mudge hat geschrieben: ↑02.01.2020, 23:03
Werner1612 hat geschrieben: ↑02.01.2020, 21:24
mudge hat geschrieben: ↑17.10.2018, 16:53
Habe Gothic 1+2 geliebt, bespiele weiterhin manche MODs,
die sich mitunter wie vollständige/eigenständige Gothic-Spiele anfühlen
(gibt es unter World of Gothic, für Gothic-Liebhaber stundenlanger Spielspaß!

)
Ich spiele gerade nochmal G2, G1 habe ich vor etlichen Wochen fast beenden können. Leider kam ich nicht mehr aus dem "letzten Tempel" wieder heraus, es wurde kurz vor Schluss zu wirr für mich, daher habe ich ab dem Moment das Spiel abgebrochen, leider. Die Story war ab dem Punkt eigentlich klar. G1 und G2 habe ich schon seit deren Erstveröffentlichung, habe mir später angepasste Versionen auf DVD gekauft, und mir die beiden Games auch noch bei GOG gezogen. Ganz am Anfang war mein Rechner für das Spiel fast zu schwach, ich musste alle Einstellungen fast ganz runterschrauben, aber damit sieht das Spiel furchtbar aus. Dann wurde langsam meine Hardware besser, also gingen die Einstellungen langsam nach oben. Übel war aber immer noch die Steuerung. Dann habe ich es viele Jahre in den Schrank gestellt und Adventures oder ein Siedler gespielt. Und seit etwa einem Jahr habe ich diese Perle wiederentdeckt. Auch wegen dem Gothic-Starter "Spine", der sehr unkompliziert eine moderne Einrichtung des Spiels ermöglicht, zudem alle Mods, ob nur Grafik oder Total Conversion, auflistet, sie herunterlädt, und sie in die Spielebibliothek einbindet. Mit den Mods der Fangemeinde wirken beide Spiele fast auf heutiger Ebene. Auf jeden Fall ist die Atmosphäre grandios. Hier wird alles richtig gemacht. LG Werner1612
Hast Du mal den Velaya Mod bespielt? Bekam ich glaube ich gar nicht ganz durch.
Auch zur Weihnachtszeit hat die Community da wieder etwas gemacht.
Echt krass und auch analog zu Adventure-Machern (wie hier zuletzt mit dem neuen Zak McKracken Abenteuer):
Da sitzen in der Community Teams und erschaffen immer noch wunderbare Mods.
Wir brauchen mehr öffentliche Spendentöpfe für diese Menschen und Teams!
Nein, habe ich nicht, aber ich habe ihn mir gerade über Spine herunter geladen. Mit 900 MB schon eins der größeren Total Conversions. Habe es ganz kurz angespielt, die Grafik ist aus G2, die Stimmen sind für ein solches Projekt bis jetzt ganz gut, bis auf das Intro keine Teenystimmen. Sieht auf jeden Fall interessant aus. Mit TCs habe ich mich nicht so sehr bei G1 und G2 bisher beschäftigt, denn es gibt ja hierzu unzählige. Mein Augenmerk innerhalb des letzten Jahres, lag mehr auf dem optimalen Spielerlebnis für G1 und G2. Streckenweise verbrachte ich mehr Zeit mit der möglichst besten Konfiguration mit den einzelnen Grafikmods, als mit dem Spielen. Irgendwann hatte ich G2DNdR und vorher G1, so wie ich es mir optisch vorgestellt hatte. Natürlich immer in Bezug zu der Power oder Nichtpower meines Rechners. Den D3D11Renderer muss ich mir leider verkneifen, sieht zwar grandios aus, aber die FPS verkümmern zur Diashow.

Ohne den Renderer, aber mit allen anderen Grafikpatches, sieht das Spiel aber immer noch um Welten besser aus als die Vanilla-Version. Zumal ich aufgrund besserer Hardware über die Jahre nun auch im Gothic-Menue alles aufdrehen kann. Ich habe L'Hiver Grafik zusammen mit Merlin, Sumpfi, Carnage, Returning 2.0 Texture Replacer und noch einigen weiteren zusammen mit G2DNdR am Start, und damit sieht das schon ganz gut aus. Alternativ gibt es ja noch die Atariar-Edition, die das Spiel noch etwas erweitert und auch ansonsten aufhübscht. Ja, Du hast wirklich Recht, die Fangemeinden leisten oft sehr gute Arbeit zu den Games, und dies alles für lau. G3 hat wahrscheinlich deshalb nur ganz knapp noch die Kurve erwischt, weil die Community einen rießigen Patch nachträglich ertstellt hatte. Vorher soll das Spiel nicht spielbar gewesen sein. G3 steht bei mir noch so gut wie ungespielt seit Jahren im Schrank. Gothic ist für mich der erste und der zweite Teil, danach, obwohl kein Gothic, Risen. Und weiter hinten noch, obwohl nicht direkt schlecht, der Mitbewerber "TES IV Oblivion". Und auf den wieder als TCs als besseres Spiel aufgesetzt "Nehrim". Aber leider sauschwer. Ich brauchte Tage, um aus der Mine raus zu kommen. Optisch eine Pracht, aber die Steuerung ist nicht optimal. Ich schließe hier mal, denn erstens sollte ich mal langsam ins Bett, und zweitens besprechen wir hier in einem Adventure-Forum RGPs. Der Administrator seie gnädig mit uns.

LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe

2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)