Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Ich hab noch nie versucht, durch ein Bootmenü mehrere Betriebssysteme zu booten.
Kann ich eine SSD so partitionieren, dass die eine Partition WinXP 32bit lädt und die andere Win7 64bit lädt?
Wenn ja, wie genau geht das: Einfach bei der Installation des jeweiligen Systems eine Partition auswählen? Gibt es außerdem was für einen Bootmanager/Bootmenü zu beachten, gibts da irgendwelche einfach zu bedienenden, die auch ein ziemlicher Noob wie ich versteht?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

Soweit ich mich recht erinnere kann der Bootmanager von XP nicht 7 booten, nur umgekehrt, 7 aber XP. Musst also den 7 Bootmanager nutzen.

Ansonsten solltest keine Probleme mit der Partitionierung haben. Die Partitionen kannst ja ganz bequem bei der 7 Installation einrichten.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Oh cool, die Windows Systeme haben Bootmanager dabei Oo? Wusst ich garnicht :D Dann werd ich das ma ausprobieren sobald ich eine SSD haben sollte, ich danke die vielmals :D
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von z10 »

Wozu brauchst du Windows XP, wenn man fragen darf? Was Kompatibilität angeht gibts doch nichts, was auf XP läuft, aber auf Win 7 nicht, zumindest meiner Erfahrung nach.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von westernstar »

Also mir sind schon einige Adventure begegnet, die auf Windows 7 (zumindest 64bit) nicht laufen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Eben, ich will gern 32 und 64 bit haben, und ich hab auf meinem Laptop noch nicht unglaublich viel mit Win7 gearbeitet (das ist halt ein Laptop, benutzt man, wenn mans braucht, sonst nicht), deswegen vertrau ich auch nicht so ganz drauf, dass alles auf Win 7 (64bit) läuft, was ich gelauft haben will, und mit den Kompatibilitätsmodi kenn ich mich da auch noch nicht aus. Aus Kompatibilitätsgürnden bin ich bisher auch 64bit aus dem Weg gegangen, ich find da ist meien Lösung die beste. Vor allem, weil ich nicht weiß, ob ich am PC gut mit Win7 klarkommen werde.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Dude
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 06.12.2008, 21:47

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Dude »

XP kommt mit dem neuen Medium SSD nicht bzw. alles andere als optimal zurecht.

Wenn überhaupt, dann XP auf eine normale HDD installieren und W7 allein auf SSD.

Auf den Bootmanager kannst du verzichten!
Achte während der Installation der Betriebssysteme einfach darauf, die jeweils andere Platte abzuklemmen.

Danach arbeitest du ganz elegant mit dem BIOS-Laufwerksmanager (Taste F8, o.ä.)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Hmm, das klingt doof mit XP, da muss ich mal ein bisschen reinlesen...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Eike »

Dude hat geschrieben:XP kommt mit dem neuen Medium SSD nicht bzw. alles andere als optimal zurecht.

Wenn überhaupt, dann XP auf eine normale HDD installieren und W7 allein auf SSD.

Auf den Bootmanager kannst du verzichten!
Achte während der Installation der Betriebssysteme einfach darauf, die jeweils andere Platte abzuklemmen.

Danach arbeitest du ganz elegant mit dem BIOS-Laufwerksmanager (Taste F8, o.ä.)
Also, ich hab auf Arbeit seit langem überhaupt keine Probleme mit XP auf SSD. Flutscht.
Mal sollte es halt richtig konfigurieren.

Aber vor allem würde ich in jedem Fall den Bootmanager verwenden und nicht übers BIOS gehen.
Bootmanager ist einfach praktischer. Default auf das öfter gestartete System legen, ein paar
Sekunden Time-Out, dann geht's im Normalfall ganz von selbst, und wenn man das andere starten
will ganz leicht.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Kradath »

z10 hat geschrieben:Wozu brauchst du Windows XP, wenn man fragen darf? Was Kompatibilität angeht gibts doch nichts, was auf XP läuft, aber auf Win 7 nicht, zumindest meiner Erfahrung nach.
Vietcong geht zum Beispiel nicht. :D
Dude hat geschrieben: Auf den Bootmanager kannst du verzichten!
Möcht ich mal sehn, wie du dein Betriebssystem ohne Bootmanager startest. :mrgreen:
Lea

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Lea »

Haha, die Konfiguration bin ich auch mal gefahren. Also entweder du partitionierst vorher in Windows 7 und so ist das ja von Haus aus alles schon möglich oder du machst das halt bevor du installierst.

Es gibt eigentlich nur eines zu beachten. ältestes Betriebssystem als erstes installieren, dann das neuere. Dann wird dir auch automatisch so ein Bootmenü am Anfang mit eingerichtet, wo du dann jedes mal dein Betriebssystem auswählen kannst. Ach ja und lass deinen Betriebssystemen genug Luft zum atmen, die nehmen mit der Zeit mal gerne ein paar GB zu.

Bin auch mal so ein Dualboot System gefahren. Das ist recht lustig. Vor allem da man auf Windows XP z.B. irgendwas installiert, was unter Vista/7 nicht wollte wegen 64bit und dann merkt, dass man das Spiel im neuen OS spielen kann ohne weiteres, das es wirklich nur an der Installation scheitert.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Hmm, das ältere zuerst? Kradath schrieb ja, nur der Win7 Bootmanager kann das richtig?
Das klingt irgendwie schon recht kompliziert. Macht der Win7-Partitioniere denn schon die richtige Konfig, oder muss ichegal womit ich arbeite das hier beachten: http://www.chip.de/artikel/SSD-So-haelt ... 97062.html ?

Hatte dementsprechend überlegt, die SSD auf diesem Mainboard noch zu partitionieren, eben mit diesem Alignment, und dann neues Mainboard etc. einzubauen.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Lea

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Lea »

Öh zu deinem Link kann ich nichts sagen, da ich einfach das alte OS auf die normale Festplatte getan hatte und das neue auf SSD.

Aber einfach Windows XP, dann Windows 7 den Rest mit dem Boot Manager macht dir Windows dann alleine. Du kannst es auch umgekehrt machen ABER das habe ich nie so gemacht, weil es soll dann recht aufwendig sein, da im Nachhinein so einen Bootmanager ein zu binden. Nimm lieber den einfachen Weg und lass es Windows einrichten. ;)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von ark4869 »

Also du hast XP direkt auf SSD installiert ohne irgendwelche Spielerein, und es is SSD-mäßig schneller?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Lea

Re: Zwei Betriebssystem auf einer SSD/Festplatte?

Beitrag von Lea »

Nein, ich habe XP auf die ganz normale Festplatte installiert. Und mein Vista damals noch auf die SSD (da meine eh nur 60gb groß ist) passte das ziemlich gut, das sich das Vista es auf der SSD alleine gemütlich machen konnte.
Antworten