Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Multimedia pur!
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

realchris hat geschrieben:Dann machst Du einfach eine Startseite mit der Liste in einer Tabelle, eine Seite Impressum (sehr wichtig) und wenn Du zu den Spielen einen Test oder sonstiges schreiben willst, machst Du entweder für jedes Spiel eine Unterseite oder Du machst für alle Spiele eine Seite und arbeitest mit Ankerverknüpfungen. Also für einen Anfänger die leichteste Lösung. Mit Webeditor machst Du das in 2 Minuten.
Meinst du so in etwa? Oder ist das falsch?

http://gamerin.cwsurf.de/

Ich würde da wo Duchgespielt steht gerne so ein Kästchen zum anklicken haben, also wo man einen Haken aktivieren oder deaktivieren kann (oder ein Sternchen für Favoriten), kann mir jemand sagen wie man das umsetzen kann bzw. ob das überhaupt geht?
Zuletzt geändert von Lea am 23.07.2011, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1377
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Gerrit »

Ich habe meine Liste so gemacht, also auch nur ganz einfach gehalten


http://gerrithammon.pytalhost.at/advent ... ction.html
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

Auch ganz nett, ich stelle mir meine aber etwas anders vor. :D
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1377
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Gerrit »

ok jedem das seine
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von realchris »

Wenn Du etwas haben willst, wo Du online anklickst und es dann auch angeklickt bleibt, reicht bloßes html schon nicht mehr.
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

realchris hat geschrieben:Wenn Du etwas haben willst, wo Du online anklickst und es dann auch angeklickt bleibt, reicht bloßes html schon nicht mehr.
Mist okay, dann muss ich das irgendwie anders machen. Da es ja nicht dynamisch sein muss, kann ich das bestimmt auch irgendwie mit Grafiken machen.

Irgendwie scheint es ein Problem zu geben, das mit den Listen scheint nicht zu klappen, wenn ich daneben noch eine Spalte mit Durchgezockt Ja oder Nein haben will.

So, ich habe den ersten kleinen Part fertig, alle PC Spiele eingetragen, also zumindest alle anfassbaren. :D Nun frage ich mich wieso das Wort PC Spiele nicht innerhalb der Tabelle ist, dabei habe ich es innerhalb der Tabelle geschrieben? Kann mir das jemand sagen?

Und ich möchte den kompletten Webseite Inhalt zentrieren.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von realchris »

:-) RTFM, klebte damals an meinem PC.


Schau in Selfhtml. Ein klein wenig musst Du schon selbst machen. Das sind Grundlagen.
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

realchris hat geschrieben::-) RTFM, klebte damals an meinem PC.


Schau in Selfhtml. Ein klein wenig musst Du schon selbst machen. Das sind Grundlagen.
Ich bin gerade auf SelfHTML, Google & Co. unterwegs, habe viele "Lösungen" gefunden, nur leider klappt keine. :cry:
Ich versuche es schon selber, ich lese viele Anleitungen in Foren und Tutorials und ich frage nur hier nach, wenn was nicht klappt, wie es eigentlich sollte.

Vielleicht ist es auch nur irgendein dummer kleiner Fehler, aber ich finde ihn selber nicht. :-?

Habe auch aktuell einen der Lösungsvorschläge in meiner CSS eingearbeitet und auch das scheint die Tabelle nicht sonderlich zu beeindrucken und sie bleibt weiterhin schön rechtsbündig kleben.
Beowulf

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Beowulf »

Greystash hat geschrieben:un frage ich mich wieso das Wort PC Spiele nicht innerhalb der Tabelle ist, dabei habe ich es innerhalb der Tabelle geschrieben? Kann mir das jemand sagen?
Ist es doch, nur noch mal extra eingerahmt.
Greystash hat geschrieben:Habe auch aktuell einen der Lösungsvorschläge in meiner CSS eingearbeitet und auch das scheint die Tabelle nicht sonderlich zu beeindrucken und sie bleibt weiterhin schön rechtsbündig kleben.
Du meinst linksbündig, oder? Du musst bedenken, dass vertical-align nicht die horizontale Ausrichtung ändert, sondern text-align. Auch wirken diese Eigenschaften nicht auf Blockelemente wie Tabellen, sondern auf Texte. Versuch mal folgendes: margin-left: auto; margin-right: auto;
Und: Es ist nicht sonderlich ökonomisch, für einen einfarbigen Hintergrund ein großes PNG-Bild zu nehmen! ;)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von realchris »

Das geht ja langsam in die richtigere Richtung.

