Silence - The Whispered World 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
uwero
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2597
Registriert: 21.09.2014, 21:08

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von uwero »

In der neuen Gamestar (ab 19.10. im Handel) ist auch die Exklusive Demo von Silence enthalten http://www.gamestar.de/news/vermischtes ... andel.html
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von Paladin »

Wow, 4 - 5 Stunden ist aber für Daedalic Verhältnisse und ein Vollpreisadventure echt mau. Ich bin ja kein Verfechter von der These, dass Spiele dieser Art 20 + Stunden bieten müssen, aber zumindest ~ 10 sollten es in meinen Augen schon sein. Und offen gesagt liegt die GS oftmals bei anderen Games schon über der tatsächlichen Zeit.

Ich denke, auch wenn ich das selbst ungern schreibe, dass ich hier auf eine erste Reduzierung warten werde.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von BattleBee »

Die GameStar schreibt, dass das Wissen aus Teil 1 vorausgesetzt wird, bzw. es eine kurze Rekapitulation am Anfang von Silence gibt, und dass beide Handlungen sinnvoll mit einander verknüpft werden.

Kann mir immer noch schwer vorstellen, wie man das zufriedenstellend gelöst hat. Kann jemand das bestätigen?
Eigentlich lässt TWW keinen 2. Teil zu.

Der Charakter Sadwick, der traurige Clown
hat sein Dasein beendet.
Die Flüsterwelt
wurde zerstört - das war ja auch ihr Sinn.
Die Flüsterwelt
war nicht real, sondern nur eine Komaphantasie, beeinflusst von den Geschichten von Sadwicks Vater. Es ist höchst unwahrscheinlich, das Sadwick ein neues Koma erlebt oder auch nur einen Traum, und dann exakt wieder in dieser Welt - die doch stillstehend bzw. vernichtet zurückgelassen wurde - zu landen.
Oder war die Flüsterwelt
tatsächlich eine real existierend Zwischenwelt zwischen Leben und Tod, in welche Sadwick wieder eintreten kann? Nur seltsam, dass sie so viele Gemeinsamkeiten mit den Erzählungen des Vaters aufweist, wenn sie doch unabhängig davon existiert. Und sie existierte nur für Sadwick, es gab viele Parallelen und Andeutungen auf sein Koma; zB die Schläuche und Maschinen in seinem Wohnwagen, das Symbol des Stillstands gegen die Veränderung...
Der Charakter Noah schein einen ganz anderen Hintergrund zu haben als der Sadwick aus TWW.
Der reale Junge aus TWW hat keine Schwester namens Renie. Seine Familie besteht nur aus seinem Bruder Ben, seinem Vater und seinem Opa. Ben und Opa kommen in seinem Traum vor. Der Vater hat die Erzählerolle bzw. ist zum Teil als die mysteriöse Kugel verkörpert. Sadwicks/Noahs Mutter ist tot, sowohl im Koma als auch in der realen Welt: auf dem Familienbild fehlt sie. Auf dem Familienbild ist keine Schwester. Wohl aber ein Hund, welcher durch Spot als Haustier verkörpert wird. Der Abspann geht für micht nach dem Aufwachen, wärhend die Credits laufen, vollwertig weiter, weil da viel aufgedeckt wird, über die Zecihnungen. Dort erscheint besagtes Familienfoto. Das weise Orakel erkennt man in einem Foto einer Lehrerin wieder. Der krachmachende Bando ist ein krachmachender Müllmann. Der Chaski-Bote der Postbote. Der tyrannische Typ an der Eisenbahn ein "Bully". Alles Hinweise, dass es ein Traum ist, in dem keine eigenständige Personen auftauchen, sondern alles nur Phantasie.
Daher finde ich es schade, dass man nicht auf Kontinuität achtet.

Man hätte besser ein eigenständiges Spiel machen sollen. Aber wahrscheinlich wollte man auf einer bekannten Marke aufbauen. Und man wollte die Sopt-Idee wieder aufgreifen, die man schlecht einfach in einem anderen Zusammenhang hätte verwenden können, ohne das alle: "Das ist ja aus TWW!" geschrien hätten.

