Der digitale Spießer
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15415
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Der digitale Spießer
Du musst deine Meinung nicht verteidigen.
Du hast sie, sie gehört dir und ist für dich richtig.
Andere haben eine andere Meinung. Die gehört ihnen und die finden sie auch richtig.
Wenn das einschliesst, dass sie deine Meinung blöde finden: ist ihr gute Recht und ihr Problem.
Solange du nicht meinst, dass deine Meinung richtiger ist, ist das egal. Denn jede Meinung ist nur eine in einem Pool von immens vielen.
Bloß wenn man meint, eine Meinung sei richtiger, muss man sie verteidigen.
Ansonsten kann man seine Meinung lieben, manche andere hirnrissig finden, viele akzeptieren und all diejenigen, die nur die eigene Meinung akzeptieren, einfach nicht beachten.
Und vor allem sollte man nicht alles so bierenst und als Wettkampf und Selbstverteidigung betrachten. Ein bißchen buddhistische Gelassenheit ist immer gut.
Lebend kommt hier sowieso keiner raus
Du hast sie, sie gehört dir und ist für dich richtig.
Andere haben eine andere Meinung. Die gehört ihnen und die finden sie auch richtig.
Wenn das einschliesst, dass sie deine Meinung blöde finden: ist ihr gute Recht und ihr Problem.
Solange du nicht meinst, dass deine Meinung richtiger ist, ist das egal. Denn jede Meinung ist nur eine in einem Pool von immens vielen.
Bloß wenn man meint, eine Meinung sei richtiger, muss man sie verteidigen.
Ansonsten kann man seine Meinung lieben, manche andere hirnrissig finden, viele akzeptieren und all diejenigen, die nur die eigene Meinung akzeptieren, einfach nicht beachten.
Und vor allem sollte man nicht alles so bierenst und als Wettkampf und Selbstverteidigung betrachten. Ein bißchen buddhistische Gelassenheit ist immer gut.
Lebend kommt hier sowieso keiner raus
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Re: Der digitale Spießer
Da habe ich ständig ein anderes Gefühl. Ich muss rechtfertigen, weil ich selten Adventures selten neu kaufe. Dabei gibt es noch sehr viele, die ich nicht gespielt, was soll ich da mit aktuellen?Möwe hat geschrieben:Du musst deine Meinung nicht verteidigen.
Aber ständig wird es mir vorgeworfen. Genau wie ich bestimmte Firmen nicht in den Götterhimmel stelle.
Warcraft ist ein anderes Thema, ich habe keine Lust, ständig meine Vergangenheit vorgehalten zu bekommen. Jetzt nur, um mal im AT bleiben. Außerhalb ist es noch krasser, so wurde von einer Lehrerin mein Hinweis, dass sie sich weltanschaulich neutral zu verhalten hat, dazu genutzt, mich mundtot zu machen. Das war schon zu viel (mit dem Hintergrund, dass sie es schon nicht mochte, dass ich meinte, die Kinder würden mit gewissen Geschichtsthemen geradezu vollgepumpt.) http://frlrot.wordpress.com/2012/05/08/ ... schwatzer/ Wo im RL lässt an es zu, mundtot gemacht zu werden? Und warum soll ich das in Blogs akzeptieren.
Das sind *Diskussionen*, die mich ermüden und bei denen es nur darum geht, dass andere sich profilieren bzw. sich gegenseitig bestätigen wollen, dass sie als Vertreter der Maintream-Meinung Recht haben.
Ich kann die Welt folgendermaßen einteilen:
Die Offline-Welt, mit der ich sehr gut klar komme, die meinungsoffen und freundlich ist.
Und die Onlinewelt, in der ich mich zu weiten Teilen frage, ob ich es mit Spinnern zu tun habe (wie z.B. bei dem Lit-Blog oder die Kommentoren bei mir im WoW-Blog, die am Ende selbst vor Straftaten nicht zurückstreckten), die total verkantet ist und andere Meinungen gerne ausgrenzt.
Ich glaube, ich werde gerne Spießer.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Der digitale Spießer
Und damit ward der Tag bereits mit einem Lächeln begonnen!Möwe hat geschrieben:Lebend kommt hier sowieso keiner raus

Aber da ich nun wieder halbwegs ausgenüchtert hier rumsitze, möchte ich mich mal grundsätzlich über den weichgespülten Begriff "Spießer" empören. Ich meine, was ist eigentlich aus dem altehrwürdigen "Pfähler" geworden???

