Das Problem bei MMM ist....

Das Mitmach-Projekt aus dem Maniac-Mansion-Universum.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10690
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

ich glaub mein Problem is allgemein, dass ich mir in den wenigsten Adventures die Personennamen einpräge, das ist nur bei den Spielen der Fall, die ich besonders extrem oft gespielt hab (das wäre z.B. MI 2, MM, etc.). Bei LOOM hab ich da noch meine Probleme Personennamen zuzuordnen. Musste mir sagen, wo die leben und was die machen, sonst komme ich spontan nich drauf.

P.S.: Ich könnte auch mal wieder LOOM spielen, fällt mir gerade ein. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Guybrush Marley
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 260
Registriert: 06.01.2005, 23:14

Beitrag von Guybrush Marley »

Man könnte ja mal einpaar Kids aus Ronville ne Weltreise gewinnen lassen, da könnte man für jede Stadt ne eigene Episode machen. Man könnte dafür sicher einige Backgrounds aus Zak klauen.

Was ich auch nicht schlecht fände, wäre wenn Zeichenbegabte Leute einfach igrendwelche Hindergründe (Landschaften, Räume) online stellen würden, wo sich die Programmierer der Games nach herzenslust bedienen könnten. Dazu wäre es aber nicht schlecht wenn man ne eigene HP dafür hätte. Man könnte die Hindergründe dann ja nach "Innenräume, Landschaften, Sonstiges" Aufteilen.
Meine erste große Liebe hieß Elaine Marley.
Gast

Beitrag von Gast »

Wie wäre es, wenn mann eine komplette MMM-Episode auf MI spielt?!?

Und zwar ist Bernard auf der Reise zu einem Physikertreffen in Europa. Britney möchte ihren achso verhassten Bruder umbedingt loswerden und erfährt von ihrer Freundin Cindy, das es in der Stadt eine Voodoo-Lady (!) gibt, die Bücher über Flüche verkauft.
Also probiert Britney natürlich einen Fluch aus (vielleicht im Stile von MI 1!!! ;-) ). Es klappt natürlich!!! Das Flugzeug, in dem Bernard sitzt, werden alle Ohnmächtig, inkl. Bernard.
Als er wieder zu sich kommt, liegt er am Strand von MONKEY ISLAND!!!! ALLEINE.....und natürlich die Affen.

Soviel zum Intro. Daraus könnte man eine gute Episode bauen.
Wer sagt auch, das alle MMM-Episoden sich umbedingt in Bernoulli´s Haus abspielen muss. Ich erinner mich da so an die GIGA-Folge, die ohne Bernard und Konsorten war, oder die Camping-Geschichte.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Ups.....Ich war nicht eingeloggt!!! Das da drüber war ich!
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10690
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Bobbin_87 hat geschrieben:Wer sagt auch, das alle MMM-Episoden sich umbedingt in Bernoulli´s Haus abspielen muss.
Das sagt keiner.... im Gegenteil: Wir wollen endlich wieder Folgen sehen, die NICHT dort spielen... :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Ok, mal wieder ein wenig lang, aber ich hoffe, dass ihr das trotzdem lest ;)
Anonymous hat geschrieben:Wie wäre es, wenn mann eine komplette MMM-Episode auf MI spielt?!?
Hm, mag ja sein, dass du damit eine nette Episode machen kannst. Es ist aber genauso aufwändig, als würdest du weitere Areale in Ronville erstellen, da du eh alle Screens nochmal machen müsstest. Einerseits aus Copyright-technsichen Gründen, anderseits auch, weil der MI Stil nicht zum MMM Stil passt, wodurch Screens und Charaktere erst in dem neuen MMM Stil neu erstellt werden müssten.

Darüber hinaus habe ich ähnliche Bedenken, wie viele andere bei der Sache. Ich hab die Befürchtung, dass irgendein Mix aus geklauten Lucas-Arts-Adventure-Screens entsteht - und dass das MMM Universum zu konfus und undurchsichtig wird.
Sowohl Loom alsauch MI spielen zu völlig anderen Zeiten bzw. Loom noch nicht mal auf unserer Welt. Die Universen sind daher nicht sodnelrich kompatibel.
Eine Schiffsbruch-Episode könnte ich mir vorstellen, vielleicht auch mit Abspielungen auf Moneky Island... aber ich hab Angst, einfach alle LA Motive zu vermischen.

