Die "Grüne Welle" in Iran

oder neudeutsch: Off-Topic
Nomadenseele

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Nomadenseele »

In diesem Land wird soviel reglementiert, da möchte ich mir nicht noch sagen lassen, was ich mit meinem Müll zu machen habe - das ist mein stiller Protest. Ich habe einfach keine Lust mir bis ins kleinste Detail alles vorschreiben zu lassen. Vor dem gelben Sack habe ich jedenfalls mehr Müll getrennt als danach.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Hans »

Du solltest deinen Müll auch trennen weil es in unser aller Interesse sein sollte, die Umwelt nicht noch mehr zu verschmutzen. Der Staat schafft mit Systemen wie dem gelben Sack lediglich die Möglichkeit dazu. Du stellst das ja so dar, als wäre Mülltrennung gesetzlich vorgeschrieben. Das klingt für mich erstmal absurd, aber wenn ich mir Menschen wie dich so anschaue, sollte man man evtl. doch über Sanktionen für Leute nachdenken, die ihre Altbatterien in den Hausmüll geben :(.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Leonaru »

Hans hat geschrieben:Du solltest deinen Müll auch trennen weil es in unser aller Interesse sein sollte, die Umwelt nicht noch mehr zu verschmutzen. Der Staat schafft mit Systemen wie dem gelben Sack lediglich die Möglichkeit dazu. Du stellst das ja so dar, als wäre Mülltrennung gesetzlich vorgeschrieben. Das klingt für mich erstmal absurd, aber wenn ich mir Menschen wie dich so anschaue, sollte man man evtl. doch über Sanktionen für Leute nachdenken, die ihre Altbatterien in den Hausmüll geben :(.
Mülltrennung bringt überhaupt nichts. Es wird stets maschinell nachgetrennt, weil nicht alle Leute korrekt trennen. Damit meine ich nicht speziell Nomadenseele. gViele Leute wissen z.B. nicht, dass in den Papiermüll nur reines Papier gehört, kein beschichtetes wie z.B. Cornflakespackungen, Hochglanzzeitschriften etc. Genau genaugenommen habe ich nie jemanden getroffen, der wirklich korrekt trennt. Und wenn nur einer von einer Millionen Leuten, deren Müll in einer Anlage landet, nicht korrekt trennnt, muss nachgetrennt werden. Das können Maschinen ganz ausgezeichnet (hier in Deutschland zumindest).
Den Müll zu 99,9 % korrekt zu trennen bringt nichts. 100 % oder nichts. Und da das keiner macht. Lassen wir also lieber die Maschinen trennen. Die können das eh besser und machen es ohnehin schon.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Ninas Ex »

Finde ich witzig, der Gesprächsfaden hat sich mittlerweile von der "grünen Welle" in Iran, über die Globalisierung und die Frage der Gerechtigkeit zum "grünen Thema" Mülltrennung bewegt. Ich weiss jetzt leider nicht, wie sich die Kurve von der Ökologie zurück zu Iran kratzen lässt, deshalb versuch ich es erst gar nicht.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Onkel Donald »

Ninas Ex hat geschrieben:Ich weiss jetzt leider nicht, wie sich die Kurve von der Ökologie zurück zu Iran kratzen lässt, deshalb versuch ich es erst gar nicht.
Wieso? Im Iran geht es doch auch gerade um eine Form der Mülltrennung... 8)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Ninas Ex »

Also macht die "grüne Bewegung" in Iran de facto das gleiche, was die Grünen bei uns auch machen? Kann man so sehen, denn beide engagieren sich für die Menschenrechte, der Unterschied ist, die iranischen Grünen riskieren dabei ihr Leben und Wohlbefinden und die Ökologie ist bei ihnen wahrscheinlich auch nicht so weit oben auf der Agenda.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Onkel Donald »

