Ziemlich guter Tipp, und das soll angeblich stimmen.
Werde das vor dem nächsten Einkauf mal ausprobieren, nur ich werde immer bei den Süßigkeiten schwach...
Supermärkte sind fies sie wissen genau wie sie was wo platzieren müssen, um Kunden dort anzulocken..

Da steckt richtig Psychologe dahinter von ihnen >_> Das ist ja das gemeine.
Also verüble ich es keinem, wenn er/sie mal mehr einkauft als geplant, man wird ja regelrecht psychologisch ausgetrickst von Supermärkten schon anhand von dem wie sie aufgebaut sind, und bei aller Standhaftigkeit, jeder wird irgendwo mal schwach.

https://www.news.at/news/tricks-im-supermarkt
Ich halte Psychologie eigentlich für was Gutes, nur in dem Fall sollte endlich, wem den Supermärkten dafür mal eine auf den Finger geben.
Nur symbolisch gemeint, nicht wortwörtlich.
