Facebook

Multimedia pur!
Antworten
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Facebook

Beitrag von stundenglas »

Besonders für solche Fälle wie letztere ist Facebook für mich unersetzbar.
Aber das liegt doch nur daran, das Soziale Strukturen einfach zu bequem sind. Email, Telefon, ICQ, Skype und andere hundert Sozial-Webdienstleistungen leisten doch (fast) genau das selbe wie Facebook. Aber Facebook ist unersetzbar.

Der Aufwand des Registrierens und des neu Erlernens einer anderen grafischen Oberfläche ist wohl ausschlaggebend.

Das schlimme ist, ich kann es verstehen. Das Problem, bzw. der Service liegt eben nicht in dem Dienst, sondern ausschließlich bei den Menschen die es nutzen. Als auch dem Aufwand mehrere Dienstleister zu pflegen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Facebook

Beitrag von realchris »

Das ist in etwa vergleichbar mit der Diskussion von Ubuntu und anderen OS. Viele benutzen es nicht, weil dort einige Hardware und professionelle Anwendungen nicht ohne Frickelei unterstützt werden. Dann sagt die Ubuntugemeinde: "Ja, aber da kann ja das Betriebssystem mix für. Das sind die Hersteller schuld." Nur als Otto-Normal-Nutzer ist mir der Grund für das Ergebnis egal. Die Unterstützung ist nicht da, also wähle ich das System nicht.

Facebook ist momentan DIE Plattform, für den Austausch (Für das Geschäft noch XING). Das liegt einfach schlicht daran, dass die Mehrheit dieses Netzwerk nutzt. ich habe z.B. keine Zeit und Lust mehrere Netzwerke zu nutzen. Ich habe auch keine Zeit und Lust ein Netzwerk zu testen, weil dort niemand ist, mit dem ich es nutzen könnte. Das einzige ernsthafte Netzwerk, dass Facebook momentan den Rang ablaufen könnte, ist Google+. Aber da bleiben dieselben Probleme wie mit Facebook. Facebook ist schlicht im Moment nicht ersetzbar und ich kann so kostengünstig, ohne zu telefonieren Dinge klären mit Leuten im In- und Ausland. Vorher bwae ich bei Studi VZ. Als die Hälfte meiner Leute sich nach Facebook verabschiedet hat, bin auch ich gegangen. Sollte in Zukunft eine ähnliche Bewegung auf Facebook zukommen, würde ich das da genauso machen. Solange es aber DIE Plattform ist, werde ich dort bleiben. Es geht mir schlicht um den NUtzen. Ich gebrauche diese Plattform, sie nützt mir.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Facebook

Beitrag von stundenglas »

Danach sagen 49 Prozent, dass sie traurig ohne Zugang zum Internet wären, was immer das näher heißen mag, und 20 Prozent würden sich dann einsam fühlen. Nicht verwunderlich ist, dass mit 60 Prozent der höchste Anteil an "Traurigen" bei Internetentzug unter den Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren zu finden ist. 48 Prozent würden sich dann auch einsam fühlen.
Die Hauptbeschäftigung der Jugendlichen ist denn auch das Chatten, 70 Prozent machen das über Facebook, woran man sieht, welche Bedeutung das Soziale Netzwerk hat und dass es teilweise zu einem virtuellen öffentlichen Raum in Privatbesitz geworden ist.
Kinder fühlen sich ohne Internet traurig und einsam - Nach einer britischen Umfrage haben Kinder und Jugendliche eine starke emotionale Beziehung zu den digitalen Techniken

--Ohne Kommentar--

P.s.: Wie findet ihr die neue Timeline-Funktion und das Anlegen von Eltern eines Facebookaccounts, Email und Co. für ihr Baby?

