S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11624
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von basti007 »

Ich find das prima. :-D

Achja: Ich hab die letzte Woche ganz vergessen einige für den Bugtracker freizuschalten, damit sie auch Entries machen können. My bad. Wer im Bugtracker bislang nichts eintragen konnte, sollte das jetzt können. Sonst gerne bei mir meckern.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7153
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von Anke »

basti007 hat geschrieben: 01.07.2025, 14:19 Du kannst auch gerne warten, bis ich ein paar gameplay-updates eingebaut habe. Meine Sorge ist, dass ich dann überhaupt keine Tester mehr finde. ;-)

Hier ist noch eine(r). Hatte die letzten Tage leider keine Zeit. Und heute bin ich auf der Arbeit so richtig schön gar gekocht worden, da brauch ich das zu Hause nicht auch noch. Ich wollte zum nächsten Wochenende spielen. Sollte ich noch etwas warten stattdessen?
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von Rockford »

Ich bin jetzt auch dabei. Gerade den Aufzugsservice zur Weißglut gebracht ;-) Bin ja noch am Anfang da erst heute angefangen.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1540
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von kanedat »

basti007 hat geschrieben: 01.07.2025, 19:13 Ich find das prima. :-D
Es war eine Hassliebe.

Sag mal, wie war das jetzt mit bei den Kabeln mit dem Display rechts im Bild? Das soll doch für jeden der 3 Steckplätze anzeigen, ob der richtig ist falsch ist gelöst ist, oder?
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11520
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von Uncoolman »

Offenbar hatte ich das Viola-Dialogrätsel wohl noch nicht...

Da ich sehr langsam spiele, bin ich wahrscheinlich beim 27. Update immer noch in Kapitel 3 (also weiterhin dabei)... ;) ;)
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 916
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von SpionAtom »

Ach schön, ich wusste nicht, dass es so viele Alternativen gibt bei dem Aufzug. Ich bin da Punkt für Punkt alle Möglichkeiten durchgegangen, einfach aus dem Grund, damit ich nichts verpasse, und irgendwann klappte es mit der Aufzugszene.

Ebenso bereue ich es etwas nicht alle Möglichkeiten erschöpft zu haben bezüglich des Friedhofs, wen man denn dort finden könnte. Bin dort auch systematisch alle nacheinander durchgegangen, und zu jeder Eingabe gab es eine individuelle Antwort! Bei solch "Kleinigkeiten" bemerkt man sehr gut die Detailverliebtheit, die in das Projekt hineingeflossen ist! Chapeau!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11624
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von basti007 »

Anke hat geschrieben: 01.07.2025, 19:48 Hier ist noch eine(r). Hatte die letzten Tage leider keine Zeit. Und heute bin ich auf der Arbeit so richtig schön gar gekocht worden, da brauch ich das zu Hause nicht auch noch. Ich wollte zum nächsten Wochenende spielen. Sollte ich noch etwas warten stattdessen?
Vermutlich nicht, weil ich vor Herbst sowieso nicht wirklich zum umdesignen kommen werde - außer du willst wirklich bis dahin warten (was natürlich geht, viel Feedback hab ich ja bereits).
Sag mal, wie war das jetzt mit bei den Kabeln mit dem Display rechts im Bild? Das soll doch für jeden der 3 Steckplätze anzeigen, ob der richtig ist falsch ist gelöst ist, oder?
Nein, aber dass es für Spieler so wirkt hab ich schon in den Bugtracker aufgenommen und mir vorgenommen, diese Funktion mind. für Schwierigkeitsgrad leicht und mittel zu integrieren. Ein weiteres Element, dass das Spiel etwas leichter macht, weil man dann etwas mit Ausschlussverfahren arbeiten kann. Vermutlich werde ich dieses Element aufnehmen und (Vorsicht, leichter End-Spoiler)...
... eine Erklärung, wie die Farbräume in Venice After Dark funktionieren. Gerade Leute, die sich im RGB-Farbraum auskennen verzweifeln am Rätsel, weil sie von einer Farbraumlogik ausgehen, wie sie in unserer Welt definiert ist, während die Maschinen in Venice ja alle ganz bewusst etwas anders funktionieren als bei uns. Ich dachte, man bemerkt an Hand der anderen Hinweise (es gibt Riesen, Zwerge, potentiell sprechende Katzen, Personen aus anderen Jahrunderten, ein Venedig das nicht ganz dem Original entspricht usw.), dass man sich eben nicht in unserer Realität befindet und ignoriert hier das Diesseits-Wissen (die "wissenschaftliche" Realität gilt ja nur in der Nacht) aber ich verstehe voll, warum das gerade dann nicht klappt, wenn das Rätsel sein eigenes Metier betrifft. Spieler, die sich mit Mischung hingegen nicht auskennen, haben es dagegen nach meinen ersten Test in der Regel einfach aus Instinkt geschafft. Sehr polarisierend alles - aber ich find das gut. Vermutlich hinterlege ich im Staatsarchiv ein eigenes Farblogik-Papier, dass man finden kann und das dann abfängt und belasse die Thea-Hilfe so wie sie ist, auch wenn es die gleiche Hilfe dort auch gäbe. Beides in Kombination sollte das Ding dann eigentlich rund genug machen.
Web: Weblog
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11624
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von basti007 »

