Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Sepplhose »

Abel hat geschrieben:Also man kann nur jedem empfehlen möglichst viel privat vorzusorgen.
Aber nicht als Riester- oder sonstige Rente. Das wird spätestens in zwanzig Jahren nämlich ziemlich sicher auf die staatliche Rente mit angerechnet.

Rente mit 69, die haben sie wirklich nicht mehr alle. Sicher gibt es Ausnahmen, wie mein Schwiegervater der mit 73 noch eine komplette Landwirtschaft betreibt. Sowas ist aber nicht die Regel und natürlich auch Glücksache was die Gesundheit betrifft. Ich werde jedenfalls alles dran setzen spätestens mit 63 das Arbeiten sein zu lassen.
Als Vorsorge bietet sich somit immer Eigentum an, da werden meiner Meinung nach auch zukünftig die Zugriffe durch den Staat ziemlich gering sein.

Aber insgesamt zielt das alles darauf hin dass der Staat nur noch den Sozialhilfesatz als Rente auszahlen möchte. Das ist ganz schön bitter für Menschen die vierzig Jahre gearbeitet haben, aber eben nur soviel verdienen dass es reicht sich und ihre Familie zu ernähren und dann mit 65 nicht mehr können und deswegen sehr viel Rentenanspruch verlieren.
Nomadenseele

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Nomadenseele »

Sven hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Ich denke, dass das total weltfremd ist. In den meisten Berufen kann man gar nicht solange arbeiten, sei es körperlich oder von den Nerven (Lehrer, Call-Center). Ganz davon abgesehen, hat sich jeder eine Auszeit von Ausbildung und Arbeit verdient, was nun mal meistens am Lebensende der Fall ist; man lebt schließlich nicht, um zu arbeiten oder der Wirtschaft zu dienen.
Die sind total weltfremd und unfähig!! :roll:

Aber nicht nur Lehrer und Call-Center. :roll: :|
Das waren Jobs, die mir spontan als extrem stressig einfielen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20880
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Sven »

@Noma
Wenn ich mir überlege, was bei meiner Schwester war... Zwar nicht direkt Call-Center aber auch mit Telefon. Aber bei größeren Firmen... Naja.
Und Schule mit der Jugend heutzutage. :roll:

Aber glaub mir. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Nomadenseele

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Nomadenseele »

Sven hat geschrieben:@Noma
Wenn ich mir überlege, was bei meiner Schwester war... Zwar nicht direkt Call-Center aber auch mit Telefon. Aber bei größeren Firmen... Naja.
Und Schule mit der Jugend heutzutage. :roll:

Aber glaub mir. ;)
Ich finde es insgesamt sehr interessant, dass die Arbeitswelt immer arbeitnehmerunfreundlicher wird (Fremdfirmen, einer soll die Arbeit von 2 machen, immer niedrigere Bezahlung) und gleichzeitig verlangt wird, dass man sich immer länger ausbeuten lassen soll. Irgendwann werden die Leute auf uns zurücksehen, wie wir auf die Sklavenhalterzeit - hoffentlich kommt es nicht noch schlimmer.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Shootingstar »

Sepplhose hat geschrieben:Aber insgesamt zielt das alles darauf hin dass der Staat nur noch den Sozialhilfesatz als Rente auszahlen möchte.
Es soll ja schon heute Rentner geben, die ins Ausland ziehen, wo das Leben im Vergleich zu hier deutlich billiger ist als hier, weil sie hier mit ihrer Rente hinten und vorne nicht auskämen. So etwas finde ich unmenschlich.
Später wird das nicht mehr so einfach sein, wenn für viele die Riesterrente einer ihrer Altersvorsorgebausteine ist. Denn nach derzeitiger Rechtslage müssten dann die Steuervergünstigungen und Zuschüsse zurückgezahlt werden. Klagen dagegen laufen aber bereits.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Leonaru »

Nomadenseele hat geschrieben:[Ich finde es insgesamt sehr interessant, dass die Arbeitswelt immer arbeitnehmerunfreundlicher wird (Fremdfirmen, einer soll die Arbeit von 2 machen, immer niedrigere Bezahlung) und gleichzeitig verlangt wird, dass man sich immer länger ausbeuten lassen soll. Irgendwann werden die Leute auf uns zurücksehen, wie wir auf die Sklavenhalterzeit - hoffentlich kommt es nicht noch schlimmer.
Ich denke, dass ist eher Früher-war-alles-besser-Denken. Wir haben die 35-Stunden-Woche und die Gehälter, die früher (vor den Neunzigern) als solide galten, würde heute als zu gering angesehen.
Die einzige Zeit, wo es vielleicht tatsächlich mal besser war, war die Mitte der Neuziger, wo man auf den Pump lebte, für den man heute bezahlt.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von postulatio »

