Interessant ist das durchaus. Aber ob man damit unseren unersättlichen Energiehunger befriedigen kann (der durch immer mehr Internet auch immer schlimmer wird...)?
Letztlich kommt alles zu spät. Denn bis neue Technologien (auf die viele Politiker die Verantwortungsfrage von sich wegschieben und dort abladen...) im großen Maßstab umgesetzt werden können, dauert es Jahrzehnte. Und in dieser Zeit wird fleißig weiter verfeuert. Und wir wissen nicht mal, ob ein sofortiger Stop(p) überhaupt noch was bewirken kann, denn bis unser Erdentanker nach dem Bremsen zum Stehen kommt, kann es Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte dauern. Wir wissen nicht, wo Kipppunkte liegen und ob es welche gibt - aber nach dem gesunden Menschenverstand haben wir sie größtenteils schon überschritten. Wir müssen uns also
jetzt auf eine Zukunft mit 50°-Sommern einstellen, die Deiche sichern, die Versiegelungen aufbrechen, Bäume ohne Ende pflanzen, neue Sorten züchten, Regenwaldabholzer rigoros wegsperren (wenn es denn so einfach wäre...). Kurz: unser Programm umfasst 1000 Tagespunkte. Von denen praktisch kein einziger ernst genommen wird.
Falls jemand „Highlander“, die Teile 2 und 3 usw. kennt: ein Abschirmring über der Erde, um die Sonne abzuhalten, klappt auch nicht...