
The Dig im Playthrough
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: The Dig im Playthrough
Also dass der Archäologe im Team ein deutscher ist find ich nun nicht besonders...besonders. 

Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Dig im Playthrough
Interessant ist, dass er im deutsch synchronisierten Spiel KEIN Deutscher ist.
Jedenfalls habe ich das so gelesen. Kann einer, der die Synchro spielt, das bestätigen?
Im Buch ist Ludger besonders gruselig, weil er in seinen englischen Sätzen immer wieder einzelne Worte auf deutsch einbaut. Völlig daneben.

In einer vorherigen Version sollten alle drei Charaktere übrigens blond sein. Bloß der vierte Charakter, ein Japaner, hätte dunkle Haare haben sollen. Als der dann "wegfiel", wurden die Haarfarben der übrigen geändert.
Jedenfalls habe ich das so gelesen. Kann einer, der die Synchro spielt, das bestätigen?
Im Buch ist Ludger besonders gruselig, weil er in seinen englischen Sätzen immer wieder einzelne Worte auf deutsch einbaut. Völlig daneben.

In einer vorherigen Version sollten alle drei Charaktere übrigens blond sein. Bloß der vierte Charakter, ein Japaner, hätte dunkle Haare haben sollen. Als der dann "wegfiel", wurden die Haarfarben der übrigen geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: The Dig im Playthrough
Passiert ja öfter mal, die deutschen Terroristen in Die Hard (Hans Gruber) sind in der deutschen Fassung keine Deutschen mehr sondern einfach Europäer, wahrscheinlich Iren. 

Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.03.2010, 19:43
Re: The Dig im Playthrough
Liebe Möwe,
gemäß Wikipedia ist Brink in der deutschen Fassung ein Däne...
Herzlichst
Salmonelli
gemäß Wikipedia ist Brink in der deutschen Fassung ein Däne...
Herzlichst
Salmonelli
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10944
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Dig im Playthrough
Der Hinweis auf das Strg-B war übrigens sehr fies.

Ich habe damals schon keinen Deutschen rausgehört.Interessant ist, dass er im deutsch synchronisierten Spiel KEIN Deutscher ist.
Osteuropäer mit deutschem Pass vielleicht...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: The Dig im Playthrough
Loma hat geschrieben:Der Hinweis auf das Strg-B war übrigens sehr fies. Ich komm' jetzt nämlich spielerisch kaum mehr was weiter, weil ich das ständig drücke...

Ich hätte das übrigens garnciht rausgehört dass Brink ein Deutscher sein soll, wenn ich es hier nicht gelesen hätte. Dafür fand ich Maggies "Auf Wiedersehen" besonders süß, schon ein starker Akzent für eine, die angeblich so tolle Sprachkenntnisse hat

THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Dig im Playthrough
lucasarts weiß eben, wie man drehbücher schreibt.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: The Dig im Playthrough
Genau genommen werden im gesamten Spiel (soweit ich mich erinnere) überhaupt keine Nationalitäten erwähnt. Ich habe auch keine Landesflaggen auf den linken Ärmeln der Raumanzüge entdecken können, wie es ansonsten für die NASA typisch ist. 
@Salmonelli: Wenn Du wirklich "zerbröselte Töne" hören solltest, würde ich Dir empfehlen, mal die Tools von ScummVM runterzuladen und die .bun Dateien der CD neu zu komprimieren. (am besten in FLAC) Denn eigentlich klingt die Musik auch heute noch toll.

@Salmonelli: Wenn Du wirklich "zerbröselte Töne" hören solltest, würde ich Dir empfehlen, mal die Tools von ScummVM runterzuladen und die .bun Dateien der CD neu zu komprimieren. (am besten in FLAC) Denn eigentlich klingt die Musik auch heute noch toll.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Ich hab angefangen mitzuspielen und jetzt hat's mich so gepackt, dass ich fast durch bin.... 

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- K-Oz
- Logik-Lord
- Beiträge: 1156
- Registriert: 16.08.2002, 20:08
Re: The Dig im Playthrough
Wir dürfen doch erst morgen weiterspielen!!!!neon hat geschrieben:Ich hab angefangen mitzuspielen und jetzt hat's mich so gepackt, dass ich fast durch bin....
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Dig im Playthrough
@ neon: mach hier die Leute nicht kirre!

