht schaden einen eigenen Beitrag dazu zu eröffnen. - Bewahrt ja auch die anderen Themen vom Abgleiten ins off-topic. :mrgreen:

Ich starte mal die Sache mit der Frage, welches RPG man einem eingefleischten Adventurespieler empfehlen kann?
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Ich glaube, hier bleiben wir nicht lange - die schieben uns bestimmt bald in's OT ab... :mrgreen:

Ich empfehle natürlich zuallererst das wunderbare "Star Wars: Knights of the Old Republic". Wenn man sich die Action wegdenkt, spielt sich das wie ein komplexes Adventure, Dialog- und Inventarrätsel inklusive. Überhaupt ist alles von Bioware einen Blick wert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von neon »

Stimmt, da gehört's auch hin.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Das klingt jetzt so abfällig. :mrgreen:

Du darfst aber trotzdem über Ultima 2 referieren, ich lese dir dann gespannt zu und klinke mich erst bei Teil 7 in die Diskussion ein.

Edit: Aber eure Reaktionszeiten hier sind echt beachtlich... Kaum hat man den ersten Beitrag abgeschickt, ist man auch schon verschoben... =D>
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Svega »

Onkel Donald hat geschrieben:Ich glaube, hier bleiben wir nicht lange - die schieben uns bestimmt bald in's OT ab... :mrgreen:

Ich empfehle natürlich zuallererst das wunderbare "Star Wars: Knights of the Old Republic". Wenn man sich die Action wegdenkt, spielt sich das wie ein komplexes Adventure, Dialog- und Inventarrätsel inklusive. Überhaupt ist alles von Bioware einen Blick wert.
Vermute ich auch, obwohl es als Argument gegen eine Verbannung bei älteren Titeln doch sicherlich Querverbindungen zum Adventuregenre gibt.

Knights of the Old Republic hat mir auch sehr gut gefallen. Wenn ich so darüber nachdenke ist es für mich sogar das letzte PCRPG mit Seele gewesen.
Wobei mir Serien wie "Lands Of Lore", oder das erwähnte Ultima 7 noch ein gutes Stück besser gefallen haben.
Zuletzt geändert von Svega am 20.07.2009, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

LoL und U sind ja auch die gute, alte Zeit und im Classic Style gehalten. Da spielen noch ganz andere Faktoren mit. Beides wunderschöne Spiele, wobei zumindest LoL eine Eintagsfliege war, weil die Fortsetzungen nicht mehr viel hergaben. U endet für mich mit Teil 7, weil mir "Pagan" einfach nicht so richtig gefallen wollte. "Ascension" habe ich allerdings nie probiert.

NWN2 ist übrigens mehr mit SW:KotOR zu vergleichen, als mit seinem direkten Vorgänger - inklusive AddOns durchaus empfehlenswert, auch wenn's von Obsidian kommt.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Svega »

@Onkel Donald

Weshalb findest Du "Lands Of Lore 2 & 3" schlecht?
Ich finde die Serie durchgehend bemerkenswert, wie fast alle Westwood-Spiele.

... Das ging ja schnell mit dem verschieben in den Off-Topic-Bereich. :wink:
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Ich finde Lands 2 als Spiel ohne Bezug zum ersten Teil sogar sehr gut - Teil 3 hingegen kam unfertig auf den Markt, das verdanken wir EA und ist dem Spiel leider deutlich anzumerken. Spaß gemacht hat es mir trotzdem, ich habe beide Titel mehrmals durchgespielt und immer viel Vergnügen dabei gehabt.

Es sind aber beides keine Fortsetzungen des ersten Teils, sie vermitteln zumindest mir ein ganz anderes Spielegefühl.

Du hast aber völlig Recht damit, dass Westwood eigentlich keine Gurken abgeliefert hat - auch wenn ich z. B. mit "Command & Conquer" überhaupt nichts anfangen konnte.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4375
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Kikimora »

SW:KotOR ist echt erstklassig.