SpionAtom hat geschrieben: 01.07.2025, 23:35Ebenso bereue ich es etwas nicht alle Möglichkeiten erschöpft zu haben bezüglich des Friedhofs, wen man denn dort finden könnte. Bin dort auch systematisch alle nacheinander durchgegangen, und zu jeder Eingabe gab es eine individuelle Antwort! Bei solch "Kleinigkeiten" bemerkt man sehr gut die Detailverliebtheit, die in das Projekt hineingeflossen ist! Chapeau!
Meinst du die variable Aussprache des stummen Mönchs? :-) Falls ja: Da dürfen wir uns beim Chruchi bedanken, der die letzten Jahre bei uns auf der AT-Party war und angeboten hat, das für das Spiel einzusprechen, so dass ich einen randomizer bauen konnte. (Und ja: Diese kleinen Sachen, die zwar ein Mehraufwand sind, sind diejenigen, die mir am meisten Spaß machen beim Bauen).

Der Mönch hat übrigens noch ein (zugegeben sehr beklopptes) Geheimnis, das glaub ich bislang noch niemand herausgefunden hat (später aber wohl ein Achievement wird).
Web: Weblog
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13723
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von Sternchen »

So bin auch endlich durch, was mir auffällt, beim Speichern, ist das etwas zu kompliziert gemacht, wenn man nicht aufpasst beim klicken, wiederholt sich der Speicherfortschritt, mit der Bestätigung wollen sie speichern zu oft.
Einmal klicken reicht scheinbar um zu speichern, kenne das aber nicht von anderen Spielen so, das ich so oft gefragt werde, wenn man mal doppelklickt, ob man speichern will, das hat dann regelrecht Speicherloops erzeugt.😅
Wie ich das erste Ende vom Spiel durch hatte, wollte ich direkt das Spiel laden, ging dann aber nicht, in den Moment, wo der Abspann lief.
Das Ende gefällt mir ganz gut, ist aber etwas unbefriedigend, hätte gerne gesehen was mit Thea, Aiko, und den restlichen Charakteren im Spiel passiert, als Ende.
Es gefällt mir persönlich auch nicht, das wir erst ein Pärchen verkuppeln, und das dann diese kleine Lovestory ohnehin sehr kurz war, und auf ein aussichtsloses Ende zusteuerte.
Auch da hätte ein anderes Ende besser gepasst, als ein so offensichtliches, wo Jakobo,einfach nur benutzt wurde.
Aber so be it, das Spiel gefällt mir sehr gut.
Die Szene, wo man den niedlichen kleinen Wauwau, im Kiosk loslässt, und der Katzen Kiosk Besitzer einen kleinen Tobanfall kriegt, war einfach Comedy Gold.
Denke von allen lustigen Szenen war das meine Lieblingsszene, weil die Reaktion einfach zu lustig, menschlich und zu niedlich zu beobachten war, wie alle beide da tobten, Katze und Kioskbesitzer, und es sehr das Klischee wieder gibt: Katze hasst Hund. : :lol: :D
(Ich persönliche glaube ja daran, dass man das Klischee widerlegen kann)
Das war gerade für eine lustige Szene in einem Spiel,perfekt gewählt 🤣😉
Mir hat das Spiel sehr gefallen, denke werde noch einen zweiten Durchgang machen.
Ich hab öfter mal bei den Rätseln mir von Thea helfen lassen, aber die Rätsel sind vom Schweregrad her denke ich nicht zu schwer, sondern moderat,
Der Teil der Story relevant ist im Spoiler, für die, die das Spiel noch nicht kennen, oder noch nicht so weit beim Testdurchlauf des Spieles sind.
Wenn aber wer Fragen hat, kann er/sie ja dennoch stellen.
Oder sich dazu äußern.