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Der digitale Spießer
Der Sinn (oder die Botschaft) der Kolumne ist mir trotzdem nicht ganz klar. Es wird eigentlich nur das Verhalten beschrieben, dass viele auch außerhalb des Internets an den Tag legen, und vermutlich schon immer an den Tag gelegt haben.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5902
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Der digitale Spießer
Der Lobo ist ja auch ein etwas spezieller Kerl. Das ist zumindest mein Eindruck. Den muss man nicht immer ganz wörtlich nehmen. Der Themenstarter hatte aber wohl auch eine andere Intention, oder wollte zumindest eine spezielle Aussage treffen, die hier aber anscheinend höflich(?) überlesen wurde.Leonaru hat geschrieben:Der Sinn (oder die Botschaft) der Kolumne ist mir trotzdem nicht ganz klar. Es wird eigentlich nur das Verhalten beschrieben, dass viele auch außerhalb des Internets an den Tag legen, und vermutlich schon immer an den Tag gelegt haben.

-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.07.2011, 15:55
Re: Der digitale Spießer
Ich glaube im Internet gibt man viel leichter einer Neigung zur Klugscheißerei nach.
Man kann Nachfragen ignorieren und muss nicht sofort antworten. Im absoluten Notfall gibt es noch Wikipedia und Google.
Die Anonymität erlaubt ein Loskoppeln der eigenen Meinung von der persönlichen Identität, Lebensleistung und Erfahrung.
Man kann auf die Pauke hauen, ohne mit der eigenen Mickrigkeit konfrontiert zu werden.
Das hat auch viele Vorteile, fördert aber eben die selbstzentrierte Klugscheißeritis.
Und es stimmt. Ich bin von Beitrag zu Beitrag entzückt, entsetzt oder verblüfft, welchen Verlauf der Faden hier genommen hat.
Man kann Nachfragen ignorieren und muss nicht sofort antworten. Im absoluten Notfall gibt es noch Wikipedia und Google.
Die Anonymität erlaubt ein Loskoppeln der eigenen Meinung von der persönlichen Identität, Lebensleistung und Erfahrung.
Man kann auf die Pauke hauen, ohne mit der eigenen Mickrigkeit konfrontiert zu werden.
Das hat auch viele Vorteile, fördert aber eben die selbstzentrierte Klugscheißeritis.
Und es stimmt. Ich bin von Beitrag zu Beitrag entzückt, entsetzt oder verblüfft, welchen Verlauf der Faden hier genommen hat.

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15415
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Der digitale Spießer
Du kannst dich gerne einschalten und uns verrückte Vögel in die gewünschte Richtung stubsen.
Aber ob wir dann auf dich eingehen... so selbstverliebt, wie wir sind....
Zur Verschleierung der Lebenserfahrung: die kann man auch ohne Internet verschleiern. Mal abgesehen davon, dass Erfahrung einem oft nicht weiter bringt, sondern eher zurückwirft, weil man sich Meinungen ausgebildet hat und infolgedessen geneigt ist, nur noch die Dinge zu sehen, die diese Meinung bestätigen.
Man ist also nicht mehr so offen fürs Unbekannte, weil man es entweder in die Vorerfahrungen einordnet oder als unwichtig abtut.
Aber ob wir dann auf dich eingehen... so selbstverliebt, wie wir sind....
Zur Verschleierung der Lebenserfahrung: die kann man auch ohne Internet verschleiern. Mal abgesehen davon, dass Erfahrung einem oft nicht weiter bringt, sondern eher zurückwirft, weil man sich Meinungen ausgebildet hat und infolgedessen geneigt ist, nur noch die Dinge zu sehen, die diese Meinung bestätigen.
Man ist also nicht mehr so offen fürs Unbekannte, weil man es entweder in die Vorerfahrungen einordnet oder als unwichtig abtut.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
Re: Der digitale Spießer
Hihi, Möwe, als du diese Zeilen geschrieben hast, lief da bei dir zufällig nebenher Monty Python?Das oben erwähnte Phänomen kann man auch öfters bei fanatischen Gruppen jefweder Couleur antreffen. Zuerst bildet sich eine Gruppe, die einer bestimmten Wahrheit anhängt. Dann gibt es irgendwann Dispute über Detailfragen. Die führen dann dazu, dass eine der Splittergruppen die andere bezichtigt, sie würde die gesamte Grundwahrheit pervertieren.
Mann trennt sich im Groll.
Dann passiert in diesen Splittergruppen nach einiger Zeit genau dasselbe wieder.
Am Schluss werden die Gruppen immer kleiner.
Sehr witziges Phänomen.