Ich möchte noch Planescape: Torment in den Raum werfen, ein schon etwas älteres Rollenspiel (2000) in Iso-Ansicht mit phantastisch skurillen Charakteren, aber auch sehr vielen, langen Dialogen, die mit dem Spieler von heute vielleicht nur noch begrenzt kompatibel sind. :) Hier sind auch einige Rätsel zu lösen, teils auch auf unterschiedlichem Wege.
Mir hat dieses D&D-Spiel weitaus besser gefallen, als Baldur´s Gate, NWN und Co.


Und... noch älter, aus den 90ern, Das Schwarze Auge, die Nordlandtrilogie (Schicksalsklinge, Sternenschweif, Schatten über Riva). Höhö. Rollenspiel mit Micromanagement (Helden konnten vergiftet werden, erkranken, Stiefel gingen kaputt, sie konnten verhungern und verdursten...), vielen Details und schöner Spieldauer. Kämpfe können per "Computerkampf" berechnet werden, wenn man darauf keinen Bock hat. Hier sind auch einige Rätsel zu lösen und viele Orte zu erkunden. Die Spiele bekommt man heutzutage noch vereinzelt auf ebay (nicht die kürzlich erschienene JoWood-Version kaufen!). Zu DSA gibts auch aktuellere Rollenspiele, von denen eines vergangenes Jahr erschienen ist (Drakensang) und zwei weitere bei unterschiedlichen Entwicklern in Arbeit sind (Drakensang: Am Fluss der Zeit und DSA:Demonicon). Drakensang ist idyllischer als die "NLT" und das Micromanagement fällt im Grunde komplett weg, dafür ist es aber viel kampflastiger. Demonicon wird ein düsteres Spiel.


The Witcher fand ich auch gut, weil das Setting mal etwas schmutziger/erwachsener war und die Darstellung der Spielwelt atmosphärisch war. Die Story hatte auch eine gewisse Authentizität. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von wetterwachs »

Absolut geniale Action-Adventures sind Beyond good & evil und Fable - The lost Chapter.

Ein super RPG ist Heroes of Might & Magic III.
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

"Planescape" hat auch bei mir zweifellos einen Exotenbonus, und es ist sehr schade, dass das Spiel heute praktisch nicht mehr zu bekommen ist - aber das "klassische" Fantasy-Setting von BG und Konsorten gefällt mir langfristig doch besser. Wiesen, Wälder, Burgen, Städte, das ist eine Welt, die ich gerne länger bereise als die muffigen Gassen von Sigil.

Die Nordland-Trilogie gehört zur absoluten Spitzenklasse der Old-School-Rollenspiele, vor allem der sagenhafte zweite Teil, "Sternenschweif" - aber ich liebe sie alle. "Drakensang" ist das reinste Postkarten-Landschaftsbuch und trotz der Actionlastigkeit sehr spielenswert.

Bei "The Witcher" (eigentlich mehr ein Action-Adventure) hat mich mein Charakter genervt, der alles begrabschen musste, was nicht bei drei auf den Bäumen war... Da gefallen mir klassische Zweier-Lovestorys wie in KotOR doch sehr viel besser.

@wetterwachs

"Beyond Good & Evil" hat eigentlich mit Rollenspielen soviel zu tun wie Donald Duck mit den Tiny Toons, ist aber ein tolles Spiel, von dem ich gerne eine Fortsetzung hätte.

Und "Heroes III" ist ein Strategie-Spiel, das nicht mit der ähnlich benannten Rollenspielserie "Might & Magic" (ohne "Heroes" davor) verwechselt werden sollte. Ich empfehle dir übrigens den genialen fünften Teil der HOMM-Serie, den es mittlerweile mit allen AddOns ganz günstig als Gold Edition zu kaufen gibt (15 Eur).
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 20.07.2009, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Nikioko »

