Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von z10 »

Ok, das hab ich mir schon fast gedacht. Dann bekommt Amazon kein Geld für eBooks.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von DrDeath »

Die Lizensierung von eBooks gefällt mir auch nicht. Müsste mal bei Thalia nachfragen, obwohl ich glaube die werden es ähnlich handhaben.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von z10 »

Scheinbar gibts doch ein Removal-Tool bzw. Plugin für die DRM in Verbindung mit Calibre, das müsste man dann eben doch mal ausprobieren.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von axelkothe »

Ja, sowas gibts, ist halt alles illegal und immer ein wettrüsten. Amazon aktualisiert immer mal wieder den Schutz und die Cracker müssen nachliefern...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Leonaru »

Amazon.com hat zwischendurch auch mal seinen Lesern eine Lizenz entzogen - ironischer weise war es die für 1984. :D
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Kradath »

Das war, einmalig, vor 3 Jahren.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von elfant »

Weil sie feststellen mußten, das sie keine Verkaufslizenz dafür hatten.
DrDeath hat geschrieben:Die Lizensierung von eBooks gefällt mir auch nicht. Müsste mal bei Thalia nachfragen, obwohl ich glaube die werden es ähnlich handhaben.
Ja da Thaila meines Wissens mit den deutschen Verlagen zusammen arbeitet und jene sind fast schon DRM - Fanatiker
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Held von Kosmos »

Kradath hat geschrieben:Das war, einmalig, vor 3 Jahren.
Das betraf nicht nur 1984 sondern auch Animal Farm. Und es war keine einmalige Aktion. Gab schon mehrere Berichte das immer mal wieder etwas beim synchronisieren von den Geräten gelöscht wurde - z.B. waren die Harry Potter Bücher auch schon mit dabei.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Kradath »

Ja, das war alles in diesem Zeitraum, weil praktisch via Amazon Leute die Bücher verkauft haben, die es nicht durften, danach war nichts mehr.

Mit einmalig meine ich nicht nur das eine Buch.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Held von Kosmos »

Aber man sieht das es prinzipiell möglich ist und Amazon das ganze theoretisch jederzeit erneut machen kann. Bei einem richtigen Buch müssten sie mir schon die Tür eintreten und die Fallgruben überwinden. :wink:
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Kradath »

Nö, nach den Löschungen sagten sie, dass es nicht mehr gemacht wird und das Versprechen haben sie seitdem noch nicht gebrochen.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Held von Kosmos »

Es geht darum das es technisch machbar ist und seitens Amazon auch schon gemacht wurde. Dabei ist es erst einmal völlig unerheblich ob sie versprochen haben es nie wieder zu tun und sich bislang auch daran gehalten haben. Fakt ist: sie haben die Möglichkeit dazu spielend Bücher vom Kindle wieder zu löschen. Oder bist du auch so leichtgläubig und installierst den Bundestrojaner weil sie ja hoch und heilig versprochen haben ihn nur zur Terrorabwehr einzusetzen und du eigentlich nichts befürchten musst? Von deiner Zugehörigkeit zur Steam Sekte mal abgesehen. :wink:

Der Fall kann doch immer mal wieder eintreten das sie eBooks verkaufen und hinterher bemerken das sie nicht die Rechte dazu hatten. Und um eine Klagewelle seitens der Urheber zu vermeiden wird eben gelöscht. Ich halte das weiterhin für ein realistisches Szenario.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Kradath »

Sagte doch auch nichts anderes als Fakten, das hat nichts mit Leichtgläubigkeit zu tun, seit der "Löschwelle" ist es nicht mehr passiert, nicht mehr, nicht weniger.

Mit dem Kindle haben sie auch die Möglichkeit mir Säure in den Schoß zu gießen, wenn sie dem denn wollten.

Wobei ich auch nicht das so große Drama dahinter sehe, wenn ein angeblicher Rechteinhaber ein Buch illegal, also praktisch 'ne Raubkopie verkauft, dass dann zurückgezogen wird. Geld zurück und dann eben rechtens vom eigentlichen Rechteinhaber gekauft, feddisch.

Seit den Vorfällen achtet Amazon sicher auch genauer drauf, dass sowas nicht mehr vor kommt und Löschungen garnicht erst nötig werden.

Wie ist es denn wenn du bei eBay 'nen Trikot ersteigerst und sich raus stellt, dass es keine lizensierte Ware ist.
Zuletzt geändert von Kradath am 12.10.2012, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Held von Kosmos »

Kradath hat geschrieben:Wie ist es denn wenn du bei eBay 'nen Trikot ersteigerst und sich raus stellt, dass es keine lizensierte Ware ist. Dann hast du dich dabei sogar strafbar gemacht.
Das hättest du in dem Fall bei Amazon doch auch.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)

Beitrag von Kradath »

Das ist doch mein Punkt, wieso sollte es im digitalen Bereich dann anders sein. Sollten Käufer ihre Raubkopie, von Amazon genehmigt, behalten? Irrsinn.
Antworten