Ninas Ex hat geschrieben:Also macht die "grüne Bewegung" in Iran de facto das gleiche, was die Grünen bei uns auch machen? Kann man so sehen, denn beide engagieren sich für die Menschenrechte, der Unterschied ist, die iranischen Grünen riskieren dabei ihr Leben und Wohlbefinden und die Ökologie ist bei ihnen wahrscheinlich auch nicht so weit oben auf der Agenda.
Ach du meine Güte, so meinte ich das natürlich nicht. Mit dem "Müll" zielte ich - etwas flapsig - auf die derzeit dort vorherrschende, menschenverachtende Ideologie ab, von der sich die iranische Widerstandsbewegung gerne "trennen" möchte. ;)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Ninas Ex »

Hab ich eh so verstanden, Donald. Nur hat mich deine Anspielung offensichtlich dazu verleitet, gewisse Parallelen zu den hiesigen Grünen zu erkennen. Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass ich aus Österreich komme und die Grünen hier auch oft gegen menschenverachtende Ideologien (Rassismus, Antisemitismus, Sexismus) ankämpfen müssen.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von elevar »

Leonaru hat geschrieben:Mülltrennung bringt überhaupt nichts.
Einerseits möchte ich dir recht geben, dass mittlerweile gute Maschinen vorhanden sind, das Trennen zu übernehmen. Aber gleich zu behaupten, Mülltrennung brächte "nichts", geht etwas weit.
Einerseits sind es bundesweit bis heute bei Weitem nicht genug Maschinen, um das gesamte Müllaufkommen abzudecken. Andererseits wird eben nicht alles herausgefiltert. Wenn ich eine Energiesparlampe in den Hausmüll werfe, fliegt die samt beinhaltetem Quecksilber auf die Deponie. Außerdem ist die Qualität von Recyclingprodukten, seien sie aus Glas oder aus Papier, ist im Allgemeinen höher, wenn man von Hand trennt.
Wenn die nötigen Anlagen alle gebaut sind, ist es wohl billiger, die Mülltrennung zu entdifferenzieren. Bis dahin allerdings kann ich aber nicht wissen, ob ich nicht möglicherweise Schaden anrichte, und habe überhaupt keinen Nachteil, wenn ich diesen potentiellen Schaden ausschließe, indem in trenne. Zumal die Erhaltung der Umwelt nun mal eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und ureigenes Interesse ist. In sofern finde ich Mülltrennung richtig.

Hier ging es aber nicht um Mülltrennung, sondern darum, dass Nomadenseele es leugnet, dass ein ethisches oder verantwortliches Verhalten Sinn macht. Ich denke, dabei geht es nicht um das für und wider zur Mülltrennung (s.o.), sondern um den Wunsch, autonom zu sein. Das ist soweit erstmal nachvollziehbar, allerdings scheint mir dein Horizont, nomadenseele, hier einfach ziemlich kurz. Es sollte in deinem Interesse sein, dass die Lebensverhältnisse in Somalia besser sind. Dein freundlicher Nachbar ist vielleicht Seemann. Es sollte dich auch interessieren, dass afghanische Bauern Sicherheit und Auskommen haben, damit sie nicht durch die Taliban radikalisiert werden können. Denn die Terrorismus braucht Rekruten, um seine Macht zu festigen. Wer weiss, wann Deutschland ein Ziel eines Anschlags sein wird? Mit zwei Schritten ist aus einem abstrakten Problem ein persönliches geworden.

Es ist dabei eine andere Frage, inwiefern man sich dafür einsetzt, monetär oder politisch. Man kann Bioeier kaufen. Man kann an WWF Spenden. Man kann politisch Mehrheiten schaffen. Man kann den Stromanbieter wechseln. Letztlich versuche ich mich so zu verhalten, dass, wenn es alle so täten, ich in einer Gesellschaft leben würde, die verantwortlich mit sich selbst, anderen und dem Planeten umgeht.
Das sehe ich bei deinem Standpunkt nicht. Deswegen halte ich ihn für falsch.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Hans »