Also ich find die schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auch ne Sauerei. Warum nicht gleich solange arbeiten, bis man tot vom Stuhl fällt, dann braucht man gar keine Rente mehr :roll:
Nomadenseele

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Nomadenseele »

postulatio hat geschrieben:Also ich find die schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auch ne Sauerei. Warum nicht gleich solange arbeiten, bis man tot vom Stuhl fällt, dann braucht man gar keine Rente mehr :roll:
Das ist vermutlich Sinn und Zweck des Ganzen. Wenn die Menschen sich nicht mehr ausbeuten lassen wie Nutztiere, warum ihnen noch Geld zahlen - oder so ungefähr.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Cohen »

Leonaru hat geschrieben:Wir haben die 35-Stunden-Woche...
Haben wir die? Ich bin seit Jahren wieder bei über 40 Stunden pro Woche und bei vielen meiner Freunde erwartet der Arbeitgeber unbezahlte Überstunden, Wochenendarbeit und STÄNDIGE Rufbereitschaft.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Nomadenseele

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Nomadenseele »

Cohen hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Wir haben die 35-Stunden-Woche...
Haben wir die? Ich bin seit Jahren wieder bei über 40 Stunden pro Woche und bei vielen meiner Freunde erwartet der Arbeitgeber unbezahlte Überstunden, Wochenendarbeit und STÄNDIGE Rufbereitschaft.
Und ich habe schon öfters gelesen, dass die Leute wesentlich weniger verdienen, als noch vor 10 Jahren oder teilweise das gleiche - nur, dass alles teurer geworden ist.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von postulatio »

Cohen hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Wir haben die 35-Stunden-Woche...
Haben wir die? Ich bin seit Jahren wieder bei über 40 Stunden pro Woche und bei vielen meiner Freunde erwartet der Arbeitgeber unbezahlte Überstunden, Wochenendarbeit und STÄNDIGE Rufbereitschaft.

Ich frag mich auch wer nur 35 Stunden arbeitet. Vielleicht die Beamten, in der freien Wirtschaft gibts überall die 40 Stunden soweit ich weiß...
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Möwe »

Wenn Beamte, dann nur Beamte, die in Teilzeit arbeiten.
Bei uns arbeiten die Beamten regulär 41 Stunden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von Leonaru »

Es gab auch genug Berufe, in denen man mehr als 40 Stunden gearbeitet hat. Und ich behaupte auch nicht, dass das für absolut jeden gilt.

Neben vielen Dingen, die teuerer geworden sind, gibt es auch viel, was heute wesendlich günstiger ist (Telefon/Internet beispielsweise).
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von countjabberwock »

Leonaru hat geschrieben: Neben vielen Dingen, die teuerer geworden sind, gibt es auch viel, was heute wesendlich günstiger ist (Telefon/Internet beispielsweise).
Davon wird man aber nicht satt. :wink:
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6175
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Mit 69 Jahren, da fängt das Leben an...

Beitrag von JoeX »

Leonaru hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:[Ich finde es insgesamt sehr interessant, dass die Arbeitswelt immer arbeitnehmerunfreundlicher wird (Fremdfirmen, einer soll die Arbeit von 2 machen, immer niedrigere Bezahlung) und gleichzeitig verlangt wird, dass man sich immer länger ausbeuten lassen soll. Irgendwann werden die Leute auf uns zurücksehen, wie wir auf die Sklavenhalterzeit - hoffentlich kommt es nicht noch schlimmer.
Ich denke, dass ist eher Früher-war-alles-besser-Denken. Wir haben die 35-Stunden-Woche und die Gehälter, die früher (vor den Neunzigern) als solide galten, würde heute als zu gering angesehen.
Die einzige Zeit, wo es vielleicht tatsächlich mal besser war, war die Mitte der Neuziger, wo man auf den Pump lebte, für den man heute bezahlt.
Naja so ganz ist es ja auch nicht. Die 35Stunden Woche hast du ja lange nicht überall. Ich habe angeblich auch ne 35 Stunden Woche, aber wenn man wirklich nur 35 macht dann hat man ne schlechte Arbeitsmoral..........


Und die Gehaltsentwicklung ist in Deutschland wirklich gruselig.


Leonaru hat geschrieben: Neben vielen Dingen, die teuerer geworden sind, gibt es auch viel, was heute wesendlich günstiger ist (Telefon/Internet beispielsweise).

Ja Elektroniksachen sind auch günstiger, aber wie oft kauft man sich zb nen Fernsehr?? Lebensmitel währen da wichtiger.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Antworten