Kauftipps für neuen PC?

Multimedia pur!
muffinhead73
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2006, 01:52

Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von muffinhead73 »

Hallo,
ich brauche mal einen Kauftipp:
Möchte mir einen neuen PC zulegen, da mein Alter es nicht mehr tut und kaum noch Spiele bei mir laufen. Was brauche ich, um aktuelle Adventures zu zocken und nebenbei ein bisschen im Internet zu surfen? Ich wollte nicht mehr als 500 Euro ausgeben - reicht da ein Medion/Aldi-PC? Welche Grafikkarte ist empfehlenswert: ATI, NVidia oder Intel? Oder ganz was anderes? Und welche Soundkarte?
Ich habe von solchen Dingen keine Ahnung und würde mich über eure Ratschläge sehr freuen - und bitte ohne Fachchinesisch :D
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8345
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von JohnLemon »

muffinhead73 hat geschrieben: da mein Alter es nicht mehr tut
Ich würde zumindest die Mama noch behalten.. :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von elfant »

An Deiner Stelle würde ich bei diesem Leistungsprofil überlegen, ob das Aufbohren und die Beseitigung von Flaschenhälsen des Rechners nicht sinnvoller wäre. Natürlich je nach alter des Rechners
Wenn Du aber nun auch mal z.B. Risen 2, Mass Effect 3 spielen möchtest in einer gescheiten Graphikeinstellung, wäre ein Neukauf sinnvoller.

Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen ein Miniumvorschlag
2 Kern (Daul Core) Prozessor mit 2 Gigahertz
4 GB RAM (mehr macht allerdings auch nur selten Sinn)

Eine halbwegs moderne Einsteigergraphikkarte mit 512 MB RAM (Speicher).
Welchen Hersteller man nimmt ist meist eine Gretchenfrage. ATI verbraucht meistens weniger Strom und NVidia bring meisten mehr Leistung. Nur von der Verwendung von Intels Boardgraphik würde ich generell die Finger lassen, weil hier der der Graphikspeicher (RAM) meist direkt vom Rechner mitbenutzt wird. Da sích beim der Optimierung der Treiber zur 2D Darstellung kaum etwas tut, reicht meiner Meinung nach die Einsteigerklasse bis gut 100 €uro.


Soundkarte: Das ist schwierige Frage, weil es stark vom Geschmack und Geldbeutel abhängt. Eine Onboardsoundkarte ist meistens schon recht gut und die Verbesserung mit einer Soundkarte sind zwar unterscheidbar vorhanden, aber nur minimal.
Wenn die Lautsprecheranlage nicht schon entsprechend optimiert ist, dürften den meisten sogar kein Unterschied auffallen.
JohnLemon hat geschrieben:Ich würde zumindest die Mama noch behalten.. :wink:
Du meinst der Rechner hat noch Muttern? :P
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von z10 »

Intel i5-2 (also 2. generation), 4-6 GB Ram, Grafikkarte Radeon HD 6670 (für alles aktuelle schnell genug, das meiste in HD, Adventures sowieso). Wäre meine Wahl. Da du keinen extrem teuren Prozessor brauchst, die Grafikkarte auch nur so 60 Euro kostet, kannst du dir evtl sogar noch neben einer normalen Festplatte ein SSD (Solid-State-Drive) für deine Betriebsystem-Partition holen (kann dementsprechend klein sein, so ab 60-80 GB würd ich sagen). Vorteil: der PC fährt viel schneller hoch und darauf installierte Programme öffnen sich schneller, zB der Browser, Office etc.

Was hältst du von Notebooks? Sind stromsparender, der portable Aspekt ist auch interessant und mit einem 500 Euro Budget bekommst du schon ein ausreichend schnelles Modell.

Wobei du bei der CPU sicherlich auch andere Optionen hast, siehe: http://www.cpubenchmark.net/cpu_value_available.html (Modelle die weit oben sind, haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und alles über 60$ in der Liste, was weit oben ist, sollte deinen Ansprüchen genügen)
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von Svenc »

z10 hat geschrieben: Wobei du bei der CPU sicherlich auch andere Optionen hast, siehe: http://www.cpubenchmark.net/cpu_value_available.html (Modelle die weit oben sind, haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und alles über 60$ in der Liste, was weit oben ist, sollte deinen Ansprüchen genügen)
PassMark halte ich als theoretischen Benchmark gerade alleine betrachtet nur in Maßen aussagekräftig. Intels Core-i5-Prozessoren sind sehr gut, kosten allerdings auch einiges. Wenns wirklich nur um Adventures und Surfen geht, würde es auch ein System tun, in dem ein Dualcore-Pentium arbeitet. Die schlagen sich, trotz zwei Kernen, sogar in vielen modernen 3D-Spielen noch wacker, weil die Leistung pro Kern der Core-Reihe momentan die schnellste ist, und Core i3 oder Phenom II X4 reichen für Spiele immer noch locker aus: http://www.pcgameshardware.de/aid,67566 ... /CPU/Test/ (Der G860 in der Liste ist so ein Prozessor).