http://www.youtube.com/watch?v=6pwmffpugRo
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15415
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Der digitale Spießer
Na hör mal.
*empört die Nase rümpft*
Als echter Spießer/Besserwisser beziehe ich mich nur auf ausgereifte wissenschaftliche Studien!!
Immer diese billigen Versuche, mich zu diskreditieren.
@ Loma: Pfähler finde ich unpassend. Da muss ich an Graf Dracul denken.
Dann lieber Besserwisser. Da fällte dann auch der latente pornographische Einschlag weg: was gut ist, denn Besserwisser sind höchst unerotisch.
Erotik lebt sogar von etwas, was dem Besserwisser völlig abgeht: Einfühlen in das Gegenüber sowie der Wunsch, Freude zu bereiten.
*empört die Nase rümpft*
Als echter Spießer/Besserwisser beziehe ich mich nur auf ausgereifte wissenschaftliche Studien!!
Immer diese billigen Versuche, mich zu diskreditieren.
@ Loma: Pfähler finde ich unpassend. Da muss ich an Graf Dracul denken.
Dann lieber Besserwisser. Da fällte dann auch der latente pornographische Einschlag weg: was gut ist, denn Besserwisser sind höchst unerotisch.
Erotik lebt sogar von etwas, was dem Besserwisser völlig abgeht: Einfühlen in das Gegenüber sowie der Wunsch, Freude zu bereiten.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Re: Der digitale Spießer
Bei mir setzt sich von Stunde zu Stunde immer mehr die Ansicht durch, dass Foren ziemlich sinnlos sind:2685 hat geschrieben:Ich glaube im Internet gibt man viel leichter einer Neigung zur Klugscheißerei nach.
Man kann Nachfragen ignorieren und muss nicht sofort antworten. Im absoluten Notfall gibt es noch Wikipedia und Google.
Die Anonymität erlaubt ein Loskoppeln der eigenen Meinung von der persönlichen Identität, Lebensleistung und Erfahrung.
Man kann auf die Pauke hauen, ohne mit der eigenen Mickrigkeit konfrontiert zu werden.
Das hat auch viele Vorteile, fördert aber eben die selbstzentrierte Klugscheißeritis.
Und es stimmt. Ich bin von Beitrag zu Beitrag entzückt, entsetzt oder verblüfft, welchen Verlauf der Faden hier genommen hat.
Der eine hat die Meinung, der andere die und jeder versucht den anderen zu übertrumpfen. Irgendwann geben Leute einer bestimmten Meinung auf, und der Rest kann sich angesichts der nun homogenen Meinung auf die Schulter klopfen, dass man die *richtige* Meinung hat, weil alle anderen die auch haben. =D>
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Der digitale Spießer
Das war auch meine Assoziation. Habe nur in meiner Anti-Spießigkeit ganz demonstrativ diese Anspielung unterlassen wollen.Möwe hat geschrieben:Pfähler finde ich unpassend. Da muss ich an Graf Dracul denken.

Aber so allmählich finde ich den Gedanken immer verlockender. Vielleicht lassen sich dadurch auch unerfreuliche déjà-vus bekämpfen... (der Knoblauch der letzten Tage hat zumindest mal nicht geholfen)
Und für die Erotik (oder das, was er dafür hält) ist ohnehin BENDET zuständig...