Bedenkt, ich kenne das Spiel Silence (noch) nicht, vielleicht gibt es ja wirklich eine zufriedenstellende Erklärung. Sicherlich ist das Spiel auch trotz seiner Kürze sehr gut, aber ich habe so meine Probleme mit der Kontinuität.

Irgendwie ist das für mich so, als ob man einen Fantasy-Film rausbringt über einen erfahrenen, die Wildnis durchstreifenden Krieger, der sein Vol retten muss, und seine Gnomen-Freunde sucht, die ihm schon einmal geholfen haben, er findet sie trotz Widrigkeiten, besteht Abenteuer mit ihnen, durchlebt eine komplexe Handlung, übersteht Intrigen etc., es ist für sich genommen ein sehr guter, spannender Film, aber man kam auf die Idee, es als Fortsetzung zu Herr der Ringe zu machen, der Krieger ist Aragorn, seine kleinen Freunde die Hobbits. Man schafft einen guten Film, ignoriert aber völlig, dass Aragorn König geworden ist und Frodo eigentlich mit einem Schiff schon lange Mittelerde verlassen hat...
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1746
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von agentbauer »

Also wenn das Spiel aber wirklich so in den Bann zieht, wie die Gamestar schreibt, dann ist es gekauft, und die Screenshots sind für ein Adventure mehr als der Knaller.... Ich lasse mich lieber 4-6 Stunden (so schreibt die Gamestar) sehr gut unterhalten, anstatt 20 bei denen ich 12 für irgendwelche doofen Minispiele herschenke.
Lade grade die Demo runter, ich bin gespannt!
Außerdem sollten wir uns freuen, daß wir noch ein scheinbar wirklich gutes, wenn auch kurzes Adventure bekommen.
Die Gamestar meint sogar, dass auch Adventure fremde Spieler von Silence begeistert sein könnten, vielleicht schiebt das Spiel ja sogar das Genre wieder an*träum*

Und Spot ist so putzig!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von axelkothe »

Ich habe für die Beta im letzten Sommer 3,3 Stunden auf Steam. Die Version sollte angeblich der Hälfte des fertigen Spiels entsprechen. Somit sollten die Angaben von der Gamestar schon ungefähr hinhauen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von realchris »

dass auch Adventure fremde Spieler von Silence begeistert sein könnten
Dazu müsste es ein Adventure sein, um das zu tun.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von axelkothe »

Uhhh ein echter realchris ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1746
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von agentbauer »

Nach den ersten paar gespielten Minuten ist es ein P&C Adventure, und nicht sowas wie von Telltale.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

@BattleBee

Ich selber habe von Silence bisher nur den (wahrscheinlich jedem hier) bekannten Trailer gesehen - daraus ergibt sich für mich aber keine Inkosistenz.

Nicht öffnen, wenn du nicht über Inhalte des Trailers UND meine Vermutungen informiert werden willst
In TWW halte ich Sadwick für ca. 9 - 10 Jahre alt (maximal 11). Im Trailer kommt er mir wie 16 - 17 vor, während Renee eher etwas jünger scheint als Sadwick im ersten Teil. Vielleicht 6 oder 7.
Der Vater hat, nachdem es Sadwick besser ging, eine neue Frau kennengelernt und Sadwick eine Halbschwester geschenkt (hmmm, seltsame Formulierung, aber bin zu müde mir was besseres auszudenken)
Da die Schwerster also erst nach den Ereignissen in TWW auf der Bildfläche erschienen ist und Sadwick auf mich deutlich älter wirkt, ist für mich in dem Punkt noch alles im Rahmen.

Vielleicht hat Sadwick, seiner kleinen Schwester vom Flüsterwald erzählt. Die Welt ist ja nur zum Stillstand gekommen, weil Sadwick sie nicht mehr "gebraucht" hat. Er hat es ja das ganze Spiel über gespürt und sie deswegen auch zerstört.
Um die Schrecken des Krieges zu verarbeiten, flüchtet Renee in die Welt, von der Sadwick ihr erzählt hat. Der Flüsterwald wird wieder gebraucht und erwacht zu neuem Leben. Oder Sadwick selbst braucht die Welt wieder und zieht Renee (unbewusst) mit rein. Wären nicht die ersten Kinder in einer Phantasiewelt siehe z. B. Pans Labyrinth.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von Lebostein »

