Kikimora hat geschrieben: ↑27.03.2025, 13:10
Grundsätzlich finde ich diesen nachgemachten Fleischersatz eigentlich albern (in dem Sinne, dass es genug echt vegetarische leckere Optionen gibt, die den Magen füllen, und man da sonst auch wieder bei stark verarbeiteten Lebensmitteln landet) und bin auch kein großer Fan von Tofu (aus gesundheitlichen Gründen). Aber ich wäre an sich vollkommen offen, das zu ersetzen. Grad bei der Ente ist es das Aroma, und da bin ich mir relativ sicher, dass es da künftig noch entsprechende Entwicklungen geben wird.
Wie stehst du zu Insekten als Nahrung für Menschen? Klar, als künftige Imkerin sicher kritischer.
Ich selber finde es gut das es Fleischersatz gibt und begrüße das auch.
Auch wenn es preislich zu teuer ist, und nicht alles immer daraus schmeckt.
Die Veganen Aufstriche von Hofer mag ich zumindest, sehr und Tofu liebe ich.
Wenn vegane Produkte mehr konkurrieren wollen, mit Fleisch haben sie im Preis runterzugehen, und müssen mehr Überzeugungsarbeit leisten, dass sie ebenso gesund wie Fleisch sind.
Letzteres schaffen sie aber nicht, daher sind sie auch kaum ein Fleischersatz.
Ich hoffe das sich das hier noch durchsetzen wird, sollte es genauso gesund sein, die gleichen Nährstoffe wie Fleisch haben wäre das ein revolutionärer Durchbruch:
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... unft-65071
Aber der Preis muss stimmen, sodass es für alle Schichten dann leistbar und günstig wird, dann erst und wenn es keine Nahrungsmängel auslöst, dann erst kann man darüber nachdenken, Tiere nicht mehr zu töten.
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg und ob das Klappen wird fraglich.
Insekten essen, die Vorstellung finde ich ekelerregend.
Finde das auch, was die Eu bringt mit dem Insektenmehl absolut nicht in Ordnung.
Ko
cht ihr nach Rezept?
Jein mal nach Rezept, mal auch nach improvisieren, und probiere gern neues mit Rezepten aus zb, neuen Gewürzen, und Zutaten.
Kocht ihr nach Gefühl?
So ziemlich ja, aber auch nach Anleitung, will beim Kochen möglichst immer alles richtig machen.
Kochen erinnert mich schon an einer Art Wissenschaft irgendwie.

Das geht nicht nur rein nach Gefühl, sondern auch etwas mit Logik, weil man ja auf die Reihenfolge des Rezepts achten muss.
Erstellt ihr eigene Rezepte?
Bisher noch nicht, habe Rezepte nur minimal abgeändert, aber das wäre mal eine Idee, ein eigenes Rezept zu erstellen.
Esst ihr lieber aufwärts oder daheim?
Lieber auswärts, wenn ich es mir mal leisten kann, ist einfach schön eine Atmosphäre in ein Restaurant genießen zu dürfen, und Essen, und passendes Ambiente dazu, und es ist auch einfach mal schön selber bekocht zu werden.
An die Veganer/Vegetarier, wie lange seid ihr schon Fleischlos?
Kann ich noch nicht beantworten, esse ja 50 % Fleisch, 50 % vegetarisch, und so wirds auch bleiben.
Lasst ihr euch von Kochshows inspirieren?
Hin und wieder ja, weil ich die Kochfertigkeit von Köchen bewundere und es inspirierend ist, einziger Kritikpunkt, sie sollten weniger 4 Sterne Gerichte kochen, sondern gut günstige Rezepte für jedermann, das, täte dann auch die Beliebtheit der Köche und den Kochshows nur steigern.
Ihr könnt auch gern euer Lieblingsessen nennen.
Meine Lieblingsessen sind Sushi, in allen Variationen, Dim Su mit Garnelen, oder mit Fleisch gefüllt.
Linsen mit Knödel, und Schweinebraten, und 8 Schätze, und Frühlingsrollen.
Ja, die asiatische Küche hat es mir sehr angetan*_* Da gibt es viele leckere Wokgerichte, die einfach nur köstlich sind.
Will aber gern mal auch andere Küchen erkunden.
Z. B. Russisch, oder Griechisch, oder Spanisch.
Wird wohl schwierig zum Nachkochen, aber einige Rezepte klingen da wirklich sehr schmackhaft und auch gesund zum Teil.