Habe mir im letzten Jahr ein System mit einem Core i3 2100 und einer Radeon 6670 gebaut - damit könnte ich spätestens nach Wechsel der Grafikkarte auch Titel wie Battlefield 3 in wirklich allen Details spielen, Spiele wie Skyrim gehen ohne Probleme. Bei der Grafikkarte kommt es auch immer darauf an, welche Auflösung und Größe der Monitor besitzt. Will man nämlich Spiele in der nativen Auflösung des Bildschirms spielen, steigen die Anforderungen analog zur Bildschirmgröße. Je größer der Bildschirm, desto höher ist seine native Auflösung. Und eine höhere Auflösung bedeutet höheren Rechenaufwand für die Karte.

Generell: Bei dem oben angegebenen Benutzerprofil sollte kein Teil über 100 Euro kosten - es sei denn, der Rechner soll unangetastet wieder zwei Legislaturperioden überleben wie anscheinend der Alte. Bereits eine Radeon 6670 (Platz 54 auf dieser nach Leistung sortieren Liste) kann sicherlich mehr als bloß aktuelle Adventures und ist ab 60 Euro zu haben. Und mehr als einen Core i3 oder Phenom II X4/FX brauchts wohl eher nicht - in Systembeschreibungen mal nach diesen Prozessoren Ausschau halten. Medion beispielsweise bieten solche "Multimediasysteme" gerne mit Core-i3-Prozessoren an, allerdings oftmals mit eher langsamer integrierter Grafikeinheit statt einer Grafikkarte (HD 2000, etc.). Aber je nach Alter würde vielleicht auch noch eine Aufrüstung Sinn machen. Wenn allerdings wirklich kaum noch was läuft, vermute ich, dass der Rechner aus einer Zeit stammt, in der Rudi Völler Bundestrainer war. :D
muffinhead73
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2006, 01:52

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von muffinhead73 »

Danke erst mal für die Tipps, aber ich habe trotzdem meist nur Bahnhof verstanden :oops:
Ich dachte eigentlich, ihr sagt: "Ich empfehle den PC XY, weil..." oder so. Na ja egal. Ich habe mal ein bisschen geguckt, was haltet ihr von diesem Exemplar?

HP Pavilion p6-2134eg i3-2120/4GB/500GB: Intel Core i3-2120 (3,30 GHz) 4 GB DDR3-RAM, 500 GB HDD, AMD Radeon HD 7570, Windows 7 Home Premium 64 für 499 Euro.

oder der:
MEDION® AKOYA® E2233 D: Intel® Core™ i3-2120 Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GT620 Grafik, 1.000 GB Festplatte, 4 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, DVD-/CD-Brenner für 479 Euro.

:mrgreen:
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von elfant »

muffinhead73 hat geschrieben:Danke erst mal für die Tipps, aber ich habe trotzdem meist nur Bahnhof verstanden. Ich dachte eigentlich, ihr sagt: "Ich empfehle den PC XY, weil..." oder so.
Das liegt daran, daß gleich die erste Antwort von einem Vollnerd mit Bastlerkomplex kam. ;)

Ok es soll also definitiv ein neu Rechner werden. Nach Deinem Nutzungsprofil würde ich mich in der 200,- €uro bis 300,- €uro umsehen und nach Bedarf eine Graphikkarte nachrüsten. Ich harke hinterher einmal das Netz ab.

Von deinen Vorschlägen würde ich den Medion MEDION AKOYA nehmen, weil ich von HP Komplettsystemen nichts halte, aber beim HP fehlen auch Angaben (oder bieten die wirklich einen Rechner ohne DVD und UBS an?).
Die Graphikkarte GT620 ist meines Wissen die Onboardvariante der GT 520 und damit von der Leistung her ausreichend, hat aber nur 128 RAM... Vielleicht mußt Du da noch eine Graphikkarte nachrüsten.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
muffinhead73
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2006, 01:52

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von muffinhead73 »