Leonaru hat geschrieben:Viele Leute wissen z.B. nicht, dass in den Papiermüll nur reines Papier gehört, kein beschichtetes wie z.B. Cornflakespackungen, Hochglanzzeitschriften etc.
Habe mal gelesen, plastikbeschichtetes Papier würde sich sogar positiv auf das Recycling von Altpapier auswirken. Habe aber gerade nicht die Muse, mich ausführlich mit Müll zu beschäftigen ;). Dass Mülltrennung nichts bringt, kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest bin ich mir aber recht sicher, dass eine alte Batterie oder Dinge wie Quecksilber im Hausmüll nicht richtig aufgehoben sind. Aber eigentlich ging es ja eher um die seltsame Einstellung von nomadenseele, aus Trotz gegenüber dem politischen System aktiv und absichtlich die Umwelt zu verschmutzen, obwohl sie da sehr viel bessere Möglichkeiten zum Protest hätte.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von realchris »

Also das mit Batterien im Hausmüll @Nomadenseele ist wirklich eine große Schweinerei von Dir. Wenn ich Dein Nachbar wäre und das sehen würde, würde ich Dich sofort melden. Sondermüll in den Hausmüll werfen und Batterien ganz besonders. Das macht Dich jetzt sehr unsympatisch. Ich hoffe Sie kontrollieren mal ein wenig öfter den Hausmüll in Deiner Gegend. Das wird dann angenehm teuer.
Beowulf

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Beowulf »

Ja, das mit der Globalisierung ist so eine Sache... allein ist sie kein Garant für Gerechtigkeit. Man denke nur an die vielen Probleme, die innerhalb eines Landes herrschen können - wie soll es dann erst auf der ganzen Welt funktionieren?

Die wirtschaftliche Globalisierung, die momentan stattfindet, wird die Diktaturen gewisser Länder nicht davon abhalten ihre Bevölkerung zu knechten. Auch hierzulande hat die Wirtschaftskrise gezeigt, dass das Gewinnstreben Einzelner sehr zum Nachteil Vieler sein kann. Chauvinismus und Egoismus sind hier wohl eher das Problem als die Globalisierung. Letztere macht nur, dass sich die daraus ergebenden Probleme schneller und weiter ausbreiten.
Nomadenseele

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:Also das mit Batterien im Hausmüll @Nomadenseele ist wirklich eine große Schweinerei von Dir. Wenn ich Dein Nachbar wäre und das sehen würde, würde ich Dich sofort melden. Sondermüll in den Hausmüll werfen und Batterien ganz besonders. Das macht Dich jetzt sehr unsympatisch. Ich hoffe Sie kontrollieren mal ein wenig öfter den Hausmüll in Deiner Gegend. Das wird dann angenehm teuer.
Typisch deutsche Spitzelei - hatten wir vor ein paar Jahrzehnten schon einmal, da konnten sich Leute wie du auch ausleben; wahrscheinlich haben sie es mit dem gleichen guten Gewissen wie du getan. Was nicht dem eigenen Weltbild entspricht gehört ausgemerzt - macht dich sehr sympathisch =D> . Offensichtlich habe ich mit dem Begriff *Öko-Faschismus* Recht :roll: .
Ansonsten können sie kontrollieren wie sie wollen, ob die Zahnabdrücke zum Inhalt des Mülls passen.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von Fightmeyer »

Das lässt wirklich tief blicken Nomadenseele! Wenn man nicht Papier, Plastik und Hausmüll trennt ist das zwar unschön, aber aus den obengenannten Gründen noch irgendwie nachvollziehbar. (wenn auch nicht i.O.)
Aber Batterien in den Hausmüll zu schmeißen zeugt einfach nur von unendlicher Dämlichkeit. Mittlerweile steht in jedem Supermarkt ein entsprechender Entsorgungsbehälter. Aber vielleicht sollten wir auch einfach dazu übergehen unser Altölt wieder in den Wald zu kippen und Asbest ins Kinderbecken vom Freibad. Sind ja eh alles Ökonazis.

Oh man! Der Vergleich von Dir ist ja wohl unter aller Kanone. Hier geht es nicht darum irgendwelche Gesinnungen auszuspionieren, sondern um erhebliche Kosten, die durch falsch Entsorgung entstehen. Und leider ist in Deutschland nun mal der Geldbeutel das einzige Mittel, die Leute wachzurütteln.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Die "Grüne Welle" in Iran

Beitrag von elevar »

Yeah, ein Nazi-Vergleich! Sollte in keiner Diskussion fehlen. Ich bin raus...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Gesperrt