Wahrscheinlich sieht man dem Spiel den Riesenaufwand für die grafische Aufarbeitung gar nicht an. Sowas wird vom Publikum eh kaum wertgeschätzt. Dagegen ist die Spieledauer für viele ein Beweggrund für eine Abwertung.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von BattleBee »

@AT-AK-Rätsler:

Es wurde mal an irgendeiner Stelle verlautbart, TWWs Protagonist wäre 12. Keine Ahnung, wo, auf jeden Fall greift die Wikipedia dieses Alter auf. Muss natürlich nicht zwangsläufig stimmen.
Der große Brude Ben scheint bedeutend älter zu sein, könnte zwar erst 16 sein. wirkt auf mich aber erwachsen.
Sadwicks Vater habe ich als mindestens 50 Jahre alten Mann in Erinnerung, kann mich aber nicht genau an den Abspann erinnern. Noah wirkt für mich wie ein 14, 15 oder 16-Jähriger in Silence. Wären maximal 4 Jahre seit TWW. Der Vater muss die Frau erst mal kennen lernen, dann ein nach einiger Zeit ein Kind zeugen, dann kommt die Schwangerschaft... Auch halte ich es auf Grund des Alters des Vaters für unwahrscheinlich. Natürlich nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.
Dein Punkt, Sadwick hätte Renie von der Flüsterwelt erzählt:
Ja, das macht Sinn. Sie träumt sich dann in ihre Version dieser Welt. Dann können aber nicht Noah und Renie gleichzeitig in der Welt sein, außer sie träumt nur, dass Noah da wäre, aber das wäre nicht der echte; genau so wenig, als ob ich was träume und Bekannte darin vorkommen; wenn ich diese nach dem Aufwachen auf meinen Traum ansprechen würde, wüssten sie ja auch nicht dessen Inhalt - weil sie nicht da waren.
Allerdings führst du dann aus, dass die Welt quasi wieder "aktiv" wird.
Das würde heißen, diese Welt ist im TWW-Universum real, es gibt sie wirklich. Das widerspricht aber meiner Meinung nach der Story von TWW, wo sie nur im Kopf des komatösen Noah/Sadwick existierte. Wenn man in Silence jetzt eine Welt draus bastelt, die eine Art "Anderswelt" ist, in welche Träumende oder gar dem Tode Nahe eintreten können. Dann hätte jeder aber seine eigene Welt samt eigener, zwecks dafür geschaffener "Mitmenschen", und könnten nicht alle zusammen in einer einizgen Welt sein, so wie Noah und Renie es anscheinend sein sollen. Bruder Ben, Opa, der Briefträger/Chaski, Spot etc. waren nur als Echo in der Welt, aber nicht wirklich. Die realen Vorbilder träumen nicht und haben die Welt nie betreten, es sind Phantasiegestalten nach dem Vorbild dessen, was Noah kennt, und wurden mit Beginn der vorgelesenen Geschichte erschaffen und finden ihr Ende mit Noahs Aufwachen.
Pans Labyrinth ist auf zwei Weisen interpretierbar:
Es gibt diese Fantasy-Welt wirklich, und das Mädchen ist wirklich eine königliche Nachkommin und kann mit der alternativen Welt/ den Wesen interagieren. Oder: Die Welt ist reine Phantasie und dient der Verarbeitung. Der Regisseur bevorzugt letzteres, für ihn ist das nur des Mädchens Hirngespinst, und sie stirbt - hat aber eine positive Vision beim Sterben, Wie beim Mädchen mi den Schwefelhözern. Natürlich lässt sich dann nicht erklären, wie so ohne Türen zu zeichnen entkommen konnte, aber der Regisseur sagte, er wolle, dass beide Interpretationen möglich sind, nur weil er eine bevorzugt, ist die andere nicht falsch. Aber TWW war für mich sehr eindeutig, es wird ganz klar, dass alles nur eine Geschihcte ist, die der Vater erzählt, das wird durch die einleitenden Wrte deutlich. Noah träumt seine Version davon, der Chaski erhält das Aussehen des ihm bekannten Briefträgers usw.
Was micht auch wundert: Die Gamestar schreibt,
man spielt Noah, und später Sadwick. Sollen das jetzt plötzlich zwei verschiedene Charaktere sein? Oder ist damit gemeint, in der realen, vom Krieg heimgesuchten Welt, spielen wir Noah, dann übernehmen wir Renie, diese träumt sich in die Welt, und dort trifft man die Sadwick-Version und darf dann auch diesen spielen?