Bevor ihr so abgefreaktes Zeug fabriziert, dann arbeitet doch lieber Ronville weiter aus. Hier waren exelente Screens von Jeffs Haus etc.
Wer sagt auch, das alle MMM-Episoden sich umbedingt in Bernoulli´s Haus abspielen muss. Ich erinner mich da so an die GIGA-Folge, die ohne Bernard und Konsorten war, oder die Camping-Geschichte.
Es geht nicht darum, dass die, die keinen totalen LA-Mix haben wollen, nur Episoden im Bernoulli-Haus haben wollen.
imho gehören auch vor allem die Episoden, welche nicht im Bernoulli-Haus spielen, zu den besseren.

Das Problem bei MMM liegt meines Erachtens allerdings auch daran, dass zu viele Episoden im Bernoulli-Haus spielen.
Aber außerhalb des Benroulli-Hauses gibt es sicherlich noch andere mögliche Orte, wir müssen nicht auf Loom oder Monkey Island zurückgreifen. Das ist auch nicht sondelrich kreativ, weils da ja schon eigenständige Spiele zu gibt. In so einem Fall würde ich stets eher für ein separates MI- oder Loom-Projket plädieren, anstatt es krampfhaft in eine MMM Episode pressen zu müssen. Würd lieber bei Anspielungen und eventuellen Gastauftritten (sofern passend) bleiben.

Bevor ihr mit MI, Loom oder Indy kommt: wie wärs mit folgenden Vorschlägen:
- diverse andere Häuser der Charaktere
- Supermarkt
- Kanalisation
- Bücherei
- Bahnhof
- Innenstadt
- Parkanlage
- düsterer Wald,
- dann ist da noch die Schule (z.B. könnte Britney versuchen, irgendein häßliches Mädchen nach Clueless-Manier zum beliebtesten Mädchen der Schule zu machen)
- eine Episode am Strand mit Jeff,
- oder auf einem Konzert mit Hoagie (vielleicht muss man da an irgendein Autogramm kommen),
- Krankenhaus mit Laverne (keine Ahnung, was man da abuen kann)

das hab ich mir jetzt in einer halben Minute ausgedacht, bei längerem Grübelm und vor allem im Alltag kommen euch sicherlich noch bessere Gedanken.
Holt die Inspiration nicht aus irgendeinem fertigen Spiel, sondern aus eurer unmittelbaren Umgebung.

Mehr Kreatitivtät, mehr weg vom Bernoulli-Anwesen, mehr Abwechlung - das unterschreibe ich gerne. Aber versucht, nicht mit zu krassen Genre-Mixen zu arbeiten.

Die Simpsons haben sich bisher 16 Staffeln in Springfield gehalten, man musste sie nicht zu den Feuersteins, nicht zu Charley Brown, Al Bundy oder Bill Cosby schicken. Trotzdem hat's funktioniert.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Kruttan hat geschrieben:Es liegt ja auch daran das zu viele Episoden im Bernoulli-Haus spielen.
Das liegt ja auch daran das es ja das mmm Starterpack gibt, in dem ja Neulinge gleich ne Episode machen, und nicht wert darauf legen zu zeichnen oder gar statt Bernhard einen anderen Charakter miteinfließen zu lassen zumindest nicht viele! Das ist ein größeres Problem finde ich! Wenn es mal ein Starterpack von Jeffs Haus oder halt anderen MMM Charaktern gibt oder halt die selbst erstellten bilder und charaktern die man hier sehen kann miteinfließen lassen kann, könnte es man dort - Orte, mit den Charaktern spielen lassen! :wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Problem »

