Seltene Erden befinden sich nicht im Akku. Sie befinden sich allerdings in manchen Elektromotoren.
Aber auch in jedem Verbrenner-Fahrzeug werden seltene Erden verwendet (z.B. in Zündkerzen, Katalysatoren und in der UV-Beschichtung von Autoscheiben)
China hat nicht 50% des weltweiten Vorkommens.
Seltene erden sind auch nicht wirklich selten. Thulium als seltenste der seltenen Erden kommt häufiger vor als Gold.
Richtig ist, China ist das einzige Land welches seltene Erden im sehr großen Maßstab abbaut. 2021 etwa 85% der weltweiten Fördermenge.
Funfact: seltene Erden sind eigentlich Metalle
Wie lange hält der Motor und was kostet ein Ersatzmotor?
Die Hersteller geben auf den Akku acht Jahre aufwärts Garantie. Auf den Verbrennungsmotor nicht.
Je nach Hersteller und Akku-typ muss dieser bei Defekt nicht komplett getauscht werden, sondern nur die defekten Module oder Zellen.
Statistisch gesehen seltener als ein Verbrenner.
Laut US National Transportation Safety Board brennen Hybridfahrzeuge am häufigsten (sorry Simon)
pro 100.000 verkaufte Kfz
Hybrid 3475
Verbrennern 1530
E-Autos 25
https://www.youtube.com/watch?v=hZEyRdlB6S4&t=6sDer Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. hat geschrieben:Aktuelle Untersuchungen belegen, dass E-Autos statistisch gesehen keine höhere Brandgefahr haben als ihre benzin- oder dieselbetriebenen Pendants. Brennende E-Autos sind in den Medien allerdings präsenter, was zu einer verzerrten Wahrnehmung bezüglich der Häufigkeit von Brandereignissen führt. In den Statistiken der Kfz-Versicherer finden sich keine Hinweise, dass E-Autos ein höheres Brandrisiko darstellen als Verbrenner.
Allgemein interessantes Video, aber die Stelle bei 9:35 passt hier besonders...
Auch schlimm das man für manche Akkus Kobalt benötigt, man sollte das Kobalt lieber weiter für die Entschwefelung von Diesel und Dingen wie Kurbelwellen, Pleuelstangen, Nockenwellen, Ventilsitzringe, Reifen usw. benutzen