Ich würde an Deiner Stelle, da auf Deiner Seite Werbebanner sind, die Seite somit als kommerziell gilt, ein richtiges Impressum machen:

http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Hier kannst Du Dir ein recht sicheres Impressum generieren. Wichtig ist, dass Du den richtigen Webseiteninhaber und den Verantwortlichen Dich mit vollem Namen und Adresse Tel, Mobil, Mail oder Fax (Mindestens 2 Kontaktmöglichkeiten)einträgst.

Jetzt brauchst Du nur noch überlegen, wie Du die Seite schön machst :-).
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

Da sind Werbebanner? Ich sehe die nicht. oO Ach ja ich vergesse es immer Ad Block Plus. xD

Welchem Element soll ich denn das margin-left: auto und margin-right:auto zuordnen? Ich habe das nämlich schon mal versucht leider kam dabei nicht das gewünschte Ergebnis bei raus, aber ich probiere es gerne noch mal.

Danke für den Link mit dem Impressum, werde ich auf jeden Fall einbauen.

PS: Und ich meinte natürlich linksbündig. ^^ Wenn ich an Webseiten arbeite werde ich immer besonders schusselig weil das meine ganze Konzentration braucht und dennoch nie funktioniert. :D Eine Tabelle zu zentrieren ist wohl auch eine unlösbare Aufgabe für mich. ^^

PPS: Also wirklich, ich habe es nun mit margin-left: auto, margin-right:auto und nichts. :? Er macht es einfach nicht. Impressum habe ich nun auch eingebunden. Außerdem hätte ich auch gerne einen kleinen Abstand zwischen der Tabelle und dem Impressum hab versucht mit position:relative und dann top:10%, aber macht er nicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Floyd »

Das Problem ist, dass du margin-left falsch geschrieben hast ;).
Wenn du ohnehin alle margins auf auto setzen willst, kannst du auch einfach

Code: Alles auswählen

margin:auto;
schreiben.
Eine simple Methode, um einen Abstand zwischen die Tabelle und das Impressum zu bekommen, wären Leerzeilen:

Code: Alles auswählen

<br />
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

Floyd hat geschrieben:Das Problem ist, dass du margin-left falsch geschrieben hast ;).
Wenn du ohnehin alle margins auf auto setzen willst, kannst du auch einfach

Code: Alles auswählen

margin:auto;
schreiben.
Eine simple Methode, um einen Abstand zwischen die Tabelle und das Impressum zu bekommen, wären Leerzeilen:

Code: Alles auswählen

<br />
Danke der geht! Also doch nur eine Kleinigkeit, ich hatte schon mal probiert mit margin und auto aber ging auch nicht, da wurde es nach rechts zu weit geschoben aber nun, der geht!! :D

Ich möchte gerne den impressums link auch zentrieren, warum klappt das so nicht? Bei impressum, das geht, bei impressumlink, das geht nicht, warum?

#impressumlink
{
text-align:center;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
width:100%;
text-decoration:none;
color:red;
font-weight:bold;
}

#impressum
{
text-align:center;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
width:60%;
}
Beowulf

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Beowulf »

Links sind keine Blockelemente! Man müsste ihnen schon extra diese Eigenschaft zuweisen. Inline-Elemente wie Text, Bilder oder Links beeinflusst man mit text-align.
Auch nützt margin: auto sowieso nichts, wenn man man width: 100% setzt. Auch würde ich nicht Prozente (und somit die Browserfensterbreite) benutzen, sondern die Schriftgröße (em). Teste mal 30, 40 oder 50em.
Schau mal hier: http://de.selfhtml.org/css/formate/wert ... numerische
Damit man nicht vertikal scrollen muss, würde ich nicht width, sondern max-width benutzen.
Lea

Re: Eine eigene Webseite für meine Spielesammlung - wie?

Beitrag von Lea »

Ja text-align:center, wohl, oder? Und nun guck mal wie ich meinen impressumlink versuche zu zentrieren, genau mit dem text-align und es geht nicht, warum ist dem so? ^^ Und ich wollte extra Prozent um genau diese Dynamik da rein zu kriegen, das es sich je nach Browserfenster/Bildschirmauflösung auf der Seite verteilt.
Antworten