@Kruttan: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Genau meine Meinung. Das MMM-Universum bietet noch unendliche viele Möglichkeiten für tolle Stories außerhalb des Bernoulli-Hauses. Andere Spiele hinzuzuziehen ist da völlig unnötig. Außerdem wirken solche "Crossovers" nicht nur grafisch sehr gekünstelt und zusammengestückelt. Meistens ist auch die Story derart an den Haaren herbeigezogen, dass einem schon beim Lesen der Vorschau der Spaß am Spiel vergehen kann.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Ich kann mich Kruttans Meinung anschließen.
Dieses Projekt bezieht sich hauptsächlicherweise um das MM-Universum und somit um die Ortschaft von Ronville.
Wenn man jetzt aber Ortschaften aus anderen LA-Adventurespielen hinzumischen würde, wie z.B. aus Loom oder Monkey Island, dann kann man das Projekt nicht mehr als MMM mehr bezeichnen sondern als LA-Mania, da sich die Episoden nur noch um die einzelnen LA-Spielen beschäftigen würden.
Deshalb bin ich der Meinung, dass das zu weit hergeholt und übertrieben ist, Bilder von anderen LA-Spielen ins MMM hinzu zufügen, da sie da nicht richtig reinpassen.
Und darum schlage ich dasselbe vor wie Kruttan, dass man neue Hintergründe und Schauplätze um Ronville und Umgebung machen sollte.
Wenn man sich z.B. The Incridible Lovis Bilder zu seiner kommenden Episode oder Problems Episode oder meine Episode anschaut, kann man wirklich sehr viel für MMM erschaffen, ohne dabei auf andere Hintergründe von anderen Titeln zurückgreifen zu müssen.
Es ist sehr viel möglich, die Welt von MMM zu vergrößern.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10690
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Kruttan hat geschrieben:z.B. könnte Britney versuchen, irgendein häßliches Mädchen nach Clueless-Manier zum beliebtesten Mädchen der Schule zu machen
Nein, bitte, bitte nicht noch ein Teenie-Film.... :lol: :lol: :lol: :roll: Und auch kein "Eine wie keine" in MMM-Format... das muss doch net sein. :wink:

Aber zurück zum Thema: Ich stimme den anderen voll und ganz zu: Die MMM-Welt bietet so viele geniale Möglichkeiten und Ideen, sie sollte sozusagen in sich geschlossen bleiben. :wink: Und natürlich möchte ich Kruttan darauf hinweisen, dass er das Maniac Mansion vergessen hat, das m. A. nach bisher viel zu wenig Beachtung in MMM bekommen hat. Aber es sind ja bereits neue Spiele geplant, die im Tollhaus spielen, soweit ich das mitbekommen hab. :wink: Ne Weltraum-Folge mit dem Meteor-Polizisten und dem Meteoriten fänd ich auch mal interessant. 8)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Also, ohne da jemand zu nahe treten zu wollen, aber die Campingepisode passte grafisch auch nicht besonders gut zusammen.
Oder bin ich der Einzige, der so denkt. Trotzdem ganz großen Respekt!!!!
Wie war das denn mit dem Haufen?!? Auch wieder ein ganz großer Stilmix. Oder die Episode mit Uwe Böll (Ich wusste gar nicht, wer Uwe Böll ist!!!). Wobei ich sagen muss, das waren somit die besten Episoden.
Hoagies Dad passt grafisch auch nicht perfekt rein.
Rippen der Hintergründe geht doch mit so einigen Programmen. Rechtlich ist es auch nicht viel besser, wenn ihr original Figuren aus dem ersten und zweiten Teil aus MM nimmt.

Welches Argument spricht jetzt noch gegen so eine Episode, wie ich sie gedacht habe????
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10690
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Bobbin_78 hat geschrieben:Welches Argument spricht jetzt noch gegen so eine Episode, wie ich sie gedacht habe????
Lies noch mal was Kruttan geschrieben hat... da steht doch alles drin. Es geht nämlich nicht nur um die Grafik. Es geht auch um die "Welten". :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Das Problem, was ich dabei sehe Bobbin, ist ganz klar, dass Elemente von den anderen Adventurespielen da einfach nicht richtig reinpassen.
Stell dir vor, du würdest LOOM mit MM vermischen.
Erstens würde das Szenario nicht übereinstimmen, es sei denn, du machst daraus eine Traum-Episode, wie bei DasJan z.B..
Zweitens ist LOOM ein trauriges und ruhiges Thema, wobei MM viel abgedrehter und lustiger wirkt.
Deswegen würde ich persönlich das nicht machen.
Höchstens würde ich Charaktere von anderen LucasArts-Adventurespielen einen Gastauftritt spendieren, mehr aber nicht.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Das mit Loom war doch nur eine Anspielung auf meinem Namen! ;-)

Aber wenn du dir die Idee mit MI durchgelesen hast, wäre ausser Bernhard und die Affen vielleicht kein anderer dabei.
Vielleicht noch LeChuck.....oder die Geisterpiraten.....naja genug gesponnen! 8)
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Ich sehe es absolut genauso wie Kruttan. Es wird Zeit, das Ronville endlich aufgebaut wird. Da gibt es so viele Möglichkeiten, die ersteinmal genutzt werden müssen.
Darüber hinaus sollten sich einige langsam von dem Gedanken verabschieden, dass die ganzen Episoden einen ähnlichen Stil haben müssen. Die Campingepisode fand ich grafisch absolut in Ordnung und in sich sehr stimmig.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Antworten