So Meinung plus der eine Bug, oder Glitch am Ende bin da nicht sich, ob es nun ein Bug/Glitch ist, kann ich noch versuchen, wenn er nochmal auftritt irgendwie dann hochzuladen oder zu übermitteln.
Das Spiel hat sich aber technisch relativ reibungslos gespielt, und scheinbar das Bundesministerium hat da auch mitgewirkt, also an den Produktionskosten?
Weil wenn ja gut für euch, somit konntet ihr dann leichter mit einer finanziellen Hilfe das Spiel entwickeln.
Da meistens, aber wenn dieses Logo kam, ging ich davon aus, dass das Spiel dann Freeware wird?
Wird das Spiel dann später Freeware sein oder etwas kosten für alle?
Mir hat das Spiel viel Spaß gemacht, danke das ich es testen durfte.
Hat mir viel Freude gemacht, und es war meine erste Erfahrung als Test Spielerin,für Spiele. :D
Alle, die am Spiel mitgewirkt haben, Basti, Hans, Bastis Freundin, und den Rest, den ich nicht kenne, ihr habt alle tolle Arbeit geleistet, an dem Spiel.

Gut gemacht, hoffe, das entwickeln, und spielen des Spiels, hat euch Freude gemacht.
War sicher eine Menge Arbeit das Spiel, zu entwickeln, und fertig zu stellen. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1540
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von kanedat »

basti007 hat geschrieben: 01.07.2025, 23:56 Nein, aber dass es für Spieler so wirkt hab ich schon in den Bugtracker aufgenommen und mir vorgenommen, diese Funktion mind. für Schwierigkeitsgrad leicht und mittel zu integrieren. Ein weiteres Element, dass das Spiel etwas leichter macht, weil man dann etwas mit Ausschlussverfahren arbeiten kann.
Wichtig wäre grundsätzlich, dass der tatsächliche stattfindende Feedback-Mechanismus und die visuelle Darstellung übereinstimmen.