Picture - http://i.imgur.com/WiOMq.jpg

Was geschieht wohl bei Automatischer Bilderkennung und solcher Bilder? Fotografen, sagt mir bitte das man solche Bilder nur mit mehreren Digitalkameras erstellen kann und nicht mit einzelnen Geräten. Hoffentlich hat sowas wie cctv niemals HD-Qualität.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Mit eine entsprechenden Kamera war es auch schon analog möglich und professionelle Geräte dürfenten solche Bilder durchaus möglich sein.
Man sieht ja auch das die hinteren Bildreihen immer mehr verpixeln. Bei meheren Kameras gäbe es doch eine recht gleichbeibende Qualität.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Facebook

Beitrag von stundenglas »

Ahrg, elfant

Hab jetzt natürlich komplett übersehen das es auf der Webseite auch noch drauf steht:
Final was captured at 5:46 pm on June 15, 2011. It is made up of 216 photos (12 across by 18 down) stitched together, taken over a 15-minute span, and is not supposed to represent a single moment in time. The final hi-res file is 69,394 X 30,420
Zu Deutsch, das es aus 216 Fotos zusammengesetzt wurde einen Zeitraum von 15 Minuten wiedergibt und das zusammengesetzte Bild 69394x30420 Pixel groß ist.

Demnach ist die Qualität der Kamera gar nicht so entscheidend. Gruselig finde ich aber auch die Bilder in den Stadien. Dort kann man ganz genau die Zuschauer in den weit entferntesten Reihen erkennen und ob sie ihr Handy benutzen, sich unterhalten, ein Bier trinken oder von welcher Marke ihre Kleidung ist. Zusammen mit Analyse-Software lässt sich hier hervorragend eine Datenbank zu Marktforschungszwecken füttern, danke der Gesichter gibt es ja schon eine Personen genaue Abbildung.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Dann wundert mich die Unschärfe in den hinteren Bereichen allerdings (wo man schon zum Beispiel das Straßenschild nicht mehr erkennen kann).
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Facebook

Beitrag von postulatio »

Da stell ich meinen Account freiwillig auf die Timeline um, weil mir ein Kumpel erzählt hat, das am 1. Februar die Zwangsumstellung kommt, und was ist jetzt? Nix... :?
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Facebook

Beitrag von Leonaru »

postulatio hat geschrieben:Da stell ich meinen Account freiwillig auf die Timeline um, weil mir ein Kumpel erzählt hat, das am 1. Februar die Zwangsumstellung kommt, und was ist jetzt? Nix... :?
Du machst das, wenn Zuckermann sagt, dass du es machen sollst, nicht, wenn DU es willst! [-X






:wink:
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Facebook

Beitrag von Eagle »

Ich verstehe noch immer nicht was alle gegen Timeline haben. Die neue Darstellung ist meiner Meinung nach deutlich praktischer und übersichtlicher. Privatsphäre hin oder her (jeder sollte ohnehin nur die Informationen öffentlich freigeben, die er preisgeben möchte).
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von elfant »

Eagle hat geschrieben:Ich verstehe noch immer nicht was alle gegen Timeline haben. Die neue Darstellung ist meiner Meinung nach deutlich praktischer und übersichtlicher. Privatsphäre hin oder her (jeder sollte ohnehin nur die Informationen öffentlich freigeben, die er preisgeben möchte).
Weil die Informationen welche man preis gibt, ja nur bei einer öffentlichen Freigabe auch in den Datenarchiven von Facebook landen. :roll:

PS: Oder meintest Du, man soll nur jenes preis geben, was man auch 10 Jahren noch preisgeben in möchte?
Zuletzt geändert von elfant am 17.02.2012, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Facebook

Beitrag von Eagle »

Daran ändert die Art der Darstellung (Timeline) ja nun nichts. Der Rest ist wohl eher eine Grundsatzfrage.
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Facebook

Beitrag von Eike »

Eagle hat geschrieben:Daran ändert die Art der Darstellung (Timeline) ja nun nichts. Der Rest ist wohl eher eine Grundsatzfrage.
Ich seh jetzt auch nur den Unterschied, dass die Nutzer leichter an ältere Informationen kommen.
Facebook hat die ja eh.
Donky
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2012, 10:42

Re: Facebook

Beitrag von Donky »

Ich hab mich mit der Timeline Darstellung noch gar nicht auseinandergesetzt. Aber was man gepostet hat, ist nun mal in den Archiven von Facebook, ob mit oder ohne Timeline. man muss sich halt vorher im Klaren darüber sein, was man da eigentlich ins Netz stellt.
Antworten