Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

Das Linke ist der Sata Strom Anschluss.

Das Rechte scheint ja ein normaler 4-pol Stromanschluss zu sein.

Ist also: Entweder oder. :D
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Eike »

ark4869 hat geschrieben:Also, bei meinen HDDs hab ich auch 3 Anschlüsse, benutz aber nur 2. Ist das bei SSDs genauso?
Ich hab den nötigen Sata 3 Anschluss (der mittlere Port, korrekt?) und noch einen übrigen kleinen Stromanschluss (der rechte Port, korrekt?). Ich habe aber kein Kabel, das dem linken Port entspricht. Wie gesagt, ist das wie bei HDDs egal, oder muss ich das noch irgendwie besorgen?
Wikipedia hilft. :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA

Das linke (lange) ist der SATA-Stromanschluss, das rechte der herkömmliche. Welchen du verwendest, ist egal.

Edit: Verdammt, ich war zu langsam. :)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Ah cool, hab noch nie solch einen Sata-Stromstecker gesehen - vielen Dank euch :D
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

Bild

:mrgreen:
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

:mrgreen:
Haben die Vorteile oO?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Eike »

ark4869 hat geschrieben:Ah cool, hab noch nie solch einen Sata-Stromstecker gesehen - vielen Dank euch :D
Eigentlich müssten die beim Mainboard dabei gewesen sein, glaub ich.
ark4869 hat geschrieben:Haben die Vorteile oO?
Kann ich mir kaum vorstellen. Außer, dass es schickere Stecker (wie eben die SATA-Daten-Stecker) sind...
Die Festplatte muss ja mit beiden zurechtkommen, wenn sie beides anbietet.
Also auch hier wieder: Just do it. ;)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Ich hab mein neues Mainboard noch nicht, das bekomm ich erst heute. Und meni aktuelles is schon recht alt, ich bin wie gesagt froh, dass da überhaupt ein kleiner Stromstecker ist :mrgreen: Wobei, das gehört ja zum Netzteil...^^
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

@Eike: Na wenn sind sie am Netzteil dran, ned am Mainboard. :P

Unterschied sollte es keinen machen. Und auch wenn ich die 4pol nicht so mag sind sie nicht so grausam wie die alten IDE-ATA Kabel. Good riddance! :mrgreen:
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Eike »

Kradath hat geschrieben:@Eike: Na wenn sind sie am Netzteil dran, ned am Mainboard. :P
Ja, das klingt plausibel. :)

Könnte dann so aussehen...
http://hardwarereports.de/data/Netzteil ... bel_02.jpg
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

So, Win7 ist installiert, die wichtigsten Programme auch. Jetzt versuch ich XP, das wird spannend :)

ED: Hmm. Also, XP is möglciherweise installiert, aber ich konnte jetzt als ich von der Win7 Disc nochmal gebootet hab im Reperaturteil nichts mit Bootmanager machen...
Oh, und es ist wirklihc das DVD Laufwerk was so scheiße laut ist, und unglaublich langsam. Es ist zwar ein LightScribe Brenner, aber ich glaub ich muss den anderen wieder anschließen...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

Startup repair müsst es da geben. Wenn du im Win7 Disk Menü bist sollte unten nen Reparaturknopf sein oder sowas.

Bild

Bild
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Da war ich drin, da war aber nur Win7 drin in der Liste. Ich hab da n bsischen recherchiert und es gibt wohl n Programm das ich mir gesaugt hab, damit WinXP da auch auftaucht. Aber was mach ich, wenn ich dann auf Reperatur gehe, und beides inner Liste ist - wird mir dann die Option gegeben, durchgehend beim Booten das Betriebssystem auswählen zu können?
Ich muss aber wahrscheinlich XP eh nochmal installieren, weil ich die Festplatte noch nicht eingebaut habe und die zweite Partition D genannt wurde leider, und das muss ja meine Musikpartition werden. Hab das jetzt umbenannt, aber ich vermute, das wird dann nicht mehr funktionieren.
Ich glaub ich geh erstmal pennen. Genug Ärger mit der Kiste heut gehabt ^^
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

Da sollte auch nur Win7 in der Liste sein, aber sobald du die Reparatur ausgeführt hast sollte beim normalen Pc Start dein Rechner nach Win7 oder XP als Boot fragen.

Ich glaube beim Booten heißt XP dann sowas wie "ältere Windows Version" oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Momentan geht erstmal schön GARNIX mehr. Win XP startet ab und zu, aber da ich noch ne 2. DVD mit SP3 hatte und das installieren wollte, die DVD aber wohl kaputt ist, geht diese Update-Installation nicht weiter. Wenn ihc Win7 Disc einwerfe und von DVD booten will, fragt der mich weiterhin nach der SP3 XP CD. I am screwed. Was ich nachher versuchen werde ist, nochmal die normale XP CD einzuwerfen und dort die Installation ausführen. Dann kann ich hoffentlich die Partition formatieren und alles ist wieder gut, und ich installier die SPs manuell. Schön war auch, dass XP nicht online ging, ich vermute weil der den Ethernettreiber nicht installiert hat :mrgreen:
Naja, bin auf jeden Fall fertig mit den Nerven, übermüdet und auf der Arbeit. Bis 17 Uhr, wenn ich das mit der Neuinstallation versuchen kann...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

Nur nicht verzweifeln! :D
Antworten