Jedes System gibt aufgrund seiner Beschaffenheit auch automatisch Auskunft über seine Funktion. Das geschieht hier über die Passung zwischen der Anzahl der Stechplätze und der Anzahl der Rückmeldungen:
  • 3 Steckplätze & 3 Rückmeldungen = Einzelne Rückmeldungen für jeden Steckplatz
  • 3 Steckplätze & 1 Rückmeldung = Eine Rückmeldung für alles
Wenn Du beim hohen Schwierigkeitsgrad kein Ausschlussverfahren zulassen möchtest, dann wäre es gut, wenn es da auch nur eine Rückmeldung geben. Andernfalls führt man die Spieler mit einer unzuverlässigen Rückmeldung einfach nur in die Irre.
basti007 hat geschrieben: 01.07.2025, 23:56 Vermutlich werde ich dieses Element aufnehmen und (Vorsicht, leichter End-Spoiler)...
... eine Erklärung, wie die Farbräume in Venice After Dark funktionieren. Gerade Leute, die sich im RGB-Farbraum auskennen verzweifeln am Rätsel, weil sie von einer Farbraumlogik ausgehen, wie sie in unserer Welt definiert ist, während die Maschinen in Venice ja alle ganz bewusst etwas anders funktionieren als bei uns. Ich dachte, man bemerkt an Hand der anderen Hinweise (es gibt Riesen, Zwerge, potentiell sprechende Katzen, Personen aus anderen Jahrunderten, ein Venedig das nicht ganz dem Original entspricht usw.), dass man sich eben nicht in unserer Realität befindet und ignoriert hier das Diesseits-Wissen (die "wissenschaftliche" Realität gilt ja nur in der Nacht) aber ich verstehe voll, warum das gerade dann nicht klappt, wenn das Rätsel sein eigenes Metier betrifft. Spieler, die sich mit Mischung hingegen nicht auskennen, haben es dagegen nach meinen ersten Test in der Regel einfach aus Instinkt geschafft. Sehr polarisierend alles - aber ich find das gut. Vermutlich hinterlege ich im Staatsarchiv ein eigenes Farblogik-Papier, dass man finden kann und das dann abfängt und belasse die Thea-Hilfe so wie sie ist, auch wenn es die gleiche Hilfe dort auch gäbe. Beides in Kombination sollte das Ding dann eigentlich rund genug machen.
Die Existenz von einigen fantastischen Elementen bedeutet nicht automatisch, dass die gesamte Welt anderen Regeln folgt. Zum Beispiel gelten in einer anthropomorphen Welt nicht automatisch andere Regeln für Physik, Biologie oder Chemie. Ansonsten ist die Trennung von "fantastisch" (Tag) und "realweltlich" (Nacht) im Spiel auch gar nicht so strikt, da die Nonne tagsüber eingeführt wird und auch in der Nacht eine Rolle spielt.

Die Aussage "die Maschinen funktionieren alle bewusst anders" irritiert mich gerade. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich es mit Abwandlungen von realweltlichen Maschinen zu tun hatte. Bin mir gerade unsicher, ob ich da einfach was vergessen habe. Was zählst du denn noch darunter? :-k
Zuletzt geändert von kanedat am 03.07.2025, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 916
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von SpionAtom »

Ach du Hilfe! Verlangt das Spiel wirklich, dass ich blind
Ein eckenreiches Labyrinth mit der Maus abfahre? Ohne Touchscreen-Funktion?? (Tür im Kloster)
Ich schaue mich erstmal nochmal woanders um :-"
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11520
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von Uncoolman »

SpionAtom hat geschrieben: 03.07.2025, 00:47 Ach du Hilfe! Verlangt das Spiel wirklich, dass ich blind
Ein eckenreiches Labyrinth mit der Maus abfahre? Ohne Touchscreen-Funktion?? (Tür im Kloster)
Ich schaue mich erstmal nochmal woanders um :-"
Ich weiß nicht mehr, in welchem Spiel das war (eventuell Daidalus Encounter???), in dem man ebenfalls blind in einem Labyrinth navigieren musste (es war komplett schwarz und man musste die zurückgelegten Wegstrecken, die in Planquadraten angelegt waren, abzählen und dann entscheiden, links oder rechts weiterzumachen, nachdem man zu Anfang einmal den Irrgarten-Plan gesehen hatte). Ich glaube, diese Kreuzungen sahen überall gleich aus, so dass man nach dem dritten Abzweig komplett die Übersicht verloren hatte - wenn man nicht mitgezeichnet hatte... Es geht also noch schlimmer...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 916
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von SpionAtom »

Genaugenommen ist es noch nichtmal ein Labyrinth, hat ja keine Verzweigungen...
Aber ohne Mauszeiger ist das nicht zu schaffen, ich schaue später mal wie ich das gelöst kriege.

Zur verschlossenen Krypta sagt sie, eine KI-Programmiererin kann kein Schloss knacken oder so. Dabei hat sie genau das gemacht mit der Vitrine im Hotel.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8233
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von Loma »

Das Fehlen des Mauszeigers ist ein Fehler (hatte ich auch).
Auf Fenstermodus umschalten (F) oder von Thea lösen lassen, sind die Optionen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 916
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: S: Freiwillige Playtester für Venice After Dark?

Beitrag von SpionAtom »

Achsooooo !
Na dann wird's easy [-o<
Danke für die Info.
Antworten