
Wir suchen besser noch ein bisschen weiter...
An "Darkness Within 1" habe ich mich erinnert wegen des von Dir beschriebenen "Lens Flare"-Effekts und der 360 Grad-Rundumsicht. Für mich waren die Sonnenstrahlen damals ein Novum - sah einfach toll aus! Dem AT-Test kann ich eingentlich in allen Belangen zustimmen: https://www.adventure-treff.de/test/112 ... h-nolder13Werner1612 hat geschrieben: ↑11.04.2020, 21:09 Im Gedächtnis ist mir noch der Rundumblick im Turm, mit verschiedenen Regalen, einem großen Turmfenster, in das die Sonne seine Strahlen bei der Drehung herinschickte, ein schönes Messingfernrohr vor dem Fenster und noch anderes, dass ich aus der Erinnerung leider nicht mehr hinbekomme.
Ich gehe jetzt einfach einmal davon aus, dass es das war, denn die Falltüre passt, und der Rest auch. Nur ist mir nicht mehr klar gewesen, dass man wieder runter konnte. Nachdem ich die Demo sah, hat es klack gemacht. Und dann nochmal klack, denn ohne dass ich wusste, dass es sich bei dem Spiel um das Spiel mit den Inhalten der Demo gehandelt hat, habe ich mir vor ein oder zwei Jahren über A bis Z aufgrund des bei A bis Z dargestellten Settings, und weil ich auch was drüber gehört hatte, kostengünstig bestellt. Mal kurz reingeschaut, und dann wegen für mich gerade interessanteren Spielen wieder in den Schrank gestellt. Tja, da sucht man, und hat es unbewusst im Regal. Ich habe es seit gestern installiert. Grafik für die Zeit sehr schön, aber aber die Steuerung ist nicht ganz opti, und auch die Sache mit dem "Logikfaktor" im Inventar behagt mir nicht. Beim Vergleich der Ermittlungsbilder mit dem Schauplatz in Clark Fields Büro, muss man zentimetergenau stehen, sonst kommt eine Verneinung. Story sicher interessant, aber das Interface ist für mich gewöhnungsbedürftig. Ich werde es aber erstmal weiterspielen. Eigentlich liebe ich ja diese Spiele, die vom Graphischen ähnlich aufgebaut sind, am liebsten Art Deko, bei denen man aber nach Herzenslust im Inventar die verschiedenen Gegenstände kombinieren kann, um zu sehen, ob was Verwertbares herauskommt. Oft konnte man aus drei oder vier verschiedenen Gegenständen entweder das Eine oder das Andere daraus machen. Tolle Sache. (Return to Secret Island, kein Art Deko)DavidMcNamara hat geschrieben: ↑13.04.2020, 10:54An "Darkness Within 1" habe ich mich erinnert wegen des von Dir beschriebenen "Lens Flare"-Effekts und der 360 Grad-Rundumsicht. Für mich waren die Sonnenstrahlen damals ein Novum - sah einfach toll aus! Dem AT-Test kann ich eingentlich in allen Belangen zustimmen: https://www.adventure-treff.de/test/112 ... h-nolder13Werner1612 hat geschrieben: ↑11.04.2020, 21:09 Im Gedächtnis ist mir noch der Rundumblick im Turm, mit verschiedenen Regalen, einem großen Turmfenster, in das die Sonne seine Strahlen bei der Drehung herinschickte, ein schönes Messingfernrohr vor dem Fenster und noch anderes, dass ich aus der Erinnerung leider nicht mehr hinbekomme.
Aber es kann natürlich sein, dass frühere Spiele Ähnliches versucht haben...
P.S.: Die DVD müsste bei mir noch irgendwo rumliegen, falls Du Interesse hast...
Ich bin zwar knapp 60, aber ich könnte auch fast schwören, dass die damalige Demo nur diesen Turm beinhaltete. Ich dachte, auch mal an dieser Falltüre oben gezogen zu haben, aber nichts passierte. Nur kann man die Truhe im Turmzimmer nicht öffnen, wenn man nicht in den Zwischengang vor dem Aufstieg kommt. Denn in der Komode ist die Zahlenkombination. In der Demo von 4players.de kommt man auch wieder runter in den Zwischengang. Wie auch immer, ich denke, dass das Spiel gefunden wurde. Leider bin ich im Moment noch zwischen Grafik/Story und Handhabung gespalten. Das Erste Ja, das Zweite, na ja, hätte ich lieber klassischer gehabt. Aber sicher sind die Geschmäcker verschieden. Render-Adventures werden ja so gut wie gar nicht mehr produziert. Sie mögen vielleicht altbacken sein, aber ab Zork - Nemesis bin ich von den Titeln begeistert. Am besten ein Setting um die Jahrhundertwede.
Etwas neueren Datums ist "Haven Moon", das ebenfalls in diese Richtung tendiert...
Stimmt schon, das Interface ist ein bisschen viel Geklicke. Die Rätsel fand ich teilweise schon happig - aber ich spiele auch eher für die Story, als für die Rätselaufgaben.Werner1612 hat geschrieben: ↑13.04.2020, 22:33 Leider bin ich im Moment noch zwischen Grafik/Story und Handhabung gespalten. Das Erste Ja, das Zweite, na ja, hätte ich lieber klassischer gehabt.