So ich muß langsam die Neujahrsvorsätze abarbeiten:
Leonaru hat geschrieben:Age of Wonders II:
Der beste der Reihe und AoE II ist vielleicht das beste massentauglliche Strategiespiel.
SC war damals technisch schon veraltet, hatte aber die besseren Karten.
SC II Was zum Geier? Ein abwechsunglunsreiches Missionsdesign aber der Rest ist Müll. Selbst auf Ultra ist es noch deutlich zu einfach. Höchstens die Nebenmissionen verlangen etwas können.
Leonaru hat geschrieben:Command & Conquer
Ja 4 war schlecht, aber 3 war recht gut.
Leonaru hat geschrieben:The Elder Scrolls:
Ok Skyrim habe ich nicht gespielt. Aber die Vorgänger waren für mich gefühlt eher Mittelmaß.
Leonaru hat geschrieben:Dragon Age Origins
Wieder nicht gespielt.
Leonaru hat geschrieben:Plants vs. Zombies
Ok das Speil war vor 20 Jahren interessant, aber heute würde ich soetws nicht mehr zählen lassen als gutes Spiel.
Leonaru hat geschrieben:Fahrenheit
Hmm besser als Blade Runner? Fahrenheit stürzt leider etwa ab der Mitte in den Schund. Sagen wir lieber "Heavy Rain"? Da könnte ich zwar dank eines Lets Play immer noch mecker, daß die Geschichte offensichtlich ist, aber dennoch würde ich es als Perle anerkennen.
Leonaru hat geschrieben:Civilization IV, Fallout, Mass Effect, The Sims, GTA, MMOs generell
Mass Effect es ist interessant, aber es verschaukelt den Spieler.
The Sims ist eine Lebenssimulation ohne einen Ansatz des Realismusses.
GTA - Schwierig definitiv gab es da meiner Meinung nach die bis jetzt besten Welten, aber der Rest war eher mittelprächtig.
z10 hat geschrieben:Ich stimme dem früher war alles besser aber auch nicht zu, da muss man schon halb blind sein, wenn man keine positive Entwicklung in manchen Genres/Spielen erkennen kann.
Oh es gibt positive Entwicklungen, aber heute steht die Massentauglichkeit mehr in Vordergrund als die Innovation. "Easy to play, hard to master" ist heute der Grundsatz und dieses gefällt mir nicht. CoD und GTA sind eierlegende Wollmilchsäue also macht die Branche es ihnen nach. Ich habe auch eigentlich nichts gegen CoD und Co. (auch wenn mir reichlich Desingfeher einfallen) letztlich bekomme ich dort das was mir die Spiele versprechen: Ballern bis zum Abwinken und Blendgranten für die Sinneswahrnehmung. Das Problem ist eher die Nachmacherei.
Leonaru hat geschrieben:Was mir an den ganzen Kritikern am besten gefällt (zielt nicht auf Elephant), besonders an denen, die Videokritiken und ähnliches machen, ist, dass die Nachricht zwar lautet, dass heute nur noch Schrott für anspruchslose CoD-Kiddies produziert wird, sie aber trotzdem alle Titel im (digitalen) Regal stehen zu haben und die Industrie ermuntern, mehr davon zu produzieren.
Das alte Problem: Entweder hat man sie gespielt und das nicht gemochte unterstützt oder man spielt sie nicht und hat eigentlich keine Ahnung warüber man meckert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.