Man würde sich berechtigterweise fragen, warum du dich dann hier registriert hast.
Obwohl die Antwort ja eindeutig als Scherz deklariert ist von dir.
Man würde sich berechtigterweise fragen, warum du dich dann hier registriert hast.
Naja, ich denke ein Teil der Motivation für eine Diskussion ist schon auch, die anderen Diskussionsteilnehmer von der eigenen Position zu überzeugen. Auf dem Weg dahin erkennt man manchmal (und das ist das tolle an Diskussionen, oder eben dem Austausch von Meinungen, Positionen und Wissen), dass man selbst nicht alle Faktoren berücksichtigt hatte (oder schlicht nicht kannte) und passt seine Position an (manchmal auch erst zeitversetzt, nachdem man sich ein wenig geärgert hat
Du hast geschrieben, dass es das System fairer machen würde, wenn sich die eigenen Zahlungen an der eigenen Lebenssituation orientieren würden. Meiner Meinung nach stimmt aber die Prämisse nicht. Diese Fairness wird nur einer bestimmten Gruppe zuteil, die nicht fair ausgewählt ist. Man könnte jetzt noch darüber sprechen, was mit dem „System“ gemeint ist. Wenn du ausschließlich das System der Privaten meinst, könnte ich dir zustimmen. Ich habe es als das gesamte System der Krankenkassen interpretiert.Hans hat geschrieben: ↑08.07.2025, 22:25Eigentlich habe ich auch nicht geschrieben, dass "einfach jeder wechseln kann".
Die allerwenigsten wie du es hier unterstellst, wollen in ihrer Meinung baden.Uncoolman hat geschrieben: ↑09.07.2025, 19:57 Auf jeden Fall ist es bequemer, in der eigenen Meinung zu baden. Eine ECHTE Diskussion ist anstrengend. Man muss schon seine Argumente vorbereiten, und, wie Hans schrieb, auch mal einen Nackenschlag verkraften. Das ist ja immer auch ein Zeichen seiner eigenen Fehlbarkeit. Es könnte auch sein, dass im Zeitalter des eigenen Perfektionismus, in dem wir leben (Stichwort: Selbstoptimierung) natürlich auch die Meinung „perfekt“ sein muss. Wenn uns jemand vorhält, du hast da oder dort Unrecht, dann ist das so, als sagte uns jemand: du hast da oder dort einen Pickel oder trägst die uncoolen Klamotten. In den sozialen Netzwerken wird dieser Perfektionismus von „Beeinflusserinnen“ vorgelebt. Ich sage absichtlich das deutsche Wort, weil es exakt aussagt, was es ist: jemand versucht, uns zu manipulieren.
Warum ist die Gruppe, die sich privat versichern kann, nicht fair ausgewählt?Simon hat geschrieben: ↑09.07.2025, 19:57Du hast geschrieben, dass es das System fairer machen würde, wenn sich die eigenen Zahlungen an der eigenen Lebenssituation orientieren würden. Meiner Meinung nach stimmt aber die Prämisse nicht. Diese Fairness wird nur einer bestimmten Gruppe zuteil, die nicht fair ausgewählt ist. Man könnte jetzt noch darüber sprechen, was mit dem „System“ gemeint ist. Wenn du ausschließlich das System der Privaten meinst, könnte ich dir zustimmen. Ich habe es als das gesamte System der Krankenkassen interpretiert.
Das ist eine romantische Vorstellung, an die ich nur zu gerne glauben würde. Ich glaube aber, bei der Berufswahl "Arzt" gibt es schon ein paar mehr Faktoren (z.B. auch gesellschaftliches Ansehen und eben Geld). Wie überall ist das aber sicher sehr individuell.Ich denke Leute werden Ärzte weil sie Menschen heilen,und helfen wollen, und ja ich denke das sollte primär der Hauptgrund sein, und nicht der fette Mercedes-Benz,oder ein fettes Gehalt.