PS:
Habe mir noch mal des Ende bei Youtube angeschaut.
Der "reale Sadwick" in Krankenhausoutfit sagt Sachen wie "Sie (Opa, Ben, Bobby, bzw. ihre WW-Versionen) existieren nicht." und: Die Welt "existiert nur in deinem Kopf." Sadwick fragt, ob seine Geschichte nur in einem Buch sei, und der reale Sadwick sagt, ja, Vater leist es uns vor. Er spricht von "unserem" Vater, und er liest es ihnen vor. Er sagt auch "wir schlafen", "wir müssen aufwachen". Filme/Bücher wie die unednliche Geschichte, Die Resie ins Labyrinth, Pans Labyrinth etc. lassen immer beide Interpretationen zu, aber bei TWW ist es eindeutig, diese Welt und ihre Bewohner sind nicht real, Silence kann nicht Renie und Noah gleichzeitig in eine Welt schicken, wenn man Kontinuität waren will. Das ist nicht Kings Der dunkle Turm, wo man in eine alternative Realität reisen kann, und munter hin und herspringen kann, es ist alles nur ein Traum. Ich hoffe, dass Sielnce das auch so behandeln wird, sonst finde ich die beiden Teile zueinander unpassend. Was nicht heißen soll, dass Silence für sich genommen nicht ein gutes Spiel mit guter Handlung sein.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5490
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von MarTenG »

Wenn ich mich recht an das Gamestar "Anspiel-video" erinnere wird vieles von den Fragen hier am Anfang des Spiels beantwortet.
https://www.youtube.com/watch?v=Co-MKOT2dr4
Aufgrund des unkoordinierten unqualifizierten Gelabers habe ich das Video aber nicht allzu weit geschaut
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von BattleBee »

Danke für den Link!

Aber da wird auch nicht mehr gesagt, als ich schon weiß.

Die Welt hat nun den Namen Silence bekommen (Hieß der Flüsterstein im ersten Teil, der ja den Planeten darstellen sollte, nicht Silentium oder so?).
Noah macht klar, dass er
einen Komatraum hatte, in welchem er Sadwick war, seinen Freund Spot hatte, und die Welt zerstören musste, indem er wieder aufwachen muss.
Wo Vater,Opa, Bruder hin sind, wo man ist und so weiter, erfährt man nicht, auch nicht, wie Renie plötzlich in sein Leben trat.

Nach dem Tutorial befinden sich beide in Silence.
Wenn dies eine tRaumwelt darstellt, können sich eigentlich nicht beide im gleichen Traum befinden, außer eine der Personen ist geträumt; man kann aber je nach Szene beide spielen.

Viel schlauer bin ich auch nicht draus geworden.
Ich habe zwar einige kurze Stellen übersprungen, aber nicht das Gefühl, ich hätte was verpasst.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Da wir uns bisher nur auf Vermutungen stützen, warte ich einfach das fertige Spiel samt Erklärung ab. 8)

Ich halte jetzt weder TWW noch Silence für ein "realistisches" Adventure wie z. B. Baphomets Fluch. Das heißt ich "fresse" auch mal für ein gutes Spiel gewisse Ungenauigkeiten in der Story. Ich habe es in Star Trek und beim Anhalter gemacht, wo Zeitschleifen und Paraleluniversen das normalste überhaupt ist und alles erklären konnten. Auch von Inception habe ich mich saugut unterhalten gefühlt, obwohl - oder grade weil - sich dort mehrere Protagonisten einen Traum teilen konnten und gegenseitig beeinflussten.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
uwero
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2597
Registriert: 21.09.2014, 21:08

Re: Silence - The Whispered World 2

Beitrag von uwero »

Bei der PC Games wurden die ersten beiden von insgesamt vier Kapiteln angespielt. Die ersten beiden Kapitel haben laut PC Games eine Spielzeit von ca. 4 Stunden. Das Fazit fällt wie schon bei der Gamestar recht positiv aus. http://www.pcgames.de/Silence-The-Whisp ... t-1211425/
Antworten