
Ich starte mal die Sache mit der Frage, welches RPG man einem eingefleischten Adventurespieler empfehlen kann?
Vermute ich auch, obwohl es als Argument gegen eine Verbannung bei älteren Titeln doch sicherlich Querverbindungen zum Adventuregenre gibt.Onkel Donald hat geschrieben:Ich glaube, hier bleiben wir nicht lange - die schieben uns bestimmt bald in's OT ab...![]()
Ich empfehle natürlich zuallererst das wunderbare "Star Wars: Knights of the Old Republic". Wenn man sich die Action wegdenkt, spielt sich das wie ein komplexes Adventure, Dialog- und Inventarrätsel inklusive. Überhaupt ist alles von Bioware einen Blick wert.
Das kann ich jetzt überhaupt nicht unterschreiben - gerade der zweite Krondor-Teil war ja eigentlich ein Adventure, und kein Rollenspiel. Da hatte die Nordland-Trilogie viel mehr zu bieten, vor allem in Sachen Handlungsfreiheit.Nikioko hat geschrieben:Also, meine absoluten Perlen sind Betrayal at Krondor und Return to Krondor. Die habe ich sogar mehrmals gespielt. Ebenso die DSA-Nordlandtrilogie, die aber gegenüber den Krondor-Spielen weit zurück fällt.
Ich habe ab dem dritten Teil die komplette Serie (bis Teil neun, glaube ich) gespielt, aber eigentlich war das tumbes Hack & Slay ohne Handlung und Figurenzeichnung. Spaß hat es irgendwie trotzdem gemacht, aber das Respawning der Gegnerhorden war äußerst lästig.Nikioko hat geschrieben:Ansonsten noch lustig gewesen: Might & Magic 4&5: World of Xeen. Das war damals (1993) schon recht witzig. Was man von den Nachfolgern nur noch bedingt behaupten konnte.
Zu spät...Nikioko hat geschrieben:@wetterwachs: Heroes of Might & Magic ist kein RPG, sondern ein Strategiespiel.
Es ist ein Strategiespiel mit RollenspielelementenOnkel Donald hat geschrieben:Und "Heroes III" ist um Himmelswillen ein Strategie-Spiel, das nicht mit der ähnlich benannten Rollenspielserie "Might & Magic" (ohne "Heroes" davor) verwechselt werden sollte. Ich empfehle dir übrigens den genialen fünften Teil der HOMM-Serie, den es mittlerweile mit allen AddOns ganz günstig als Gold Edition zu kaufen gibt (15 Eur).
Es ist trotzdem ein Strategiespiel, und was hat dir denn am fünften Teil nicht gefallen? Der spielte sich doch eigentlich wie ein renovierter dritter Teil und war gegenüber dem etwas schwächeren vierten eine echte Steigerung? (Wurde ja eigentlich auch in den meisten Bewertungen so gesehen.)MarTenG hat geschrieben:Es ist ein Strategiespiel mit Rollenspielelementen und den fünften Teil fand ich nun alles andere als genial