Dann lies das Buch hinterher. Nach einem mäßigen Anfang wird es besser. Und all die Details!
Würde mich nur mal interessieren, ob die alle abgesegnet und somit "Kanon" sind oder ob er die selbst erfinden durfte, der Foster. Einige Details kann man auch von anderen Mitarbeitern beim Spiel hören, aber andere tauchen nur bei ihm auf.

Dann lies das Buch hinterher. Nach einem mäßigen Anfang wird es besser. Und all die Details!
Würde mich nur mal interessieren, ob die alle abgesegnet und somit "Kanon" sind oder ob er die selbst erfinden durfte, der Foster. Einige Details kann man auch von anderen Mitarbeitern beim Spiel hören, aber andere tauchen nur bei ihm auf.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: The Dig im Playthrough
Und das von jemanden, der sonst sehr effektiv anderen Leuten :flöt: auf die Finger hauen kann! 

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Ich hab ja nix verraten
Ich darf jetzt nur erst mal nicht mitdiskutieren.
Meine Spielzeit ist leider sehr begrenzt und wenn mich ein Adventure mal so richtig reinzieht, dann will ich auch nicht aufhören.

Meine Spielzeit ist leider sehr begrenzt und wenn mich ein Adventure mal so richtig reinzieht, dann will ich auch nicht aufhören.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Rissa
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 374
- Registriert: 19.10.2009, 12:44
Re: The Dig im Playthrough
Ach ja, The Dig...
Als mein Bruder und ich uns in den 90ern das erste Mal an diesem Spiel versucht haben, sind wir schon recht früh gescheitert, an einem Rätsel, das wohl im nächsten Spielabschnitt dran kommt.
Da uns das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich gepackt hatte und man außerdem nicht mal eben schnell im Internet nachschauen konnte ist es dann erstmal in der Ecke gelandet, bis ich es im letzten Jahr dann zusammen mit meinem Freund gespielt habe.
Eigentlich ist es zu früh, um es jetzt nochmal durchzuspielen, aber nur mitzulesen ist mir zu langweilig
Und das Spiel ist einfach zu toll, um diesen Playthrough zu ignorieren. Ich werde also immer schön mitlesen und vielleicht hin und wieder mal einen Kommentar einwerfen. Außerdem weiß ich ja jetzt vielleicht noch, welche Probleme ich vor einem Jahr hatte...
Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt positive Kindheitserinnerungen mit diesem Spiel verbinde mag ich es sehr gerne. Die Grafik gefällt mir ausgesprochen gut (aber ich bin sowieso Fan von Pixelgrafik), die deutsche Sprachausgabe passt, der Soundtrack ist stimmungsvoll. Bis zum Ende des ersten Abschnitts ist das Spiel nicht wirklich knackig, die Hauptschwierigkeit war auch für mich beim ersten Durchspielen, erst einmal herauszufinden, wie man das Schwein benutzt.
Meinetwegen kann es direkt weitergehen...
Als mein Bruder und ich uns in den 90ern das erste Mal an diesem Spiel versucht haben, sind wir schon recht früh gescheitert, an einem Rätsel, das wohl im nächsten Spielabschnitt dran kommt.
Da uns das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich gepackt hatte und man außerdem nicht mal eben schnell im Internet nachschauen konnte ist es dann erstmal in der Ecke gelandet, bis ich es im letzten Jahr dann zusammen mit meinem Freund gespielt habe.
Eigentlich ist es zu früh, um es jetzt nochmal durchzuspielen, aber nur mitzulesen ist mir zu langweilig

Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt positive Kindheitserinnerungen mit diesem Spiel verbinde mag ich es sehr gerne. Die Grafik gefällt mir ausgesprochen gut (aber ich bin sowieso Fan von Pixelgrafik), die deutsche Sprachausgabe passt, der Soundtrack ist stimmungsvoll. Bis zum Ende des ersten Abschnitts ist das Spiel nicht wirklich knackig, die Hauptschwierigkeit war auch für mich beim ersten Durchspielen, erst einmal herauszufinden, wie man das Schwein benutzt.
Meinetwegen kann es direkt weitergehen...
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10944
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Dig im Playthrough
Wir dürfen doch erst morgen weiterspielen!!!!

Ich werde mich hüten!
Sonst schickt Möwe ihre berüchtigte Armee!
Erst wird Alarm geschlagen und dann angegriffen!

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)