Ubuntu 11.20, das Ende einer vielversprechenden Distri?

Multimedia pur!
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ubuntu 11.20, das Ende einer vielversprechenden Distri?

Beitrag von Eike »

BLINX123 hat geschrieben:Immer wenn ich einen der Patches, welcher sich im selben Verzeichnis wie die Hauptdatei befindet, installieren möchte, steht da etwas vonwegen, er könne die zu patchende Datei nicht finden.

Laut LFS müssen die Dateien alle im GCC Source Verzeichnis liegen.
Gibst du sowas wie das hier ein?

Code: Alles auswählen

patch -pnum < patchfile
Hast du's mal mit verschiedenen Werten für die Zahl hinter'm "p" (1, 2, ...) versucht?

Ansonsten kannst du den Patch mit dem Texteditor anschauen und zum einen kucken,
ob die zu patchenden Dateien wirklich da sind, und zum anderen, wie lang die Pfad-Angabe
vor den Dateien ist (die wirkt sich auf den p-Wert aus).
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: Ubuntu 11.20, das Ende einer vielversprechenden Distri?

Beitrag von BLINX123 »

So ähnlich. Hier die genaue Eingabe:
patch -Np1 -i ../gcc-4.6.1-cross_compile-1.patch
Habe es auch schon ohne "../" probiert (brauche ich ja nicht, wenn ich die Datei direkt im Verzeichniss liegen habe.

Texteditor muss ich mal versuchen.

Werde mir die Dateien dann wahrscheinlich nochmal auf meine Windows Partition ziehen, da ja mein Linux so barebone ist, da gibt es nichtmal einen Texteditor (habe soweit erst ein Package fertig, und das sind die Build utilities).
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ubuntu 11.20, das Ende einer vielversprechenden Distri?

Beitrag von Eike »

BLINX123 hat geschrieben:Werde mir die Dateien dann wahrscheinlich nochmal auf meine Windows Partition ziehen, da ja mein Linux so barebone ist, da gibt es nichtmal einen Texteditor (habe soweit erst ein Package fertig, und das sind die Build utilities).
Ist mir zu spät aufgefallen. :-)
Probier mal p0, p2, p3.
Wenn der Patch richtig ist, sollte eigentlich eins davon gehen.
p0 hört sich vielversprechend an, wenn sie sagen, dass der Patch eh an der Stelle liegen sollte.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: Ubuntu 11.20, das Ende einer vielversprechenden Distri?

Beitrag von BLINX123 »

Ok. Das Problem war eindeutig hinter der Tastatur zu finden :oops:

Nachdem ich jetzt zuerst GCC extrahiert und dann in ein Verzeichniss mit der Bezeichnung gcc-build manövriert habe, ging es problemlos.

Folgende Schritte habe ich also vollzogen:

1. (mnt/lfs/sources) 'tar -jxf gcc-4.6.1.tar.bz2'
2. 'mv -v gcc-4.6.1 gcc-4.6.1'
3. 'cd gcc-4.6.1'
4. (mnt/lfs/sources/gcc-build) 'patch Np1 -i ../gcc-4.6.1-cross_compile-1.patch'


EDIT: Gerade noch einmal die virtuelle Maschine neu gestartet. Seltsamerweise hat er diesmal auch beim entpacken von GCC das Verzeichnis korrekt angelegt. Damit ergibt sich jetzt auch die Verzeichnisstruktur endlich von selbst.
Antworten