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.07.2011, 15:55
Re: Der digitale Spießer
Das ist schon in Ordnung, immerhin muss man sich erstmal ganz doll selbst liebhaben um dann den Überschuss an andere weitergeben zu können.Möwe hat geschrieben:Du kannst dich gerne einschalten und uns verrückte Vögel in die gewünschte Richtung stubsen.
Aber ob wir dann auf dich eingehen... so selbstverliebt, wie wir sind....
Und umgekehrt.

Ab einem gewissen Alter.Möwe hat geschrieben: Zur Verschleierung der Lebenserfahrung: die kann man auch ohne Internet verschleiern

http://2.bp.blogspot.com/_7NgAxqfFYI0/T ... 2020_n.jpg
Oft, aber nicht zwangsläufig. Natürlich gibt es auch den Fall, dass der Frischling mit seinem Diplom in der Tasche Auswege aus verknöcherten Strukturen aufzeigen will und trotzdem übergangen wird. Oder dass der erfolgreiche Fleischer dem Bäcker gute Ratschläge geben kann. Aber oft fehlt dann doch der Blick für die genauen Zusammenhänge und Abläufe.Möwe hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass Erfahrung einem oft nicht weiter bringt, sondern eher zurückwirft, weil man sich Meinungen ausgebildet hat und infolgedessen geneigt ist, nur noch die Dinge zu sehen, die diese Meinung bestätigen.
Man ist also nicht mehr so offen fürs Unbekannte, weil man es entweder in die Vorerfahrungen einordnet oder als unwichtig abtut.
Selbst wenn man einzelne Details kennt und richtig einschätzt, kann die daraus zusammengezimmerte Großmeinung trotzdem objektiv falsch, unpraktikabel oder sogar schädlich sein. Theorie und Praxis.
Das schaukelt sich übrigens noch in anderer Hinsicht hoch.
Wer öfters schlauer daherredet, als er ist, bei dem liest dann auch irgendwann ein Teil der Leser nur noch quer und ungenau und reagiert reflexartig mit der im Vorfeld gebildeten Meinung.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15415
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Der digitale Spießer
@ 2685: stimmt natürlich alles, was du sschreibst.
Und vor allem bei deinem letzten Satz fällt mir etwas ein, was besonders nervt: ellenlange Antworten auf einen "Gegner", bei dem jeder Satz einzeln auseinander genommen wird.
Schlimmer als jede Gedichtsinterpretation, die ich im Deutsch-Leistungskurs über mich ergehen lassen musste!!
@BENDET: der strahlt eine völlig spießerfreie Erotik aus, oder???? (Wobei der Akzenznt vor allem auf dem"tik" liegt.)

Und vor allem bei deinem letzten Satz fällt mir etwas ein, was besonders nervt: ellenlange Antworten auf einen "Gegner", bei dem jeder Satz einzeln auseinander genommen wird.
Schlimmer als jede Gedichtsinterpretation, die ich im Deutsch-Leistungskurs über mich ergehen lassen musste!!
@BENDET: der strahlt eine völlig spießerfreie Erotik aus, oder???? (Wobei der Akzenznt vor allem auf dem"tik" liegt.)

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.07.2011, 15:55
Re: Der digitale Spießer
Das versteht sich doch von selbst.Möwe hat geschrieben:@ 2685: stimmt natürlich alles, was du sschreibst.

Wo kämen wir denn da hin? Aber stimmt, es wird mühsam zu lesen.Möwe hat geschrieben:Und vor allem bei deinem letzten Satz fällt mir etwas ein, was besonders nervt: ellenlange Antworten auf einen "Gegner", bei dem jeder Satz einzeln auseinander genommen wird.
Da kann man nur neidisch sein. Und nachdem nun auch noch Macht und Einfluß des Moderatorenpostens hinzugekommen sind, wird er sich vor weiblichen Avancen bald kaum noch retten können.Möwe hat geschrieben:@BENDET: der strahlt eine völlig spießerfreie Erotik aus, oder???? (Wobei der Akzenznt vor allem auf dem"tik" liegt.)