Du kannst aber auch nicht für 80 Millionen Bundesbürger sprechen. Die „Unterstellung“ verbitte ich mir. Wenn sich eine Meinung aufgrund von Fakten langsam entwickelt hat, wäre es ja super-gut. Dann gäbe es auch weniger Probleme. Die meisten Meinungen entstehen aber aus dem Bauch und aufgrund von Gruppen, in denen man sich aufhält. Wenn man z.B. CoVid19 nimmt, so entstanden die Ablehnungen aus dem Gefühl heraus, bevormundet oder gar kontrolliert zu werden. Es waren keine rationalen Gründe. Das heißt NICHT, dass die Befürworter-Seite MEHR Recht hätte. Aber aufgrund von Faktenabwägungen ist die eine Seite sinnvoller als die andere. Das heißt, die Angst vor dem Unbekannten (dem Impfstoff) rief eine Ablehnung hervor, die durch die Faktenlage nicht bestätigt wurde. Und diese Meinung wurde auch nicht mehr revidiert, nachdem neue Erkenntnisse hinzugekommen waren. Die Entscheidungen wurden größtenteils aus irrationalen Gründen getroffen, auch auf beiden Seiten. Denn die Fakten, so sehr sich Kekulé und co auch bemühten (man denke an den fast täglichen Corona-Podcast mehrerer Ärzte) führten eher zur Verunsicherung. Den Ausschlag gab häufig und am Ende das GEFÜHL, weniger die trockene Wissenschaft. Man glaubte eher der einen oder der anderen Seite, weil man als Normalsterblicher gar keinen Durchblick hatte.
Erstens du verbietest hier niemanden das Wort.
Sternchen, fühl dich doch nicht immer gleich provoziert. Uncoolman hat dich nicht angegriffen und hat dir auch nicht das Wort verboten. Einfach nicht so viel ärgern, dann gibt es auch nicht ständig Konflikte.Sternchen hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:14Erstens du verbietest hier niemanden das Wort.
Zweitens fang mal an deine Sätze zu reflektieren, bevor du dann hinterher so was zu anderen sagst.
Drittens selber lässt du so polemische Sätze ab, aber willst dazu keine Konsequenz tragen. Du kannst nicht für alle sprechen, und ich habe auch nicht behauptet, dass ich für alle sprechen kann, sondern habe eine allgemeine Einschätzung abgegeben.
Das ist der Unterschied in unseren beiden Aussagen.
Um sicherzugehen, dass wir nicht aneinander vorbeireden:
So ganz verstehe ich die Aufregung gerade nicht. Ursprünglich hat Uncoolman doch geschrieben, dass es bequemer ist, sich in seiner eigenen Meinung zu baden.Sternchen hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:14Erstens du verbietest hier niemanden das Wort.
Zweitens fang mal an deine Sätze zu reflektieren, bevor du dann hinterher so was zu anderen sagst.
Drittens selber lässt du so polemische Sätze ab, aber willst dazu keine Konsequenz tragen. Du kannst nicht für alle sprechen, und ich habe auch nicht behauptet, dass ich für alle sprechen kann, sondern habe eine allgemeine Einschätzung abgegeben.
Das ist der Unterschied in unseren beiden Aussagen.
Ich habe oben schon erklärt warum, weiter werde ich das nicht kommentieren.Simon hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:32Um sicherzugehen, dass wir nicht aneinander vorbeireden:
Von welcher Gruppe und welchen Kriterien für die Auswahl sprichst du jetzt?
So ganz verstehe ich die Aufregung gerade nicht. Ursprünglich hat Uncoolman doch geschrieben, dass es bequemer ist, sich in seiner eigenen Meinung zu baden.Sternchen hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:14Erstens du verbietest hier niemanden das Wort.
Zweitens fang mal an deine Sätze zu reflektieren, bevor du dann hinterher so was zu anderen sagst.
Drittens selber lässt du so polemische Sätze ab, aber willst dazu keine Konsequenz tragen. Du kannst nicht für alle sprechen, und ich habe auch nicht behauptet, dass ich für alle sprechen kann, sondern habe eine allgemeine Einschätzung abgegeben.
Das ist der Unterschied in unseren beiden Aussagen.
Von mir gesprochen kann ich da zustimmen. Sicherlich ist es gut, mal aus dieser bequemen Situation rauszugehen und sicher kann es auch irgendwann langweilig werden, immer in dieser Situation zu sein. Aber bequem ist es doch!?
Ich fände es auch bequemer, wenn Hans einfach sagen würde: "Jo, stimmt, das Modell der Privaten Krankenkasse ist unfair."![]()
Die da wären?