Also, meine absoluten Perlen sind Betrayal at Krondor und Return to Krondor. Die habe ich sogar mehrmals gespielt. Ebenso die DSA-Nordlandtrilogie, die aber gegenüber den Krondor-Spielen weit zurück fällt.
Ansonsten noch lustig gewesen: Might & Magic 4&5: World of Xeen. Das war damals (1993) schon recht witzig. Was man von den Nachfolgern nur noch bedingt behaupten konnte.
Ich habe mir auch mal Baldur's Gate und Neverwinter Nights gegeben. Ganz nett, schöne Grafik, aber das Gemetzel war auf die Dauer doch etwas nervig. Da fand ich Morrowind schon deutlich entspannter, auch wenn man da natürlich ewige Wege durch malerische Landschaften getätigt hat.
Apropos malerische Landschaften: ich fand Gothic 1 & 2 auch super, sowohl grafisch, als auch was das Kampfsystem angeht: Dass man, wenn man besser wird, Kombos schlagen kann, die mehr Schaden machen als ein einfacher Hieb. Da wird das übliche Gemetzel wesentlich eleganter.
Ein Spiel, bei dem ich gar nicht weiß, warum ich es durchgespielt habe, war Dungeon Siege. Man hangelt sich einfach an einem vorgefertigten Weg entlang und metzelt alles ab, was sich einem entgegen stellt. Grafisch sicher hübsch, aber in puncto Komplexität ein echter Reinfall.
Generell finde ich die Spiele schön, bei denen man sich entscheiden muss, welche "Karriere" man beschreitet. Dadurch erhöht sich der Wiederspielwert, vor allem, weil man denselben NSCs in ganz unterschiedlicher Funktion begegnet: mal als Freund und mal als Feind. Mit den daraus resultierenden Nachteilen, wenn man eine bestimmte Person tötet oder als Feind hat.

@wetterwachs: Heroes of Might & Magic ist kein RPG, sondern ein Strategiespiel.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Also, meine absoluten Perlen sind Betrayal at Krondor und Return to Krondor. Die habe ich sogar mehrmals gespielt. Ebenso die DSA-Nordlandtrilogie, die aber gegenüber den Krondor-Spielen weit zurück fällt.
Das kann ich jetzt überhaupt nicht unterschreiben - gerade der zweite Krondor-Teil war ja eigentlich ein Adventure, und kein Rollenspiel. Da hatte die Nordland-Trilogie viel mehr zu bieten, vor allem in Sachen Handlungsfreiheit.
Nikioko hat geschrieben:Ansonsten noch lustig gewesen: Might & Magic 4&5: World of Xeen. Das war damals (1993) schon recht witzig. Was man von den Nachfolgern nur noch bedingt behaupten konnte.
Ich habe ab dem dritten Teil die komplette Serie (bis Teil neun, glaube ich) gespielt, aber eigentlich war das tumbes Hack & Slay ohne Handlung und Figurenzeichnung. Spaß hat es irgendwie trotzdem gemacht, aber das Respawning der Gegnerhorden war äußerst lästig.
Nikioko hat geschrieben:@wetterwachs: Heroes of Might & Magic ist kein RPG, sondern ein Strategiespiel.
Zu spät... :P
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5484
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von MarTenG »

Onkel Donald hat geschrieben:Und "Heroes III" ist um Himmelswillen ein Strategie-Spiel, das nicht mit der ähnlich benannten Rollenspielserie "Might & Magic" (ohne "Heroes" davor) verwechselt werden sollte. Ich empfehle dir übrigens den genialen fünften Teil der HOMM-Serie, den es mittlerweile mit allen AddOns ganz günstig als Gold Edition zu kaufen gibt (15 Eur).
Es ist ein Strategiespiel mit Rollenspielelementen :P und den fünften Teil fand ich nun alles andere als genial :mrgreen:

Ich finde Gothic ist ein spielenswertes Rollenspiel und natürlich die Fallout-reihe. Letztere grade auch wegen ihren Humor. Und wer es älter mag kann sich gerne auch Albion von Blue Byte mal anschauen.

Da fallen mir grade noch die sehr guten Vampire-spiele ein. Mal ein etwas anderes Setting was zu dem sehr stimmungsvoll umgesetzt wurde.
Zuletzt geändert von MarTenG am 20.07.2009, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

MarTenG hat geschrieben:Es ist ein Strategiespiel mit Rollenspielelementen und den fünften Teil fand ich nun alles andere als genial
Es ist trotzdem ein Strategiespiel, und was hat dir denn am fünften Teil nicht gefallen? Der spielte sich doch eigentlich wie ein renovierter dritter Teil und war gegenüber dem etwas schwächeren vierten eine echte Steigerung? (Wurde ja eigentlich auch in den meisten Bewertungen so gesehen.)
Eine Ente wie du und ich
Antworten