Der HP hat einen Brenner (DVD-Brenner, SATA DVD RAM und Double-Layer) und 6 x USB 2.0.
Soweit ich das verstehe gleichen sie die beiden PC's doch ziemlich bis auf die Graphikkarte, oder? Die Frage wäre also, mit welcher Graphikkarte kann ich besser (bzw. länger) Adventures zocken, ohne dass ich mir in 2 Jahren schon wieder eine neue kaufen muss? Heißt "Onboard" nicht auch, dass sie fest installiert ist und man sie nicht austauschen kann?
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von elfant »

muffinhead73 hat geschrieben:Soweit ich das verstehe gleichen sie die beiden PC's doch ziemlich....
Naja mehr Festplattenspeicher ist eben mehr Festplattenspeicher und USB 3.0 sollte bei jedem Neukauf heute Pflicht sein.
muffinhead73 hat geschrieben:Die Frage wäre also, mit welcher Graphikkarte kann ich besser (bzw. länger) Adventures zocken, ohne dass ich mir in 2 Jahren schon wieder eine neue kaufen muss?
Ohne meine Kristallkugel ist die Antwort schwierig, aber wie ich schon sagte, tut sich in Sachen 2D - Treiberverbesserungen praktisch nichts mehr. Ich spiele immer noch notgedrungen mit einer AMD HD Radeon 3000 (also eine uralte Karte) und hatte zum Beispiel bei Deponia keine Probleme.
Solange es keinen großen Sprung Richtung 3D Adventure mit einer Optik gen Battlefield 3 gibt, dürftest damit noch lange Deinen Spaß haben.
muffinhead73 hat geschrieben:Heißt "Onboard" nicht auch, dass sie fest installiert ist und man sie nicht austauschen kann?
1. Muß ich meinen Onboardkommentar zurücknehmen, da ich bei der GT620m war.es scheinen ganz normale Graphikkarten zu sein mit 512 MB bis 1 GB (=1024 MB) RAM zu sein. Datenblätter: NVIDIA Grafikkarte GeForce GT 620 AMD Radeon™ HD 7570
2. Kann man auch wenn der Rechner eine Onboardgraphikeinheit hat immer noch eine normale Graphikkarte einbauen. Diese deaktivert dann die Onboardgraphik.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
muffinhead73
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2006, 01:52

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von muffinhead73 »

Ok, also spricht eigentlich alles für den Medion PC?
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von z10 »

Immer noch die Frage: wieso nicht stattdessen ein Notebook kaufen? Gerade wenn man nicht sehr viel Leistung braucht (wie dein Nutzerprofil suggeriert), kommt man mit einem Notebook meilenweit besser.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von Cohen »

Normalerweise bekommt man bei einem Desktop-PC für das gleiche Geld mehr Leistung als bei einem Notebook bzw. man bekommt die gleiche Leistung des Notebooks für weniger Geld... besonders wenn bereits ein Monitor vorhanden ist.

Natürlich hat man beim Notebook den Vorteil der Mobilität und der Platzersparnis... wenn aber diese beiden Vorteile für den Nutzer irrelevant sind, spart man entweder Geld oder bekommt ein flotteres (und besser ausrüstbares) System.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von z10 »

ist auch stromsparender, leiser (im normalfall)
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von Cohen »

Stimmt, wobei sich auch da im Desktopbereich derzeit etwas tut. Die Ivy-Bridge-Prozessoren sind ja schon recht sparsam bei der Leistungsaufnahme und müssen entsprechend auch weniger gekühlt werden.

Die darin verbaute Grafikeinheit dürfte auch für die meisten Adventures ausreichen, dann braucht man nicht einmal eine zusätzliche Grafikkarte samt Grafikkartenlüfter (oft das lauteste Bauteil des PCs); bei Bedarf kann man aber später eine Grafikkarte nachrüsten.

Jetzt müssen nur noch die CPU-Preise für Intels neuste CPU-Generation runtergehen. Mein Bruder braucht in Kürze auch einen neuen PC, der wird sich vermutlich eine Radeon 6850 um die 100 € kaufen, weil er doch etwas leistungshungrigere Spiele als Adventures zockt.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Kauftipps für neuen PC?

Beitrag von z10 »

Da stimme ich dir zu, in letzter Zeit hat sich viel getan im Bereich von Energieeffizienz der Prozessoren.
Mein Bruder braucht in Kürze auch einen neuen PC, der wird sich vermutlich eine Radeon 6850 um die 100 € kaufen, weil er doch etwas leistungshungrigere Spiele als Adventures zockt.
da versteh ich dann auch eher, wenn er zu nem normalen Komplettsystem greift anstatt zum Notebook. Für die 450 Euro die der Threaderöffner anpeilt, bekäme er sogar eine schnellere Grafikkarte als beim Akoyasystem und statt dem 2x3,3 GHz wärens dann halt 2x2,3 GHz. Klar macht es dann auch in der Praxis einen kleinen unterschied, reicht aber beides mehr als zu (ich habe ein Laptop mit ähnlichen Spezifikationen und kann mich nicht beklagen, wobei ich bei aktuellen 3D-Spielen dann unter umständen schon nicht mit fullhd aufwarten kann sondern mich mit einer geringeren Auflösung begnügen muss. Aber für Adventures in max. Auflösung reicht es natürlich eh)
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Antworten