
Achja: Ich hab die letzte Woche ganz vergessen einige für den Bugtracker freizuschalten, damit sie auch Entries machen können. My bad. Wer im Bugtracker bislang nichts eintragen konnte, sollte das jetzt können. Sonst gerne bei mir meckern.
Vermutlich nicht, weil ich vor Herbst sowieso nicht wirklich zum umdesignen kommen werde - außer du willst wirklich bis dahin warten (was natürlich geht, viel Feedback hab ich ja bereits).Anke hat geschrieben: ↑01.07.2025, 19:48 Hier ist noch eine(r). Hatte die letzten Tage leider keine Zeit. Und heute bin ich auf der Arbeit so richtig schön gar gekocht worden, da brauch ich das zu Hause nicht auch noch. Ich wollte zum nächsten Wochenende spielen. Sollte ich noch etwas warten stattdessen?
Nein, aber dass es für Spieler so wirkt hab ich schon in den Bugtracker aufgenommen und mir vorgenommen, diese Funktion mind. für Schwierigkeitsgrad leicht und mittel zu integrieren. Ein weiteres Element, dass das Spiel etwas leichter macht, weil man dann etwas mit Ausschlussverfahren arbeiten kann. Vermutlich werde ich dieses Element aufnehmen und (Vorsicht, leichter End-Spoiler)...Sag mal, wie war das jetzt mit bei den Kabeln mit dem Display rechts im Bild? Das soll doch für jeden der 3 Steckplätze anzeigen, ob der richtig ist falsch ist gelöst ist, oder?
Meinst du die variable Aussprache des stummen Mönchs?SpionAtom hat geschrieben: ↑01.07.2025, 23:35Ebenso bereue ich es etwas nicht alle Möglichkeiten erschöpft zu haben bezüglich des Friedhofs, wen man denn dort finden könnte. Bin dort auch systematisch alle nacheinander durchgegangen, und zu jeder Eingabe gab es eine individuelle Antwort! Bei solch "Kleinigkeiten" bemerkt man sehr gut die Detailverliebtheit, die in das Projekt hineingeflossen ist! Chapeau!
Wichtig wäre grundsätzlich, dass der tatsächliche stattfindende Feedback-Mechanismus und die visuelle Darstellung übereinstimmen.basti007 hat geschrieben: ↑01.07.2025, 23:56 Nein, aber dass es für Spieler so wirkt hab ich schon in den Bugtracker aufgenommen und mir vorgenommen, diese Funktion mind. für Schwierigkeitsgrad leicht und mittel zu integrieren. Ein weiteres Element, dass das Spiel etwas leichter macht, weil man dann etwas mit Ausschlussverfahren arbeiten kann.
Ich weiß nicht mehr, in welchem Spiel das war (eventuell Daidalus Encounter???), in dem man ebenfalls blind in einem Labyrinth navigieren musste (es war komplett schwarz und man musste die zurückgelegten Wegstrecken, die in Planquadraten angelegt waren, abzählen und dann entscheiden, links oder rechts weiterzumachen, nachdem man zu Anfang einmal den Irrgarten-Plan gesehen hatte). Ich glaube, diese Kreuzungen sahen überall gleich aus, so dass man nach dem dritten Abzweig komplett die Übersicht verloren hatte - wenn man nicht mitgezeichnet hatte... Es geht also noch schlimmer...